Schlagwort: 1. Herren

1M POKAL HSV Rhein-Nette – TuS 05 Daun

Daun dreht das Spiel in Andernach und setzt sich dank einer starken Schlussphase am Ende knapp, aber nicht unverdient durch. Ohne ihren aus familiären Gründen fehlenden Trainer Thorsten Ringer traten die Eifelaner in Andernach an und so übernahm Co Pat Brümmer das Coaching.

Daun erwischte den besseren Start, führte 0:2 (2.), mussten dann aber den Gästen die Führung über 3:2 überlassen, blieben aber bis 11:10 (22.) dran, ehe den Gästen drei Treffer in Folge zur 14:10 Pausenführung gelang.

Erneut fand der TuS nach dem Wechsel besser ins Spiel, glich beim 14:14 (34.) aus und zwang so Gastgebertrainer Hermi Häring zur Auszeit. In der Folge blieb die Begegnung hart umkämpft. Auch die drei Tore Führungen der Gastgeber zum 23:20 (50.) und 25:22 (53.) beeindruckten die Gäste nicht. Die Mannschaft setzte sich über 25:25 (56.) auf 26:28 (59.) ab, noch einmal nahm Häring die Auszeit. Die Zeitstrafe gegen Daun nutzte Rhein-Nette, um knapp eine Minute vor dem Ende den Anschlusstreffer zum 27:28 zu erzielen und eine weitere Zeitstrafe 24 Sekunden vor dem Ende nutzten die Gastgeber nicht. So nahm Co-Trainer Pat Brümmer vier Sekunden vor dem Abpfiff die Auszeit und seine Mannschaft brachte den Vorsprung über die Zeit.  

„Im ersten Spielabschnitt hatten wir viele technische Fehler und Wurfpech, sonst wäre das Spiel ausgeglichener verlaufen. Im zweiten Spielabschnitt wurde die Abwehr stärker und im Angriff spielten wir geduldiger und konsequenter, leisteten uns weniger technische Fehler. Doch den Grundstein legten wir heute in der Abwehr, hatten mit Carsten Lindner einen starken Keeper zwischen den Pfosten. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und heute haben wir den einen Fehler weniger gemacht als die Gastgeber. Bedanken möchte ich mich bei Lukas Höfer, der kurzfristig aus der zweiten Mannschaft ausgeholfen hat, da wir viele krankheits- und berufsbedingte Ausfälle hatten“, verriet Co-Trainer Pat Brümmer.

Rode und Lindner – Train (1) L. Willems (1), Otto (8), J. Willems (7/2), Brümmer, Praeder (2), Löw (6), Höfer, Eich (1), Rahn (2)

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Januar 2023 16:00 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSV Rhein-Nette1427
TuS 05 Daun1028

HSV Rhein-Nette

Tore
27

TuS 05 Daun

Tore
28

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk Schulze
Gerd Ring
Claudia MehlemJan Mathias

1M TuS 05 Daun – TS Bendorf

Den Hinspielerfolg wollte das Dauner Team vor heimischer Kulisse wiederholen, doch es wurde erneut ein hartes Stück Arbeit!

Die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer lief von Anfang an, einem Vorsprung der Gäste hinterher, die sich erstmals beim 2:5 in der 9. Minute deutlicher absetzten und über 5:12 in der 19. Minute auf dem Weg waren, das Spiel früh zu entscheiden. Doch Daun stemmte sich gegen die drohende Niederlage, verkürzte bis zur Pause nochmals auf fünf Tore (12:17).

