Schlagwort: 1. Herren

1M TuS 05 Daun – Handball Mülheim-Urmitz II

Wenn Dauns Trainer Thorsten Ringer vor der Begegnung gesagt worden wäre, dass seine Mannschaft das Spitzenspiel gegen die bislang ebenfalls verlustpunktfreien Gäste von Handball Mülheim Urmitz II mit mehr als 10 Toren gewinnen würden, den hätte Ringer sicher ins Reich der Fabeln verwiesen. Doch sein Team unterstrich mit diesem Spiel, dass in dieser Saison erneut mit dem Team zu rechnen ist. Verlustpunktfrei liegt die Mannschaft hinter der Hunsrück HSG in Lauerstellung. Konzentriert starteten die Gastgeber, führten 6:1 (9.) und zwangen so die Gäste zur ersten Auszeit. Doch ohne erkennbaren Substanzverlust zogen die Eifelaner weiter ihre Bahnen, überzeugten mit einer konsequenten Abwehrarbeit und bauten ihre Führung über 16:6 (24.) aus. Mit einer beruhigenden Führung ging es in die Pause. Mit einem 4:0 Lauf nach dem Wechsel machte das Ringer Team den Sack endgültig zu, verwaltete die Führung über 23:13 (37.) und 30:20 (51.) bis zum klaren und verdienten Endstand von 39:28. „Wir haben den Gästen früh den Schneid mit einer konsequenten Abwehr abgekauft, ließen in den ersten Minuten wenig zu! Jannis Willems führte klug Regie und auf alles, was die Gäste auch versuchten, hatten wir die richtige Antwort: ob 6:0 oder 5:1 Deckung, sogar mit 7 Feldspielern… für alles hatten wir Lösungen! Bei uns überzeugt heute Muhammed Basibüyük im Tor, der eine gute Leistung abrief. Luca Willems leistete super Arbeit in der Deckung und so konnte ich Dominik Reimer und Mattis Otto früh die Pause geben. Überzeugend auch die Leistung des Schierigespanns Carsten Esdar und Rene Vasek“, lobte Dauns Coach Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. Oktober 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1939
Handball Mülheim-Urmitz II1228

Officials

SR-BeobachterSchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Werner HubCarsten Esdar
Rene Vasek
Alex LüdersChristian Werbinsky

 

 

 

1M TuS 05 Daun – HSG Römerwall

Unerwartet deutlich setzt sich das Team von Trainer Thorsten Ringer im ersten Heimspiel der Saison gegen die HSG Römerwall durch und feiert mit dem zweiten Sieg den gelungenen Saisoneinstand. Wie die Feuerwehr legte der TuS Daun gegen die HSG Römerwall los, führte schnell mit 4:0 und bauten die Führung bis zur 13. Minute auf 9:4 aus. Über 16:9 (24.) gelang eine deutliche 20:12 Pausenführung. Im Angriff zeigten die Gastgeber eine überzeugende Leistung, nutzten ihre Chancen konsequent und ließen wenig im Deckungsverband gegen eine immer mehr resignierende Gästemannschaft zu. Der Kantersieg der Eifelaner deutete sich gleich nach dem Wechsel an, als die Mannschaft sich beim 24:14 (35.) erstmals mit 10 Toren absetzte und nur die Frage nach der Höhe des Sieges der TuS Spieler offen war. Das Ringer-Team verwaltete jetzt die Führung, feierte am Ende einen klaren und in dieser Höhe nicht erwarteten Heimspielerfolg! „Vom Rumpfteam der Gäste waren wir überrascht, doch trotz einiger Krankheitsfälle lief die HSG auf. Vor dem Spiel habe ich von meinen Jungs gefordert, die Konzentration hochzuhalten und das gelang über weite Strecken des Spiels! Die Abwehr stand gut, bis wir dann den kleinen Hänger hatten, uns aber bis zur Pause wieder fingen. Lange hielten wir auch nach dem Wechsel die Spannung hoch, konnten so allen Spielern Spielanteile geben. Im Mittelblock machten Luca Willems und Dominique Reimer einen sehr guten Job und so bin ich rundum zufrieden mit dem Auftritt, zumal ich weiß, wie schwer das bei so klaren Führungen ist“, resümierte Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
23. September 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2034
HSG Römerwall1221

