Monat: März 2024

Björn Partschefeld übernimmt als Jugendkoordinator

Zunächst möchte die Handballabteilung des TuS 05 Daun e.V. Matthias Lorenz von der HTS – HandballTalentSchmiede in Koblenz für seine außergewöhnlichen Leistungen und sein Engagement in der laufenden Saison zu würdigen. In seiner Rolle als Trainer der weiblichen A-Jugend sowie als Jugendkoordinator hat Matthias einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung und Entwicklung unserer Nachwuchstalente geleistet. Seine professionelle und nahtlose Übergabe seiner Verantwortlichkeiten sowie die fortwährende Unterstützung bis zum Ende der Saison unterstreichen sein tiefes Engagement für den Sport und unsere Organisation. Wir möchten ihm unseren tiefsten Dank aussprechen.

Die Handballabteilung des TuS 05 Daun e.V. freut sich nun, eine bedeutende Personalentscheidung in der Jugendförderung bekannt geben zu dürfen: Mit Wirkung zum 1. März 2024 wird Björn Partschefeld die Rolle des Jugendkoordinators, zunächst gemeinsam mit Matthias bis zum 15.6.2024, übernehmen. Diese Neubesetzung markiert einen weiteren Schritt in unserem Bestreben, die Qualität unserer Jugendarbeit kontinuierlich zu verbessern und die Entwicklung junger Talente im Handball nachhaltig zu fördern.

Björn Partschefeld ist in der Handballwelt kein Unbekannter. Nach seinem Weggang aus Daun im vergangenen Jahr hat er wertvolle Erfahrungen als Trainer der Oberliga-Damenmannschaft des TV Bassenheim gesammelt. Seine tiefgreifenden Kenntnisse (B-Lizenz-Inhaber, Lehramt) und Erfahrungen als Nachwuchstrainer, insbesondere im weiblichen Bereich, unterstreichen seine Qualifikation für diese verantwortungsvolle Position. Unter anderem hat er sein Können beim Erstligisten Thüringer HC, bei der DJK/MJC Trier sowie den Roude Leiw Bascharage in Luxemburg unter Beweis gestellt.

In seiner neuen Rolle als Jugendkoordinator wird sich Björn Partschefeld vorrangig der Qualitätssteigerung unserer Jugendtrainer und der Optimierung des Jugendtrainings widmen. Ein wesentlicher Bestandteil seiner Tätigkeit wird die regelmäßige Präsenz im Training der Jugendmannschaften sein, wo er Trainer hospitieren, coachen, unterstützen und schulen wird. Grundlage seiner Arbeit bildet die Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Handballbundes (DHB), die individuell an die Fähigkeiten unserer Trainer und Spieler angepasst wird, ergänzt durch unser etabliertes Kinder- und Jugendkonzept.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit wird die Erstellung und Führung von Entwicklungsmappen für unsere Jugendtrainer sein, aus denen Einschätzungen des Trainings sowie aktuelle und vergangene Schulungsschwerpunkte hervorgehen. Darüber hinaus wird Björn Partschefeld regelmäßig Spiele unserer Jugendmannschaften besuchen, um das Coachingverhalten der Jugendtrainer zu beobachten und die Schulungsinhalte entsprechend anzupassen. Ziel ist es, durch gezielte Trainerfortbildungen und die Entwicklung von Trainingsplänen zwischen den Spielzeiten die Qualität unserer Jugendarbeit stetig zu erhöhen.

Zusätzlich werden in der trainingsfreien Zeit Tagescamps für die Spielerinnen und Spieler angeboten, um die handballerischen Fähigkeiten und das Teamgefühl weiter zu stärken.

