Kategorie: 2025/26

1M TuS 05 Daun – HC Koblenz

Auch das Dauner Team musste verletzungs- und krankheitsbedingt letzte Woche sein Spiel verlegen und auch bei den Eifelanern hofft Trainer Lukas Illigen, dass am Wochenende die personelle Situation besser sein wird. Dies ist auch gegen das Team aus Koblenz von Nöten, das sich bislang lediglich der Domaschenko-Truppe aus Wittlich geschlagen geben musste, die Spiele gegen Mülheim-Urmitz II und Weibern gewinnen konnte.

„Das dritte Heimspiel der Saison steht an und mit Koblenz kommt mit Sicherheit der bisher stärkste Gegner der laufenden Saison in die Wehrbüschhalle.  Die Gäste stellen eine der besten Defensivreihen der Liga, sind aber auch im Angriff sehr stark besetzt. Unter anderem mit Andreas Reick, der als Spielmacher und Abwehrchef eine Schlüsselrolle einnimmt, sowie Kris Juenemann, der im Angriff brandgefährlich ist und Tom Ramb, einem weiteren starken Rückraumspieler auf der rechten Seite, stehen gestandene und erfahrene Spieler auf der Gästeseite. Personell müssen wir leider auf Lukas Mayer und Maic Zenner verzichten, die beide verletzungsbedingt fehlen. Auch der Einsatz von Matthis Otto ist noch fraglich und ob Luca Willems wieder mitwirken kann, entscheidet sich erst im Laufe der Woche. Ggf. werden wir aber mit Spielern der 2. Mannschaft auffüllen können   Koblenz ist ein wirklich starker Gegner, der bisher nur gegen den Meisterschaftsmitfavoriten Wittlich verloren hat. Dabei attestierte der Wittlicher Trainer Igor Domaschenko den Gästen, zum Favoritenkreis auf die Meisterschaft zu zählen. Dementsprechend bereiten wir uns auf ein schweres Spiel vor, in dem wir nahezu fehlerfrei spielen müssen, um die Punkte in Daun behalten zu können. Eine Schlüsselrolle wird zudem sicher das Torhüterduell spielen, das wir in den ersten Spielen für uns entscheiden konnten“, glaubt Dauns Co-Trainer Pat Brümmer.

Quelle: mosel-handball.com

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Oktober 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2025/26

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Officials

Schiedsrichter
Andreas Rosch

1M TuS 05 Daun – TV Welling

Guter Start für die Gäste aus Welling in das Spiel gegen Daun! Noch keine Minute war gespielt, da führte das Gästeteam mit 0:2, hatte bis zum 4:5 (8.) die Nase vorne. Der an diesem Tag auffälligste und torgefährlichster Spieler der Gastgeber Jannis Willems brachte seine Mannschaft zur 7:5 Führung (12.). Es blieb in der Folge bis zur Halbzeit bei einer ein bis zwei Tore Führung der Eifelaner, die ihre knappe Führung mit in die Pause nahmen. Anders als zu Spielbeginn kam Daun jetzt besser aus der Kabine, legte zum 18:15 (32.) vor, doch Welling gab noch nicht auf. Die Mannschaft ließ sich auch vom fünf Tore Vorsprung der Dauner beim 25:20 (42.) nicht verunsichern, nahm die Auszeit, konnte aber nur noch beim 25:22 auf drei Tore verkürzen. Die Treffer von Jannis Willems, Pat Brümmer und Bassi Praeder zeigten dann beim 28:23 (48.) Wirkung beim Gast. Zudem nahm Trainer Lukas Illigen die Auszeit und seine Mannschaft setzte sich jetzt auf 33:25 (57.) deutlich ab, das Spiel war entschieden. 