Auch nach dem Wechsel deutete vieles auf eine Heimspielniederlage der Eifelaner hin, die beim 16:21 in der 37. Minute weiter deutlich zurücklagen, sich dann aber Tor um Tor bis auf 19:21 in der 41. Minute herankämpften und Bendorf zur Auszeit zwangen. Daun schien gegen Ende mehr zuzusetzen zu haben, war beim 24:24 in der 48. Minute auf dem besten Wege, ein verloren geglaubtes Spiel doch noch drehen zu können. Es blieb bis zum Abpfiff ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Gäste letztmals beim 28:29 führten, Daun den Treffer vorlegte und Bendorf ausglich. Bassi Praeder sorgte für die Führung seines Team zum 32:21 knapp zwei Minuten vor dem Ende, es folgten Auszeiten hüben wie drüben und dann war es Jannis Willems, der mit seinem Treffer den Deckel endgültig drauf machte.

„Die erste Hälfte war eine Katastrophe und darüber wird zu reden sein. Es fehlte die Einstellung, die Ordnung und das Abschlussverhalten ist zu bemängeln. Bendorf schonte seinen angeschlagenen Leistungsträger Lars Pitzen bis zur 50. Minute, machte dennoch mit seinen jungen Leuten ein gutes Spiel, ging auf die Nahstellen und brachte immer wieder den Kreisläufer Florian Schmitt in gute Wurfpositionen. Bei uns fielen dann zunächst Ruslan Podriezov und phasenweise Matthis Otto verletzt aus. Trainer Thorsten Ringer stellte nach dem Wechsel die Abwehr um, ließ den quirligen Spielmacher Hoffmann der Gäste kurz decken und das war der Schlüssel zum Erfolg. Schritt für Schritt kämpften wir uns jetzt heran, profitierten von einer aus meiner Sicht nicht berechtigten roten Karte gegen Gästespieler Majewski, der den Gästen in der Deckung jetzt fehlte. Bei uns wurde Bassi Praeder zum Matchwinner und gegen Spielende stimmten jetzt auch Moral und Kampfgeist“, lobte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. Dezember 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1233
TS Bendorf1731

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dieter Rolser
Peter Langelage
Christian WerbinskyJürgen Weber

 

1M TuS 05 Daun – TV Bassenheim

Ausgangslage: Aus Bendorf entführte das Dauner Team zum Saisonstart beide Punkte und mit einem weiteren Sieg will sich die Dauner Mannschaft im letzten Spiel des Jahres vor heimischer Kulisse in die Weihnachtspause verabschieden. Mit dem Sieg gegen Bassenheim konnte sich das Eifel Team die nötige Sicherheit holen, wird aber vor allem in der Deckung besser arbeiten müssen. Im Angriff gilt es, die gut herausgespielten Chancen konsequenter zu verwerten und treffsicherer vom Punkt zu werden. „Unser heutiger Gegner, die TS Bendorf, musste sich letztes Wochenende beim TV Welling mit 30:26 geschlagen geben. Wir hingegen konnten die zwei Punkte gegen den TV Bassenheim einfahren und uns nach den zwei Niederlagen in Folge ein wenig rehabilitieren. Wir werden in dieser Woche weiter an unserer Abstimmung in Abwehr und Angriff arbeiten. Dafür stehen uns hoffentlich wieder alle Spieler zur Verfügung“, sagt Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Personal: Definitiv ausfallen wird Marc Mayer (Verletzung) und Lukas Illigen (Urlaub). Ansonsten sollten alle Mann an Bord sein.

Prognose: „Bendorf ist in der eigenen Halle stärker einzuschätzen als auswärts, wir warnen allerdings davor die Gäste zu unterschätzen. Auch ihnen fehlten in einigen Spielen wichtige Spieler und so bleibt abzuwarten, wie sie heute gegen uns auflaufen werden. Mit Lars Pitzen (106 Tore aus 11 Spielen) ist auch einer der Topscorer der Rheinlandliga in ihren Reihen. Wir spielen zu Hause und wollen unsere bisher makellose Heimbilanz natürlich aufrechterhalten. Um die Punkte in der Vulkaneifel zu behalten, müssen wir sehr diszipliniert und engagiert spielen“, verlangt Ringer. 

