Schlagwort: Saison 2023/24

1M TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern II

Ausgangslage: Auf den nächsten Hunsrück-Vertreter trifft die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer am Samstagabend. Nach der Niederlage im Spitzenspiel bei der Hunsrück HSG trifft die Dauner Mannschaft jetzt auf den stärksten Aufsteiger der Liga, die Reserve der HSG Kastellaun/Simmern, die derzeit mit 11:9 Punkten das Mittelfeld der Liga anführt. Auch die Gäste mit ihrem Trainer Korab Mulliqi mussten vergangene Woche eine Niederlage verkraften. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste aus Andernach gab es nach den bislang guten Spielen der Hunsrücker den ersten herben Rückschlag. Diese Scharte will die Mannschaft mit einem Sieg in Daun auswetzen. Aus Dauner Sicht schielt man sicher mit einem Auge nach Bad Ems, wo Tabellenführer HSG Hunsrück vor einer schweren Auswärtshürde steht.

„Wir treffen auf einen starken Aufsteiger, der derzeit mit 11:9 Punkten auf dem vierten Platz der Tabelle steht. Kastellaun hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie ein ernstzunehmender Gegner sind und im Schnitt 32 Tore pro Spiel werfen. Trainer Korab Mulliqi kann auf einen großen und ausgeglichenen Kader zurückgreifen, aus dem Michel Kaltenmorgen und Lewin Rickus herausstechen. Wir sind jedoch bereit und motiviert, um auch gegen Kastellaun zu punkten und unsere Heimserie auszubauen“, sagt Dauns Coach Thorsten Ringer.

„Ich kenne die Dauner Mannschaft, die zurecht ganz oben in der Tabelle steht. Wir fahren auf jeden Fall nach Daun um dort ein gutes Spiel zu machen und uns nicht abschießen zu lassen“, sagt Mulliqi.

Personal: Am Wochenende steht uns leider nicht der komplette Kader zur Verfügung. Maurice Rode hatte einen Autounfall und muss pausieren. Sebastian Praeder befindet sich im Urlaub. Unklar ist auf Gästeseite, wer auflaufen kann.

Prognose: „Wir sind uns der gestellten Aufgabe bewusst und werden uns im Training auf dieses Spiel vorbereiten. Der Schlüssel liegt in unserer Abwehrarbeit und dem schnellen Spiel nach vorne, ohne überhastet zu agieren. Da wir ohne Harz spielen und es zudem ein Heimspiel ist, sind wir uns unserer Favoritenstellung bewusst“, gibt Ringer zu.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

1D TuS 05 Daun – SF Neustadt

Ausgangslage: Vier Punkte Spiel für den TuS Daun! Nach dem Remis in Wittlich kann das Team von Trainer Heinz Hammann jetzt selbstbewusst die Aufgabe gegen die Sportfreunde aus Neustadt angehen. Die Gäste rangieren derzeit auf Platz 9 der Tabelle, haben mit 4:16 Punkten einen Zähler mehr auf der Habenseite als die Gastgeberinnen, für die jetzt der Abstiegskampf in die vorentscheidende Runde geht. Neustadt konnten in den bisherigen Begegnung noch nichts Zählbares aus fremden Halle mit nach Hause bringen und das soll nach der Vorstellung des Dauner Trainers auch am Wochenende so bleiben. Mit Daniela Salz stellt Neustadt seine gefährlichste Angreiferin, auf die das Augenmerk der Dauner Abwehr gerichtet sein muss.

Personal: Mit Anja Makurat (Fingerbruch) und Naomi Aideyan (Handbruch) fallen zwei Dauner Leistungsträgerinnen aus. Ansonsten hofft Trainer Heinz Hammann auf den Kader der letzten Woche, der wieder um die drei Nachwuchsspielerinnen ergänzt wird. Zudem kehrt Torfrau Sarah Sonnen nach längerer Krankheit in den Kader zurück.

