Schlagwort: 1. Damen

1F TuS 05 Daun – TV Welling

Nichts anbrennen lassen wollte Meisterschaftsfavorit Welling in Daun und danach sah es zunächst auch aus!  Über 0:3 (4.) schien nur die Höhe des Favoritensieges fraglich.

Doch langsam fand das Team von Trainer Ralf Nebeler ins Spiel, verkürzte auf 5:7 (14.) und war beim 8:9 (21.) auf dem besten Wege, das Spiel zu drehen. Beim 14:13 gelang Jessy Praeder die erste Dauner Führung im Spiel, die Welling mit dem Pausenpfiff wieder egalisierte.

Ausgeglichen verlief das Spiel auch nach dem Wechsel. Doch dann gelangen den Gästen nach dem 18:19 (39.) drei Treffer in Folge und so musste Nebeler die Auszeit beim 18:22 nehmen. Zwar verkürzten die Eifelanerinnen auf 20:22, ehe die Gäste mit drei Treffern in Folge zum 20:25 (47.) für die Vorentscheidung sorgten. In den Schlussminuten gelang es den Gästen, die Führung weiter auszubauen und feierten am Ende den klaren 26:33 Erfolg.

„Wir haben schwer in das Spiel gefunden. Liefen lange dem Vorsprung der Gäste hinterher. Bis Mitte der ersten Hälfte hielten wir das Spiel offen, doch dann setzte sich der immer stärker werdende Gast durch. Körperlich war Welling uns klar überlegen und wusste auf jede taktische Maßnahme die richtige Antwort. Am Ende ein verdienter Sieg für die bessere Mannschaft, die uns mit ihrer aggressiven Deckung mit zunehmendem Spielverlauf vor Probleme stellte und uns zu vielen technischen Fehlern zwang. Es hätte heute alles passen müssen, um das Spiel zu gewinnen“, sagte Dauns Trainer Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit League Saison
18. März 2023 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1426
TV Welling1433

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Carsten EsdarAlex LüdersJürgen Weber

1F HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun

Mit Kritik an den Schiedsrichtern hielt sich Dauns Trainer Ralf Nebeler bislang immer zurück, doch nach der Niederlage in Kastellaun machte er seinem Ärger Luft! Seine Mannschaft musste sich am Ende im Auswärtsspiel geschlagen geben, war aber in den Schlussminuten wieder in Schlagdistanz.

Über weite Strecken verlief die Begegnung in der ersten Hälfte völlig ausgeglichen. Die Auszeit der Dauner beim 7:6 (20.) nutzten die Hunsrückerinnen, um sich auf 10:6 (23.) abzusetzen und den vier Tore Vorsprung mit in die Pause zu nehmen. Mitte der zweiten Hälfte kämpfte sich Daun Tor um Tor heran, war beim 17:16 (44.) drauf und dran, das Speil zu drehen.

„Doch immer wenn wir dran waren, sorgten die Unparteiischen mit ihren Entscheidung dafür, dass wir es nicht schafften. Auch die Zeitstrafen gegen uns sprechen eine deutliche Sprache. Eine Zeitstrafe für die Gastgeberinnen, fünf gegen uns! ES war klar erkennbar, dass wir heute benachteiligt wurden. Auch nach Ansicht des Gastgebertrainers wäre eine Remis gerecht gewesen. Meine Mannschaft hat in der ersten Hälfte ein gute Abwehr gestellt und wir hatten eine stark haltenden Mona Zander im Tor. Als wir taktisch umgestellt haben, ist das nicht aufgegangen und so gelang den Gastgebern die vier Tore Führung. Auch nach dem Wechsel stimmten Einstellung und Moral der Spielerinnen und so kämpften wir uns bis in die Schlussminuten wieder heran. Alles haben wir dann in den letzten drei Minuten auf eine Karte gesetzt, eine offene Abwehr gespielt, doch es hat nicht mehr gereicht“, sagte Dauns Coach Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit League Saison
12. März 2023 17:00 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1225
TuS 05 Daun821

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk Schulze
Gerd Ring
Matthias-Denis FaustLuis Mischker

1F TuS 05 Daun – HSG Hunsrück II

Daun dreht dank Moral und Kampfgeist ein schon verloren geglaubtes Spiel! Stärker als erwartet präsentierten sich die Hunsrückerinnen, die für ihre Auswärtsschwäche bekannt sind, in Daun, mussten aber erneut zwei Punkte in fremder Halle lassen. Daun beendet mit dem Sieg seine Negativserie!

