Kategorie: 2025/26

1M TuS 05 Daun – HSG Hunsrück

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. November 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2025/26

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun924
HSG Hunsrück1127

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Christian WerbinskyJürgen Weber

1D TuS 05 Daun – HSG Hunsrück II

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. November 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun515
HSG Hunsrück1730

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael HemmesChristian WerbinskyJürgen Weber

2M TuS 05 Daun II – HSG Kastellaun-Simmern III

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. November 2025 15:00 Bezirks-Oberliga Männer Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1728
HSG Kastellaun-Simmern III1321

HSG Kastellaun-Simmern III

Tore
21

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Kevin PontonChristian WerbinskyJürgen Weber

1D HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun

Die Rollen waren klar verteilt an diesem Samstag, der ungeschlagene Tabellenführer gegen die Underdogs aus der Eifel. 
Daun reiste mit teils angeschlagenen 9 Feldspielern und 2 Torhütern an während die HSG Bank im wahrsten Sinne des Wortes voll besetzt war mit 14 Feldspielerinnen, 2 Torhüten und ausserdem noch 5 Offiziellen. 
 
Dennoch war eins für die Dauner Damen klar: Wir wollen kämpfen, Spass an Spiel haben und nicht sang und klanglos untergehen, wie Bad Ems, Wittlich und Hunsrück! 
 
Das erste Tor fiel noch schnell für die Gastgeber innerhalb von 26 Sekunden, und wie nicht anders zu erwarten war von HSGs Top Torschützin Johanna Mallmann. 
Dann machte es der TuS der HSG jedoch schwerer und das nächste Tor für die HSG fiel erst bei Minute 7:46. Die Abwehr arbeitete gut und eine sehr gut aufgelegte Sarah Sonnen im Tor leistete einen großen Beitrag dazu bei, dass die HSG bis zur 10. Minute (4:3) noch nicht davon ziehen konnte.
Nach und nach setzte sich dann die HSG allerdings dann doch ab und in der Halbzeitpause stand es dann 15:7. 
Beim Halbzeit-Tee in der Kabine konnte sich Daun nochmal selbst motivieren und man ging gut aufglegt in die 2. Hälfte.
Man konnte in den ersten 5 Minuten noch einmal auf 5 Tore Unterschied verkürzen (15:10) und legte nochmal eine Schippe drauf. 
Leider hat man in dieser Phase erneut durch technische Fehler im Angriff zu einfache Tore kassiert und auch einige 100 prozentige Torchancen liegen lassen, dennoch kämpfte Daun weiter und liest den Kopf nicht hängen. 
In der 45. Minute verletzte sich dann leider Annalena Römer am Auge, welche ihre Rolle auf der Mitte sehr gut machte und konnte nicht mehr weiterspielen. 
Auch hier gab es kein Aufgeben, im Gegenteil, es wurde weiter gekämpft und ob man es glaubt oder nicht: man konnte die 2. Halbzeit für sich entscheiden mit 12:13 Toren. Die Partie endete mit 27:20 verdient für die HSG (in NuLiga wird das Ergebnis von 27:19 noch korrigiert)
 
TuS Coach Can Steuernagel war mehr als zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Das sind die Spiele, die zeigen, dass wir mehr können als der aktuelle Tabellenplatz vermuten lässt! Wir wollen jetzt mit diesem Spirit in die nächste Partie gehen und gegen Hunsrück die 2 Punkte in der eigenen Halle behalten!“
 
 

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. November 2025 17:45 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1527
TuS 05 Daun719

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
27

Officials

Schiedsrichter
Carsten Esdar
Gerrit Peitsch

1M TuS 05 Daun – HSG Wittlich

Wittlich wird der Favoritenrolle bei den heimstarken Daunern gerecht und bleibt auch nach sieben Spieltagen ohne Verlustpunkt! Über 1:3 (6.) entwickelte sich eine Begegnung, in der die Gäste ihre Führung immer wieder ausbauten, Daun sich aber zurückkämpfte. Bis 4:10 (19.) setzte sich das Domaschenko Team ab, doch dann verkürzte das Team von Trainer Lukas Illigen auf 7:10 (25.), um Wittlich bis zur Pause wieder auf 6 Tore ziehen zu lassen. Daun fand besser in die zweite Hälfte, war beim 17:20 (46.) wieder in Schlagdistanz und hielt den Abstand jetzt bis kurz vor dem Spielende.

„Ein kampfbetontes, aber faires Spiel, in das Wittlich besser rein fand und wir sind immer einem 3 bis 4 Tore Vorsprung der Gäste hinterhergelaufen. Häufig hatten wir die Chancen, den Rückstand zu verkürzen und mehr auf Tuchfühlung zu kommen, doch gerade von außen haben wir heute viel gegen eine starken Björn Boinski im Wittlicher Kasten verschossen. Doch auch bei uns zeigte Maurice Rode in der zweiten Hälfte eine starke Leistung. Wittlich war uns aber vom Tempo und der Athletik überlegen, doch wir haben Moral bewiesen und unsere Cleverness ausgespielt. Doch leider sind 10 Tore in einer Halbzeit bei uns viel zu wenig, um ein Spiel zu gewinnen, doch das lag an der wirklich guten Deckung der Wittlicher. Erst als die Abwehr müde wurde, haben wir unsere Tore gemacht“, resümierte Dauns sportlicher Leiter, Markus Willems. 

„Es war ein schweres Spiel in dem wir zu einem Arbeitssieg kamen! Daun hat uns das Leben schwer gemacht, war immer dran und hatte in Patrick, Jannis und Maurice im Tor die stärksten Spieler. Bei uns überzeugte Luis Leyendecker, der mit 6 Versuchen zu 6 Toren kam. Dazu zeigte Björn gerade gegen die Außen der Gastgeber seine Klasse“, lobte Wittlichs Trainer Igor Domaschenko.

