Kategorie: 1. Damen

2M TuS 05 Daun II – TV Bitburg II

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. Oktober 2023 17:15 Landesliga Herren Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1634
TV Bitburg II718

Officials

SekretärZeitnehmer
Manuela ReckChristian Werbinsky

1D HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun

Den Start in die neue Saison hatte sich Dauns neuer Trainer Heinz Hammann sicher anders vorgestellt. Die TuS Spielerinnen mussten sich im dritten Spiel zum dritten Mal geschlagen geben und liegen ohne zählbaren Erfolg mit am Ende der Tabelle. Die Messe im Hunsrück war für die Eifelanerinnen zur Pause schon gelesen. Bis zum 4:3 (9.) hielt die ersatzgeschwächt angetretene Mannschaft von Trainer Heinz Hammann mit, doch dann setzten sich die Gastgeberinnen über 10:4 (21.) bis zur Pause auf 14:8 ab. Spätestens beim 21:10 (38.) blieb nur noch die Frage nach der Höhe des Heimspielerfolges der Hunsrückerinnen offen. „Das Ergebnis spricht für sich! Erneut hatten wir 46 Wurfversuche und fünf vergebene Siebenmeter! Nach einem guten Start und den dann folgenden schlechten Abschlüssen, ließen meine Spielerinnen früh die Köpfe hängen und HSG Torfrau Martin-Stoleru zog uns den Zahn! Dazu hatte ich keine Alternativen auf der Bank, da gleich vier Spielerinnen im Urlaub sind. Dazu konnte ich Naomi Aideyan und Lisa Zenner nach ihren Verletzungen nicht mehr einsetzen. Willkommen im Abstiegskampf!“, stellte Dauns Trainer Heinz Hammann fest.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
30. September 2023 19:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1431
TuS 05 Daun820

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
31

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Rene VasekLeon MichelMilan Wetstein

1D TuS 05 Daun – DJK/MJC Trier

Überraschend deutlich setzen sich die Trierer Miezen beim TuS Daun in der Eifel durch und feiern ihren zweiten Saisonsieg! Den Grundstein für ihren Erfolg legte das Team von Trainer Fabian Schreiner mit einer starken Abwehrleistung, gegen die den Daunerinnen kaum etwas einfiel. So setzten sich die Triererinnen vom 6:7 (16.) auf 6:14 bis zur Pause schon spielentscheidend ab. Die Anfangsminuten der zweiten Hälfte gehörten den Gastgeberinnen, die bis auf 10:15 (40.) verkürzten, doch dann die Entscheidung zum 10:18 (42.) hinnehmen mussten „Diese Niederlage ist nicht nur unserer dünnen Personaldecke geschuldet. Die Torausbeute beim 45 Versuchen war einfach zu gering. Nach den ersten guten 15 Minuten meiner Mannschaft, in denen wir gut mithielten, nutzten wir dann die Chancen nicht! Dabei stimmte die Abwehr und die Einstellung, doch es kam dann zum Knick und die Spielerinnen ließen die Köpfe hängen, haben einfach nicht mehr an sich geglaubt. Wir bekamen keinen Zugriff auf die Gäste, die zu einem verdienten Sieg kamen, obwohl wir gut in die zweite Hälfte starteten und 10 Minuten keinen Gegentreffer zuließen. Dann aber scheiterten wir an den guten Trierer Torhüterinnen und jetzt zogen die Miezen ihr Spiel bis zum Abpfiff durch“, urteilte Dauns Trainer Heinz Hammann.

„Wir sind glücklich über unseren zweiten Sieg, der aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung zustande kam. Allerdings haben wir den längerfristigen Ausfall von Luisa Fuchs aufgrund einer Schulterverletzung zu beklagen. Aggressiv haben wir gedeckt und in der Abwehr gut verdichtet. Aus der kompakten Abwehr, hinter der zwei starke Torfrauen mit Alexa Chorus und Christiane Skiepko den starken Rückhalt bildeten, kamen wir viel besser in unser Tempospiel, schossen allerdings zu viele Fahrkarten, machten aber im gebundenen Spiel wenige Fehle. Gegen die 6:0 Deckung der Daunerinnen und auch mit der Manndeckung in den letzten Minuten gegen Luana Bingen kamen wir gut zurecht und gehen mit einem guten Gefühl in die nächsten Spielen“, freue sich MJC Coach Fabian Schreiner.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
23. September 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun619
DJK/MJC Trier1425