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Dustin-Ray KiwusJürgen Weber

 

 

1M TV Welling – TuS 05 Daun

Wichtiger Auswärtssieg für die Mannschaft von Dauns Trainer Thorsten Ringer! Den Gästen aus Daun war von Beginn an der Wille anzumerken, das Auftaktspiel in Welling zu gewinnen und die ersten Punkte mit auf den Nachhauseweg zu nehmen. So bauten die Dauner schnell ihre Führung über 2:5 (8.) auf 4:9 (14.) aus und behaupteten die fünf Tore Führung bis 9:14 (21.). Welling nutzte in der Folge die Unkonzentriertheiten der Gäste, kam wieder auf 11:14 heran und blieb den Gästen weiter auf den Fersen. Das Spiel ging jetzt hin und her: Daun zog auf 12:17 (28.) davon, brachte einen beruhigenden fünf Tore Vorsprung mit in die Kabine. Welling kam hellwach aus der Kabine, verkürzte erneut auf drei Tore. Daun verwaltete in der Folge seine drei bis vier Tore Führung, zog über 20:24 (45.) dem erhofften Auswärtssieg entgegen.

Es blieb das harte Stück Arbeit für das Team von Trainer Thorsten Ringer, doch die Mannschaft brachte am Ende den Auftaktsieg über die Zeit. Auffallendste Akteure bei den Gästen waren Bassi Praeder und Janis Willems, die mehr als zwei Drittel der Tore für das Ringer Team erzielten. „Welling trat ohne Auswechselspieler an, wir mit voller Kapelle. Am Ende steht das Fazit: Hauptsache gewonnen! Doch das hätten wir souveräner machen müssen. Wir wollten gegen die ersatzgeschwächten Gastgeber in einer sehr warmen Halle das Tempo hochhalten, doch das fiel einigen Spielern erkennbar schwer. Konzentriert sind wir gestartet, leisteten uns nach der klaren Führung dann drei technische Fehler im Umschaltspiel und hätten eigentlich in der Phase viel deutlicher führen müssen. So blieb Welling im Spiel und hat das richtig gut gemacht. Nie konnten wir uns entscheidend absetzen, da die Gastgeber mit Kai Schäfer das richtig clever anstellten und geduldig und mit viel Körpereinsatz spielten. Unter der guten Leitung von Sigi Niesen und Michael Hemmes war es aber letztlich ein zerfahrenes Spiel, in dem die Gastgeber nach einer durchaus berechtigen roten Karte sogar in Unterzahl spielten. Doch clever zogen sie die Zeitstrafe gegen uns und wir kamen nie richtig weg.

Zwar war der Sieg ungefährdet, bei dem wir auch mit dem Harz nicht so gut zurechtkamen. Letztlich auch zu viele technische Fehler bei uns, doch am Ende zählt erstmals der Auftaktsieg“, fand Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. September 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Welling

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Welling1428
TuS 05 Daun1931

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Peter HürterDirk Becker

Neuzugang 1. Mannschaft

Muhammed Basibüyük wechselt vom TV Welling zum Ligakonkurrenten TuS 05 Daun. 

Schon länger hatte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems Muhammed Basibüyük „auf dem Zettel“ und Neuzugang Dominik Reimer, der mit Mo in der Jugend beim GW Mendig spielte, konnte ihn von der spielerischen und menschlichen Seite ebenfalls nur empfehlen.

In der Vergangenheit machte Mo im Tor den Daunern in Welling das ein oder andere Mal das Leben schwer und so freut sich Willems sehr über diesen Neuzugang. Mo hat eine spezielle Art zu halten und mit einer ganz anderen Interpretation der Torhüterposition werden wir wesentlich flexibler. Außerdem hat die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt, dass es vorteilhaft ist mit 3 Torhütern in die Saison zu gehen, da man sonst durch Verletzungen oder berufliche Verpflichtungen schnell unterbesetzt ist. Die Torhüter können gegenseitig voneinander lernen und durch den Konkurrenzkampf werden alle zu Höchstleistungen motiviert.