„Ausgeglichen verliefen die Anfangsminuten im Spiel, in dem auf beiden Seiten die Deckungsreihen überzeugten. So langsam aber fanden wir die richtigen Lösungen im Angriff und über die gesamte Spielzeit haben sich heute unsere Torhüter Maurice Rode und Mo Basibüyük ergänzt und das war aus meiner Sicht spielentscheidend! Welling kam immer wieder über den Kreis zu freien Würfen, die aber vielfach von unseren Keeper pariert wurden. Es war ein kampfbetontes aber immer faires Spiel, da sicher nicht einfach zu pfeifen war. Nach dem Wechsel versuchten es die Gäste aus Welling dann mit einer Manndeckung gegen Jannis, doch jetzt nutzten unsere Routiniers wie Pat Brümmer, Bassi Praeder und Ruslan Podriezov die Räume. Mit einfachen Abläufen kamen wir jetzt immer zu freien Würfen und so brachte die Manndeckung nicht den erhofften Erfolg! Den Gästen merkte man in der Schlussphase schon an, dass sie jetzt die Köpfe hängenließen, denn sie hatten sich schon was ausgerechnet. Am Ende war das Ergebnis deutlicher als der eigentliche Spielerlauf“, analysierte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems. 

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
20. September 2025 19:00 Oberliga Rheinland Herren Saison 2025/26

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1635
TV Welling1527

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Ernst Ebert
Thorsten Plattner
Alex LüdersChristian Werbinsky

 

1D TuS 05 Daun – TV Welling

Gegen den Meisterschaftsfavoritinnen aus Welling hatten sich die Daunerinnen weg ausgerechnet, überraschten aber nicht nur den Gast mit einer starken Anfangsphase! Über 3:1 (4.) bis 5:4 (11.) lag das von Lukas Illigen und Holger Neis betreute Team in Führung, musste dann von der überragenden Wellinger Spielerin Antonia Schmitz gleich fünf Tore bis zum 5:10 (20.) einstecken, ehe Kathy Schick mit ihrem Treffer die Dauner „Durststrecke“ nach 11 torlosen Minuten zum 6:10 (22.) beendete. Bis zur Pause kämpfte sich Daun auf drei Tore heran und das ließ die Mannschaft für die zweite Hälfte hoffen. Die Mannschaft verpennt aber den Start, kassierte drei Siebenmetertreffer der Gäste in Folge, die sich jetzt wieder auf 9:15 (35.) absetzten. Wieder dauerte es lange, bis Daun den ersten Torerfolg feiern konnte. Erst nach 10 Minuten in der zweiten Hälfte gelang L. Kretzer der Anschlusstreffer zum 10:15 und jetzt nahm Welling die Auszeit und das nutzte Daun, um weiter bis auf 12:15 (46.) heranzukommen. Die Entscheidung fiel, als es den Gästen gelang, sich vom 13:17 (51.) auf 13:20 (58.) abzusetzen.  

„Wir hatten in der ersten Hälfte gleich 10-12 Bodenpässe an den Kreis, die am Fuß der Kreisläuferin landeten, dazu 5-6 frei vergebene Chancen, sonst sieht das zur Pause durchaus anders aus. Letztlich aber war Welling die bessere Mannschaft“, meinte der sportliche Leiter des TuS, Markus Willems. 

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
20. September 2025 16:45 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun916
TV Welling1222

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Ernst Ebert
Thorsten Plattner
Alex LüdersAlwin Borsch

1D HSC Schweich – TuS 05 Daun

Schweich unterstreicht mit dem Erfolg vor heimischem Publikum seine Heimstärke! Mit 5:2 (9.) gelang den Gastgeberinnen ein guter Start ins Spiel! Doch das Überraschungsteam des letzten Wochenendes aus Daun kämpfte sich wieder zum 5:5 (16.) Ausgleich und jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es dem Team des Schweicher Trainergespanns Dirk Schmidt und Hanni Rosch kurz vor dem Wechsel gelang, sich eine vier Tore Pausenführung zu erspielen. Gut starteten die Gastgeberinnen auch nach dem Wechsel, legten gleich zwei Treffer zum 14:8 (32.) nach, doch Daun hielt dagegen, kam über 15:13 (36.) wieder heran und war beim 16:15 (39.) auf dem besten Weg, das Spiel zu drehen und als sogar der Ausgleich gelang, mussten die Gastgeberinnen ihre Auszeit nehmen (42.) und die verfehlte ihre Wirkung nicht. Mit drei Treffern in Folge zum 19:16 (48.) zwang Schweich jetzt die Gäste zu ihrer Auszeit. Beim 21:16 (50.) schien die Messe zugunsten der Gastgeberinnen gelesen! Daun schaffte es nicht mehr, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen und so brachte das Gastgeberteam den letztlich klaren 24:18 Erfolg über die Zeit.