Prognose: „Wir haben am Samstag einen quantitativ großen Kader und zwei gute Torfrauen! Es wird aber kein Schönheitspreis vergeben, am Ende zählen nur die beiden Punkte und die sind enorm wichtig für uns! Wir sind gut drauf, wollen die Stimmung und die Leistung der letzten Woche mit in dieses Spiel nehmen. Neustadt zeigt auswärts personell ein anderes Gesicht als zuhause und das wird auch hoffentlich am Samstag bei uns so sein“, sagt Dauns Trainer Heinz Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

1M HSG Hunsrück – TuS 05 Daun

Die Hunsrück HSG steuert klaren Meisterschaftskurs! Auch das Spiel gegen Verfolger Tus Daun konnten die Mannschaft für sich entscheiden und liegt nun mit 20:0 Punkten vier Punkte vor den Verfolgern aus Bad Ems und Daun! Das Spitzenspiel der Rheinlandliga der Männer fand vor ausverkaufter Hirtenfeldhalle statt und war jederzeit Werbung für den Handballsport. Von Anfang an lieferten sich beide Teams das erwartet enge Spiel, in die Daun in den Anfangsminuten die Nase vorne hatte, dann aber den Hunsrückern über 3:4 (11.) die 7:4 Führung (17.) überlassen musste. Folgerichtig nahm Dauns Trainer Thorsten Ringer die Auszeit, nach der sich die Gäste fingen und bis auf 8:7 durch zwei Treffer in Folge von Bassi Praeder (21.) verkürzten. Doch die Hunsrücker verteidigten ihre ein bis zwei Tore Führung in der Folge über 10:8 bis 11:10 (25.), hatten dann die Zeitstrafe gegen Jannik Stürmer zu verkraften, legten aber den Treffer durch Schmidt zum 12:10 nach. Die Auszeit von HSG Coach Dejan Dobardzijev nutzten die Hunsrücker wiederum nicht, kassierten die nächste Zeitstrafe gegen K. Schell und jetzt nutzte Daun die Chance, um bis zur Pause durch Jannis Willems mit zwei Treffern in Folge zum leistungsgerechten Pausenstand von 12:12 zu kommen. Hellwach kamen die Hunsrücker aus der Kabine, legten durch Manuel Schell und Benni Klei gleich zwei Treffer nach und sorgten so wieder für eine zwei Tore Führung der Gastgeber, die Daun immer wieder bis auf ein Tor verkürzte. So lebte die Begegnung weiter von der Spannung! Doch in Unterzahl gelang dem Dobardzijev Team dann erstmals beim 17:14 (37.) die drei Tore Führung, die Daun lediglich auf zwei Tore bis 19:17 (42.) verkürzte. Doch gegen Ende der Spielzeit setzte sich die körperlich präsentere und stärkere Mannschaft der Gastgeber durch, zog übe 21:17 und 23:19 (47.) davon. Die Auszeit der Gäste half nicht mehr! Das Dobardzijev Team machte über 26:20 (54.) gegen eine Gästemannschaft den Sack früh zu, da diese mit der 5:1 Deckung der Hunsrücker nicht mehr zurechtkamen. Am Ende feierten die Gastgeber ihren 10. Sieg im 10. Spiel, doch von einer Vorentscheidung im Titelkampf will HSG Coach Dobardzijev nichts wissen.

„Ein wichtiger Sieg für meine Mannschaft, doch das ist noch keine Vorentscheidung für die Meisterschaft. Wir haben jetzt zwei schwere Spiele vor uns und eine lange Rückrunde, in der noch einiges passieren kann. Bei uns war die Abwehr in der ersten Hälfte besser als der Angriff, da wir hier einige technische Fehler hatten und einiges liegen ließen. Erst mit zunehmender Spieldauer bekamen wir das Spiel in den Griff, haben entscheidend auf 5:1 Abwehr umgestellt, mit der Daun erkennbar Probleme hatte. Die Jungs haben heute alles gegeben und wir haben gut rotiert. Doch jetzt müssen wir weitermachen und dürfen nicht nachlassen. Es ist noch eine lange Saison“, weiß der Hunsrück Coach.