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Marco FuchsAlex LüdersJürgen Weber

2M TuS 05 Daun II – DJK/MJC Trier II

Details

Datum Zeit Liga Saison
23. September 2023 15:00 Landesliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1225
DJK/MJC Trier II1529

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Marco FuchsAlex LüdersJürgen Weber

1F TV Welling – TuS 05 Daun

Am Ende verliert das Dauner Team zu deutlich, zeigte aber bis in die Schlussminuten ein Spiel auf Augenhöhe! Beim Titelfavoriten in Welling kam die Mannschaft gut aus den Startlöchern, bot den Gastgeberinnen in den Anfangsminuten eine gleichwertige Begegnung, überraschte mit einer starken Vorstellung. Erst nach dem 5:5 (11.) gelang es Welling, sich dank zwei Treffern ihrer gefährlichsten Angreiferin Antonia Schmitz auf 7:5 abzusetzen und jetzt nahm Gästetrainer Heinz Hammann die Auszeit zum richtigen Zeitpunkt. Daun glich zum 7:7 (16.) aus, doch dann kamen die Gastgeberinnen zu einer drei Tore Führung (10:7), die die Mannschaft jetzt bis zur Pause verteidigte.

Das „Hammann-Team“ kam gut aus der Kabine, verkürzte auf 15:14 (33.), doch zogen die Gastgeberinnen mit drei Toren in Folge auf 18:14 (39.) davon. Noch einmal nahm Hammann beim 20:16 (42.) die Auszeit, doch nun verteidigte Welling einen drei bis vier Tore Abstand. Erst nach dem 25:22 (55.) ging den Eifelanerinnen die Luft aus und der Favorit kam zum hohen 28:22 Heimspielerfolg. „Mit dem Auftritt meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Wir waren das bessere Team, hatten die besseren Einzelspielerinnen, konnten aber der körperlichen Überlegenheit der Gastgeberinnen nichts entgegensetzen. Dieser Körperlichkeit wollten wir mit einer guten Teamleistung in Angriff und Abwehr entgegentreten und das gelang über weite Phasen des Spiels. Gastgeberspielerin Rebecca Daun bekamen wir aber nicht in den Griff, die immer wieder mit dem gleichen Spielzug erfolgreich war. Im Angriff haben wir noch nicht so geduldig gespielt, wie ich mir das vorstelle. Vorne hat Jana Clever konsequent abgeschlossen, Jessi Praeder leitete die zweite und dritte Welle sehr gut ein und mit Sarah Sonnen hatten wir eine starke Torfrau. Ungewohnt war für uns die Hitze in der kleinen und lauten Halle.

Am Ende fiel die Niederlage zu hoch aus“, meinte Trainer Heinz Hammann.

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. September 2023 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Welling

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Welling2328
TuS 05 Daun1722

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Frank MarschallUwe Schmitz

1F TV Bassenheim II – TuS 05 Daun

Daun bleibt auch in der kommenden Saison in der Rheinlandliga!

Nichts anbrennen lassen wollten die Daunerinnen in Bassenheim, legten von Beginn an deutlich über 1:4 auf 5:11 (27.) vor, führten auch in der Höhe verdient mit 7:12. Auch in die zweite Hälfte fand das Team von Trainer Lukas Illigen besser hinein, baute den Vorsprung auf sieben Tore zum 10:17 (45.) aus, doch die Auszeit der Gastgeberinnen brachte Daun aus dem Tritt. Bis auf 15:19 (53.) verkürzten die Gastgeberinnen, ehe die Gäste wieder zu ihrem Spiel fanden und sich am Ende den ungefährdeten Sieg sicherten.