„Da der angesetzte Schiedsrichter ausblieb, konnten wir uns mit Daun auf meinen Bruder Andreas einigen, der das Spiel dann auch leitete. Bei Daun möchten wir uns für die Verlegung des Spiels auf 19 Uhr bedanken. So waren auch  unsere Urlauberinnen rechtzeitig zum Spiel da, das mit 15 minütiger Verspätung begann. Wir fanden besser in die Begegnung, verloren dann im Angriff den Faden und hielten in der Abwehr gegen die mit viel Körper arbeitenden Gäste nicht richtig dagegen, waren einfach zu zaghaft. Daun kam nach dem Wechsel ran, da wir erneut den Faden verloren und erst nach unsrer Auszeit haen wir wieder Zugriff in der Abwehr bekommen und sind zu schnellen Toren über die erste und zweite Welle gekommen. Jetzt lief unser Spiel ordentlich und wir kommen immer besser in Schwung. Unser Team hat Potential und jetzt freuen wir uns über die ersten beiden Punkte“, so Dirk Schmidt und Hanni Rosch vom HSC.

„Ein schlechter Start unserer Mannschaft in eine verspätet beginnendes Spiel, das gut und souverän von Andreas Rosch geleitet wurde. Im ersten Spielabschnitt stand unsere Abwehr gut, ließ nur 12 Gegentore zu. Doch im Angriff waren wir einfach zu harmlos, hatten keinen Zug zum Tor! Nach dem Wechsel sind wir bis zur 40. Minute super gestartet, kamen durch eine besser stehende Abwehr jetzt Tor um Tor heran, doch letztlich war der Kräfteverschleiß deutlich zu merken. Dazu kamen viele Fehlgriffe und die Tatsache, dass wir Ina Longen nicht in den Griff bekamen“, klagte Dauns Coach Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. September 2025 19:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSC Schweich1224
TuS 05 Daun818

Officials

Schiedsrichter
Andreas Rosch

1M TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern II

Das hatte sich das Team aus der Eifel wesentlich schwerer vorgestellt, zumal mit Luca Willems ein wichtiger Stammspieler verletzungsbedingt fehlte.  Das mit Spannung erwartete Auftaktspiel der Dauner Mannschaft gegen die Regionalligareserve aus Kastellaun/Simmern endete mit einem deutlichen und verdienten Sieg der Eifelaner! 

Das Team des neuen Trainer Lukas Illigen tat sich allerdings in den Anfangsminuten des Spiels schwer. Erst nach dem 5:4 (10.) lief es besser für die Gastgeber, die sich mit drei Treffern in Folge zum 8:4 (13.) einen beruhigenden Vorsprung herausspielten. Diese vier Tore Führung verteidigte das Team bis kurz vor der Halbzeitpause, setzte sich dann bis zur Pause deutlich mit sechs Toren ab. Für die Vorentscheidung sorgte das Illigen Team gleich nach dem Wiederanpfiff: über 19:13 (36.) gelang die 21:13 (39.) Führung. Ausgeglichen dann die letzten Spielminuten, in denen die Gastgeber ihren Sieg über 28:20 (54.) bis zum Abpfiff beim 32:24 verwalteten. 

„Aus Sicht des TuS Daun war das heute ein erfolgreicher Tag! Nachdem die Dauner Frauen ihr Auftaktspiel gewinnen konnten, zogen die Männer nach! Auf unserer Seite fehlte Luca Willems, der mindestens noch 8 Wochen ausfallen wird. Die gute Stimmung aus dem Spiel der Frauen zog sich in die Begegnung der Herren gegen eine junge Gästemannschaft, die teilweise sehr unerfahren wirkte. Allerdings zeigte Michel Kaltenmorgen im Rückraum seine Torgefährlichkeit. Ihn haben wir nicht konsequent genug bekämpft. Die Gäste spielten einen schnellen Handball, doch wir haben unsere Konzepte im Angriff gut gespielt, erarbeiteten uns klare Torchancen, waren aber im Abschluss zu unkonzentriert. Zufrieden können wir heute dennoch mit unserer Abwehrleistung sein, dahinter ein gut haltender Mo Basibüyük im Kasten. Es wurde viel ausgeholfen und damit war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Alle haben ihre Spielanteile bekommen, da viel gewechselt wurde. Deutlich erkennbar war nach der Einwechslung von Bassi Praeder, das er immer noch ein Unterschiedsspieler ist. Mitte der zweiten Hälfte war es bei uns eine Mischung von verwalten und Schlendrian im Umgang mit den Chancen. Es hätte durchaus deutlicher ausgehen könne, doch wichtig ist, dass alle viele Spielanteile bekommen“, resümierte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

