Schlagwort: Rheinland-Liga

1M TuS 05 Daun – HSV Rhein-Nette

Daun gewinnt das Heimspiel, leistet sich aber nach dem Wechsel erneut einen Einbruch, den Gastgebertrainer Thorsten Ringer vor Rätsel stellt!

Die Gastgeber setzten sich nach ausgeglichenem Beginn über 5:4 und 9:5, kontinuierlich ab, führten über 13:7 und brachten einen klaren 21:14 Pausenvorsprung in die Kabine. „Bis hierhin konnten wir mit unserem Spiel zufrieden sein, hätten aber durchaus den einen oder anderen Gegentreffer noch verhindern müssen“, klagte Ringer.

Drei Treffer in Folge gleich nach dem Wiederanpfiff zum 24:14 ließen eigentlich nur noch die Frage nach der Höhe des Dauner Sieges unbeantwortet, doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen, kämpften sich bis auf 30:26 in der 53. Minute heran, doch in den Schlussminuten setzte sich Daun verdient durch.

„Es war nach der 10 Tore Führung ein völlig anderes Spiel! Wie gegen die HSG Hunsrück leisteten wir uns im Angriff viele Fehler, brachen regelrecht ein. Rhein-Nette nutzte dies, spielte schnelle Bälle hinten raus und erst nach meiner Auszeit fing sich die Mannschaft wieder. Bassi Praeder wurde ab der 45. Minute in Manndeckung genommen und wir haben diese Situation einfach nicht clever genutzt. Es summierten sich die Fehler, doch am Ende war es die Qualität, mit der wir das Spiel gewannen. Am Ende zählen die beiden Punkte und wir haben noch einiges zu arbeiten“, weiß Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Oktober 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2135
HSV Rhein-Nette1430

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian WerbinskyErnst Ebert
Thorsten Plattner
Alex Lüders

 

 

 

1M HSG Hunsrück – TuS 05 Daun

Mit dem klaren Sieg über Daun unterstreicht das Team von Trainer Dejan Dobardzijev seine Titelambitionen.

Gegen den ehemaligen RPS Oberligisten fand das Hunsrück Team aber nicht ins Spiel. Daun zog nach einer starken Anfangsphase über 1:5 in der 7. Minute bis auf 5:10 in der 16. Minute davon. Doch es folgte die stärkste Phase der Gastgeber im ersten Spielabschnitt, die über 11:11 in der 21. Minute das Spiel bis zur Pause beim 18:15 drehten.

Die HSG kam besser aus der Kabine, baute die Führung über 23:18 in der 41. Minute auf 27:19 in der 50. Minute spielentscheidend aus. Am Ende stand ein klarer und in dieser Höhe nicht erwartete Heimspielerfolg der Hunsrücker auf der Anzeigetafel!

„Es war kein guter Start von uns! Daun machte richtig Druck und erst nach 15 Minuten sind wir wach geworden und haben die richtige Reaktion gezeigt. Mit einer guten Abwehr und einem starken Angriff drehten wir das Spiel bis zur Pause. Die gute Leistung konnten wir nach dem Wechsel halten und haben deutlich besser als im ersten Spielabschnitt gespielt“, lobte Dobardzijev.

„In den Anfangsminuten konnten wir mit einer starken Leistung die Gastgeber verunsichern, die früh wechselten und mit Manuel Schell einen erfahrenen Spieler brachten. Wir haben den Faden verloren und kamen wie schon in Kastellaun mit dem Harz überhaupt nicht klar. Früh verletzte sich unser Spielmacher Jannis Willems am Knie und konnte nur noch bei den Siebenmetern eingesetzt werden. Am Ende waren es erneut zu viele technische Fehler und letztlich machte sich auch die breitere Bank der Gastgeber bemerkbar. Die Kräfte gingen uns auch mit zunehmender Spieldauer aus“, klagte Dauns Coach Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Oktober 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück1832
TuS 05 Daun1522

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Winfried SchellErnst Ebert
Thorsten Plattner
Iris Schell

1M TuS 05 Daun – TV Bitburg

Es wurde das mit Spannung erwartete, ausgeglichen geführte Spiel zwischen den Eifel-Rivalen Daun und Bitburg vor 250 Zuschauern in der Dauner Wehrbüschhalle.