„Ein Kampfspiel von beiden Seiten, dass ruppig, aber nicht unfair geführt wurde. Allerdings war die blaue Karte gegen eine Spielerin der Gastgeberinnen der negative Höhepunkt! Bei uns war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, doch leider schied Jessy Praeder mit Verdacht auf Mittelhandbruch (Mittlerweile betätigt!) nach dem Wechsel aus. Doch die Mannschaft spielte jetzt für sie, hatten mit Isabell Treis eine starke Torhüterin. Nach der roten Karte gegen uns in der 40. Minute mussten wir wieder umstellen, feierten aber am Ende einen gelungenen Saisonabschluss und ein schöner Abschied für mich“, sagte Illigen.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
22. April 2023 17:30 Rheinlandliga Damen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bassenheim II717
TuS 05 Daun1222

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Daniel FreeseMarkus BauligKarl Baulig

1F TuS 05 Daun – HSG Obere Nahe

Daun deklassierte die Gäste von der Oberen Nahe und macht damit einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt. Ersatzgeschwächt traten die Gäste von der Oberen Nahe in der Eifel an.

Den Gastgeberinnen war von Beginn an der Wille anzumerken, dieses im Abstiegskampf entscheidende Spiel gewinnen zu wollen. Das Team von Lukas Illigen konnte sich nach einer nervösen Anfangsphase über 6:6 (20.) auf 10:6 bis kurz vor der Pause absetzen und war jetzt auf dem Weg, das Spiel in den Griff zu bekommen.

Nahtlos knüpften die Eifelanerinnen an ihre Leistung vor der Pause an, setzten sich mit einem 11:1 Lauf nach dem Wechsel auf 21:8 (57.) ab und hatten das Spiel damit längst entschieden.

„Sehr nervös sind wir in diese Begegnung gegangen, da alle wussten um was es ging! Ein besonderer Dank geht an Naomi Aideyan und Lisa Zenner, die sich trotz ihrer Prüfungen in den Dienst der Mannschaft stellten. Viele technische Fehler bestimmten unser Spiel in den Anfangsminuten, doch dann wurde die Abwehr zusehends stärker und wir setzten uns nach dem Wechsel deutlich ab. Den ersatzgeschwächten Gästen, die nach dem Wechsel nur noch zwei Tore erzielten, gingen jetzt die Körner aus. Es war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung“, freute sich Dauns Coach Lukas Illigen.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. April 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1022
HSG Obere Nahe79

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Jan RöckendorfManuela ReckAlex Lüders

TuS Daun stellt frühzeitig die Weichen für die kommende Saison

Noch vor Abschluss der laufenden Saison stellt der TuS Daun die Weichen bei Frauen und Männern für die kommende Saison. Während die Männer sicher in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse des Handballverbandes Rheinland auflaufen werden, müssen die Damen wohl bis zum letzten Saisonspiel um den Klassenerhalt in der Rheinlandliga bangen. Dauns sportlicher Leiter Markus Willems informiert über die anstehenden Veränderungen:

„Zunächst möchte ich den scheidenden Trainern Ralf Nebeler und Lukas Illigen für Ihre tollen Einsatz im vergangenen Jahr herzlich danken. Lukas, der die Mannschaft schon einige Jahre trainiert hat, wollte im letzten Jahr bereits aus beruflichen Gründen aufhören und hat sich dennoch bereit erklärt, diese Saison auszuhelfen und zusammen mit Ralf die Mannschaft zu trainieren. Ralf hatte ebenfalls von vornherein gesagt, dass er für diese Überbrückungs-Saison gerne zur Verfügung steht, jedoch das Amt auf Dauer nicht ausüben kann. Bis Dezember lief auch alles super, aber dann warfen uns Verletzungen und Krankheiten im Rennen um die Mittelfeldplätze zurück und so sind wir im Moment immer noch in Abstiegsgefahr. Wir können es aber noch aus eigener Kraft schaffen und setzen alles daran, auch im kommenden Jahr in der Rheinlandliga zu spielen. Für die tolle Arbeit ein herzliches Dankeschön an das Trainerteam. 