„Ich habe meine Mannschaft heute gegenüber den Testspielen einfach nicht wiedererkannt. Wir rätseln alle noch, woran das gelegen hat. Auf jeden Fall hatten wir über 55 Minuten keine Körpersprache und das war das Entscheidende. Daun konnte Schalten und Walten nach Belieben, von uns kam kaum Widerstand. So kann man einfach kein Spiel gewinnen und nächste Woche wollen wir beweisen, dass wir es besser können“, sagte HSG Coach Max Wetstein.  

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. September 2025 17:15 Oberliga Rheinland Herren Saison 2025/26

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1732
HSG Kastellaun-Simmern II1124

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Alex LüdersChristian Werbinsky
 

1D TuS 05 Daun – TV Engers

Für die Überraschung des Spieltages sorgte die Mannschaft von Dauns neuem Trainer Can Steuernagel, die überraschend den Favoriten aus Engers schlagen konnte. Die Eifelanerinnen legten los wie die Feuerwehr, führten 6:1 (14.) und bestimmten überraschend das Spielgeschehen. Auf Gästeseite war das Fehlen von Spielertrainerin Derby Akbulut deutlich spürbar, das schmälert aber keineswegs die gute Leistung der Gastgeberinnen. Erst mit zunehmender Spieldauer lief es bei den Gästen besser, die bis zur Pause das Spiel beim 12:8 ausgeglichen gestalten konnten. Mit drei Toren in Folge machten die Daunerinnen dort weiter, wo sie zu Beginn des Spiels losgelegt hatten. Über 15: 8(34.) und 17:10 (39) war das Spiel scheinbar entschieden. Allerdings schlichen sich jetzt Nachlässigkeiten ins Spiel der Daunerinnen ein und Engers kam Tor um Tor näher, war beim 20:18 (52.) auf dem besten Weg, das Spiel in den Schlussminuten noch zu drehen. Zusehends hektischer wurde das Dauner Spiel, doch dann kämpften sich die Spielerinnen in die Begegnung zurück und beseitigten mit drei Treffern in Folge die letzten Zweifel. Über 23:18 (57.) stand der Sieg der Gastgeberinnen fest und am Ende durfte ausgiebig gejubelt werden.

„Viele haben damit nicht gerechnet und ich muss zugeben, dass ich davon ausgegangen bin, dass wir Engers lediglich lange ärgern können.  So bin ich selbst von der Leistung meiner Mannschaft überrascht. Als es in den Schlussminuten noch einmal eng wurde, hätte sicherlich Akbulut dem Spiel des TV Engers gutgetan. Doch heute haben meine Mädels den Sieg verdient, zumal wir auf mit Sarah Sonnen eine Torfrau im Kasten hatten, die einen Sonnentag erwischt hat und die gegnerischen Angreiferinnen schier zur Verzweiflung brachte. Bei uns ist heute vor allem im Angriff schon vieles gut gelaufen“, lobte Steuernagel.

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. September 2025 15:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1225
TV Engers819

Neue Trikots für unsere männliche B-Jugend – Dank an Physio Quality!

Als Sportverein sind wir auf solche Partnerschaften angewiesen. Die Unterstützung von Unternehmen aus der Region ermöglicht es uns, unseren Jugendlichen nicht nur eine sportliche Heimat, sondern auch eine zeitgemäße Ausstattung zu bieten.

Die neuen Trikots stärken den Teamgeist und sorgen für ein einheitliches, professionelles Auftreten bei Spielen und Turnieren.

Wir bedanken uns herzlich bei Physio Quality Daun für die tolle Zusammenarbeit und die Förderung unseres Nachwuchses.

Ein besonderer Dank geht auch an unseren Trainer Michael Hilsmann, der die Mannschaft mit viel Einsatz betreut und weiterentwickelt.