Mit Björn Partschefeld an der Spitze unserer Jugendförderung blicken wir optimistisch in die Zukunft und sind überzeugt, dass seine Expertise und Leidenschaft für den Handball maßgeblich zur weiteren Entwicklung unserer jungen Talente beitragen werden.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Quelle: Dirk Wingenter

 

 

 

 

1D HSG Mertesdorf-Ruwertal – TuS 05 Daun

Personell auf dem Zahnfleisch gingen die Gäste aus Daun, die im Ruwertal auf einen Gastgeber trafen, der eine volle Bank hatte, obwohl auch dort einige Leistungsträgerinnen fehlten. Guter Start für das Team von Ruwertals Trainer Damian Malmedy, das über 3:1 (7.) in den Anfangsminuten die Nase vorne hatte, doch Daun kam zum Ausgleich und blieb bis 7:6 (18.) an den Favoritinnen dran. Mit vier Treffern in Folge setzte sich das Ruwertaler Team auf 11:6 (23.) ab und jetzt nahm Malmedy die Auszeit, kamen gleich nach Wiederanpfiff zur ersten sieben Tore Führung beim 13:6 (27.) und mit der deutlichen 14:8 Führung ging es für die Gastgeberinnen in die Kabine.

Besser kamen die Ruwertalerinnen aus der Pause, zogen erstmals beim 19:9 (38.) mit 10 Toren davon und hatten damit die Vorentscheidung geschafft. Doch noch gaben sich die Gäste aus der Eifel um ihren Trainer Heinz Hammann nicht geschlagen, kamen Tor um Tor heran und beim 23:19 (54.) war plötzlich noch mal Spannung im Spiel. Als es den Eifelanerinnen sogar gelang, auf drei Tore beim 24:21 (57.) zu verkürzen und die Ruwertalerinnen ihre Siebenmeterchance nicht nutzten, war die Chance da. Doch die Zeitstrafe gegen Lisa Zenner beendete dann die Aufholjagd der Gäste.

„Wir dominieren die erste Halbzeit, haben eine starke Luisa Becker im Tor, die drei Gegenstöße hält und einige Klare wegfischt. Doch in der Abwehr finden wir erst Ende der ersten Hälfte zu unserer Leistung, führen aber klar. Nach der Pause habe ich dann viel gewechselt und wir haben eine couragierte Angriffsleistung gezeigt und gute Wege zum Kreis gefunden. Lena Reber fand gut ins Tempospiel und Steffi Frisch hat unser Spiel gut geleitet. Als Mannschaft haben wir heute vor einer tollen Kulisse überzeugt und verdient in einem fairen Spiel gewonnen“, resümierte HSG Coach Malmedy.

„Wieder mussten wir mit einem Rumpfteam auflaufen, hatten zu viele technische Fehler in der ersten Hälfte und habe das Gegenstoßspiel der Ruwertalerinnen zugelassen. Nach dem Wechsel kommen wir mit einem 7:1 Lauf wieder ins Spiel zurück und es wäre durchaus mehr drin gewesen, hätten sich nicht Sara Sonnen im ersten Spielabschnitt verletzt und auch Kerstin Teusch durchspielen können. Im Tor machte nach dem Wechsel Mona Zander ihre Sache gut. Am Ende Lob an die Mannschaft, die kämpferisch alles gegeben hat und in Lisa Zenner nach ihrer langen Verletzungspause und Jana Clever ihre treffsichersten Spielerinnen hatte“, freute sich Gästetrainer Heinz Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
17. März 2024 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Mertesdorf-Ruwertal1426
TuS 05 Daun821

HSG Mertesdorf-Ruwertal

Tore
26

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Maurice LahmNico MeyerRobin Schöler

1M TS Bendorf – TuS 05 Daun

Tag der offenen Türen in Bendorf, doch am Ende hat der TuS nach einem offenen Schlagabtausch die Nase vorne. So richtig verschlafen hatten die Dauner den Auftakt in Bendorf und so führten die Gastgeber über 3:1 (4). bis 7:6 (13.) ehe die Eifelaner mit drei Toren in Folge endlich im Spiel waren und über 7:9 (15.) jetzt das Spiel kontrollierten und über 9:13 (21.) auf dem guten Wege waren, das Spiel erfolgreich über die Zeit zu bringen. Zur Pause lag das Team von Trainer Thorsten Ringer verdient mit 12:17 in Führung.

Diese fünf Tore Führung verteidigten die Gäste über 14:19 (34.) und setzten sich auf 19:25 (37.) ab, zwangen so die Turnerschaft zur Auszeit! Bis zum 24:30 (51.) blieb es bei der sechs Tore Führung, doch dann machten Bassi Praeder und Jannis Willems beim 24:32 (53.) den Deckel frühzeitig drauf und Daun verwaltete die Führung bis zum Abpfiff.