Quelle: mosel-handball

 

1M TuS 05 Daun – TV Bassenheim

Die Entscheidung fiel erst in den letzten Spielminuten, bis dahin lieferten sich beide Teams ein Spiel auf Augenhöhe.

Auf einen deutlichen Heimspielerfolg deutete vieles nach 10 Minuten hin. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer hatte sich auf 10:4 abgesetzt, schien bis 15:10 in der 21. Minute auf dem Weg zur klaren Pausenführung, ging dann leichtfertig mit seinen Chancen um, ließ gleich zwei Siebenmeter liegen und so kam der Gast wieder auf 15:14 in Schlagdistanz. Bis zur Pause blieb die Begegnung jetzt völlig ausgeglichen.

Nach dem Wechsel lieferten sich beide Teams ein Spiel auf Augenhöhe, das bis 29:29 in der 51. Minute in eine spannende Schlussphase steuerte. Daun konnte sich mit drei Treffern in Folge lauf 32:29 absetzen, verteidige die drei Tore bis 34:31 in der 58. Minute und hatte das Spiel entschieden.

„Wir sind gut gestartet, die Angriffskonzeptionen funktionierten, doch nach der klaren Führung kehrte der Schlendrian ein. Wir haben gute Chancen nicht genutzt und den Gegner nochmals in Spiel kommen lassen. Vor allem Lukas Müller, der 12 Treffer erzielte, bekamen wir nie in den Griff, standen meist in der Abwehr auf der falschen Wurfarmseite und haben es im Deckungsverband schleifen lassen. Der Gegner wurde dann Mitte der zweite Hälfte müde, doch wir machten weiterhin Fehler, hätten mehr Tore erzielen müssen, aber auf jeden Fall weniger kassieren dürfen. Für die Moral ein wichtiger Sieg“, fand Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.de

Danke an Peer Lüders für die Fotos!

Details

Datum Zeit Liga Saison
3. Dezember 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1736
TV Bassenheim1632

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Erik Kruber
Richard Rosteck
Christian WerbinskyChristian Reck

 

 

1M TuS 05 Daun – Handball Mülheim-Urmitz II

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich die Dauner Mannschaft gegen die Reserve von Handball Mülheim-Urmitz. Lediglich beim 1:2 führten die Gäste, dann drehte Daun über 4:3 das Spiel in der 6. Minute und setzte sich mit zunehmender Spieldauer auf 18:14 in der 20. Minute ab. Doch die Gäste kämpften sich auf 21:20 in der 28. Minute heran, mussten aber den Gastgebern die Pausenführung zum 23:22 überlassen.

Gut kamen die Gastgeber aus der Pause zurück, legten mit drei Treffern in Folge zum 26:22 in der 34. Minute vor, doch die Gäste kämpften sich wieder heran, glichen beim 29:29 in der 45. Minute aus. Den Dauner Führungstreffer egalisierten die Gäste umgehend, gingen sogar beim 34:35 in der 56. Minute in Führung. Doch dann spielte das Dauner Team seine ganze Erfahrung aus, setzte knapp drei Minuten vor dem Ende durch Thinh-Hoang Tran den entscheidenden Treffer zum 36:35!

„Beide Teams spielten heute faktisch ohne Abwehr, dafür zeigten beide Teams gute Systeme im Angriff. Letztlich fehlte dem Gast, der gut ausgebildete Spieler hatte, die Erfahrung. Uns fehlte heute die Aggressivität, kassierten im Deckungsverband einfach zu viele Tore. Im Angriff ließen wir in entscheidenden Momenten wichtige Treffer liegen und so wurde es nochmal eng. Letztlich blieb die Mannschaft aber ruhig und hier zeigt sich die Erfahrung aus der Oberligasaison. Bei uns überzeugte heute Luca Willems auf der Mitte, der nicht nur selbst torgefährlich war, sondern ein ums andere Mal seine Mitspieler klug einsetzte. Unsere Leistung spiegelt auch die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen wider, die nicht so ist, wie ich mir das wünsche. Doch leider lassen berufliche und private Gründe das nicht so zu“, fand Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. November 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2337
Handball Mülheim-Urmitz II2236