Ohne ihren Spielmacher Flo Enders, der aus privaten Gründen fehlte, musste die Bitburger Mannschaft in Daun auflaufen, erwischte aber einen guten Start ins Spiel, führte 0:2, ehe die Gastgeber mit drei Treffern in Folge konterten. Die Begegnung verlief nun ausgeglichen, Daun legte vor, Bitburg glich aus!

In der Schlussminute der ersten Hälfte gelang Daun die 16:14 Führung, die gleich nach dem Wechsel auf vier Tore zum 18:14 ausgebaut wurde.

Diesen Vorsprung verwalteten die Gastgeber jetzt geschickt und beim 28:24 in der 53. Minute nahm Dauns Coach Thorsten Ringer die Auszeit. Beim 33:30 knapp zwei Minuten vor dem Ende schien die Messe gelesen, doch dann entwickelte sich ein Herzschlagfinale! Jan Kaufmann brachte seine Mannschaft auf 33:32 genau 43 Sekunden vor dem Ende heran, doch dann war es Routinier Pat Brümmer, der 25 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer zum 34:32 markierte. Der Anschlusstreffer durch Alex Sonnen 14 Sekunden vor dem Ende kam zu spät.

Einig waren sich Dauns sportlicher Leiter Markus Willems und Bitburgs Spielertrainer Jan Lauer nach dem Spiel über die Einschätzung: „Lukas Hertz hat auf Bitburger Seite stark auf der Mitte begonnen und am Ende gewann Daun aufgrund des Spielverlaufs verdient“.

„Wir mussten die Deckung gegen Lukas offensiver ausrichten, kassierten dann im „eins gegen eins“ Spiel zu viele Treffer. Bei uns traf Timo Löw von Aussen sehr gut und zeigte auch in der Deckung ein starkes Spiel. Hier war es vor allem Maurice Rode im Tor, der in der entscheidenden Phase die wichtigen Bälle hielt. Es war ein solide Mannschaftsleistung und man hat heute gemerkt, dass sich Bitburg ohne Harz schwer tat. Am Ende hatten wir mehr Alternativen auf der Bank und bei den Gästen machte sich am Ende doch das Fehlen von Flo bemerkbar“, meinte Willems.

„Wir haben gut begonnen, verloren Ende der ersten Hälfte den Faden. Die ersten 10 Minuten nach dem Wechsel verschliefen wir und Daun war fünf Tore weg! In der Abwehr bekamen wir einfach keinen Zugriff auf den Rückraum und den Kreis. Erst nach dem klaren Rückstand haben wir wieder Handball gespielt und am Ende hätte es fast mit unserer offensiven Deckung noch zum Punkt gereicht“, resümierte Bitburgs Spielertrainer Jan Lauer.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Oktober 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1634
TV Bitburg1433

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian WerbinskyErik Kruber
Richard Rosteck
Jürgen Weber

1F TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

Auf ein spannendes Eifelderby hatten sich die Zuschauer in der Dauner Wehrbüschhalle gefreut und sie sollten ihr Kommen nicht bereut haben. Doch am Ende hatten die Gäste aus Wittlich etwas zu deutlich die Nase vorne!

Doch die Daunerinnen kämpften sich ins Spiel zurück, glichen beim 19:19 in der 36. Minute wieder aus, übernahmen dann beim 22:20 in der 39. Minute erneut die Führung und wieder nahm Quary die Auszeit. Doch die spielte den Daunerinnen in die Karten, die jetzt mit drei Treffern in Folge das Spiel wieder drehten, doch das Quary-Team gab sich nicht geschlagen. Für die Vorentscheidung sorgen die Gäste, als sie sich vom 26:26 bis auf 26:31 in der 53, Minute absetzten und mit diesem fünf-Tore Lauf das Spiel entschieden hatten.