„Die Voraussetzungen für uns waren nicht gut, da Luca Willems aufgrund einer Schulterverletzung ausfiel und wir sehen müssen, ob er bis zum Final-Four wieder fit ist. So mussten wir aufgrund der Tatsache, dass die zweite Mannschaft heute parallel spielte, mit einem kleinen Kader antreten und ich hatte vor der Hektik in diesem Spiel gewarnt. Bis zum 4:4 haben wir unsere Aufgaben auch nicht gut gelöst, viele Fahrkarten geschossen, doch dann spielte uns die Auszeit der Gastgeber in die Karten. Mit der Umstellung der Abwehr auf 6:0 bekamen wir das Kreisläuferspiel der Gastgeber jetzt besser in den Griff, doch dann verletzte sich Mathis Otto kurz vor der Pause am Sprunggelenk und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Nach dem Wechsel hat die Mannschaft ihre Aufgaben dann sehr gut gelöst, hat die richtige Reaktion auf das Koblenz Spiel gezeigt und jeder hat erst einmal vor seiner Haustür gekehrt. „Mo“ hat uns einige wichtige Bälle abgewehrt und Igor Rahn erwischte heute einen richtig guten Tag in Angriff und Abwehr, hatte keinen Fehlwurf und überzeugte auf der rechten Aussenbahn. Aus meiner Sicht kam wenig Gegenwehr aus Bendorf, doch das kann unsere Leistung nicht schmälern“, resümierte Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. März 2024 19:00 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Bendorf

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TS Bendorf1231
TuS 05 Daun1737

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Christian SchirmerRudolf Pretz

mC-Jugend TuS 05 Daun – HC Koblenz

Mit ihrem Sieg, in einem bis zur letzten Sekunde spannenden Spiel, sichern sich die Jungs des TuS 05 Daun, den Gewinn der Rheinlandliga Pokalrunde! Zunächst starten die Gastgeber recht souverän ins Spiel und zwangen Gästetrainer Ben Stemann bereits in der 6. Spielminute beim Stand von 5:2 zu einer ersten Auszeit. Koblenz kam danach besser ins Spiel und schaffte es bis zur Pause recht ausgeglichen zu gestalten. Daun ging mit einer 3 Tore Führung in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel scheiterten beide Mannschaften an den immer stärker werdenden Torhütern und bei den Gastgebern schlichen sich in der Folge immer wieder technische Fehler ins Spiel ein. In den letzten anderthalb Minuten war das Spiel an Dramatik nicht mehr zu überbieten. Koblenz verkürzte in Überzahl auf 23:25 und 24:25, Dauns Angriffe endeten jeweils mit einem Stürmerfoul. 15 Sekunden vor dem Schluss hatte Koblenz den letzten Angriff, den die Dauner Abwehr aber abfangen und so die letzten 3 Sekunden runterspielen konnte.

„Ich freue mich total für die Mannschaft, dass wir, letztendlich dank der Unterstützung aus Bad Ems, diese Pokalrunde gewinnen konnten! Aus einer tollen Mannschaftsleistung möchte ich unseren Torhüter Mike Mehling und Ben Gerhardy-Salas hervorheben, die in den entscheidenden Situationen da waren und uns im Spiel gehalten haben. Mein besonderer Dank gilt Jochen Scheler, mit dem ich in vielen Trainingseinheiten die Mannschaft formen und entwickeln konnte. Für ihn war heute das letzte Spiel auf der Bank und als Trainer einer Mannschaft. Ich sehe die Jungs auf dem richtigen Weg und hoffe, sie auch in der nächsten Saison begleiten zu können,“ so Dauns Trainer Migo Hilsmann nach dem Spiel.

Mehling – Lüders, Gerhardy-Salas (15/1), Berditschewski, Löwen, Leitgen, Kutscheid, Häp (4), Fabritius, Blonigen (2), Hilsmann (4), Bureck

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund


Bilder von Rene Lazina!

