Schlagwort: Verbandsliga West

2M TuS 05 Daun II – HSC Igel

Igel wird seiner Favoritenrolle beim Schlusslicht in der Eifel gerecht und setzt seinen derzeitigen Lauf fort! Die Rollen vor dem Spiel waren klar verteilt und dennoch hatte Igels Trainerin Maja Zrnec von ihrem Team eine hundertprozentige Präsenz eingefordert, um die Punkte nach Igel mitzunehmen. Und entsprechend gut starteten die Gäste in die Begegnung, führten über 1:4 (8.) und waren beim 4:11 (22.) auf dem besten Weg, das Spiel zur Pause zu entscheiden. Doch die Mannschaft sah sich jetzt einer stärkeren Gastgebermannschaft gegenüber, die Igel bis zur Pause mit den Anschlusstreffern zum 9:13 bestrafte. Die richtigen Worte schien Zrnec dann in der Pause gefunden zu haben, denn ihre Mannschaft kam konzentrierter in die zweite Hälfte, baute die Führung über 10:17 (36.) bis auf 13:21 (47.) aus, um dann wieder nachlässiger zu werden und so legte Zrnec beim 15:21 (48.) die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch und die verfehlte ihre Wirkung nicht. Mit drei Treffern in Folge machte das Team jetzt beim 15:24 (52.) den Sack frühzeitig zu! Der Rest war Ergebniskosmetik!

„Mit dem Auftritt meiner Mannschaft bin ich heute zufrieden! Kopf, Einsatz und Mut haben gestimmt! Wir wollten den Gästen das Leben schwer machen und das ist uns gelungen. Ab Mitte der ersten Halbzeit ist uns das besonders gelungen, das sich die technischen Fehler und Fehlwürfe der Gäste häuften, die auch erkennbare Probleme mit dem Harz hatten. Auf unserer Seite überzeugte die Torhüterleistung von Stefan Neis und Jan Schulz! Nach dem Wechsel zog Igel dann weg, wir wurden mit schnellen Gegenstößen bestraft, doch wir haben die Köpfe oben gehalten. Das war nach fünf verletzungs- und krankheitsbedingten Absagen zu diesem Spiel wichtig und wir wären noch dichter dran gewesen, wenn ein anderer Keeper auf Igeler Seite im Tor gestanden hätte“, sagte TuS Coach Ralf Otto.

„Den klaren Sieg habe ich mir von meiner Mannschaft gewünscht und wir wollten unter 20 Gegentoren bleiben, das ist gelungen! Wir sind das Spiel mit Harz nicht gewohnt und das war in einigen Situation deutlich erkennbar. Dadurch hatten wir den einen oder anderen Fehler mehr! Letztlich eine ordentliche Leistung des Teams“, fand Gästetrainerin Maja Zrnec.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Dezember 2024 17:00 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II918
HSC Igel1327

