Mit dem „Eifel-Hunsrück-Derby“ startet die Saison in Daun. Dort trifft das Team von Dauns neuem Trainer Lukas Illigen auf die „Reserve“ der HSG Kastellaun/Simmern. Bei den Gästen hofft Max Wetstein in der kommenden Saison nicht mehr so oft als „Spielertrainer“ fungieren zu müssen, sondern sich auf seine Trainertätigkeit zu konzentrieren. Die Vorzeichen dafür stehen gut, denn Langzeitverletzte wie David Ponstein, Sebastian Kraft, Moritz Schneiders und Philipp Hassley sind wieder zurück und Lewin Rickus wird aufgrund privater Verpflichtungen nur aushilfsweise dem Regionalligakader der Kastellaun/Simmern angehören und in der zweiten Mannschaft mitwirken. „Derzeit haben wir 18 bis 20 Spieler auf dem Papier, hoffen, dass alle fit und gesund bleiben und wir so nicht mehr dem Nervenkitzel des Abstiegskampf ausgesetzt sind. Früh wollen wir uns im oberen Mittelfeld etablieren und dafür stehen die Zeichen trotz einer für mich sehr ausgeglichenen Liga, nicht schlecht“, glaubt der HSG Coach.
Für Gastgebertrainer Lukas Illigen und Co-Trainer Pat Brümmer steht ein Umbruch an: So werden Thinh-Hoang Tran (Pause) und Timo Löw (Karriereende) den Daunern für die Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Bassi Präder wird aus beruflichen Gründen „kürzer“ treten, ansonsten bleibt der Kader der Eifelaner unverändert und wird kommende Saison ergänzt durch Oli Binder und Yannik Gatzke, die fest in den Kader des Oberligisten integriert werden. „Die Zusammenarbeit mit dem Trainer der zweiten Mannschaft Ralf Otto klappt weiterhin wie erwartet sehr gut und das war auch das erklärte Ziel des Vereins“, freut sich Illigen, dem immer wieder junge Spieler aus der zweiten Mannschaft in der Saison aushelfen werden und die damit entsprechende Spielpraxis sammeln. „Die Saison ist für uns nur schwer einzuschätzen. Doch es ist unser Ziel, uns früh ins gesicherte Mittelfeld abzusetzen. Wir bauen auf eine homogene Mannschaft, müssen aber die neuen Spieler integrieren“, weiß Illigen.
„Wir sind in der Vorbereitung, anders als vor der letzten Saison, von Verletzungen weitestgehend verschont geblieben und hoffen daher in Daun mit einem vollzählingen Kader auflaufen zu können. Viele junge Spieler stehen bei uns im Aufgebot, doch leider konnten wir nicht alle Testspiele wie geplant durchführen, da sie in Teilen vom Gegner abgesagt wurden. Ich bin gespannt auf den Auftakt in Daun, bei dem wir sicher alles geben werden“, verspricht HSG Coach Max Wetstein.
Quelle: mosel-handball.com
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison |
---|---|---|---|
7. September 2025 | 17:15 | Oberliga Rheinland Herren | Saison 2025/26 |
Austragungsort
Wehrbüschhalle |
---|