Einig waren sich beide Trainer nach dem Spiel: „Es war heute sicherlich kein guter Rheinlandligaspiel und der Wittlicher Sieg fiel um fünf Tore zu hoch aus“, fanden unisono Dauns Trainer Ralf Nebeler und Wittlichs Coach Tobias Quary.

„Bei uns hat man das Fehlen wichtiger Stammspielerinnen und die Tatsache, dass drei Spielerinnen krank dabei waren, deutlich gemerkt. Nach einem engen Spiel gingen uns ab der 51. Minute die Kraft aus. Wir waren in der Abwehr nicht mehr schnell genug auf den Beinen, kassierten die Siebenmeter und am Ende die verdiente Niederlage. Mannschaftlich war eine geschlossene Leistung in Abwehr und Angriff und letztlich war doch die Cleverness der Gäste mit ausschlaggebend“, sagte Dauns Coach Ralf Nebeler.

„Es war ein enges Spiel, in dem wir uns gegen die guten Dauner Kreisbewegungen schwertaten. Hier stimmten die Absprachen einfach nicht, doch wir spielten auch in einer ungewohnten Konstellation. Jule Kappes zeigte im Angriff ein sehr starkes Spiel, war im eins gegen eins nie auszuschalten und zog auch einige Siebenmeter. Das war sicher keine gute Leistung von uns, das können wir besser“, fand Quary.

Hin und her wechselten die Führungen in den ersten Minuten und bereits in der 14. Minute nahm Gästetrainer Tobias Quary beim 6:6 die Auszeit. Kurz vor dem Wechsel setzte sich der Gast mit drei Treffern auf 14:17 zur Pause ab.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Oktober 2022 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1428
HSG Wittlich II1736

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian WerbinskyErik Kruber
Richard Rosteck
Manuela Reck

1F SG Bannberscheid/Engers – TuS 05 Daun

Überraschender Auswärtserfolg für den TuS!

Bei der SG „BAENG“ verschliefen die Daunerinnen allerdings ihren Start und liefen früh der Führung der SG hinterher. Erst nach dem 5:1 in der 6. Minute fand das Team von Trainer Ralf Nebeler ins Spiel, schaffte beim 6:6, angetrieben von einer treffsicheren und an diesem Tage überragenden Jana Clever, den Ausgleich. Die erste Dauner Führung zum 10:11 zog die Auszeit der SG nach sich, doch die Eifelanerinnen sicherten sich zur Pause die 11:13 Führung.

Zwei Treffer legten die Gäste nach dem Wiederanpfiff nach, führten 11:15 und bauten den Vorsprung bis 21:27 in der 52. Minute aus, es folgte die Auszeit der SG, doch das Nebeler-Team blieb unbeeindruckt und brachte den letztendlich ungefährdeten 24:31 Auswärtserfolg über die Zeit.

„Es war ein nervöser Beginn meiner Mannschaft, die sich erst nach der Auszeit fand und mannschaftlich geschlossener auftrat. Aus einer starken Abwehr kamen wir zu unserem schnellen Umschaltspiel und führten zur Pause bereits verdient. Souverän und routiniert zogen wir das Spiel nach dem Wechsel durch, obwohl Jessi Praeder in kurze Deckung genommen wurde. Gegen Spielende setzte die SG alles auf eine Karte, nahm die Torfrau raus und spielte in Überzahl. Doch hier haben wir dann einige Chancen am Ende liegen lassen. Am Ende aber ein absolut verdienter Sieg unserer Mannschaft“, lobte Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. September 2022 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SG Bannberscheid/Engers1124
TuS 05 Daun1331

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Jens KublikBjörn JörgesMartin Blum

1M HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun

Es war ein besonderes Spiel: Die Handballer trauern um Bernd Kötz, der im Alter von 55 Jahren viel zu früh im Laufe der Woche verstarb und der bei den Gastgebern als Spieler, Trainer und Schiedsrichter tätig war.