„ES war ein aus meiner Sicht sehr gutes Rheinlandligaspiel von beiden Seiten. Das Spiel war kampfbetont aber nie unfair! Unser Ziel war es, das Spiel bis in die Schlussminuten offen zu halten, um dann mit der Erfahrung etwas mitzunehmen. Das ist uns nicht gelungen, da die Umstellung der Gastgeber auf eine 5:1 Abwehr entscheidend war. Damit kamen wir zunächst nicht klar und das führte zur deutlichen HSG Führung. Wir hatten gehofft, dass wir die Hunsrücker unter 30 halten können um etwas mitzunehmen. Das ist uns zwar gelungen, nur konnten wir nichts mitnehmen. Mit der Leistung meines Teams bin ich dennoch zufrieden, bedanke mich bei unseren Fans die uns in der Hirtenfeldhalle unterstützt haben“, so Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders .

Details

Datum Zeit Liga Saison
3. Dezember 2023 17:00 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Kleinich

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück1230
TuS 05 Daun1226

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Christian Schmitt
Fabius Günter
Winfried SchellIris Schell

1D HSG Wittlich II – TuS 05 Daun

 

Mit Spannung wurde das Eifelderby zwischen der HSG Wittlich II und dem TuS Daun erwartet. Bei den Gastgebern fehlte Trainer David Juncker, dafür übernahm Tobias Quary das Coaching. Selbstbewusst traten die Gäste aus Daun in Wittlich auf, hatten in der ersten Hälfte ständig die Nase vorn, führten über 1:3 (5.) und 6:8 (15.), lagen beim 8:11 (23.) sogar mit drei Toren in Führung und brachten den knappen 11:12 Vorsprung in die Kabine. Es blieb auch nach dem Wechsel eine völlig ausgeglichene Begegnung, in der Wittlich nach dem 15:15 (41.) mit drei Toren auf 18:15 (48.) davonzog, doch die Gäste kamen beim 19:19 (51.) wieder zum Ausgleich. Das Spiel schien zugunsten der Hammann-Truppe zu kippen, als die Mannschaft sich auf 20:22 (54.) absetzte, die Führung bis 23:24 kurz vor Ende verteidigte. Mit dem Abpfiff gelang Sarah Ertz der Ausgleichstreffer für die Gastgeberinnen.

„Ein unterirdisches Spiel, bei dem keine Mannschaft den Sieg verdient hatte. 80 Prozent der Zeit verbrachten wir mit der Abwehrarbeit, haben nicht gut und konsequent genug verteidigt. Beide Teams leisteten sich zu viele technische Fehler. Uns fehlte die Überzeugung in den Aktionen. Daun konnte aufgrund seiner langen Verletztenliste einfach nicht besser, mit kompletter Mannschaft ist der Gast um einiges stärker.“, meinte Wittlichs Trainer Tobias Quary.

Im Vorfeld hatte Dauns Trainer Heinz Hammann von einem Remis als Wunschergebnis gesprochen und das trat ein! „Es war ein Spiel mit Fehlern auf beiden Seiten, in dem man sich bei den technischen Fehlern überbot. Leider mussten wir ab der 11. Minute auf Maria Fürstenberg nach ihrer roten Karte verzichten, dazu fiel Naomi Aideyan im zweiten Spielabschnitt mit Verdacht auf Handbruch aus! Wir traten mit dem letzten Aufgebot an und können uns bei unseren B-Jugendlichen Elisa Kaiser, die ihr erstes Tor im Seniorenbereich erzielte und Maria von Koten und Finja Katzer bedanken, die uns toll unterstützen. Lisa Zenner hielt uns im Spiel und Mona Zander im Tor überzeugte unter anderem mit zwei Siebenmetern. Svenja Dausend spielte auf Rückraummitte ein starkes Spiel“, lobte Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. Dezember 2023 17:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Wittlich II1124
TuS 05 Daun1224

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Klaus WennerSophia StrohAlexander Schenk

mD-Jugend Fortuna Saarburg – TuS 05 Daun

Am Samstag, den 2.12.23, spielte die Dauner D-Jugend des Tus05 Daun auswärts gegen Fortuna Saarburg.