Personell gut aufgestellt waren beide Teams im richtungsweisenden Spiel für beide Teams. Die 2:4 Führung der Gäste drehte Daun mit drei Treffern in Folge zum 5:4 (10.), verteidigte eine teilweise drei Tore Führung über 14:11 (24.) und 18:15 (29.), doch die Gäste verkürzten zur Pause auf 19:18.

Die Wende im Spiel schien nach dem Wiederanpfiff zu kommen! Drei Treffer in Folge sorgten für die 19:21 Führung der Hunsrückerinnen, doch die rote Karte gegen die Gäste nutzte das Gastgeberteam, nahm ab diesem Zeitpunkt Hannah Tatsch in Manndeckung und fand trotz der zwischenzeitlichen 21:24 (38) Führung der Gäste besser ins Spiel. Doch zunächst verteidigten die Gäste ihren Vorsprung über 24:28 (43.), doch dann kämpfte sich Daun Tor um Tor heran, ging erstmals beim 34:33 durch Lisa-Marlen Zenner in Führung und baute diese Führung entscheidend auf 36:33 aus.

„Heute konnten wir fast auf unseren kompletten Kader zurückgreifen und ich muss die Mannschaft loben für ihren Kampfgeist und die Moral! In der ersten Hälfe war es ein absolut ausgeglichen geführtes Spiel, bei dem wir mit schnellem Spiel aus der Abwehr zu einfachen Toren kamen. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte haben wir dann verpennt, fanden aber zu unseren Tugenden zurück und drehten das Spiel. Spielentscheidend war die rote Karte gegen die Hunsrückerinnen“, fand Eifel-Coach Ralf Nebeler.

„Nach dem Spiel war ich schon sauer auf die Mannschaft, die das Spiel leichtfertig hergeschenkt hat. Dabei hatten wir die Begegnung bis lange in die zweite Hälfte gut im Griff, leisten uns dann unnötige und nicht erklärbare Fehler, so dass ich langsam ratlos bin. Scheinbar hilft hier eher der Psychologe als der Handballcoach. Vielleicht fehlt usn auch einfach das Erfolgserlebnis“, klagte Gästetrainer Timo Stoffel. 

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit League Saison
4. März 2023 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1937
HSG Hunsrück II1835

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fabius GünterSusanne DuckartJürgen Weber

1M HSV Rhein-Nette – TuS 05 Daun

Wichtiger Auswärtserfolg für die Dauner Mannschaft, für die die Vorzeichen vor dem Spiel alles andere als gutstanden. Kurzfristig fiel Dauns „Spielgestalter“ Jannis Willems krank aus und die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen war für Trainer Thorsten Ringer keine gute Voraussetzung. Doch die Gäste verwalteten nach dem 1:3 Start die Führung über 5:8 (13.) bis zur knappen 11:13 Pausenführung.

Es blieb das weiterhin enge Spiel auch über weite Strecken der zweiten Hälfte, doch dann gelang dem TuS beim 16:20 (44.) die erste deutlichere Führung, die bis 20:24 (54.) verteidigt wurde. Am Ende kam die Mannschaft von Trainer Ringer zu einem verdienten Auswärtssieg.

„Sicherlich hat aufgrund der momentanen trainingsbedingten Situation bei uns nicht alles gepasst. Doch ich war heute von der Abwehrleistung meines Teams überrascht, die Rhein-Nette vor einige Probleme stellte und so waren die Gastgeber phasenweise ratlos! Es war eine absolut geschlossene Leistung im Deckungsverband und Torhüter Maurice Rode hielt gerade in den letzten 15 Minuten einige entscheidende Bälle. Die Mannschaft hat heute das umgesetzt, was ich von ihr eingefordert habe, Einsatz und Kampfeswille sowie den unbedingten Willen zum Sieg“, freute sich Dauns Coach Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit League Saison
25. Februar 2023 17:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSV Rhein-Nette1123
TuS 05 Daun1326

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Daniel Freese
Thomas Kneilmann
Claudia MehlemMichaela Weber

