Kategorie: 1. Damen

2M TuS 05 Daun II – HSG Hunsrück III

Gute Besserung an #9 Finn Albright

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. Dezember 2023 15:00 Landesliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II2037
HSG Hunsrück III1434

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Victoria UttersFabius GünterChristian Reck

2M TuS 05 Daun II – HSG Eifel I

 

Danke an Peer Lüders für die Bilder.

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. Dezember 2023 16:45 Landesliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1735
HSG Eifel1931

1D TuS 05 Daun – SF Neustadt

Wichtiger Heimspielerfolg für Daun und Trainer Heinz Hammann im vier Punkte Spiel gegen die Sportfreunde aus Neustadt! Damit verschaffen sich die Eifelanerinnen etwas Luft im Abstiegskampf, doch es geht weiterhin eng zu!

Lediglich beim 1:2 führten die Gäste, dann drehten die Eifelanerinnen das Spiel über 6:2 (8.), verteidigten ihre Führung gegen eine stärker werdende Gästemannschaft bis zum 7:6 (15.) um sich dann wieder auf drei Tore zum 9:6 (17.) abzusetzen. Angetrieben von einer spielfreudigen und treffsicheren Jana Clever zog Daun über 13:9 (26.) dem verdienten 16:13 zur Pause entgegen.

Bis zur Pause hatte Clever den Gästen bereits 9 Dinger eingeschenkt und auch nach dem Wechsel war sie nicht in den Griff zu bekommen. Mit ihrem elften Treffer beim 20:14 war die Vorentscheidung bereits in der 35. Minute gefallen. Über 24:16 (41.) und 29:20 (50.) zog das Hammann-Team dem in dieser Höhe nicht erwarteten, aber hochverdienten Heimspielerfolg. Noch einmal nahm Hammann die Auszeit, wollte seine Mannschaft auf die letzten 10 Minuten vorbereiten. Geschickt verteidigten die Eifelanerinnen jetzt ihre Führung und feierten einen in dieser Höhe nicht erwarteten Heimspielerfolg mit 10 Toren Unterschied!

„Heute gibt es wenig zu meckern! Vor allem mi der zweiten Halbzeit war ich sehr zufrieden. Obwohl wir wieder einige kranke und verletzte Spielerinnen hatten und drei A-Jugendspielerinnen einsetzten, war das heute eine sehr gute Leistung. Dabei sprechen die 15 Tore von Jana Clever, die nach ihrer Erkrankung ohne Training ins Spiel einstieg eine deutliche Sprache. Zusammen mit Svenja Dausend auf den Halbpositionen überzeugten beide und auch Maria Fürstenberg, die ebenfalls trotz ihrer Krankheit auflief möchte ich hervorheben. Lisa Zenner konnten wir schonen. Dazu vernagelte Mona Zander in der zweiten Hälfte ihren Kasten regelrecht und unsere A-Jugendlich spielten erneut sehr gut mit. Mit langen Ballpassagen suchten wir nach dem Wechsel die Lücken im Deckungsverband der Gäste und kamen zu Torerfolgen über die zweite und dritte Welle. Am Ende eine geschlossene Mannschaftsleistung und ich kann nur sagen: weiter so“; freute sich Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders für die Bilder.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. Dezember 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1633
SF Neustadt1323

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Victoria UttersFred Lauterbach
Klaus Wenner
Christian Reck

1D HSG Wittlich II – TuS 05 Daun

 

Mit Spannung wurde das Eifelderby zwischen der HSG Wittlich II und dem TuS Daun erwartet. Bei den Gastgebern fehlte Trainer David Juncker, dafür übernahm Tobias Quary das Coaching. Selbstbewusst traten die Gäste aus Daun in Wittlich auf, hatten in der ersten Hälfte ständig die Nase vorn, führten über 1:3 (5.) und 6:8 (15.), lagen beim 8:11 (23.) sogar mit drei Toren in Führung und brachten den knappen 11:12 Vorsprung in die Kabine. Es blieb auch nach dem Wechsel eine völlig ausgeglichene Begegnung, in der Wittlich nach dem 15:15 (41.) mit drei Toren auf 18:15 (48.) davonzog, doch die Gäste kamen beim 19:19 (51.) wieder zum Ausgleich. Das Spiel schien zugunsten der Hammann-Truppe zu kippen, als die Mannschaft sich auf 20:22 (54.) absetzte, die Führung bis 23:24 kurz vor Ende verteidigte. Mit dem Abpfiff gelang Sarah Ertz der Ausgleichstreffer für die Gastgeberinnen.