Für die kommende Saison konnten wir mit Heinz Hammann einen erfahrenen Trainer gewinnen, mit dem wir bereits letztes Jahr in Kontakt standen, er aber aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen noch nicht zur Verfügung stand, wodurch die erwähnte Überbrückungs-Saison nötig war. Heinz verfügt nicht nur über den nötigen Handball-Sachverstand, sondern kennt die Dauner Handballfamilie bereits sehr gut durch seine frühere Zeit bei uns und wir freuen uns auf „den alten Bekannten“. Heinz spielte seit 1967 Handball, als ihn sein Vater, ein langjähriger Feldhandballer mit mehr als 500 Spielen in der damaligen höchsten Handballliga, bei der Hand nahm und ihn zur Handballabteilung des TV Wittlich brachte, wo er alle Jugendmannschaften bis zum Eintritt in den Seniorenbereich durchlief. Mit 21 Jahren wechselte er zum TuS Daun und spielte dort u.a. in der Regionalliga, bis er im Alter von 32 Jahren nach wiederholter Kreuzbandverletzung seine aktive Handball-Laufbahn beendete. In der Zwischenzeit gab es von 1984 bis 1986 nochmal eine Zeit bei der HSG Wittlich unter seinem Vater als Trainer.

1991 startete er seine Trainerlaufbahn bei der SFG Bernkastel in der Landesliga (heute Verbandsliga) zunächst als Co-Trainer und dann zwei weitere Jahre als Trainer. Der berufliche Weg führte dann 2 Jahre an den Bodensee und nach der Rückkehr 1996 heuerte er erneut als Trainer in Bernkastel-Kues beim SFG an. Im Jahr 1999 übernahm Heinz die 1. Damenmannschaft in Wittlich und in der Folgezeit stieg er als erster Trainer der HSG Wittlich mit den „Mädels“ in eine/die Regionalliga auf. Weitere Trainerstationen waren die Herren des TuS Daun (Herren), wiederum die SFG Bernkastel-Kues und die Herren der HSG Wittlich, mit denen er 2018/19 Meister in der Verbandsliga West wurde.

 Mit Marion Osiewacz (geb. Reufsteck) haben wir eine ideale Unterstützung für Heinz als Co-Trainerin gewinnen können.  Marion Reufsteck spielte in der Jugend und bei den Damen des TuS 05 Daun von 1989 bis ins Jahr 2000, außerdem wirkte sie als WHV-Jugendauswahlspielerin mit. Ihre größten Erfolge waren hierbei der dreimalige Gewinn der Rheinlandmeisterschaft und der Aufstieg mit den Damen in die damalige Oberliga. Im Jahr 2000 wechselte Marion nach Wittlich in die Regionalliga und beendete ihre aktive Spielzeit nach einer Knieverletzung im Jahr 2006. Zur Saison 2008/2009 verpflichtete Udo Geißler – damals sportlicher Leiter der Handballabteilung des TuS Daun – Marion als Trainerin für die erste Damenmannschaft, die sie bis 2012 trainierte. Danach blieb sie dem Verein treu und ist zusätzlich als Minitrainerin aktiv. Marion und Heinz kennen sich sehr gut aus der gemeinsamen Zeit in Wittlich. Sie werden die Mannschaft weiterentwickeln und gleichzeitig versuchen, die jungen „Eigengewächse“ zu integrieren. Holger Neis wird die Mannschaft als Torwarttrainer unterstützen“.

Unverändert bleibt die Trainersituation bei den Herren. Hier wird das Trainergespann Thorsten Ringer und Patrick „Pat“ Brümmer auch in der kommenden Saison die Verantwortung tragen. „Thorsten und Patrick bedürfen keiner besonderen Vorstellung und werden auch in der kommenden Saison die erste Herrenmannschaft betreuen. Beide verkörpern den Dauner Handball wie kaum ein anderer und wir sind sehr froh, sie für ein weiteres Jahr an und auf dem Spielfeld zu haben. Die Mannschaft bleibt größtenteils zusammen und mit Dominik Reimer freuen wir uns über einen tollen Neuzugang. 

Ralf Otto wechselt vom Jugend- in den Seniorenbereich und wird Trainer der Dauner zweiten Mannschaft in der Landesliga. „Ralf ist bereits seit Jahrzehnten im Verein eine wichtige Säule und macht es sich zur Aufgabe, die Zweite und die Erste noch enger zu „verzahnen“. Durch die Arbeit als Physio und Betreuer der Ersten in den letzten Jahren bestand sowieso der enge Kontakt zu Brümmi und Thorsten und so sind wir sehr glücklich mit dieser Gesamtkonstellation“, freut sich Willems.