1F HSV Rhein-Nette – TuS 05 Daun

Die Negativserie der Dauner Mannschaft hält an, die Mannschaft unterlag zum fünften Mal in Folge und läuft Gefahr, weiter in der Tabelle nach unten durchgereicht zu werden. Den Start verschliefen die Daunerinnen in Andernach völlig, wachten erst nach dem 4:0 (5.) auf und kämpften sich bis zum 5:5 (13.) heran. Die Gastgeberinnen stoppten den Lauf des Eifel-Teams mit ihrer Auszeit und es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Begegnung mit wechselnden Führungen, bei denen sich kein Team mit mehr als einem Tor absetzen konnte. Doch nach dem 11:11 (26.) blieben die Gäste bis zur Pause ohne Treffer und musste mit einem klaren 15:11 Rückstand in die Kabine.  Der Tabellenletzte verteidigte auch nach dem Wechsel seine Führung, die Daun zwar bis auf zwei Tore zum 17:15 (38.) verkürzte, doch dann entscheiden die Gastgeberinnen mit drei Treffern in Folge zum 20:15 (41.) die Begegnung vorzeitig. Ein Debakel für die Gäste deutete sich beim 24:17 (46.) an und so versuchte es Co-Trainer Lukas Illigen mit der Auszeit. Doch nichts wollte bei den TuS Spielerinnen an diesem Nachmittag zusammenlaufen und so kassierte die Mannschaft eine weitere Niederlage.

„Das Damenspiel spiegelt die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen wider. Das Fehlen vieler wichtiger Stammspieler kann so nicht kompensiert werden und wir haben somit verdient verloren. Wir müssen aufpassen, jetzt nicht noch in den Abstiegsstrudel zu rutschen“, warnt Illigen.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit League Saison
25. Februar 2023 15:30 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSV Rhein-Nette1532
TuS 05 Daun1123

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Daniel FreeseClaudia MehlemTherese Eckhoff

Unsere neue Reihe: Wer macht eigentlich…?

Unsere neue Reihe….
 
Die Spielerinnen und Spieler trainieren eifrig und spielen am Wochenende, unsere Trainerinnen und Trainer bereiten die Spieler auf die Spiele vor und betreuen sie während des Wettkampfes und natürlich unterstützen die fleißigen Eltern ihre Sprösslinge und unterstützen den Verein beim Kuchenverkauf, Fahrdienst und der Trikotwäsche. Aber in unserem Verein sind noch so viel mehr engagierte Helfer unterwegs, die man (wenn überhaupt) nur am Rande mitbekommt, aber für das Gesamtgelingen so wichtig für uns sind. Deshalb möchten wir in der Kategorie „Wer macht eigentlich…?“ diese ehrenamtlichen Helfer vorstellen.
 

1F TuS 05 Daun – HSG Mertesdorf-Ruwertal

Die Mannschaft von Trainer Paddy Wagner nimmt nach den letzten zwei Niederlagen die Hürde in Daun! Personell gut aufgestellt gingen die Daunerinnen in die Begegnung gegen den Favoriten aus dem Ruwertal.

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichen geführte Begegnung, mit leichten Vorteilen für die Eifelanerinnen, die über 6:4 (10.) die Nase vorne hatte. Erstmals gelang den Gästen beim 9:10 (19.) Minute die Führung, doch Daun hielt dagegen. In den hektischen Schlussminuten der ersten Hälfte sicherte sich der Gast die knappe 14:15 Pausenführung.

Das Kopf an Kopf Rennen hielt nach dem Wechsel an, ehe sich die Gäste vom 20:21 auf 20:24 (56.) spielentscheidend absetzen konnten.

„Spielentscheidend war die Tatsache, dass wir kräftemäßig am Ende unserer personellen Situation Tribut zollen mussten. Viele unserer Spielerinnen sind immer noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. So konnten wir uns in den letzten 10 Minuten gegen eine gute Gästeabwehr und eine starke Torfrau der HSG nicht mehr richtig in Szene setzen und zu den Toren kommen. Das Spiel war dann gelaufen. Doch kein Vorwurf an die Mädels, die auf die Leistung der ersten 50 Minuten aufbauen können und so mit einer positiven Einstellung nach der Pause in die Spiele gehen“, sagte Gastgebertrainer Ralf Nebeler.

