Schlagwort: Jugend

Handball-Abteilung unter neuer Führung

Die Handball-Abteilung des TuS 05 Daun hat am Freitag, 30.6.2023 einen neuen Abteilungsvorstand gewählt.

Die Wahl fand im TuS-Treff im Wehrbüsch-Stadion statt und wurde vom Vorsitzenden des Gesamtvereins, Frank Wieber, geleitet, der bei dieser Gelegenheit erfreut über die positive Mitgliederentwicklung berichtet und sich dafür auch ausdrücklich bei der Handball-Abteilung als eine der größten Abteilungen im Verein für ihre Unterstützung bedankt.

Der bisherige Abteilungsleiter Michael Thomas trat aus persönlichen Gründen nicht mehr an und dankte allen Aktiven und Helfern für eine erfolgreiche Saison. Er lobte besonders seinen Stellvertreter Christian Reck, der ihn gerade in den vergangenen Monaten stark unterstützt hatte. Weiterhin bedankte er sich für die finanzielle Unterstützung von Seiten der Dauner Handballfreunde, die als Förderverein einen großen Beitrag zum Erfolg des Dauner Handballs leisten. Christian Reck erklärte nun, man habe sich in größerer Runde im Vorfeld um eine gute Lösung zur Neubesetzung des Abteilungsvorstands bemüht. Der Vorschlag berücksichtige die gestiegene Arbeitsbelastung durch mehr Mannschaften und die Anforderungen des Verbands. Er wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen.

Der neue Abteilungsvorstand besteht aus:

  • Dirk Wingenter, Abteilungsleiter
  • Annalena Römer, stv. Abteilungsleiter Jugendleiterin
  • Markus Willems, stv. Abteilungsleiter Senioren
  • Christian Werbinsky, stv. Abteilungsleiter Spielbetrieb und Verband.

Im Rahmen seiner Vorstellung betonte der neue Abteilungsleiter, Dirk Wingenter, dass er gerne an der sehr erfolgreichen Arbeit seiner Vorgänger anknüpfen möchte. Dabei stehe insbesondere der nachhaltige Ausbau der Jugendarbeit sowohl hinsichtlich der Qualität der sportlichen Ausbildung als auch der Attraktivität des Angebots zur Gewinnung neuer Jugendlicher für den Handball im Vordergrund. Hier habe man mit der Zusammenarbeit mit Matthias Lorenz von der Handball-Talent-Schmiede in Koblenz als Jugendkoordinator neue Wege beschritten.

Im Seniorenbereich halte man längerfristig am sportlichen Ziel Oberliga fest, allerdings nur in Verbindung mit einer ausreichenden Verfügbarkeit sowohl eigener Spieler als auch Helfer sowie einer gesicherten, finanziellen Grundlage für diese Spielklasse. Die Spieltage von Senioren wie Junioren müssten weiterhin als sportliche und soziale Highlights im Verein und darüber hinaus ausgebaut und entwickelt werden. Weiterhin betonte er auch nochmal die Bedeutung des freundschaftlichen Zusammenhalts im Verein, der nicht zuletzt durch Veranstaltungen neben den Spieltagen Rechnung getragen solle, für die sich Ralf Nebeler als Organisator in die Vorstandsarbeit einbringt.

Das gesamte Team warb für eine weiterhin gute und erfolgreiche Entwicklung des Handballs in Daun um die Unterstützung aller Mitglieder.

 

 
 
 

wE-Jugend beim EVM-Cup

Die Mädels unserer E-Jugend hatten an diesem Wochenende im Zuge des diesjährigen EVM-Cup in Welling ihre ersten Spiele. Sie konnten in 4 Spielen zu je 15 Minuten ihre ersten Spiel- bzw. Turniererfahrungen sammeln. Die ersten beiden Spiele verliefen weniger erfolgreich. Hier mussten sie erst mit der Stimmung, der Härte sowie den getroffenen Entscheidungen umgehen lernen. Im dritten Spiel gelang es ihnen deutlich besser. Sie haben super gespielt und den beiden Trainerinnen gezeigt, dass sie auch kämpfen können und wollen. Mit diesem Kampf und einer großen Portion Spaß haben sie es im letzten Spiel zu einem Unentschieden geschafft.
Glücklich über die gezeigte Entwicklung von Spiel zu Spiel der Kinder, freuen sich die Trainer auf die kommenden Trainingswochen

Ergebnisse:

TuS 05 Daun – GW Mendig.  2 : 15
HC Koblenz – TuS 05 Daun   9 : 5
TV Engers – TuS 05 Daun.  11 : 0
TuS 05 Daun – JSG Welling / Bassenheim.  4 : 4