„Ein unterirdisches Spiel, bei dem keine Mannschaft den Sieg verdient hatte. 80 Prozent der Zeit verbrachten wir mit der Abwehrarbeit, haben nicht gut und konsequent genug verteidigt. Beide Teams leisteten sich zu viele technische Fehler. Uns fehlte die Überzeugung in den Aktionen. Daun konnte aufgrund seiner langen Verletztenliste einfach nicht besser, mit kompletter Mannschaft ist der Gast um einiges stärker.“, meinte Wittlichs Trainer Tobias Quary.

Im Vorfeld hatte Dauns Trainer Heinz Hammann von einem Remis als Wunschergebnis gesprochen und das trat ein! „Es war ein Spiel mit Fehlern auf beiden Seiten, in dem man sich bei den technischen Fehlern überbot. Leider mussten wir ab der 11. Minute auf Maria Fürstenberg nach ihrer roten Karte verzichten, dazu fiel Naomi Aideyan im zweiten Spielabschnitt mit Verdacht auf Handbruch aus! Wir traten mit dem letzten Aufgebot an und können uns bei unseren B-Jugendlichen Elisa Kaiser, die ihr erstes Tor im Seniorenbereich erzielte und Maria von Koten und Finja Katzer bedanken, die uns toll unterstützen. Lisa Zenner hielt uns im Spiel und Mona Zander im Tor überzeugte unter anderem mit zwei Siebenmetern. Svenja Dausend spielte auf Rückraummitte ein starkes Spiel“, lobte Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. Dezember 2023 17:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Wittlich II1124
TuS 05 Daun1224

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Sophia StrohKlaus WennerAlexander Schenk

1D TuS 05 Daun – HSG Mertesdorf-Ruwertal

Am Ende wurde es der erwartete Favoritensieg der Gäste aus dem Ruwertal! Wenig Tore fielen in den ersten Minuten zwischen dem TuS aus Daun und der Ruwertal HSG. So stand es 1:2 nach sieben Minuten, doch dann legten die Gäste ihre Abschlussschwäche ab und zogen über 1:5 (9.) bis 4:9 (16.) davon. Als die Eifelanerinnen auf drei Tore beim 8:11 (22.) verkürzten, nahm Gästetrainer Damian Malmedy die Auszeit und die führte nach drei Toren in Folge zur 8:14 Führung in der 26. Minute. Daun kämpfte sich bis zur Halbzeit auf vier Tore zum 12:16 heran.

Kontinuierlich bauten die Gäste nach dem Wechsel ihren Vorsprung aus, zogen über 16:22 (41.) und 18:26 (45.) vorentscheidend davon. Es folgte die stärkste Phase im Dauner Spiel und jetzt verkürzte die Mannschaft auf vier Tore zum 23:27 (50.). Fünf Minuten vor Spielende nahm Gästetrainer Malmedy beim 24:29 die letzte Auszeit, nach der sich seine Mannschaft wieder deutlicher auf 26:33 absetzte.

„Ein völlig verdienter Erfolg der Gäste, die uns über das gesamte Spiel mit ihrer offensiven Deckung zu unnötigen Ballverlusten verleiteten. So fingen wir einen Gegenstoß auf den anderen. Zudem kamen die Gäste mit einfachen Kreuzbewegungen und Parallellstoß zum Erfolg. Lediglich Svenja Dausend im Angriff und Lisa Zenner in der Abwehr kann ich heute positiv erwähnen. Ansonsten haben wir komplett versagt, nichts von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wollten das schnelle Spiel unterbinden und die Distanzwürfe verhindern“, klagte Dauns Trainer Heinz Hammann.

„Wir haben das Spiel dominiert! Daun kam lediglich auf vier Tore heran, da wir kluge Lösungen im Angriff fanden. Natalia Kierakowicz setzte die Nadelstiche aus dem Rückraum und hatte eine 80 prozentige Trefferquote. Im Tor machte unsere 16-jährige Nachwuchstorfrau Felicia Holz eine starkes Spiel in der zweiten Hälfte. Lena Reber fand gut ins Tempospiel und Anne Schmitz und Katharina Rosner halfen aus der zweiten Mannschaft aus. Hier haben wir wirklich eine sehr gute Kooperation, können auf diesen Sieg aufbauen“, freute sich Gästetrainer Damian Malmedy.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. November 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1226
HSG Mertesdorf-Ruwertal1633

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian WerbinskySiegfried NiesenManuela Reck

1D TuS 05 Daun – HSG Obere Nahe

Mit dem Sieg wahrt der TuS Daun seine Chancen auf den Ligaverbleib und nach dem ersten Sieg im vier Punkte Spiel dürfte ein tonnenschwerer Stein von Mannschaft und Trainer abgefallen sein. Nicht gerade gut standen die Vorzeichen vor der Begegnung, es fehlten wichtige Stammspielerinnen! Ein Spiel der Nerven sollte das Spiel zwischen den bislang punktlosen Gastgeberinnen aus Daun und den drittletzten von der Oberen Nahe werden. Die Gastgeberinnen schienen ihre Nerven eher in den Griff zu bekommen, zogen nach ausgeglichenen Anfangsminuten beim 9:5 (15.) erstmals deutlicher davon, verloren dann den Faden und die Gäste glichen beim 10:10 (23.) wieder aus. Bis zur Pause büßte Daun erneut eine zwei Tore Führung nach dem 12:10 ein und musste das Remis mit in die Kabine nehmen.