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. März 2024 12:15 C-Jugend Pokalrunde Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mC TuS 05 Daun1225
HC Koblenz II924

mC TuS 05 Daun

Tore
25

HC Koblenz II

Tore
24
 
 

1D HSG Hunsrück II – TuS 05 Daun

Früh standen die Zeichen auf Heimsieg! Das Team von Trainer Timo Stoffel setzte sich nach guten Anfangsminuten über 7:2 (14.) Tor um Tor weiter ab und zog über 12:5 (23.) dem klarem 16:8 Pausenstand entgegen. Wenig fiel dem Gästeteam von Trainer Heinz Hammann, das erneut auf wichtige Stammspielerinnen verzichten musste, gegen die aufmerksame und gut verteidigende HSG Abwehr ein und so war die Begegnung eigentlich schon zur Pause entschieden

Nach dem Wechsel deutete sich ein Debakel für die Eifelanerinnen an, die beim 25:10 (45.) nicht erkennen ließen, dass sie am Ende mit einem achtbaren Ergebnis aus der Hirtenfeldhalle abreisen sollten. Hammann zog die Reißleine, nahm die Auszeit und nach den Treffern von Kerstin Teusch und Jana Clever schöpften die Gäste nochmals ein wenig Hoffnung. Nach dem 25:12 (46.) verwalteten die Gastgeber jetzt ihre klare Führung über 29:17 (56.) und feierten am Ende den unerwartet klaren 32:20 Heimspielerfolg, mit dem die Mannschaft an die gute Vorstellung der letzten Woche anknüpfte.

„Ich habe die Mädels drauf eingestellt, dass wir heute lange Abwehr spielen müssen und hier die nötige Geduld an den Tag legen. Das hat die Mannschaft heute richtig gut gemacht und Daun kam nur zu wenigen Torgelegenheiten. Wir haben aber im Angriff zu viel gegen die gut haltenden Dauner Torfrauen liegen lassen. Doch unter dem Strich eine vernünftige Leistung meiner Mannschaft, die allerdings in den Schlussminuten den Gang zurückschaltete. Umgesetzt haben wir dennoch das, was wir uns vorgenommen hatten,“ freute sich HSG Coach Timo Stoffel.

„Heute mussten wir sogar mit 4 Jugendspielerinnen auflaufen, die alle ohne Erfahrung mit Harz waren. Das war unserem Spiel deutlich anzumerken. Zufrieden kann ich heute mit der Leistung der Torfrauen und von Jana Clever sein. Ansonsten bin auch ich der Meinung, dass wir eine einheitliche Regelung, was das Harzen betrifft, benötigen. Das Spiel heute wollen wir gleich vergessen und wieder nach vorne schauen“, sagt Gästetrainer Heinz Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. März 2024 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück II1632
TuS 05 Daun820

HSG Hunsrück II

Tore
32

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Siegfried GarbeEvelyn SchirokichFabienne Schell

mE-Jugend DJK/MJC Trier – TuS 05 Daun

Bezirksmeister 2023/24 (Staffel West)mE-Jugend

Die mE-Jugend sichert sich am vorletzten Spieltag, durch einen hart erkämpften 19:22 Auswärtssieg die Bezirksmeisterschaft in der Staffel West

Am frühen Samstagmorgen ging es für das Team nach Trier zu den Jungs und Mädels der DJK MJC Trier.
Während die Heimmanschaft eine volle Bank aufbieten konnten, mussten wir uns mit nur einem Auswechselspieler begnügen.
Unsere Kranken von letzter Woche waren zwar wieder an Bord, dafür fielen wiederum andere Spieler aus.

Nach der unerwarteten Punkteteilung gegen den zweitplatzierten am Spieltag zuvor ging es erst einmal darum das Spiel aus den Köpfen der Jungs zu bekommen.
Auch die Tatsache das man bei einem Sieg Meister sein würde durfte keine Rolle spielen.
Das schien zum Anfang des Spiels auch zu klappen.
Das Team ging in Führung und hatte anschließend etwas Pech, so stand es in der 5. Minute nach Aluminiumtreffern 4:0 für uns, der Spielstand war mit der 3:2 Führung für die Gastgeber auch noch im Rahmen.