Trotz der anstrengenden Voraussetzungen und des knappen Kaders zeigte die Dauner Mannschaft eine starke Leistung. Jeder Spieler kämpfte für den anderen und man merkte, dass sie als Team funktionierten. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützten und motivierten.

Besonders hervorzuheben war die Leistung der drei Spieler, die vor dem Spiel noch Stützpunkttraining hatten. Obwohl sie schon erschöpft waren, gaben sie nochmal alles und konnten dem Team wichtige Impulse geben. Beeindruckend war vor allem die starke Leistung der Dauner im Angriff. Sie zeigten eine beeindruckende Treffsicherheit und konnten immer wieder schöne Tore erzielen. Dabei war die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel der Spieler besonders bemerkenswert. Sie fanden immer wieder die Lücken in der gegnerischen Abwehr und überwanden den Torwart der Saarburger geschickt. Die Abwehr der Dauner stand wie eine Mauer. Sie ließen den Gegner kaum in den Strafraum und zwangen ihn zu weiten Würfen, die oft von dem starken Dauner Torwart pariert wurden. Durch ihr schnelles Umschalten konnten sie auch viele Kontertore erzielen und so den Vorsprung kontinuierlich ausbauen.

Trotz des anstrengenden Spiels zeigten die Dauner Jungs kaum Anzeichen von Ermüdung. Im Gegenteil, sie kämpften bis zur letzten Sekunde und gaben nie auf. Dies zeugt von ihrem großen Einsatzwillen und ihrer Spielfreude. Die Trainer waren stolz auf ihre Mannschaft und lobten sie für ihre starke Leistung.

Insgesamt war es ein erfolgreicher Spieltag für die männliche D-Jugend des Tus05 Daun. Sie konnten sich mit einer couragierten und gut aufeinander abgestimmten Leistung gegen die Saarburger Mannschaft durchsetzen. Am Ende des Spiels war das Team glücklich über den Sieg, aber auch erschöpft von der Anstrengung. Sie hatten alles gegeben und konnten stolz auf ihre Leistung sein.

Fotos und Quelle: Maic Zenner

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. Dezember 2023 13:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Fortuna Saarburg712
mD TuS 05 Daun1024

Fortuna Saarburg

Tore
12

mD TuS 05 Daun

Tore
24
 

mD-Jugend SK Prüm – TuS 05 Daun

Die männliche D-Jugend des Tus05 Daun trat am Dienstag, den 28.11.23, auswärts gegen den SK Prüm an. Ein besonderes Ereignis bahnte sich bereits vor Spielbeginn an, denn die Mannschaft startete mit einer ungewohnten Aufstellung auf dem Spielfeld. Diese ungewöhnliche Situation lud die Spieler förmlich zum Ausprobieren ein und diejenigen, die bisher weniger Spielzeit erhalten hatten, bekamen die Chance, diese Partie länger zu bestreiten.

Schon zu Beginn zeigten die Spieler, wie gut auch eine ungewohnte Aufstellung im Zusammenspiel funktionieren kann. Der Tus05 Daun ging ziemlich schnell in den Vorsprung und konnte zur Halbzeit bereits mit neun Toren führen (3:12). Eine entscheidende Rolle spielte hierbei der Dauner Torhüter, der durch die Unterstützung seines Teams in der Abwehr, insbesondere im Mittelblock, immer wieder regelrecht zu Höchstleistungen angespornt wurde. Eine beeindruckende Parade nach der anderen sorgte dafür, dass die Dauner lediglich sechs Gegentore hinnehmen mussten.