Quelle: mosel-handball.de

1F SF Neustadt – TuS 05 Daun

Nach der Niederlage der Dauner Mannschaft in Neustadt kann es für die Eifelanerinnen im Abstiegskampf noch einmal richtig eng werden! Beiden Teams war von Beginn an anzumerken, dass es heute um viel ging! Sie lieferten sich ein völlig ausgeglichenes Spiel, in dem sich die Gastgeberinnen dank ihrer gefährlichsten Angreiferin Daniela Salz erstmals beim 10:6 (20.) deutlicher absetzten, die Führung weiter auf 15:9 (27.) ausbaute und Dauns Betreuer Markus Willems zur Auszeit zwang.

Nach dem Wechsel sorgten die Gastgeberinnen für die schnelle Entscheidung, legten vorentscheidend auf acht Tore zum 20:12 (38.) vor, ehe Daun sich nochmals mit zwei Treffer in Folge zum 20:14 zurückmeldete und beim 21:16 (43.) den Gastgeberinnen die Auszeit abverlangte. Mit drei Toren in Folge zum 24:16 (44.) war der „Käse gegessen“ und die Auszeit der Daunerinnen brachte keine Besserung. Neustadt macht jetzt den Sack mit der 10 Tore Führung beim 26:16 endgültig zu. Über 33:23 (56.) hielt die 10 Tore Führung der Gastgeberinnen, die am Ende völlig verdient die Punkte zuhause behielten und sich für die Hinspielniederlage revanchierten.

„Neustadt hat im Rückspiel ein ganz anderes Gesicht gezeigt als im Hinspiel, war personell deutlich besser und legte von Beginn an ein hohes Tempo vor. Uns fehlte aufgrund der fehlenden Stammspielerinnen die Struktur im Angriff und die Alternativen in der Abwehr. Anfangs standen wir in der Deckung noch gut, die Probleme im Angriff waren zu erwarten, da Spielerinnen auf ungewohnten Positionen spielen mussten. Mental und vom Teamgeist her kann ich der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen, doch Neustadt war heute in allen Belangen überlegen. Zwar kämpften wir uns nach dem Wechsel wieder näher heran, mussten aber dann Lisa Zenner aufgrund ihrer Schulterprobleme schonen und so kam letztlich das hohe Ergebnis zustande“, resümierte Willems

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. April 2023 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SF Neustadt1536
TuS 05 Daun1025

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fabius GünterPetra BuchholzKlara Stopperich

1F TuS 05 Daun – TV Welling

Nichts anbrennen lassen wollte Meisterschaftsfavorit Welling in Daun und danach sah es zunächst auch aus!  Über 0:3 (4.) schien nur die Höhe des Favoritensieges fraglich.

Doch langsam fand das Team von Trainer Ralf Nebeler ins Spiel, verkürzte auf 5:7 (14.) und war beim 8:9 (21.) auf dem besten Wege, das Spiel zu drehen. Beim 14:13 gelang Jessy Praeder die erste Dauner Führung im Spiel, die Welling mit dem Pausenpfiff wieder egalisierte.

Ausgeglichen verlief das Spiel auch nach dem Wechsel. Doch dann gelangen den Gästen nach dem 18:19 (39.) drei Treffer in Folge und so musste Nebeler die Auszeit beim 18:22 nehmen. Zwar verkürzten die Eifelanerinnen auf 20:22, ehe die Gäste mit drei Treffern in Folge zum 20:25 (47.) für die Vorentscheidung sorgten. In den Schlussminuten gelang es den Gästen, die Führung weiter auszubauen und feierten am Ende den klaren 26:33 Erfolg.

„Wir haben schwer in das Spiel gefunden. Liefen lange dem Vorsprung der Gäste hinterher. Bis Mitte der ersten Hälfte hielten wir das Spiel offen, doch dann setzte sich der immer stärker werdende Gast durch. Körperlich war Welling uns klar überlegen und wusste auf jede taktische Maßnahme die richtige Antwort. Am Ende ein verdienter Sieg für die bessere Mannschaft, die uns mit ihrer aggressiven Deckung mit zunehmendem Spielverlauf vor Probleme stellte und uns zu vielen technischen Fehlern zwang. Es hätte heute alles passen müssen, um das Spiel zu gewinnen“, sagte Dauns Trainer Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. März 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1426
TV Welling1433

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Carsten EsdarAlex LüdersJürgen Weber