Officials

Schiedsrichter
Gerrit Peitsch

2M TuS 05 Daun II – SK Prüm

Prüm gewinnt das Vier-Punkte-Spiel in Daun! Beim Duell der Kellerkinder trafen die beiden Aufsteiger-Teams aus Daun II und Prüm aufeinander. Beide Mannschaften lagen vor dem Spiel nach fünf Spielen noch ohne jeden Punktgewinn auf dem letzten (Daun) und vorletzten (Prüm) Tabellenplatz. Auf Gastgeberseite machte sich das Fehlen von Julius Regnery (verletzt) und Lukas Illigen (beruflich) bemerkbar. Von Beginn an führte das Team von Trainer Rene Wingels und früh nahm Dauns Coach Ralf Otto beim 3:4 (10.) die Auszeit. Doch in der Folge blieb es dabei, Prüm legte den Treffer vor, Daun glich umgehend aus! Nach der ersten Dauner Führung beim 7:6 (15.) nahm Wingels die Auszeit. Arno Hadam sorgte dann für die erste zwei Tore Führung einer Mannschaft beim 8:6 (16.), doch das sollte der Weckruf für die Prümer gewesen sein, die gleich drei Treffer in Folge zur erneuten ein Tore Führung beim 8:9 (18.) nachlegten. Es blieb beim Auf und Ab in diesem Spiel: Prüm setzte sich auf drei Tore zum 9:12 (22.) ab, Daun kam wieder auf ein Tor beim 11:12 (25.) heran. Doch in den Schlussminuten wurde es dann doch deutlicher: Prüm setzte sich bis zur Pause auf 13:17 ab! Die richtigen Worte schien Prüms Trainer Rene Wingels in der Pause gefunden zu haben, denn seine Mannschaft setzte sich gleich auf 14:19 (37.) ab, baute die Führung bis zur 43. Minute auf 15:22 aus und hatte damit für die Vorentscheidung gesorgt. Zwar kämpften sich die Gastgeber bis zur 48. Minute nochmals auf vier Tore zum 19:23 heran, doch dann machte das Gästeteam beim 20:27 (55.) den Sack endgültig zu.

„Auch heute hat es für uns nicht gereicht! Anfangs sah es durchaus noch gut aus, doch dann fehlte uns einfach das Tempo und die Überzeugung im Angriff, um das Tor machen zu wollen. Wir agierten phasenweise wie das Kaninchen vor der Schlange, spielten uns viel zu wenige Chancen raus. Jeder hat heute Angst, den Fehlpass zu spielen und 22 Tore sind einfach zu wenig. Dazu kam auch eine Vielzahl von technischen Fehlern und so luden wir Prüm regelrecht zum Tore werfen ein. Hinten raus hatten wir dann keine Chance mehr und uns fehlten heute die Alternativen im Rückraum und auf der Mitte. Leon Vorreiter im Tor hat uns in der zweiten Hälfte im Spiel gehalten, einige schwere Bälle abgewehrt, doch auch hier hatten wir in der ersten Hälfte keine Torhüterleistung. Unschön dann die Aktion der Gäste beim Siebenmeter in der 58. Minute beim Spielstand von 22:28, als der Gegner unseren Torwart Leon Vorreiter am Kopf traf und der per Notarzt später ins Krankenhaus gebracht werden musste. Für mich ist das einfach nicht nachzuvollziehen, zumal der gleiche Schütze auch schon in der ersten Hälfte den Ball am Kopf unseres Torwartes vorbeiwarf. Bei diesem Spielstand kann ich das einfach nicht nachvollziehen“, klagte Otto.

„Der Befreiungsschlag ist geglückt! Es war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jeder seine Aufgabe erfüllt hat. Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten, und haben alles, was nicht mit dem Spiel zu tun hatte, ausgeblendet, uns auf das Spiel konzentriert und dafür wurden wir einem verdienten Sieg belohnt, der durchaus noch höher hätte ausfallen müssen. Das Spiel stand unter der souveränen Leitung von „Mücke“ Rosch“, lobte Gästetrainer Rene Wingels, der zudem Genesungswünsche an die beiden verletzten Dauner Spieler sandte.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
23. November 2024 17:45 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1322
SK Prüm1728

Officials

Schiedsrichter
Andreas Rosch

2M TuS 05 Daun II – HSG Hunsrück II

Es wurde der erwartete Favoritensieg der HSG Hunsrück II gegen eine Dauner Mannschaft, die mit Julius Regenery auf ihren gefährlichsten Angreifer verletzungsbedingt verzichten musste! Die Mannschaft von Trainer Frank Staskewitz überrollte den Aufsteiger aus Daun in den ersten Minuten regelrecht, feierte am Ende einen Start-Ziel Sieg, bei dem mehr als ein Klassenunterschied deutlich wurde. Nach dem 1:1 (2.) blieb das Team von Gastgebertrainer Ralf Otto, trotz der Auszeit beim 1:6 (7.), in den nächsten 15 Minuten ohne Torerfolg und so hatte das Hunsrück Team die Begegnung beim 2:12 (17.) längst entschieden. Zur Pause führte das Staskewitz-Team deutlich mit 14 Toren! Etwas besser lief es für die Gastgeber nach dem Wechsel! Daun gestaltete das Spiel in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte ausgeglichen (15:29), doch dann setzten sich die Gäste wieder deutlicher ab und kamen über 16:34 (53.) am Ende zum 19:37 Kantersieg.