Damit sind die Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen und Daun geht optimistisch in die ersten Spiele. Viele Teams haben Abgänge von etablierten Spielern zu verkraften, und es bleibt abzuwarten, wie das im ein oder anderen Fall kompensiert werden kann.

Der TuS geht mit einer eingespielten Kernmannschaft in die Saison und verstärkt durch die beiden Neuzugänge ist das Ziel wiederum im oberen Tabellendrittel mitzuspielen.

Steckbrief

Vorname:

Nachname:

Alter:

Spitzname:

Wohnort:

Lieblingszahl:

Körpergröße:

Lieblingsgetränk:

Mohammed

Basibüyük

33 Jahre

„Mo“

Ettringen bei Mayen

27

1,83 m

Schwarzer Tee

Sport

Ziele:

Oben mitspielen

Bisherige Vereine:

Grün-Weiß Wendig – TV Helling

Position:

Torhüter

Lebensmotto:

Überwinde Hindernisse und wachse daran.

Danke Mohammed und herzlich willkommen in Daun!

1M TV Bassenheim – TuS 05 Daun

Dank einer starken zweiten Halbzeit sichert sich das Team von Dauns Trainer Thorsten Ringer nicht nur den Auswärtssieg, sondern sichert damit Platz fünf in der Tabelle! Wie im Hinspiel deutete sich auch im letzten Spiel beider Teams ein offener Schlagabtausch an.

In den Anfangsminuten wechselten die Führungen hin und her. Bis zum 4:5 (8.) legte Daun den Treffer vor, dann gelang den Gastgebern die erste Führung beim 6:5, doch es blieb das Kopf an Kopf Rennen bis zur 16:15 Pausenführung der Bassenheimer.

Auch nach dem Wechsel gelang es zunächst keinem Team sich mit mehr als einem Treffer abzusetzen. Weiter wechselten die Führungen, ehe dem Team von TuS Trainer Thorsten Ringer die zwei Tore Führung zum 19:21 (39.) gelang und die Gastgeber die Auszeit nahmen. Die Auszeit zeigte ihre Wirkung, Bassenheim glich beim 21:21 (42.) aus, dafür sorgte Lukas Müller mit seinen beiden Treffern, der auch in dieser Begegnung von der Dauner Deckung nicht in den Griff zu bekommen war. Auf dem Weg zum Auswärtssieg schienen die Eifelaner, als sie sich vom 23:25 (45.) auf 23:28 (47.) absetzten und so Bassenheim zur Auszeit zwangen. Jetzt lief das Dauner Spiel und beim 26:31 (55.) nahm Ringer die Auszeit. Am Ende feierten die Eifelaner den Auswärtssieg beim Absteiger aus der Liga, dem TV Bassenheim.

„Entgegen der Erwartung lief Bassenheim mit 13 Feldspielern auf, hatte sogar Matthias Israel dabei, der die Deckung der Gastgeber zusammenhielt. Für meine Mannschaft war es ein typisches Saisonabschlussspiel, in dem wir in der ersten Hälfte erneut keine Einstellung gegen Lukas Müller fanden. So wurde es lauter in der Kabine und ich habe mir Luft gemacht. Die Jungs haben jetzt die Vorgaben der Halbzeitansprache positiv umgesetzt und so wurde es doch noch der versöhnliche Saisonabschluss für uns“, fand Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
22. April 2023 15:00 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bassenheim1630
TuS 05 Daun1534

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Daniel FreeseJörg JunglasBernd Bartz

1M TuS 05 Daun – HC Koblenz

Guter Start für die Dauner Mannschaft, die erneut auf den weiterhin kranken Jannis Willems und den verletzten Bassi Praeder verzichten mussten.