Am Ende des Spiels stand ein überzeugendes Ergebnis von 6:24 zugunsten des Tus05 Daun zu Buche. Es war eine wahre Freude zu sehen, wie das Team mittlerweile zusammengewachsen ist und sich gegenseitig tatkräftig unterstützt und motiviert. Besonders bemerkenswert ist auch der ausgeprägte Teamgeist und Zusammenhalt, der sich in den Spielen manifestiert. Ebenso erfreulich war der Zuspruch, den die jüngeren Spieler im Anschluss von den älteren Jungs im Team erhielten. Diese unterstützende Atmosphäre unter den Spielern trug zusätzlich dazu bei, dass die D-Jugend des Tus05 Daun an diesem Tag eine herausragende Leistung abrufen konnte.

Quelle: Maic Zenner

 

Fotos: Dirk Wingenter

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
28. November 2023 18:30 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SK Prüm36
mD TuS 05 Daun1224

SK Prüm

Tore
6

mD TuS 05 Daun

Tore
24
 

Handballtag an der Grundschule Uersfeld

Am vergangenen Freitag, den 24.11.23, fand an der Uersfelder Grundschule der Handballtag (Grundschulaktionstag) statt, an dem die Kinder der Klassenstufen 1-3 teilgenommen haben. Ziel dieser Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Handballverein Tus05 Daun organisiert wurde, war es den Kindern sowie den Lehrerinnen und Lehrern den Handballsport näher zu bringen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre koordinativen Fähigkeiten, ihre Schnelligkeit sowie das Zielwerfen, Prellen, Fangen und Werfen mit den Handbällen an verschiedenen Stationen zu erproben. Unter Anleitung erfahrener Spieler und Spielerinnen des Vereins lernten sie die Grundtechniken des Handballsports kennen und konnten diese spielerisch ausprobieren.

Besonders erfreulich war, dass es gelang, möglichst alle Kinder gleichzeitig zu bewegen und zu motivieren. Jedes Kind erhielt die Chance, an den verschiedenen Stationen sein Können unter Beweis zu stellen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Dabei wurde deutlich, dass der Handballsport für die Kinder nicht nur spannend ist, sondern auch Spaß macht.

Als Belohnung für ihre Leistungen erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde (Hanniball-Pass: Handballspielabzeichen des Deutschen Handballbundes). Diese Auszeichnung soll sie motivieren, auch in Zukunft dem Handballsport treu zu bleiben und vielleicht sogar in den Verein einzutreten.

Ein weiteres Ziel des Handballtags war es, die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und dem Handballverein zu stärken. Durch die gemeinsame Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung konnten bereits erste Schritte in diese Richtung gemacht werden.

Der Handballtag wurde von Maic Zenner (1. Herren), Lisa Kaiser und Mia van Koten (A-Jugend) geleitet. Sie unterstützten die Kinder nicht nur bei den Übungen, sondern standen ihnen auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Durch ihr Engagement und ihre Begeisterung für den Handballsport schafften sie es, den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Uersfelder Schülerinnen und Schüler zu machen.

Abschließend lässt sich festhalten, dass der Handballtag an der Uersfelder Grundschule ein großer Erfolg war. Die Kinder hatten nicht nur die Möglichkeit, den Handballsport näher kennenzulernen, sondern wurden auch dazu motiviert, sich sportlich zu betätigen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir hoffen, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein weiter intensivieren lässt und auch in Zukunft solche Veranstaltungen stattfinden können.

Quelle: Maic Zenner

 

 

mD-Jugend TuS 05 Daun – Fortuna Saarburg

Es war ein spannendes Spiel, auf das sich die Zuschauer am Sonntag, den 26.11.23, in der Wehrbüschhalle freuten. Die männliche D-Jugend des Tus 05 Daun traf auf die Mannschaft von Fortuna Saarburg. Bereits zu Beginn des Spiels zeigte sich, dass die Dauner Jungs die Oberhand hatten. Sie spielten den Ball schnell nach vorne und konnten dadurch einfache Torabschlüsse erzielen.

Besonders beeindruckend war die Angriffsstrategie der Dauner. Sie suchten sich geschickt die Schwachstellen in der gegnerischen Abwehr und spielten immer wieder gezielt den Kreisspieler an. Durch diese Taktik konnten sie zahlreiche Tore erzielen und ihre Führung ausbauen. Den Daunern gelang es auch, einige Tore aus dem Rückraum zu erzielen.