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. November 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2025/26

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun923
HSG Wittlich1328

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Dustin-Ray KiwusChristian Werbinsky

 

1D TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

Nach dem bisherigen Saisonverlauf schien nur die Frage nach der Höhe des Wittlicher Sieges in Daun in Frage zu stehen. Doch die Mannschaft von Trainer David Juncker sah sich einer personell stark aufgestellten Dauner Mannschaft gegenüber, die den Gästen das Leben im Eifel-Derby schwer machte. So wurde es ein Kopf an Kopf Rennen mit wechselnden Führungen, in dem Juncker beim 8:7 (17.) die Auszeit nahm und seine Mannschaft mit zwei Treffern in Folge beim 8:9 (21.) die Nase wieder vorne hatte. So wechselte die ein Tore Führung bis zur Pause hin und her und mit einem leistungsgerechten Remis ging es in die Kabine. Die Begegnung blieb auch nach dem Wechsel lange offen. Erst nach dem 16:17 (45.) gelang es den Gästen, mit einem 0:5 Lauf die Vorentscheidung beim 16:22 (55.) zu erzielen. Die Gastgeberinnen zollten jetzt ihren Kräften Tribut!

„In der zweiten Hälfte sind uns die Kräfte geschwunden und das war nach den vielen Erkrankungen der Spielerinnen zu erwarten. Zudem haben wir es nicht geschafft, unsere vielen technischen Fehler zu reduzieren. Nach 15 Ballverlusten habe ich aufgehört zu zählen! Mit den 15 Angriffen hätten wir sicher den einen oder anderen Treffer erzielt. Bis Mitte der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe! Jetzt bauen wir auf die Rückrunde, arbeiten im Training konzentriert weiter und wollen im Rückspiel die Punkte aus Wittlich entführen. Mit der Abwehr kann ich durchaus zufrieden sein, im Angriff hat nur einiges funktioniert“, gab Dauns Trainer Can Steuernagel zu.

„Das war das schwere und nicht klare Spiel! Was wir uns vorgenommen haben, ist nur teilweise umgesetzt worden. Die Bälle, die wir in der Abwehr abgefangen haben, haben wir auch schnell wieder ohne jede  Bedrängnis dem Gegner geschenkt. Wir haben das Tempo nach dem Wechsel hochgehalten, sind aber immer wieder an der „Mauer“ im TuS Kasten, Sarah Sonnen gescheitert, die mindestens 25 Paraden hatte. Am Ende aber ein verdienter Sieg für uns“, fand HSG Coach David Juncker. 

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. November 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1319
HSG Wittlich II1325

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Victoria UttersChristian Werbinsky

2M TuS 05 Daun II – HSG Obere Nahe

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. November 2025 15:00 Bezirks-Oberliga Männer Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1226
HSG Obere Nahe1831

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael ThomasVictoria UttersAlex Lüders

1M GW Mendig – TuS 05 Daun

Zwei Verlängerungen hatten die  Akteure im Pokalspiel zu absolvieren und das sollte sich vor allem bei den Gästen aus Daun letztlich bemerkbar machen. Bis auf die Torhüter und Luca Willems standen keine weiteren Stammspieler der Dauner Oberligamannschaft beim Auswärtsspiel in Mendig zur Verfügung. So musste die Dauner zweite Mannschaft, die ebenfalls in der Bezirksoberliga unterwegs ist, mit einem Großteil ihrer Mannschaft, die nachmittags noch ein Meisterschaftsspiel bestritten hatte, auch im Pokal ran. Ausgeglichen verlief die Begegnung bis in die Schlussminuten der ersten Hälfte, ehe sich Mendig auf drei Tore zum 10:7 (28.) absetzen konnte. Nach dem Wechsel kam Daun besser aus der Kabine, glich beim 12:12 (39.) erstmals aus und jetzt nahm Dauns Betreuer Ralf Otto die Auszeit. Die spielte eher den Gastgebern in die Karten, die mit vier Toren in Folge zur klaren 16:12 (50.) Führung kamen und in der Folge bis 19:16 (55.) auf dem Weg waren, das Pokalspiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Daun stemmte sich gegen das Aus im Pokal, kam durch „Trainer“ Lukas „Mofa“ Illigen mit dem Schlusspfiff zum Ausgleich beim 20:20 und so ging es in die Verlängerung von zwei mal 5 Minuten. Und auch da konnte sich keine Mannschaft durchsetzen und so sollte am Ende die zweite Verlängerung für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber sorgen.

„Mendig stellte eine junge Mannschaft, die sich einige Fehler leistete und wir die erfahrener Mannschaft. Bei uns mussten die Spieler in neuer Konstellation zusammenspielen, aber auch auf ungewohnten Positionen. Phasenweise nahmen die Gastgeber den stark spielenden Luca Willems in Manndeckung und im Tor hielt uns Mo Basibüyük mit seinen Paraden im Spiel.  Der erst 17-ährige Tim Wölwer zeigte bei uns eine sehr starke Leistung, doch leider waren am Ende verständlicherweise die Körner weg“ erklärte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.  

Rode und Basibüyük – Weber (1), L. Willems (8/4), Hadam (4), Schulz, Zenner, Wolff, Lehnen, Wölwer (6), Neunzig, Binder (2), Gatzke, Illigen (3), Meckelburg (3)

Quelle: mosel-handball.com

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. Oktober 2025 19:30 HV Rheinlandpokal 2025/26 Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
GW Mendig1029
TuS 05 Daun826

GW Mendig

Tore
29

TuS 05 Daun

Tore
26

Officials

Schiedsrichter
Harald Schneider
Michael Sauerwein