Das Team von Trainer Thorsten Ringer startete mit drei Treffern in Folge und baute seinen Vorsprung auf 9:4 (12.) aus, Die Gäste wurden jetzt stärker, kämpften sich wieder heran, drehten das Spiel nach der 14:12 Führung der Eifelaner mit einem 0:4 Lauf zum 14:16, ehe sich die Gastgeber fingen und wieder zum 16:16 ausglichen.

Die knappe Pausenführung der Eifelaner drehten die Gäste nach dem Wechsel zum 17:18, verteidigten ihre ein Tore-Führung bis 19:20. Doch das Spiel ging hin und her! Jetzt waren es die Gastgeber, die sich wieder nach zwei Treffern in Folge die Führung zum 21:20 (42.) sicherten. Beim 24:26 (51.) schien die Zeitstrafe gegen Daun zum spielentscheidenden Moment zu werden. Doch es folgte die „Trotzreaktion“ der Eifelaner, die vier Treffer in Folge erzielten und beim 28:26 (57.) wieder die Nase vorne hatten. Es sollten spannende Schlussminuten folgen, in denen Ringer 34 Sekunden vor dem Ende beim 29:29 die Auszeit nahm. Es war Pat Brümmer, der vier Sekunden vor dem Ende die Nerven behielt und den Ball im gegnerischen Kasten versenkte. Riesenjubel auf Dauner Seite, die damit den Erfolg im Final-Four gegen den HC Koblenz bestätigen.

„Ein glücklicher Sieg für uns, das Remis wäre gerecht gewesen. Wir fanden gut ins Spiel das von Schieri Sigi Niesen souverän geleitet wurde, doch dann kam nach 12 Minuten der Bruch in unserem Spiel, da wir zu früh abschlossen und nicht clever genug deckten. Die Umstellungen, die wir durch das Fehlen von Jannis und Bassi vornehmen mussten, brauchten einfach Zeit, doch dann haben die Jungs die Ausfälle gut kompensiert. Alle bekamen ihre Spielzeiten und am Ende war es Pat Brümmer, der seine Routine ausspielte und den Ball clever im HC Kasten versenkte. Kampf und Einstellung meiner Mannschaft haben heute gepasst und das zeigt die Tatsache, dass wir in doppelter Unterzahl zwei wichtige Tore in den Schlussminuten erzielten. Für uns war das heute ein versöhnlicher Saisonabschluss vor heimischer Kulisse. Bis auf das Spiel gegen die HSG Hunsrück haben wir alle Heimspiele gewonnen und hier geht mein Dank auch an unser Publikum, das uns toll unterstützt hat“, resümierte Dauns Coach Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. April 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1730
HC Koblenz1629

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Siegfried NiesenChristian WerbinskyJürgen Weber

 

 

 

Neuzugang 1. Mannschaft

Dominik Reimer kommt nach Daun

Wir standen bereits einige Jahre mit ihm in Kontakt und dieses Jahr hat es endlich geklappt. Er passt menschlich super in unsere Truppe und wird uns besonders in der Abwehr zu mehr Stabilität verhelfen“, glaubt Willems.

Der 30-jährige wechselt vom HSV Rhein-Nette in die Eifel, spielt am Kreis und kann alternativ auch auf Rückraummitte eingesetzt werden. „Ich würde mich gern schnell in die Mannschaft integrieren und meine Stärken gewinnbringend einsetzen. Weiter würde ich gern mein Angriffsspiel optimieren, um dem starken Angriff des Tus noch einmal zusätzliche Varianten zu ermöglichen“, sagt Reimer, der bislang für den TV Welling, den SV Urmitz und zuletzt den HSV Rhein-Nette aktiv war. Für die kommende Saison haben alle Spieler (bis auf Sören Reifferscheidt der nach Wittlich wechselt) des diesjährigen Rheinlandligakaders den Daunern die Zusage für die kommende Saison gegeben.