Ersatzgeschwächt mussten die Eifelaner ihr Spiel im Hunsrück bestreiten. So fehlten mit Bassi Praeder, Timo Löw und Sören Reifferscheid wichtige Spieler.

Die Gastgeber fanden besser in diese Begegnung, führten schnell mit 5:1 in der 7. Minute, ehe die Dauner wach wurden und auf 6:4 verkürzten. Bis 11:9 in der 21. Minute blieben die Eifelaner dran, mussten dann aber die Gastgeber, die in ihrem bosnischen Neuzugang Sasa Puljizovic und Kilian Kötz ihre auffälligsten und torgefährlichsten Spieler hatten, bis zur Pause auf 15:11 ziehen lassen.

Für die Vorentscheidung sorgen die Hunsrücker nach dem Wechsel, setzten sich mit drei Treffern in Folge auf 18:11 in der 33. Minute ab und verwalteten jetzt ihren Vorsprung bei ausgeglichenem Spielverlauf über 26:19 in der 45. Minute. Der Rest war Ergebniskosmetik! Daun unterliegt unerwartet deutlich im Hunsrück, zollt dabei seiner Personalsituation Tribut!

„Ohne Bassi Präder (krank) und Timo Löw (verletzt) fehlten unserem Spiel wichtige Alternativen in Angriff und Abwehr. So musste Ruslan Podriezov im linken Rückraum, Matthis Otto im rechten Rückraum und Jannis Willems auf der Mitte beginnen und damit spielte eine ungewohnte Formation. Dazu verletzte sich Thinh-Hoang Tran früh und musste geschont werden. Mit Harz leisteten wir uns ungewohnt viele technische Fehler und zur Pause hätte es durchaus anders stehen können. Doch wir haben einfach zu viele Bälle weggeworfen und man merkte unserem Spiel deutlich das Fehlen von Bassi an. Zur Pause hatten wir uns vorgenommen, längere Angriffe zu spielen und geduldiger auf die Chancen zu warten. Doch daran hielt sich die Mannschaft nicht, schloss erneut zu schnell ab und uns gingen die Alternativen au. Die HSG wurde immer stärker und wir versuchten mit einer Manndeckung gegen Sasa Puljizovic und Kilian Kötz die Wende im Spiel. Leider gaben wir im Gegenzug die Bälle gleich wieder weg und hätten noch zwei Tage spielen können, ohne dass sich etwas geändert hätte. Unser Trainergespann hat heute viel versucht. Das Spiel werden wir schnell abhaken müssen und in Daun sieht das mit einer besseren personellen Besetzung und ohne Harz anders aus“, gibt sich Dauns sportlicher Leiter Markus Willems optimistisch.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
24. September 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1536
TuS 05 Daun1127

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Dominik DonsbachCarsten Esdar
Rene Vasek
Eduard Nil

1M TuS 05 Daun – TV Bad Ems

In den Anfangsminuten taten sich die Gastgeber gegen das Team aus der Kurstadt schwer, dem von Beginn anzumerken war, dass sie schon lange zusammenspielen. Zwar führten die Gastgeber von Beginn an, doch die Gäste aus Bad Ems ließen sich einfach nicht abschütteln. So entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der die Gastgeber scheinbar über 10:6 in der 22. Minute ihr Spiel gefunden hatten, die ihre Führung jetzt bis zur Pause zum 13:10 verteidigten.Die Gäste hielten das Spiel bis 17:14 in der 39. Minute offen, dann zog Daun mit einem Zwischenspurt auf 22:16 in der 47. Minute davon und hatte das Spiel vorzeitig entschieden. Am Ende stand der klare 31:21 Sieg der Dauner auf der Anzeigetafel.