Wir freuen uns auf viele erfolgreiche Spiele in den neuen Trikots! 💚💙

Fotos: Privat

 

TuS 05 Daun – Handballjugend erlebt unvergessliche Tage

beim Felke-Turnier in Sobernheim

Daun / Bad Sobernheim, Juni 2025 – Ein sportliches und erlebnisreiches Wochenende liegt hinter der Handballjugend des TuS 05 Daun. Mit über 50 Jugendlichen und 20 engagierten Betreuern nahm der Verein am traditionellen Felke-Turnier des HSV Sobernheim teil – einem der größten Feldhandballturniere in Rheinland-Pfalz.

Auf den zehn großzügig angelegten Rasenfeldern des HSV Sobernheim traten nahezu alle Jugendmannschaften des Vereins in spannenden Spielen gegen Mannschaften aus ganz Rheinlandpfalz und dem Saarland an. Doch das Turnier war weit mehr als nur Handball: Vier Tage und Nächte zelteten die Kinder und Jugendlichen in unmittelbarer Nähe des Turniergeländes – ein echtes Lagerleben mit allem, was dazugehört.

Dank einer hervorragenden Organisation und der tatkräftigen Unterstützung von Eltern, aktiven Spielern und älteren Jugendlichen konnten sich die Teilnehmer auf eine umfassende Rundum-Versorgung verlassen. Die Verpflegung wurde vollständig im eigenen Zeltlager organisiert und zubereitet – ein Gemeinschaftsprojekt, das den Teamgeist weiter stärkte.

Das Freizeitprogramm bot zahlreiche Highlights: Ein Besuch im Erlebnisfreibad, der Barfußpfad, eine Runde Minigolf, ein Kinoabend, eine Disco mit eigener Cocktailbar und eine Nacht am Lagerfeuer sorgten für beste Stimmung und viele unvergessliche Momente.

Im Mittelpunkt stand nicht nur der Sport, sondern vor allem der Zusammenhalt, das soziale Miteinander und das gegenseitige Unterstützen – Werte, die den TuS 05 Daun in seiner Jugendarbeit besonders prägen.

Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Betreuern, die mit großem Einsatz, Kreativität und Herzblut dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Ohne das ehrenamtliche Engagement aus den Reihen der Aktiven, Eltern und Jugendlichen wäre eine solche Veranstaltung nicht denkbar.

Fotos: Privat

Fotos: Rene Lazina

Neuer Jugendkoordinator im TuS 05 Daun Handball

Jugendkoordination im Handball

Hallo zusammen,

mit großer Freude und viel Motivation trete ich mein neues Amt in der Jugendkoordination beim TuS 05 Daun Handball an.

Ich möchte mich herzlich für das Vertrauen bedanken und werde mein Bestes geben, dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden!

Was mir besonders am Herzen liegt: Im Hintergrund engagieren sich kleine, motivierte Teams, die aktiv an der Entwicklung unserer Jugendabteilung mitwirken – sei es in der Organisation, bei Veranstaltungen oder im Austausch mit Trainer*innen und Eltern. Ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich – vielen Dank an alle, die mit anpacken!

Erreichen könnt ihr mich ab sofort unter:

0151/52504600

Außerdem möchte ich direkt auf einige wichtige Termine aufmerksam machen:

„Daun spielt (15.06.2025 10 – 16.00 Uhr) steht bevor – ein tolles Event, um den Handball zu feiern und neue Talente zu begeistern!

  • Dafür benötigen wir Hilfe beim Auf und Abbau und bei kleinen Ämtern.
  • Geplante Aktionen an diesem Tag sind:
  • Zuckerwattenverkauf
  • Kinder Schminken TUS Daun Logo
  • 7. Meter werfen gegen die Torhüter TUS Daun
  • kleine Wurfspiele mit Preisen

Hier soll die Jugend aktiv werden und mit der Mannschaft Dienste übernehmen

Auch das Turnier in Sobernheim ist bereits in Planung – wir freuen uns auf spannende Spiele und eine starke Beteiligung.

Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf den Austausch mit euch und darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft des Jugendhandballs im TuS 05 Daun aktiv zu gestalten!

Eure

Steffi Hadam