Steckbrief

Vorname:

Nachname:

Alter:

Spitzname:

Ort:

Familienstand:

Kinder:

Augenfarbe:

Haarfarbe:

Körpergröße:

Gewicht:

Schuhgröße:

Lieblingsfarbe:

Lieblingsessen:

Lieblingsgetränk:

Dominik

Reimer

30 Jahre

„Domme“

Kaifenheim

verheiratet

Ein tolles 3-jähriges Mädchen

Blau

Dunkelblond

1,83 m

93 kg

44

Dunkelrot

Manti

Cola

Sport

Das macht mich glücklich:

Siegerfußball

Das mag ich nicht:

Laufübungen (Langstreckenlauf)

Das ist meine Stärke:

Abwehrarbeit

Bisherige Vereine:

TV Welling – SV Urmitz – HSV Rhein-Nette

Position:

Kreisläufer / Platzhalter auf Rückraum-Mitte 😉

Das habe ich mir vorgenommen:

Ich würde mich gern schnell in die Mannschaft integrieren und meine Stärken gewinnbringend einsetzten. Weiter würde ich gern mein Angriffsspiel optimieren, um dem starken Angriff des TuS Daun’s noch einmal zusätzliche Varianten zu ermöglichen.

Danke Dominik und herzlich willkommen in Daun!

TuS Daun stellt frühzeitig die Weichen für die kommende Saison

Noch vor Abschluss der laufenden Saison stellt der TuS Daun die Weichen bei Frauen und Männern für die kommende Saison. Während die Männer sicher in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse des Handballverbandes Rheinland auflaufen werden, müssen die Damen wohl bis zum letzten Saisonspiel um den Klassenerhalt in der Rheinlandliga bangen. Dauns sportlicher Leiter Markus Willems informiert über die anstehenden Veränderungen:

„Zunächst möchte ich den scheidenden Trainern Ralf Nebeler und Lukas Illigen für Ihre tollen Einsatz im vergangenen Jahr herzlich danken. Lukas, der die Mannschaft schon einige Jahre trainiert hat, wollte im letzten Jahr bereits aus beruflichen Gründen aufhören und hat sich dennoch bereit erklärt, diese Saison auszuhelfen und zusammen mit Ralf die Mannschaft zu trainieren. Ralf hatte ebenfalls von vornherein gesagt, dass er für diese Überbrückungs-Saison gerne zur Verfügung steht, jedoch das Amt auf Dauer nicht ausüben kann. Bis Dezember lief auch alles super, aber dann warfen uns Verletzungen und Krankheiten im Rennen um die Mittelfeldplätze zurück und so sind wir im Moment immer noch in Abstiegsgefahr. Wir können es aber noch aus eigener Kraft schaffen und setzen alles daran, auch im kommenden Jahr in der Rheinlandliga zu spielen. Für die tolle Arbeit ein herzliches Dankeschön an das Trainerteam. 

Für die kommende Saison konnten wir mit Heinz Hammann einen erfahrenen Trainer gewinnen, mit dem wir bereits letztes Jahr in Kontakt standen, er aber aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen noch nicht zur Verfügung stand, wodurch die erwähnte Überbrückungs-Saison nötig war. Heinz verfügt nicht nur über den nötigen Handball-Sachverstand, sondern kennt die Dauner Handballfamilie bereits sehr gut durch seine frühere Zeit bei uns und wir freuen uns auf „den alten Bekannten“. Heinz spielte seit 1967 Handball, als ihn sein Vater, ein langjähriger Feldhandballer mit mehr als 500 Spielen in der damaligen höchsten Handballliga, bei der Hand nahm und ihn zur Handballabteilung des TV Wittlich brachte, wo er alle Jugendmannschaften bis zum Eintritt in den Seniorenbereich durchlief. Mit 21 Jahren wechselte er zum TuS Daun und spielte dort u.a. in der Regionalliga, bis er im Alter von 32 Jahren nach wiederholter Kreuzbandverletzung seine aktive Handball-Laufbahn beendete. In der Zwischenzeit gab es von 1984 bis 1986 nochmal eine Zeit bei der HSG Wittlich unter seinem Vater als Trainer.