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Christian WerbinskyJürgen Weber

 

1M TuS 05 Daun – Handball Mülheim-Urmitz II

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich die Dauner Mannschaft gegen die Reserve von Handball Mülheim-Urmitz. Lediglich beim 1:2 führten die Gäste, dann drehte Daun über 4:3 das Spiel in der 6. Minute und setzte sich mit zunehmender Spieldauer auf 18:14 in der 20. Minute ab. Doch die Gäste kämpften sich auf 21:20 in der 28. Minute heran, mussten aber den Gastgebern die Pausenführung zum 23:22 überlassen.

Gut kamen die Gastgeber aus der Pause zurück, legten mit drei Treffern in Folge zum 26:22 in der 34. Minute vor, doch die Gäste kämpften sich wieder heran, glichen beim 29:29 in der 45. Minute aus. Den Dauner Führungstreffer egalisierten die Gäste umgehend, gingen sogar beim 34:35 in der 56. Minute in Führung. Doch dann spielte das Dauner Team seine ganze Erfahrung aus, setzte knapp drei Minuten vor dem Ende durch Thinh-Hoang Tran den entscheidenden Treffer zum 36:35!

„Beide Teams spielten heute faktisch ohne Abwehr, dafür zeigten beide Teams gute Systeme im Angriff. Letztlich fehlte dem Gast, der gut ausgebildete Spieler hatte, die Erfahrung. Uns fehlte heute die Aggressivität, kassierten im Deckungsverband einfach zu viele Tore. Im Angriff ließen wir in entscheidenden Momenten wichtige Treffer liegen und so wurde es nochmal eng. Letztlich blieb die Mannschaft aber ruhig und hier zeigt sich die Erfahrung aus der Oberligasaison. Bei uns überzeugte heute Luca Willems auf der Mitte, der nicht nur selbst torgefährlich war, sondern ein ums andere Mal seine Mitspieler klug einsetzte. Unsere Leistung spiegelt auch die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen wider, die nicht so ist, wie ich mir das wünsche. Doch leider lassen berufliche und private Gründe das nicht so zu“, fand Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. November 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2337
Handball Mülheim-Urmitz II2236

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Christian WerbinskyJürgen Weber

 

1M POKAL TuS 05 Daun – TV Bitburg

Wie erwartet mussten beide Mannschaften ersatzgeschwächt in diese Begegnung, die am Ende mit einem klaren Heimsieg der Gastgeber endete.

„Ich konnte die verletzt angeschlagenen Willems Brüder schonen und bedanke mich bei den Spielern der zweiten Mannschaft, die uns heute ausgeholfen haben. Bitburg trat ohne ihren etatmäßigen Rückraum an und so konnte ich meine Mannschaft in einigen ungewohnten Konstellationen spielen lassen und viel ausprobieren. Zur Pause war die Begegnung eigentlich entschieden. Bei uns hatten alle ihre Einsatzzeiten und Ludwig Ermeling hat seine Chance heute genutzt und ein gutes Spiel gezeigt. Ab der 40. Minute haben wir dann durchgewechselt,“ sagte Dauns Trainer Thorsten Ringer.

„Ohne sechs Spieler, die noch im letzten Ligaspiel 29 unserer 36 Tore erzielten bekamen wir vor allem in der Abwehr bis zur 40. Minute keinen Zugriff auf den Dauner Angriff. So waren wir chancenlos, da durch die kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfälle unser Konzept nicht greifen konnte. In dieser Zusammensetzung hat die Mannschaft noch nie gespielt. Daun verkraftete den Personalausfall besser als wir. Hervorheben möchte ich aber die kämpferische Einstellung der Jungs, die nie den Kopf in den Sand steckten und die Niederlage in Grenzen hielten“, lobte Bitburgs Trainer Sigi Garbe.