Es spielten:
Lina Renowitzki – Amy-Ada Leitgen – Lina Osiewacz – Marie Peters – Mia Frankenbach – Annalena Weber – Lina Donell – Amelie Dettmann – Josefine Kuczinski – Viktoria Reck – Anna Meeth – Hamta Yusofi – Anastasia Marevic – Vasilija Manolovska

 
 
 

Neue Kooperation im Jugendbereich

Die Handball-Abteilung des TuS 05 Daun freut sich, eine neue Kooperation im Jugendbereich bekannt zu geben. Ab sofort wird Matthias Lorenz, der Gründer der **HTS – HandballTalentSchmiede**, als Jugendkoordinator für den Verein tätig sein. Er wird das bestehende Jugendkonzept weiterentwickeln, die Trainer ausbilden und auch die weibliche A-Jugend coachen. Lorenz bringt viel Erfahrung und Kompetenz im Handball mit, sowohl als Spieler als auch als Trainer. Er hat bereits zahlreiche Handballcamps, Fördertrainings und Schulprojekte in ganz Europa durchgeführt. Mit seiner Unterstützung möchte der TuS 05 Daun den Kindern und Jugendlichen neben tollen Events wie Ferienlager und Felke-Turnier in Bad Sobernheim auch sportlich eine attraktive Perspektive bieten. Gerade in den jüngeren Jahrgängen erfreut sich die Handball-Abteilung regen Zulaufs und möchte die Trainer bei ihren Aufgaben unterstützen. Der Verein bedankt sich bei der HTS für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft im Jugendhandball.

                  

 
 
 

Grundschulaktionstag in Kelberg

Am Mittwoch, den 10.05.23, besuchte eine Delegation der Handballabteilung des Tus 05 Daun die Grundschule in Kelberg, um mit ihnen an unterschiedlichen Stationen den Hanniball-Pass (Handballspielabzeichen des Deutschen Handballbundes) zu erreichen. Ziel des Tus05 Daun war es, den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern der dritten und vierten Klassen den Handballsport näher zu bringen und Begeisterung für diese Sportart zu wecken.
In der Hochkelberghalle ging es direkt zur Sache! Durch ausreichend viel Platz und die vielen Unterstützer des Tus 05 Daun Handballvereins, hatten alle Klassen sofort die Möglichkeit, sich zu bewegen und sich an den Handbällen auszuprobieren.
Nach der Begrüßung durften die dritten Klassen sich an verschiedenen Stationen in den Bereichen „Koordination“, „Schnelligkeit“, „Zielwerfen“, „Prellen“ und „Werfen und Fangen“ erproben. Ob beim Zielwerfen mit der richtigen Wurftechnik oder beim Prellen mit der richtigen Führung, stets gab es hilfreiche Tipps von den erfahrenen Spielern. Für die vierten Klassen ging es parallel in die anderen Hallenhälfte, wo die Handballerinnen und Handballer des Tus 05 Daun einige Handballspiele vorbereitet hatten. In einem Stationsbetrieb wechselten die Schülerinnen und Schüler der Kelberger Grundschule regelmäßig durch die Stationen, sodass am Ende alle an einem Abschlussspiel teilnehmen konnten. Zum Abschluss des Tages fand für jede Klasse eine Siegerehrung statt. Die zukünftigen Neuprofis nahmen aufgregt ihren „Hanniball-Pass“ (Urkunde) entgegen.
Das Ziel war es, möglichst alle Kinder gleichzeitig zu bewegen und motivieren. Ebenso die Kooperation zwischen Schule und Verein zu schaffen. Der Grundschulaktionstag wurde durch Maic Zenner und seinem Team (Svenja Dausend, Lisa Kaiser, Mia van Koten, Luca Willems, Dustin Kiwus, Tobias Theisen, Marc Mayer, Maurice Rodé und Matthis Otto), und auch mit der Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschule Kelberg.
 
Quelle: Maic Zenner
 
 
 
 
 
 

Handball-Jugend-Camp 2022

Am 27.12. veranstaltete die Jugendabteilung für unseren Nachwuchs einen eintägiges Handballferiencamp. Unter den Anweisungen der Gasttrainer Alexandra Krämer (Torhüterin HB Museldall) und Arno Hadam (Spieler 2.Herren) sowie dem Nachwuchstrainer Maic Zenner und Jugendkoordinator Björn Partschefeld trainierten mehr als 50 Nachwuchsspieler von den Minis bis zur B-Jugend. Neben Athletikübungen und vielen spielerischen Elementen waren alle mit viel Spaß und Engagement dabei.
 
Quelle: Björn Partschefeld