„Über 60 Minuten war es ein zerfahrenes Spiel, da viele Spielerinnen auf beiden Seiten auf ungewohnten Positionen spielen mussten. Zu defensiv haben wir in der ersten Hälfte in der 6:0 Deckung gestanden und so kam Daun immer wieder über den linken Rückraum in Überzahlsituationen. Aggressiver war unsere Deckung nach dem Wechsel und wir unterbanden das Spiel von Jana Clever. Daun musste in die eins gegen eins Situationen und letztlich können wir uns bei Torfrau Luisa Becker bedanken, die das Spiel für uns in den Schlussminuten gerettet hat. Durchaus hätte es heute auch anders laufen können. Doch nach den beiden Niederlagen tut uns dieser Sieg richtig gut“, freute sich Gästetrainer Paddy Wagner.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit League Saison
4. Februar 2023 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1422
HSG Mertesdorf-Ruwertal1526

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk Schulze
Gerd Ring
Alex Lüders
Jürgen Weber
Jürgen Weber

1M TV Bitburg – TuS 05 Daun

Erstmals gelang es den Gastgebern, sich nach ausgeglichenen Anfangsminuten vom 5:5 mit vier Treffern in Folge zum 9:5 in der 11. Minute deutlicher abzusetzen. Die Auszeit der Gäste kam zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt waren die Dauner im Spiel, glichen beim 9:9 (19.) ab, ehe es wieder die Gastgeber waren, die jetzt über 12:9 auf 15:12 zur Pause davonzogen.

Bitburg kam besser aus der Kabine, zog auf 18:13 davon und schien auf dem besten Wege, das Spiel früh entscheiden zu können. Doch die Gäste hielten dagegen, das Spiel blieb ausgeglichen, doch entscheidend verkürzen konnte Daun nicht mehr. Über 20:15 (38.) schien sich das Garbe-Team nun weiter absetzen zu können, doch die Gäste verkürzten erneut auf 22:20 (48.), ehe es wieder an den Gastgebern war, sich auf vier Tore zum 27:23 ( 54.) abzusetzen. Daun nahm die Auszeit, doch der Sieg der Bitburger war nicht mehr in Gefahr. Am Ende setzte sich das Team von Trainer Sigi Garbe verdient durch und wahrt damit seine Titelchance!

„Ein durchwachsenes Spiel meiner Mannschaft mit vielen Höhen und Tiefen! Für die nächsten Spiele müssen wir uns steigern. Heute war Chris Stelmach für mich der stärkste Spieler auf dem Platz, der mit seinen eins gegen eins Aktionen und seiner Körperkraft von Daun nicht zu verteidigen war. Zudem riss er immer wieder Lücken für seine Mitspieler und zeigte auch in der Deckung ein gutes Spiel. Vor Daun ziehe ich den Hut, da sie uns lange geärgert haben und das Spiel lange auf der Kippe stand. Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, das Spiel gleich nach der Pause zu entscheiden und den Sack zuzumachen, doch letztlich war unsere Erfahrung spielentscheidend“, fand Bitburgs Trainer Sigi Garbe.

„Bei uns fehlten Luca Willems, Daniel Eich und Ruslan Podrezov und damit wichtige Spieler unseres Abwehrblocks. Dazu ging Janis Willems angeschlagen in die Begegnung, verletzte sich gleich beim ersten Angriff und konnte nur noch sporadisch eingesetzt werden. Auch Timo Löw musste verletzt ins Spiel! So halfen bei uns drei Spieler aus dem Landesligateam aus. Kurzfristig gingen bei uns nach der Verletzung von Janis die Köpfe runter und durch die Umstellung kam jetzt Unruhe in unser Spiel. Lediglich Bassi Praeder strahlte zunächst bei uns Torgefahr aus. Dennoch hielten wir bis 9:9 mit, dann wurde Bitburg stärker. Nach dem Wechsel kamen wir zwar auf zwei Tore heran, doch zu mehr reichte es heute einfach nicht. Bitburg spielte clever und brachte den Sieg nach Hause. In den Schlussminuten bekamen auch unsere Landesligaspieler ihre Spielanteile. Wir hatten heute eine gute kämpferische Einstellung“, sagte Dauns Co-Trainer Pat Brümmer.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit League Saison
28. Januar 2023 19:00 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg1530
TuS 05 Daun1227

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Saskia KönigHans-Jürgen Enders

1F HSG Wittlich II – TuS 05 Daun

Ein Kopf an Kopf Rennen deutete sich in den ersten Minuten des Eifel-Derbys zwischen Wittlich II und dem Dauner Team an, das aber personell arg gebeutelt in die Begegnung gehen musste und nur zwei Auswechselspielerinnen aufzubieten hatte.

Die Gastgeberinnen, erstmals mit ihrem neuen Trainer David Juncker, legten den Treffer vor, die Gäste glichen postwendend aus. Die erste deutlichere Führung gelang den Gastgeberinnen beim 10:7 (16.). Diesen Vorsprung verteidigte das Juncker Team bis 13:10 (21.), dann gelang den Gästen ein Lauf mit vier Treffern in Folge zur ersten Führung im Spiel beim 13:14 (24.). Zur Pause führte Wittlich wieder mit einem Treffer.  