Ausgeglichen dann der Verlauf nach dem Wechsel! Bis 20:19 (49.) blieb die Begegnung völlig ausgeglichen, jetzt sorgte Lisa Zenner mit zwei Toren in Folge für die erste drei Tore Führung der Eifelanerinnen beim 22.19 (52.). Noch einmal schöpften die Gäste Hoffnung, als ihnen der Anschlusstreffer gelang, doch dann sorgen Jana Clever mit zwei Toren nach Gang und Lisa Zener für die Vorentscheidung zum 25:20 (57.). Am Ende siegten die Eifelanerinnen deutlich. „Aufgrund der personellen Situation ein ganz schweres Spiel für uns gegen eine kämpferisch starke Gästemannschaft, die ihre Stärken bis in die Schlussminuten ausspielte. Zur Pause hätten wir deutlicher führen müssen, haben aber einiges liegen lassen. Zu schnell haben wir abgeschlossen und so blieb der Gegner im Spiel. Die taktischen Vorgaben hat die Mannschaft nach dem Wechsel umgesetzt, doch wir haben leider die Bälle nicht versenkt und wurden immer wieder mit dem Gegenstoßtreffer bestraft. Ab der 50. Minute schwanden die Kräfte bei den Gästen und jetzt kamen wir über die erste und zweite Welle zum Erfolg.

Ein wichtiges Spiel, in dem Sarah Sonnen in der Schlussphase einige tolle Bälle parierte“, lobte Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
11. November 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1227
HSG Obere Nahe1221

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Alex LüdersSven ThiesenChristian Reck

1D TV Engers – TuS 05 Daun

Es wurde der erwartete Favoritensieg des TV Engers! Allerdings taten sich die Favoritinnen gegen die Gäste aus der Eifel schwer!

Das Team von Trainer Heinz Hamann war im ersten Spielabschnitt durchaus gleichwertig, forderte die Gastgeberinnen und blieb über 2:5 (14.) ein gleichwertiger Partner, der das Spiel völlig ausgeglichen in der ersten Hälfte gestaltete. Zur Pause stand ein leistungsgemäßes Remis auf der Anzeigetafel. Auch nach dem Wechsel verlief die Begegnung spannend, die Gäste hielten das Spiel bis 13:13 (38.) völlig offen, doch dann zog der Favorit über 17:13 (45.) davon, baute die Führung bis auf 23:15 (55.) vorentscheidend aus. „Es war ein schwaches Rheinlandligaspiel beider Teams und wir haben es in der ersten Hälfte versäumt, uns entscheidend nach dem 2:5 abzusetzen. Bei den Gästen leiteten Dunja Moebzda und Derya Akbulut das Spiel der Gastgeberinnen, die gute Stoßbewegungen hatten und immer wieder frei über den Sechser zum Erfolg kamen. Dennoch bin ich mit dem Auftritt meiner Mannschaft in der ersten Hälfte zufrieden. Das Mitwirken von Spielertrainerin Derya Akbulut brachte die Wende. Sie überzeuge mit ihrem Spiel eins gegen eins, drückte dem Spiel ihren Stempel auf.

Dieses Spiel hätten wir durchaus gewinnen können, zeigten aber die bislang schlechteste Saisonleistung und erzielten ab der 37. Minute nur noch drei Tore! Uns fehlte der Mut zum Abschluss, es war Angsthasenhandball, was meine Mannschaft zeigte, und auch heute machte sich deutlich bei uns die schwache Trainingsbeteiligung bemerkbar! Überzeugend bei uns die Torhüterleistung von Sarah Sonne und die starke Leistung von Annalena Römer in Angriff und Abwehr“, resümierte Dauns Coach Heinz Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
5. November 2023 16:00 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Engers924
TuS 05 Daun916

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Jens KublikRalf FörsterWagma Mohebzada

1D TuS 05 Daun – HC Koblenz

Personell aus dem Vollen konnte Dauns Trainer Heinz Hammann gegen den letztjährigen RPS Ligisten aus Koblenz schöpfen. Doch das reichte nicht, um die ersten Punkte in dieser Saison einzufahren.