Auch in der Abwehrleistung waren die Dauner Jungs überragend. Der Torhüter der Dauner wurde durch sein Team effektiv in der Defensive unterstützt. Besonders in der Mitte hatten sie es schwer mit dem Hauptakteur des gegnerischen Teams, aber sie schafften es immer wieder, ihn gut zu bändigen.

Wenn es zu Würfen aus dem Rückraum oder von Außen kam, konnten die Dauner Jungs stets auf ihren starken Torwart zählen. Er parierte zahlreiche Bälle und verhinderte so einige Tore der Saarburger.

Am Ende des Spiels stand ein beeindruckendes Ergebnis von 30:9 zugunsten der Dauner auf der Anzeigetafel. Die Jungs feierten ihren verdienten Sieg und waren stolz auf ihre starke Leistung.

Das Spiel war geprägt von spannenden Spielzügen, einer starken Abwehrleistung und einer effektiven Angriffsstrategie der Dauner Jungs. Sie bewiesen ihre Stärke und zeigten, dass sie als Mannschaft gut harmonieren. Der Jubel in der heimischen Wehrbüschhalle kannte keine Grenzen und die Zuschauer wurden Zeugen eines echten Handballkrimis.

Quelle: Maic Zenner

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
26. November 2023 13:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mD TuS 05 Daun1630
Fortuna Saarburg39

mD TuS 05 Daun

Tore
30

Fortuna Saarburg

Tore
9
 

1M TuS 05 Daun – TS Bendorf

Daun setzt sich im Heimspiel gegen Bendorf durch und bleibt am Tabellenführer aus dem Hunsrück dran! Die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer bekam das Spiel nach ausgeglichenen Anfangsminuten in den Griff, setzte sich über 8:7 (14.) auf 11:7 (17.) ab. Nach dem 16:12 (25.) gelang den Eifelanern ein 4:0 Lauf, der über 20:12 zum 21:13 in der Pause endete.

Zur Halbzeit war eigentlich nur noch die Frage nach der Höhe des Gastgebersieges offen! Ausgeglichen dann der Verlauf der zweiten Hälfte, in der die Dauner ihre Führung über 23:17 (35.) bis 27:19 (34.) verteidigten und jetzt die Gäste zur Auszeit zwangen. Als Bassi Praeder mit seinem Treffer zum 31:21 (45.) für die erste 10 Tore Führung seiner Mannschaft sorgte, feierten die Zuschauer ihre Mannschaft bereits von den Rängen. Zwar versuchten die Gäste mit ihrer Auszeit beim 33:22 (47.) den Lauf der Dauner zu stoppen, doch das Ringer Team blieb unbeeindruckt. Es wurde jetzt ein offener Schlagabtausch, bei dem sich die Gastgeber für das anstehende Spitzenspiel im Hunsrück nächste Woche schon einmal „warm schossen“.

„Ein gutes Spiel meiner Mannschaft unter der souveränen Leitung von Sigi Niesen und „Hemmi“ Hemmes. Wir hatten in den Anfangsminuten einige Probleme, um ins Spiel zu finden, doch dann ist der Knoten geplatzt. Auf alles, was die Gäste versuchten, hatten wir eine Antwort. Ob 6:0, 5:1, dem siebten Feldspieler oder der Manndeckung, wir fanden die richtigen Lösungen. Positiv das Mitwirken des Wiedergenesenen Dominik Reimer im Deckungsverband, der verständlicherweise in den Anfangsminuten etwas brauchte, um wieder zu seiner gewohnten Leistung zu finden. Im Angriff trafen wir gute Entscheidungen, hatten in Matthis Otto in der Abwehr einen großen Rückhalt und heute bekamen alle ihre Spielanteile. Als die Begegnung entschieden war, konnte ich Dominik Reimer und auch Jannis Willems Ruhepausen geben. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel am kommenden Sonntag“, sagte Tus Coach Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. November 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2142
TS Bendorf1331

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Christian WerbinskyDustin-Ray Kiwus