Einig waren sich beide Trainer über eine starke Schiedsrichterleistung von Michael Sauerwein.

Quelle: mosel-handball.de

 

TuS: Rode, Meyer, Vorreiter – Tran (6/4), Otto (5), Höfer, Praeder (7), Reifferscheidt, Löw (8/2), Utters, Eich (2), Ermeling (4), Illigen (3)

TVB: Frisch, Palzer – Schackmann (4), Zimmer (3), Walerius (1), Schellen (5), Müller, Guldenkirch (8/4), Kaufmann (1), Eich (1), Nelles (1)

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
29. Oktober 2022 19:30 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2035
TV Bitburg1124

TuS 05 Daun

Tore
35

TV Bitburg

Tore
24

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael SauerweinChristian WerbinskyJürgen Weber

1M TuS 05 Daun – HSV Rhein-Nette

Daun gewinnt das Heimspiel, leistet sich aber nach dem Wechsel erneut einen Einbruch, den Gastgebertrainer Thorsten Ringer vor Rätsel stellt!

Die Gastgeber setzten sich nach ausgeglichenem Beginn über 5:4 und 9:5, kontinuierlich ab, führten über 13:7 und brachten einen klaren 21:14 Pausenvorsprung in die Kabine. „Bis hierhin konnten wir mit unserem Spiel zufrieden sein, hätten aber durchaus den einen oder anderen Gegentreffer noch verhindern müssen“, klagte Ringer.

Drei Treffer in Folge gleich nach dem Wiederanpfiff zum 24:14 ließen eigentlich nur noch die Frage nach der Höhe des Dauner Sieges unbeantwortet, doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen, kämpften sich bis auf 30:26 in der 53. Minute heran, doch in den Schlussminuten setzte sich Daun verdient durch.

„Es war nach der 10 Tore Führung ein völlig anderes Spiel! Wie gegen die HSG Hunsrück leisteten wir uns im Angriff viele Fehler, brachen regelrecht ein. Rhein-Nette nutzte dies, spielte schnelle Bälle hinten raus und erst nach meiner Auszeit fing sich die Mannschaft wieder. Bassi Praeder wurde ab der 45. Minute in Manndeckung genommen und wir haben diese Situation einfach nicht clever genutzt. Es summierten sich die Fehler, doch am Ende war es die Qualität, mit der wir das Spiel gewannen. Am Ende zählen die beiden Punkte und wir haben noch einiges zu arbeiten“, weiß Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Oktober 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2135
HSV Rhein-Nette1430

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Ernst Ebert
Thorsten Plattner
Christian WerbinskyAlex Lüders

 

 

 

1M HSG Hunsrück – TuS 05 Daun

Mit dem klaren Sieg über Daun unterstreicht das Team von Trainer Dejan Dobardzijev seine Titelambitionen.

Gegen den ehemaligen RPS Oberligisten fand das Hunsrück Team aber nicht ins Spiel. Daun zog nach einer starken Anfangsphase über 1:5 in der 7. Minute bis auf 5:10 in der 16. Minute davon. Doch es folgte die stärkste Phase der Gastgeber im ersten Spielabschnitt, die über 11:11 in der 21. Minute das Spiel bis zur Pause beim 18:15 drehten.

Die HSG kam besser aus der Kabine, baute die Führung über 23:18 in der 41. Minute auf 27:19 in der 50. Minute spielentscheidend aus. Am Ende stand ein klarer und in dieser Höhe nicht erwartete Heimspielerfolg der Hunsrücker auf der Anzeigetafel!

„Es war kein guter Start von uns! Daun machte richtig Druck und erst nach 15 Minuten sind wir wach geworden und haben die richtige Reaktion gezeigt. Mit einer guten Abwehr und einem starken Angriff drehten wir das Spiel bis zur Pause. Die gute Leistung konnten wir nach dem Wechsel halten und haben deutlich besser als im ersten Spielabschnitt gespielt“, lobte Dobardzijev.