„Die ersten 20 Minuten war nicht das, was ich mir vorgestellt hatte. So zogen die Gäste schnell und deutlich davon. Von Beginn an war klar, dass wir heute nichts reißen werden. Zum einen hatten wir drei angeschlagene Spieler, bei denen erst kurz vor dem Spiel feststand, dass sie spielen konnten und mit Julius Regenery fiel ein wichtiger Spieler wegen einer schmerzhaften Rippenprellung aus. Bei Hunsrück hätte schon viel schieflaufen müssen und bei uns alles funktionieren, um letztlich eine Chance zu haben. Besser lief es nach dem Wechsel und mit dem 11:15 der zweiten Hälfte kann ich leben. In Angriff und Abwehr lief es besser und beide Torhüter zeigten ein gute Leistung. Unser Youngster Lukas Schlösser und Stefan Neis, der heute sein Comeback feierte. Am Ende kann ich mit dem Spiel und dem Ergebnis leben“, resümierte Dauns Coach Ralf Otto.

„Konzentriert haben wir angefangen, auch in der Höhe verdient geführt und haben dann lange unser Spiel durchgezogen. Nach dem Wechsel ließ verständlicherweise die Konzentration nach, zumal die Begegnung längst entschieden war. Es war ein guter Auftritt von uns mit dem erwarteten Pflichtsieg, bei dem wir aber nicht ganz mit unserer Torausbeute zufrieden sein können. Immer wieder scheiterten wir auch den guten Daunern Keepern. Die Begegnung wurde souverän von Schiedsrichter Till Meurer geleitet, der mit dem fairen Spiel keine Probleme hatte“, lobte Gästetrainer Staskewitz.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. November 2024 15:00 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II819
HSG Hunsrück II2237

Officials

Schiedsrichter
Till Meurer

2M TuS 05 Daun II – Fortuna Saarburg

Saarburg kann nach drei Niederlagen endlich den ersten Sieg in dieser Saison feiern, für Daun II sollte es nach dieser Heimniederlage eng werden, will man die eingleisige Verbandsliga erreichen. Nervöser Beginn auf beiden Seiten in den ersten Minuten, die bestimmt waren von vielen Strafwürfen, von denen die Gastgeber gleich drei nicht im Saarburger Kasten unterbringen konnten. Dennoch blieb es zunächst eine ausgeglichenes Spiel, in dem sich die Fortunen erstmals nach dem 3:3 mit zwei Toren in Folge auf 3:5 (18.) absetzten und ihre Führung bis zur Pause (8:10) verteidigten. Wenig lief auf beiden Seiten im Angriff zusammen, man fand einfach keine Lösungen gegen die jeweiligen Abwehrverbände. Ähnlich der Start in die zweite Hälfte, in der den Gästen erneut ein 3:5 bis zum 11:13 (35.) gelang, doch dann kam die entscheidende Phase des Spiels, in der sich das Team von Gästetrainer Keven Ponton auf 11:17 (38.) absetzte. Zar kämpfte sich Daun nochmals bis auf drei Tore zum 17:20 (53.) heran und blieb bis zur Auszeit von Saarburg in der 55. Minute beim 19:22 an den Gästen dran. Die machten jetzt durch die Treffer von Routinier Ivan Galabov und ihrem treffsichersten Angreifer Richard Musick den Sack beim 19:24 (57.) vorzeitig zu! Die Auszeit von Gastgebertrainer Ralf Otto nach dem Anschlusstor von Lukas Illigen änderte nichts mehr am Spielausgang!