Nach ausgeglichenem Beginn setzten sich die Gäste vom 3:3 auf 3:6 (10.) ab, bauten die Führung auf 5:10 (14.) aus, doch dann kämpften sich die Eifelanerinnen wieder auf 9:12 (26.) heran, mussten den Gästen aber die 11:15 Pausenführung überlassen. Bis zum 17:21 (40.) lieferten die Gastgeberinnen dem Favoriten dann ein Spiel auf Augenhöhe, doch Koblenz machte jetzt mit drei Toren in Folge zum 17:24 (44.) den Deckel früh drauf. Die Auszeit von Hammann stoppte zwar den Lauf der Gäste, doch seine Mannschaft kam lediglich in den Schlussminuten nochmals auf vier Tore beim 25:29 (57.) heran. Am Ende stand der ungefährdete Gästesieg fest.

Daun belegt nach fünf Spielen mit 0:10 Punkten jetzt den letzten Tabellenplatz, hat am kommenden Wochenende das schwere Auswärtsspiel in Engers und läuft Gefahr, den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren.„Die Mannschaft hat gekämpft und alles gegeben. Dabei wurden wir auch von den vielen Zuschauern, die nach dem Spiel der Herren noch geblieben sind, fantastisch unterstützt. Nach gutem Start, bei dem wir uns viel zutrauten, lagen wir 5:10 zurück und das konnte ich fast nicht glauben. Doch die Gäste trafen effizient, hatten zudem in Torfrau Steffi Hayer die überragende Spielerin auf der Platte, die uns heute den Zahn gezogen hat. Immer wieder wehrte sich klarste Chancen unserer Spielerinnen ab, dabei machten auch unsere Torfrauen ein starkes Spiel. Kein Vorwurf an meine Mannschaft, die heute zu hoch unterlag. Doch auf diese Leistung können wir aufbauen“, freute sich Dauns Coach Heinz Hammann.

Quelle: Mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
28. Oktober 2023 19:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1127
HC Koblenz1533

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian WerbinskyFred Lauterbach
Klaus Wenner
Jürgen Weber

1D HSC Schweich – TuS 05 Daun

Aufsteiger Daun kommt im vier-Punktespiel gegen den TuS Daun zu den ersten Saisonpunkten in der Rheinlandliga! Das Team von Trainer Hanni Rosch startet gut in die erste und auch in die zweite Hälfte, doch dann häuften sich die technischen Fehler. Bis 7:2 (8.) waren die Gastgeberinnen die klar tonangebende Mannschaft, die allerdings immer wieder durch die Dauner Gegenstöße bestraft wurde. So kamen die Eifelaner Tor um Tor heran, glichen beim 9:9 (18.) aus und so blieb die Begegnung bis zur Pause ausgeglichen. Wieder erwischte das Rosch-Team den besseren Start, legte auf 14:12 vor, verteidigte jetzt die ein bis zwei Tore Führung bis 21:20 (57.), machen dann durch zwei Treffer von Laura Weiss den Sack beim 23:20 (58.) zu. „Die Punkte haben wir uns heute aufgrund der kämpferischen Leistung verdient. Spielerisch waren die beiden Teams gleichwertig, auch für Daun hätte es am Ende zum Sieg reichen können. Wir gingen als glücklicher, aber nicht unverdienter Sieger vom Platz und freuen uns jetzt über die ersten Punkte! Leider leisteten wir uns heute erneut einfach zu viele technische Fehler, die Daun auch bestrafte. Zudem schenkten wir die erkämpften Bälle zu schnell wieder her. Jetzt ist eine Woche Pause, dann sehen wir mal gegen Wittlich II“, gibt sich Schweichs Coach Hanni Rosch optimistisch. „Für uns ist die Niederlage eine Katastrophe. Doch sie spiegelt die schlechte Trainingssituation bei uns wider. 46 Versuche hatten wir heute, ähnlich schlecht wie im letzten Spiel. Wir haben das Spiel in den Anfangsminuten in der Abwehr verpennt, hatten zur Pause noch Hoffnung, das Spiel gewinnen zu können. Doch erneut verwarfen wir eindeutig zu viel, ließen dann die Köpfe hängen. Mit Lisa Zander fehlte heute die Kapitänin und das war spielentscheidend. Am Ende waren es die Abwehrfehler, die es dem Gastgeber ermöglichten, die entscheidenden Tore von der Halbposition zu erzielen“, meinte Dauns Coach Heinz Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Oktober 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSC Schweich1224
TuS 05 Daun1222

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Nele LorscheiderMarco FuchsDaniel Quary