„In den Anfangsminuten konnten wir mit einer starken Leistung die Gastgeber verunsichern, die früh wechselten und mit Manuel Schell einen erfahrenen Spieler brachten. Wir haben den Faden verloren und kamen wie schon in Kastellaun mit dem Harz überhaupt nicht klar. Früh verletzte sich unser Spielmacher Jannis Willems am Knie und konnte nur noch bei den Siebenmetern eingesetzt werden. Am Ende waren es erneut zu viele technische Fehler und letztlich machte sich auch die breitere Bank der Gastgeber bemerkbar. Die Kräfte gingen uns auch mit zunehmender Spieldauer aus“, klagte Dauns Coach Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Oktober 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück1832
TuS 05 Daun1522

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Ernst Ebert
Thorsten Plattner
Winfried SchellIris Schell

1M TuS 05 Daun – TV Bitburg

Es wurde das mit Spannung erwartete, ausgeglichen geführte Spiel zwischen den Eifel-Rivalen Daun und Bitburg vor 250 Zuschauern in der Dauner Wehrbüschhalle.

Ohne ihren Spielmacher Flo Enders, der aus privaten Gründen fehlte, musste die Bitburger Mannschaft in Daun auflaufen, erwischte aber einen guten Start ins Spiel, führte 0:2, ehe die Gastgeber mit drei Treffern in Folge konterten. Die Begegnung verlief nun ausgeglichen, Daun legte vor, Bitburg glich aus!

In der Schlussminute der ersten Hälfte gelang Daun die 16:14 Führung, die gleich nach dem Wechsel auf vier Tore zum 18:14 ausgebaut wurde.

Diesen Vorsprung verwalteten die Gastgeber jetzt geschickt und beim 28:24 in der 53. Minute nahm Dauns Coach Thorsten Ringer die Auszeit. Beim 33:30 knapp zwei Minuten vor dem Ende schien die Messe gelesen, doch dann entwickelte sich ein Herzschlagfinale! Jan Kaufmann brachte seine Mannschaft auf 33:32 genau 43 Sekunden vor dem Ende heran, doch dann war es Routinier Pat Brümmer, der 25 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer zum 34:32 markierte. Der Anschlusstreffer durch Alex Sonnen 14 Sekunden vor dem Ende kam zu spät.

Einig waren sich Dauns sportlicher Leiter Markus Willems und Bitburgs Spielertrainer Jan Lauer nach dem Spiel über die Einschätzung: „Lukas Hertz hat auf Bitburger Seite stark auf der Mitte begonnen und am Ende gewann Daun aufgrund des Spielverlaufs verdient“.

„Wir mussten die Deckung gegen Lukas offensiver ausrichten, kassierten dann im „eins gegen eins“ Spiel zu viele Treffer. Bei uns traf Timo Löw von Aussen sehr gut und zeigte auch in der Deckung ein starkes Spiel. Hier war es vor allem Maurice Rode im Tor, der in der entscheidenden Phase die wichtigen Bälle hielt. Es war ein solide Mannschaftsleistung und man hat heute gemerkt, dass sich Bitburg ohne Harz schwer tat. Am Ende hatten wir mehr Alternativen auf der Bank und bei den Gästen machte sich am Ende doch das Fehlen von Flo bemerkbar“, meinte Willems.

„Wir haben gut begonnen, verloren Ende der ersten Hälfte den Faden. Die ersten 10 Minuten nach dem Wechsel verschliefen wir und Daun war fünf Tore weg! In der Abwehr bekamen wir einfach keinen Zugriff auf den Rückraum und den Kreis. Erst nach dem klaren Rückstand haben wir wieder Handball gespielt und am Ende hätte es fast mit unserer offensiven Deckung noch zum Punkt gereicht“, resümierte Bitburgs Spielertrainer Jan Lauer.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Oktober 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1634
TV Bitburg1433

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Erik Kruber
Richard Rosteck
Christian WerbinskyJürgen Weber