Bis 18:18 (42.) blieb die Begegnung spannend, doch dann gelangen den Gastgeberinnen sechs Treffer in Folge zur 24:18 Führung (47.) zur Vorentscheidung. Auf Dauner Seite musste man die rote Karte verkraften und nachdem zwei Spielerinnen verletzt ausschieden, musste Torfrau Christina Sodar-Dörr sogar im Feld aushelfen und zumindest personell in Gleichzahl spielen zu können. Zwischenzeitlich gelang dem Team von Trainer Ralf Nebeler trotz dieser Handicaps die Resultatsverbesserung zum 25:22 (51.), doch am Ende stand ein klarer Heimsieg der Wittlicherinnen auf der Anzeigetafel.

 „Erstes Spiel, erster Sieg! Daun hat es uns heute richtig schwer gemacht. Wir leisteten uns unnötige Ballverluste und verwarfen viele freie Chancen. Der Widerstand war erst gebrochen, als Daun personell dezimiert war. Am Ende bin ich froh über den Sieg, doch wir haben noch reichlich Luft nach oben, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Hieran werden wir in den nächsten Wochen arbeiten, wenn wir gegen Welling und die Ruwertal HSG eine Chance haben wollen“, sagt Wittlichs Coach David Juncker.

„Am Spieltag haben wir noch überlegt, das Spiel zu verlegen oder abzusagen. Doch kurzfristig hat sich die ehemalige Torfrau Christine Sodar-Dörr zur Verfügung gestellt, die ihre Sache richtig gut machte und am Ende sogar über 10 Minuten im Feld aushalf. In Bestbesetzung wären hier heute sicher mehr drin gewesen. Unter diesen Vorgaben machten wir ein gutes Spiel, die Mannschaft setzte die Vorgaben um, Moral und Einstellung stimmten und ich und auch Lukas Illigen sind stolz auf die Mannschaft. Jetzt sehen wir nach dem Spiel gegen die Ruwertal HSG am kommenden Wochenende die Spielpause herbei, damit wir wieder personell besser aufgestellt sind. Unsere Kranken- und Verletztenmisere ist einfach nicht mehr zu begreifen“, klagt Dauns Coach Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

1F TuS 05 Daun – SG Bannberscheid/Engers

Die Mannschaft von Trainer Ralf Nebeler muss sich im Heimspiel unerwartet dem Drittletzten der Liga geschlagen geben!

Ausgeglichen verlief die Anfangsphase zwischen den Daunerinnen und der SG „BaEng“, dabei mussten die Gäste erstmals ohne ihren am Mittwoch zurückgetretenen Trainer Michael Menke auflaufen. Die Führungen wechselten hin und her. Zunächst legten die Gäste zum 3:5 (11.) vor, dann waren es die Gastgeber, die beim 9:7 (21.) auf dem Wege waren, das Spiel in den Griff zu bekommen. Beim 11:10 nahm Gastgebertrainer Ralf Nebeler in der 25. Minute die Auszeit, doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und waren beim 12:12 zur Pause auf Augenhöhe.

Doch nach dem Wechsel blieb vieles im Spiel der Gastgeberinnen Stückwerk und so setzte sich der Gast auf 17:23 (46.) vorentscheidend ab. Die Gäste verteidigten ab diesem Zeitpunkt ihre Führung, zogen über 21:27 (54.) dem klaren und verdienten Auswärtserfolg entgegen.

„Das war heute die schlechteste Saisonleistung meiner Mannschaft, die nie ins Spiel fand. Wir mussten krankheits- und verletzungsbedingt viel wechseln, doch das darf keine Ausrede sein. Vier Siebenmeter konnten wir in der ersten Hälfte nicht verwerten und am Ende ließ die Moral nach. Das ist nicht gut und entsprechend enttäuscht bin ich! Die Gäste haben wir nach dem Wechsel nie in den Griff bekommen, waren in der Abwehr zu langsam auf den Beinen. Der Gast hat clever und ruhig gespielt und verdient gewonnen“, lobte Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit League Saison
21. Januar 2023 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1222
SG Bannberscheid/Engers1231

SG Bannberscheid/Engers

Tore
31

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dieter Rolser
Peter Langelage
Manuela ReckChristian Werbinsky