1991 startete er seine Trainerlaufbahn bei der SFG Bernkastel in der Landesliga (heute Verbandsliga) zunächst als Co-Trainer und dann zwei weitere Jahre als Trainer. Der berufliche Weg führte dann 2 Jahre an den Bodensee und nach der Rückkehr 1996 heuerte er erneut als Trainer in Bernkastel-Kues beim SFG an. Im Jahr 1999 übernahm Heinz die 1. Damenmannschaft in Wittlich und in der Folgezeit stieg er als erster Trainer der HSG Wittlich mit den „Mädels“ in eine/die Regionalliga auf. Weitere Trainerstationen waren die Herren des TuS Daun (Herren), wiederum die SFG Bernkastel-Kues und die Herren der HSG Wittlich, mit denen er 2018/19 Meister in der Verbandsliga West wurde.

 Mit Marion Osiewacz (geb. Reufsteck) haben wir eine ideale Unterstützung für Heinz als Co-Trainerin gewinnen können.  Marion Reufsteck spielte in der Jugend und bei den Damen des TuS 05 Daun von 1989 bis ins Jahr 2000, außerdem wirkte sie als WHV-Jugendauswahlspielerin mit. Ihre größten Erfolge waren hierbei der dreimalige Gewinn der Rheinlandmeisterschaft und der Aufstieg mit den Damen in die damalige Oberliga. Im Jahr 2000 wechselte Marion nach Wittlich in die Regionalliga und beendete ihre aktive Spielzeit nach einer Knieverletzung im Jahr 2006. Zur Saison 2008/2009 verpflichtete Udo Geißler – damals sportlicher Leiter der Handballabteilung des TuS Daun – Marion als Trainerin für die erste Damenmannschaft, die sie bis 2012 trainierte. Danach blieb sie dem Verein treu und ist zusätzlich als Minitrainerin aktiv. Marion und Heinz kennen sich sehr gut aus der gemeinsamen Zeit in Wittlich. Sie werden die Mannschaft weiterentwickeln und gleichzeitig versuchen, die jungen „Eigengewächse“ zu integrieren. Holger Neis wird die Mannschaft als Torwarttrainer unterstützen“.

Unverändert bleibt die Trainersituation bei den Herren. Hier wird das Trainergespann Thorsten Ringer und Patrick „Pat“ Brümmer auch in der kommenden Saison die Verantwortung tragen. „Thorsten und Patrick bedürfen keiner besonderen Vorstellung und werden auch in der kommenden Saison die erste Herrenmannschaft betreuen. Beide verkörpern den Dauner Handball wie kaum ein anderer und wir sind sehr froh, sie für ein weiteres Jahr an und auf dem Spielfeld zu haben. Die Mannschaft bleibt größtenteils zusammen und mit Dominik Reimer freuen wir uns über einen tollen Neuzugang. 

Ralf Otto wechselt vom Jugend- in den Seniorenbereich und wird Trainer der Dauner zweiten Mannschaft in der Landesliga. „Ralf ist bereits seit Jahrzehnten im Verein eine wichtige Säule und macht es sich zur Aufgabe, die Zweite und die Erste noch enger zu „verzahnen“. Durch die Arbeit als Physio und Betreuer der Ersten in den letzten Jahren bestand sowieso der enge Kontakt zu Brümmi und Thorsten und so sind wir sehr glücklich mit dieser Gesamtkonstellation“, freut sich Willems.

