Auch das Dauner Team musste verletzungs- und krankheitsbedingt letzte Woche sein Spiel verlegen und auch bei den Eifelanern hofft Trainer Lukas Illigen, dass am Wochenende die personelle Situation besser sein wird. Dies ist auch gegen das Team aus Koblenz von Nöten, das sich bislang lediglich der Domaschenko-Truppe aus Wittlich geschlagen geben musste, die Spiele gegen Mülheim-Urmitz II und Weibern gewinnen konnte.
„Das dritte Heimspiel der Saison steht an und mit Koblenz kommt mit Sicherheit der bisher stärkste Gegner der laufenden Saison in die Wehrbüschhalle. Die Gäste stellen eine der besten Defensivreihen der Liga, sind aber auch im Angriff sehr stark besetzt. Unter anderem mit Andreas Reick, der als Spielmacher und Abwehrchef eine Schlüsselrolle einnimmt, sowie Kris Juenemann, der im Angriff brandgefährlich ist und Tom Ramb, einem weiteren starken Rückraumspieler auf der rechten Seite, stehen gestandene und erfahrene Spieler auf der Gästeseite. Personell müssen wir leider auf Lukas Mayer und Maic Zenner verzichten, die beide verletzungsbedingt fehlen. Auch der Einsatz von Matthis Otto ist noch fraglich und ob Luca Willems wieder mitwirken kann, entscheidet sich erst im Laufe der Woche. Ggf. werden wir aber mit Spielern der 2. Mannschaft auffüllen können Koblenz ist ein wirklich starker Gegner, der bisher nur gegen den Meisterschaftsmitfavoriten Wittlich verloren hat. Dabei attestierte der Wittlicher Trainer Igor Domaschenko den Gästen, zum Favoritenkreis auf die Meisterschaft zu zählen. Dementsprechend bereiten wir uns auf ein schweres Spiel vor, in dem wir nahezu fehlerfrei spielen müssen, um die Punkte in Daun behalten zu können. Eine Schlüsselrolle wird zudem sicher das Torhüterduell spielen, das wir in den ersten Spielen für uns entscheiden konnten“, glaubt Dauns Co-Trainer Pat Brümmer.
Quelle: mosel-handball.com
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison |
---|---|---|---|
4. Oktober 2025 | 19:30 | Oberliga Rheinland Herren | Saison 2025/26 |
Austragungsort
Wehrbüschhalle |
---|
Officials
Schiedsrichter |
---|
Andreas Rosch |