Trotzdem machte sich Unruhe breit. Die Abwehr war nicht auf der Höhe und im Angriff wurden die Bälle leicht hergeschenkt.
Beim Stand von 7:4 legten die Trainer dann die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
Die sollte ihre Wirkung nicht vollends verfehlen, 30 Sekunden vor der Halbzeit verkürzten die Jungs auf ein Tor und mussten leider noch zwei Gegentore hinnehmen, wovon das letztere eigentlich Irregulär war.

In der Halbzeit wurden dann die Dinge angesprochen, die in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht geklappt haben.
Zwar musste die Mannschaft nach dem Wiederanpfiff erst einmal das Gegentor zum 11:7 verkraften, knabberte dann aber am Vorsprung der Gastgeber.
Beim Stand von 13:12 war es der Trierer Trainerin vorbehalten in der 27. Minute die Auszeit zu nehmen.
Dies gab den Kids die Chance mal durchzuschnaufen und den Trainern nochmal die Möglichkeit etwas an der Feinabstimmung zu feilen.
Unmittelbar nach der Auszeit lag das Momentum auf der Seite der Dauner, nach dem Ausgleich zum 13:13 drehten diese das Spiel und gingen sogar mit 19:14 (34.) in Führung.
Kurz darauf nahmen wir 5 Minuten vor dem Ende nochmal die Auszeit um den schwindenden Kräften und der nachlassenden Konzentration entgegenzuwirken.
In den verbleibenden Minuten verwaltete die Mannschaft den Vorsprung bis zum Abpfiff. Nach der schwierigen ersten Halbzeit haben die Jungs eine tolle Moral gezeigt und sich super ins Spiel zurück gekämpft und letztendlich verdient gewonnen.
Am 16.03. um 14:00 Uhr findet dann das letzte Saisonspiel zu Hause in der Wehrbüschalle gegen Fortuna Saarburg statt.

Für den TuS spielten: Dörr – Bohar, Werbinsky, Roden, Kustarnikow, Poss, Daniels, Hoffmann

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. März 2024 10:30 Bezirksliga mE-Jugend Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
DJK/MJC Trier1019
mE TuS 05 Daun722

DJK/MJC Trier

Tore
19

mE TuS 05 Daun

Tore
22

mC-Jugend TuS 05 Daun – JSG Hunsrück

„In einem sehr gutem C-Jugend Rheinlandliga Spiel konnte der TuS 05 Daun auch im Rückspiel gegen die JSG Hunsrück gewinnen. Die Hunsrücker, die kurzfristig auf Oskar Ziethen verzichten mussten, konnten nur zu Beginn mit 1:0 in Führung gehen, danach gelang es den Gastgebern, dass Spiel zu bestimmen und die Gäste auf Abstand zu halten. Durch ihr geduldiges und sehr konzentriertes Angriffsspiel fanden die Dauner immer wieder den freien Spieler, sehr oft in Person von Sebastian Häp, der sein bestes Saisonspiel machte. Auf der Gegenseite sorgte Sören Thomas mit seiner individuellen Klasse für Gefahr und war nur schwerlich zu verteidigen. Bis zur Pause konnte sich Daun mit 2 Toren auf 13:11 absetzen. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel etwas hektischer und es kamen auf beiden Seiten technische Fehler hinzu. In der 33. Minute glichen die Gäste zum 16:16 aus. Danach fand Daun seine spielerische Linie wieder und setzte sich bis zur 46. Minute auf 29:24 ab und konnte letztendlich einen 3 Tore Vorsprung bis zum Ende halten. Ich habe heute eine tolle Mannschaftsleistung gesehen, wo jeder für jeden gekämpft hat. Alle Jungs waren konzentriert und wollten das Spiel gegen die JSG unbedingt gewinnen. Natürlich haben wir das notwendige Quäntchen Glück gehabt, dass mit Oskar Ziethen einer der Toptorschützen der Gäste ausgefallen ist und sich Sören Thomas bei einer Aktion unglücklich verletzt hat und einige Minuten nicht mitwirken konnte. Aber es war spielerisch eine sehr gute Vorstellung meines Teams“, meinte TuS Trainer Migo Hilsmann.