Quelle: mosel-handball.de

Sparkassen FINAL 4 HV Rheinland mit Bildern

Auch das Turnier in Daun begann mit einer Schweigeminute für den verstorbenen HSG Hunsrück Geschäftsführer Bernd Everding. „Wir haben ihn alle gut gekannt und das ist schon tragisch“, sagte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Hinsichtlich des Turniers zog Willems eine positive Bilanz: „Die Halle war mit bis zu 400 Zuschauern gut gefüllt und wir haben uns sehr über die Ausrichtung gefreut. Leider hat im Halbfinale die Einstellung unserer Spieler nicht gestimmt. Wir mussten krankheitsbedingt auf Jannis Willems verzichten und das machte sich in unserem Spiel schon bemerkbar. So spielte Luca im ersten Spiel am Kreis und Pat Brümmer im Rückraum. Kastellaun/Simmern trat mit einem Rumpfteam an und so spielte Trainer Mirza Cehajic mit. Auf Hunsrücker Seite zog sich Kilian Kötz sehr unglücklich einen Handbruch zu und musste ins Krankenhaus. Wir bekamen Gästeangreifer Sasa Puljizovic nie in den Griff, der das Spiel geschickt verlagerte und immer wieder den Kreis anspielte. Letztlich war es unsere fehlende Einstellung, die uns den Sieg kostete. Im Spiel um Platz 3 trafen wir dann auf Koblenz, die im Auftaktspiel gegen Vallendar einige Körner liegen lassen mussten. Doch hier hatten wir die richtige Einstellung, machte ein gutes Spiel und konnten uns nach dem Wechsel mit zwei bis drei Tore absetzen. Leider zog sich Bassi Praeder einen Nasenbeinbruch zu und fällt für die restlichen beiden Spiele aus. Dennoch hielten wir gut dagegen, obwohl die Koblenzer jetzt ihre Routiniers auf dem Platz hatten. Im Finale war das Fehlen von Kilian Kötz im Spiel der HSG Kastellaun/Simmern dann deutlich zu merken. Die Abwehr der Vallendarer spielte von Beginn an sehr aggressiv und nach dem Wechsel schlugen die Emotionen noch einmal hoch und es setzte die rote Karte gegen Mirza Cehajic und Zeitstrafen gegen Kai Lissmann und Sasa Puljizovic. Doch in der Restspielzeit beruhigte sich das Spiel wieder und Vallendar kam zum verdienten Sieg. Nach Turnierende feierten die Mannschaften einen gelungenen Tag“, freute sich Willems.

Die Siegehrung nahm HVR Präsident Peter Josef Schmitz vor. 

Quelle: mosel-handball.de

 

HALBFINALE:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 11:00 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun820
HSG Kastellaun-Simmern1024

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Erik Kruber
Richard Rosteck
Manuela ReckAlex Lüders

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 12:45 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HV Vallendar1126
HC Koblenz1021

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Richard Rosteck
Manuela ReckJürgen Weber

Spiel um Platz 3:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 14:30 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2025
HC Koblenz1724

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Susanne DuckartAlex Lüders

FINALE:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 16:15 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1024
HV Vallendar1432

Officials

SR-BeobachterSchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Rainer SchneiderHarald Schneider
Michael Sauerwein
Christian WerbinskyJürgen Weber

 

 

 

1M TuS 05 Daun – TV Welling

Noch eine Rechnung aus dem Hinspiel hatten die Dauner wettzumachen und das gelang!

Lediglich in den Anfangsminuten hatten die Gäste aus Welling die Nase vorne. Nach dem 3:4 (4.), drehte die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer das Spiel über 7:4 (8.), baute den Vorsprung jetzt kontinuierlich bis zur Pause auf 18:13 aus.

Nach der ersten 10 Tore Führung zum 26:16 (38.) blieb nur noch die Frage nach der Höhe des Sieges der Gastgeber offen. Die Mannschaft schaltete jetzt den Gang zurück, kontrollierte die Begegnung aber über 32:24 (53.) bis zum ungefährdeten 35:28 Heimspielerfolg.

„Wir wollten konzentriert ins Spiel gehen und von Beginn an Vollgas geben. Das hatten wir uns vorgenommen und mit zunehmender Spieldauer hat die Mannschaft das auch umgesetzt. In der Pause war die Vorgabe, den Vorsprung zu halten und weiter auszubauen. Heute war wichtig, dass wir in den letzten 15 Minuten viel wechseln konnten und so alle ihre Einsatzzeiten bekamen. Bei Welling ist scheinbar die Luft nach dem letzten Wochenende raus. Gegen unsere 6:0 Abwehr fanden die Gäste keine Lösungen, zu wenig kam aus dem Rückraum. Wir hatten den Gegner oft am Rande des Zeitspiels, gewannen viele Bälle. Die Begegnung wurde vom alleine pfeifenden Carsten Esdar gut geleitet“, lobte Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. März 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1835
TV Welling1328