„Die Gäste haben schon eine starke erste Sechs, deren Qualität über die gesamte Spielzeit erkennbar war. Geprägt war die Begegnung von zwei starken Abwehrreihen und guten Torhütern, auf unserer Seite Maurice Rode. Letztlich hatten wir einfach die bessere Bank und mit zunehmender Spieldauer wurde die Gäste auch müder. Bei uns zeigt sich einfach die Erfahrung aus der RPS Oberliga, wir machten wenig Fehler und spielten souverän und clever. Den Druck auf die Nahtstellen hielten wir immer hoch und fanden dann auch den freien Mitspieler. Es war ein schöner Handballabend vor 250 Zuschauern mit einem gut leitenden Schiedsrichtergespann Michael Hemmes und Sigi Niesen“, lobte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
17. September 2022 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1331
TV Bad Ems1121

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Alex LüdersMichael Hemmes
Siegfried Niesen
Christian Werbinsky

 

1F TuS 05 Daun – SF Neustadt

Von Anfang an lief es im Dauner Spiel und der Eifel-Express schien die Gäste aus Neustadt überrollen zu wollen. Beim 11:1 in der 18. Minute zeichnete sich ein Debakel für den Aufsteiger ab, der in seinem Auftaktspiel gegen den Titelaspiranten aus Welling noch eine sehr gute Leistung abgerufen hatte.

Die 10 Tore-Führung verteidigten die Daunerinnen dann über die Pause zum 15:5 bis zum 20:10 in der 43. Minute und es stand nur noch die Frage im Raum, in welcher Höhe die Gastgeberrinnen das Spiel für sich entscheiden würden. Am Ende feierte das von Ralf Nebeler und Lukas Illigen trainierte Team einen unerwartet deutlichen 28:17 Erfolg.

„Mit dem klaren Erfolg gegen eine spielerisch starke Gästemannschaft hatten wir nicht gerechnet. Doch von Beginn an überzeugten wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, setzten uns mit einer gutstehenden Abwehr und schnellen Angriffen früh ab und konnten auch im zweiten Spielabschnitt, als alle Spielerinnen ihre Einsatzmöglichkeiten bekamen, den Vorsprung verteidigen. Souverän und sicher war die Leistung des Schiedsrichters Michael Hemmes“, lobte TuS Coach Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
17. September 2022 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1528
SF Neustadt517

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Sandra ListnerMichael HemmesChristian Werbinsky

1M TS Bendorf – TuS 05 Daun

Es war ein hartes Stück Arbeit für die Dauner Mannschaft zum Auftakt der Saison, doch am Ende setzte sich die von Pat Brümmer und Thorsten Ringer trainierte Mannschaft verdient in Bendorf durch.

Klar bestimmten die Gäste das Spiel in Bendorf in den Anfangsminuten, lagen mit 2:7 in der 13. Minute in Führung, verpassten bis dahin sogar eine noch deutlichere Führung. Tor um Tor kämpfte sich der Gastgeber bis zur Pause auf 10:12 heran, startete gut in die zweite Hälfte und schien beim 13:12 in der 36. Minute auf dem besten Wege, das Spiel drehen zu können. Bis 18:17 in der 45. Minute verteidigten die Gastgeber ihre Führung, kassierten dann drei Treffer der Eifelaner in Folge, die beim 18:10 in der 48. Minute auf dem besten Wege schienen, das Spiel zu drehen. Doch bis in die Schlussminuten blieb die Begegnung hart umkämpft. Bendorf war beim 24:25 in der 57. Minute erneut in Schlagdistanz und hielt das Spiel bis 26:27 offen. Den „Lucky-Punch“ setzte Luca Willems 27 Sekunden vor dem Abpfiff mit dem entscheidenden Treffer.