„Verdiente Niederlage der JSG Hunsrück beim TuS Daun. Die Vorzeichen vor der Partie standen schlecht, schon in der Trainingswoche mussten einige Spieler pausieren, und so musste die JSG Hunsrück mit nur einem Torhüter und zwei 2 Stammkräfte verzichten. „Das soll aber keine Ausrede für das heutige Spiel sein“, sagte JSG Coach Koch. „Wir hatten uns viel vorgenommen, sprachen schon in der Trainingswoche viel über das Spiel gegen Daun, da wir uns bereits in der Hinrunde schwergetan und am Ende das Spiel verloren haben. Wir wollten heute Revanche nehmen. Nach einem schwachen Auswärtsspiel unserer Jungs gelang uns die erhoffte Revanche nicht, wir mussten uns am Ende 30:27 gegen eine mutig und gut aufgelegte Dauner Mannschaft geschlagen geben. Wir waren lediglich beim 0:1 in Führung, liefen von dort an immer einem 1-2 Tore Rückstand hinterher, zwar gelang uns in der 2. Hälfte nach 33 Minuten der Ausgleich zum 16:16, doch von da an schaffte es Daun sich wieder abzusetzen. In der 46. Minute war beim 29:24 die Messe gelesen. Ich bin enttäuscht über den Auftritt heute. Daun wollte den Sieg einfach mehr. Zwar ließen die Jungs hin und wieder ihr Können zeigen, spielten uns einige schöne Treffer heraus. Doch scheiterten wir in der 1. Hälfte wir immer wieder am starken Dauner Keeper Mike Mehling, in der Abwehr bekamen wir Dauns Toptorschütze Ben Gerhady-Salas einfach nicht in den Griff. Allein er schenkte uns 15 Treffer ein. Im Angriff spielten wir mehr als 10 Bälle der offensiv agierenden Abwehr in die Hände, oder direkt ins aus, so kann man kein Spiel gewinnen. Ein Lob an Daun, die sich den Sieg verdient haben“, sagte Koch.

TuS: Mehling – Lüders, Gerhardy-Salas (15/2), Berditschewski, Leitgen, Löwen (2), Häp (8), Lazina, Staß, Fabritius, Blonigen (2) Hilsmann (3/1), Bureck

JSG Hunsrück: Altmeyer – Kappel (5), Schell (6), L. Thomas (4), Kaiser, S. Thomas (9), Pitz (1), Stirz, Molz, Kirst (2)

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund


Danke an Rene Lazina!

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. März 2024 17:15 C-Jugend Pokalrunde Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mC TuS 05 Daun1330
HSG Hunsrück1127

mC TuS 05 Daun

Tore
30

HSG Hunsrück

Tore
27
 
 

2M TuS 05 Daun II – DJK St. Matthias Trier II

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. März 2024 15:00 Landesliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1124
DJK St. Matthias Trier II1429

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Jörg Bürger
Stefan Koch
Victoria UttersAlex Lüders

mB-Jugend TuS 05 Daun – DJK Betzdorf

„Glückwunsch an die Mannschaft, die sich mit 2 Punkten belohnen konnten. Die Jungs haben die personellen Ausfälle gut kompensieren können und haben sich an den Plan gehalten. Mit nur zwei Rückraumspielern mussten wir über die komplette Spielzeit mit zwei Kreisläufern spielen, aber das wurde gut umgesetzt. Zwischendurch wurde es etwas unruhig und die Abschlüsse kamen zu früh, aber dank eines starken Torwarts, der viele freie Bälle entschärfen konnte, haben wir uns immer wieder fangen können. Jetzt schauen wir aufpassen Spiel kommende Woche in Römerwall, was für uns das nächste vier Punkte Spiel wird“, weiß Dauns Trainer Mathis Otto.

Leisen – Kaiser L. (8), Neunzig (2), Michalek (3), Wünnenberg (1), Hemmerden (11/3), Steffes (5), Nöllen

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. März 2024 13:00 mB-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun1430
DJK Betzdorf1227

mB TuS 05 Daun

Tore
30

DJK Betzdorf

Tore
27