Entsprechend enttäuscht zeigte sich Dauns Trainer Ralf Otto: „Das war unterirdisch, was beide Teams in der ersten Hälfte boten. Sie übertrafen sich im Auslassen der Torchancen und es waren viele technische Fehler auf beiden Seiten. Das hatte Kreisklassen-Niveau. Nach dem Wechsel wollten wir aggressiver in der Deckung stehen, haben das ebenso wenig hinbekommen, wie die Chancen, die wir besser verwerten wollten. Es bleibt dabei: wenn man das Tor nicht trifft, kann man ein Spiel nicht gewinnen. Am Schluss wurde es in einer jederzeit fairen Partie unnötig hektisch und letztlich bin ich gefrustet, dass meine Mannschaft ihre Trainingsleistung nicht im Spiel abrufen kann“, klagte Otto.

„Großes Lob an meine Mannschaft, die das in der Abwehr umgesetzt hat, was wir uns in den letzten vier Wochen erarbeitet haben. Das hat die Mannschaft, bei der alle ihre Spielanteile bekommen haben, gut auf die Platte gebracht, doch im Angriff waren wir zu schläfrig, fanden nicht zu unserem Tempospiel. Am Ende wurde es noch einmal hektisch. Ein gutes Spiel hat unser Torwart Tobi Barth geliefert, der alle Siebenmeter der Eifelaner parierte“, lobte Ponton.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
27. Oktober 2024 15:00 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II822
Fortuna Saarburg1025

Officials

Schiedsrichter
Max van Wersch
Tobias Emzerhoff

2M TuS 05 Daun II – SV Gerolstein

Im Eifel-Derby war die Entscheidung schnell gefallen! Das Team aus Gerolstein sorgte von Beginn an für klare Verhältnisse in Daun, führte über 1:5 (9.) und zog über 4:10 (18.) der vorentscheidenden Pausenführung von 8:17 entgegen. Erstmals beim 9:19 (40.) waren die Gäste mit 10 Toren weg, doch die Gastgeber hielten den Rückstand jetzt konstant, kamen sogar noch einmal auf sieben Tore beim 14:21 (50.) heran, das Spiel war aber entschieden.

„Die Vorzeichen standen nach dem erfolgreichen Pokalspiel und einem fast vollständigen Kader positiv, um die Saison erfolgreich gegen Daun zu starten. Dementsprechend selbstbewusst gingen wir ins Spiel und konnten die erste Halbzeit klar für uns entscheiden. Lediglich der Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte sich etwas fahrig und wir konnten den Vorsprung nicht kontinuierlich ausbauen. In der Endphase konnte der eingewechselte Sebastian Wolf dann wieder für Impulse sorgen und wir somit den Sieg gefahrlos nach Hause fahren. Besonders zu loben ist die deutlich verbesserte Abwehr Arbeit aller Beteiligten. Gute Besserung an den Spieler von Daun, der unglücklich umknickte“, sagte Gerolsteins Coach Dominik Koch.

„Wir waren chancenlos! Die Gäste waren die klar bessere Mannschaft, das war schon in den ersten Minuten erkennbar! Das es heute extrem schwer werden wird, war uns klar, da mit Julius Regnery ein wichtiger Spieler krank fehlte und gleich vier Spieler von uns bei der ersten Mannschaft vorher auf der Bank saßen. Doch selbst ohne diese Vorzeichen, hätten wir heute nicht gegen Gerolstein gewonnen. Nach dem Wechsel haben die Gäste das Tempo aus dem Spiel genommen und sind uns so entgegengekommen. So kamen wir in der zweiten Hälfte zu einem deutlich besseren Ergebnis, doch es bleibt eine klare Niederlage“, sagt TuS Coach Ralf Otto.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. September 2024 19:30 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II814
SV Gerolstein1728

Officials

Schiedsrichter
Siegfried Garbe