„Als neuer Trainer einer Rheinlandliga Mannschaft wünscht man sich zum Auftakt in die neue Saison sicherlich ein nicht so spannendes und bis zum Schluss turbulentes Spiel. Wie von mir im Vorfeld schon prognostiziert, war das Spiel in Bendorf für uns die erste knifflige Standortbestimmung. Die Gastgeber haben uns über die gesamte Spieldauer alles abverlangt und Trainer Lukas Litzmann steht ein Kader mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern zur Verfügung. Meine Mannschaft startete sehr konzentriert in die Begegnung bauten den Vorsprung ständig aus. Wir standen sehr gut in der Abwehr und im Angriff hatten wir die richtigen Lösungen, um zum Torerfolg zu kommen. Allerdings hätte der Vorsprung zu diesem Zeitpunkt höher ausfallen müssen. Schon hier zeichnete sich eine Abschlussschwäche ab, die wir über den gesamten Spielverlauf nicht in den Griff bekommen sollten. Immer wieder scheiterten wir freistehend am guten Gäste Torwart oder verfehlten das Tor ganz. Nach der Halbzeit kam Bendorf wacher aus der Kabine und so kam es wie es kommen musste, Bendorf ging nach drei Toren erstmals in Führung. Positiv ist zu bewerten ist das meine Mannschaft zu keinem Zeitpunkt das Spiel aufgegeben hat und es wurde bis zum Schluss gekämpft. Allerdings müssen wir diese Woche an unsrer Abschlussschwäche arbeiten, die ich aber jetzt auch nicht zu hoch bewerten würde. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung würde ich Luca Willems, der in Abwehr und Angriff seine Sache gut gemacht hat und Patrick Brümmer, der mit seiner Treffsicherheit und Erfahrung in den letzten 10 Minuten maßgeblich am Erfolg beteiligt war, hervorheben“, sagte Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. September 2022 19:00 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TS Bendorf1026
TuS 05 Daun1228

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Jan KirschhöferDieter Rolser
Peter Langelage
Rudolf Pretz

1F DJK/MJC Trier – TuS 05 Daun

Der Favorit kommt zum ersten Saisonsieg! Das Team von Trainer Kai Kinzig setzt sich gegen die Gäste aus der Eifel, dank der besseren Schlussviertelstunde verdient durch. Die Gäste aus der Eifel erwischten den besseren Start in die Saison und führten bis Mitte der ersten Hälfte mit 4:7, dann fanden die Triererinnen besser ins Spiel, drehten das Spiel über 10:9 in der 23. Minute bis zum 13:11 zur Pause.  

Die Begegnung blieb auch nach dem Wechsel spannend und bis 19:19 in der 44. Minute blieb die Frage nach dem Sieger des Auftaktspieles offen. Mit drei Treffern in Folge gelang den Gastgeberinnen dann über 22:19 in der 46. Minute und 27:21 in der 55. Minute die Vorentscheidung.

„Ein nervöser Start von uns, doch dann entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem wir in den letzten 20 Minuten unsere Vorteile ausspielten. Dank einer guten Schiedsrichterleistung konnten wir uns am Ende sicher durchsetzen. Bis auf wenige Einzelaktionen hatten wir Franzi Präder und Jana Clever gut im Griff, bauten im Angriff konsequent Druck auf und das war letztlich der Schlüssel zum Erfolg. Riesenkompliment an meine Mannschaft, in der alle zum Sieg beigetragen haben. Heute war sicher kein Selbstläufer gegen eine gut spielende Dauner Mannschaft“, fand MJC Coach Kai Kinzig.

„Am Ende fehlte uns einfach die Kraft und das ist sicher unserer Vorbereitung geschuldet. Spielerisch eine gute Leistung unserer Mannschaft in einem Spiel, dass die MJC druckvoller gestaltete. Zu viele Bälle haben wir im zweiten Spielabschnitt abgegeben und das kostete viel Kraft“, fand Dauns Trainer Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. September 2022 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
DJK/MJC Trier1330
TuS 05 Daun1126

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Manfred SchaabOliver StaatzOliver Gharib