Kategorie: 1. Herren

Sparkassen FINAL 4 HV Rheinland mit Bildern

Auch das Turnier in Daun begann mit einer Schweigeminute für den verstorbenen HSG Hunsrück Geschäftsführer Bernd Everding. „Wir haben ihn alle gut gekannt und das ist schon tragisch“, sagte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Hinsichtlich des Turniers zog Willems eine positive Bilanz: „Die Halle war mit bis zu 400 Zuschauern gut gefüllt und wir haben uns sehr über die Ausrichtung gefreut. Leider hat im Halbfinale die Einstellung unserer Spieler nicht gestimmt. Wir mussten krankheitsbedingt auf Jannis Willems verzichten und das machte sich in unserem Spiel schon bemerkbar. So spielte Luca im ersten Spiel am Kreis und Pat Brümmer im Rückraum. Kastellaun/Simmern trat mit einem Rumpfteam an und so spielte Trainer Mirza Cehajic mit. Auf Hunsrücker Seite zog sich Kilian Kötz sehr unglücklich einen Handbruch zu und musste ins Krankenhaus. Wir bekamen Gästeangreifer Sasa Puljizovic nie in den Griff, der das Spiel geschickt verlagerte und immer wieder den Kreis anspielte. Letztlich war es unsere fehlende Einstellung, die uns den Sieg kostete. Im Spiel um Platz 3 trafen wir dann auf Koblenz, die im Auftaktspiel gegen Vallendar einige Körner liegen lassen mussten. Doch hier hatten wir die richtige Einstellung, machte ein gutes Spiel und konnten uns nach dem Wechsel mit zwei bis drei Tore absetzen. Leider zog sich Bassi Praeder einen Nasenbeinbruch zu und fällt für die restlichen beiden Spiele aus. Dennoch hielten wir gut dagegen, obwohl die Koblenzer jetzt ihre Routiniers auf dem Platz hatten. Im Finale war das Fehlen von Kilian Kötz im Spiel der HSG Kastellaun/Simmern dann deutlich zu merken. Die Abwehr der Vallendarer spielte von Beginn an sehr aggressiv und nach dem Wechsel schlugen die Emotionen noch einmal hoch und es setzte die rote Karte gegen Mirza Cehajic und Zeitstrafen gegen Kai Lissmann und Sasa Puljizovic. Doch in der Restspielzeit beruhigte sich das Spiel wieder und Vallendar kam zum verdienten Sieg. Nach Turnierende feierten die Mannschaften einen gelungenen Tag“, freute sich Willems.

Die Siegehrung nahm HVR Präsident Peter Josef Schmitz vor. 

Quelle: mosel-handball.de

 

HALBFINALE:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 11:00 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun820
HSG Kastellaun-Simmern1024

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Erik Kruber
Richard Rosteck
Manuela ReckAlex Lüders

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 12:45 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HV Vallendar1126
HC Koblenz1021

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Richard Rosteck
Manuela ReckJürgen Weber

Spiel um Platz 3:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 14:30 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2025
HC Koblenz1724

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Susanne DuckartAlex Lüders

FINALE:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 16:15 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1024
HV Vallendar1432

Officials

SR-BeobachterSchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Rainer SchneiderHarald Schneider
Michael Sauerwein
Christian WerbinskyJürgen Weber

 

 

 

1M TuS 05 Daun – TV Welling

Noch eine Rechnung aus dem Hinspiel hatten die Dauner wettzumachen und das gelang!

Lediglich in den Anfangsminuten hatten die Gäste aus Welling die Nase vorne. Nach dem 3:4 (4.), drehte die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer das Spiel über 7:4 (8.), baute den Vorsprung jetzt kontinuierlich bis zur Pause auf 18:13 aus.

Nach der ersten 10 Tore Führung zum 26:16 (38.) blieb nur noch die Frage nach der Höhe des Sieges der Gastgeber offen. Die Mannschaft schaltete jetzt den Gang zurück, kontrollierte die Begegnung aber über 32:24 (53.) bis zum ungefährdeten 35:28 Heimspielerfolg.

„Wir wollten konzentriert ins Spiel gehen und von Beginn an Vollgas geben. Das hatten wir uns vorgenommen und mit zunehmender Spieldauer hat die Mannschaft das auch umgesetzt. In der Pause war die Vorgabe, den Vorsprung zu halten und weiter auszubauen. Heute war wichtig, dass wir in den letzten 15 Minuten viel wechseln konnten und so alle ihre Einsatzzeiten bekamen. Bei Welling ist scheinbar die Luft nach dem letzten Wochenende raus. Gegen unsere 6:0 Abwehr fanden die Gäste keine Lösungen, zu wenig kam aus dem Rückraum. Wir hatten den Gegner oft am Rande des Zeitspiels, gewannen viele Bälle. Die Begegnung wurde vom alleine pfeifenden Carsten Esdar gut geleitet“, lobte Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. März 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1835
TV Welling1328

 

 

 

1M Handball Mülheim-Urmitz II – TuS 05 Daun

Den größeren Druck sahen die Gäste bei den abstiegsgefährdeten Gastgebern und das sollte sich bewahrheiten.

Die Mannschaft von Thorsten Ringer nutzte die Chance von Beginn an, bestimmte über 1:4 (5), früh das Geschehen und bauten seinen Vorsprung kontinuierlich bis zur Pause auf 14:19 aus.

Nach dem Wechsel deutete vieles auf den ungefährdeten Sieg der Gäste hin, doch die Mannschaft verlor ihre Linie und so verkürzten die Gastgeber auf 22:25 (41.), ehe die Dauner wieder zu ihrer Linie fanden und sich über 24:31 (49.) spielentscheidend absetzten.

„Es wurde der erhoffte Erfolg für uns gegen eine Gastgebemannschaft, bei der schon ein Qualitätsverlust beim Wechseln erkennbar wurde. Den jungen Spielern fehlt einfach noch die Erfahrung. Mit der Leistung meiner Mannschaft in der ersten Hälfte war ich zufrieden, vieles hat bei uns gestimmt! Doch nach dem Wechsel kam ein kleiner Einbruch, doch ich hatte nie das Gefühl, das hier heute etwas anbrennen sollte. Marc Mayer im Tor war ein guter Vertreter unseres Stammkeepers Maurice Rode! Insgesamt eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung, mit der wir uns am Ende mit dem klaren Sieg belohnten“, freute sich Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. März 2023 17:00 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Handball Mülheim-Urmitz II1431
TuS 05 Daun1938

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Horst Häring
Volker Knoop
Serap BoosMichael Volk

1M TuS 05 Daun – HSG Römerwall

300 Zuschauer in der Wehrbüschhalle in Dauner feierten den verdienten Sieg ihres Teams über Römerwall.

Es wurde das im ersten Spielabschnitt das erwartet enge Spiel zwischen dem TuS Daun und den Gästen aus Römerwall, die besser starteten und 0:2 führten. Die Gastgeber fanden über drei Tore in Folge in die Begegnung, führten bis 9:8 (22.) ehe die Gäste erneut beim 9:10 (24.) in Führung gingen. Bis zur Pause gelang es dem Team von Trainer Thorsten Ringer, einen knappen Vorsprung mit in die Kabine zu nehmen.

Besser lief es nach dem Wechsel für das Gastgeberteam, dass sich auf 19:14 (38.) absetze tund auf dem besten Wege schien, das Spiel zu bestimmen. Beim 24:19 (43.) schienen den Gästen die Felle davon zu schwimmen und so nahmen sie folgerichtig die Auszeit. Daun blieb unbeeindruckt, zog über 28:22 (50.) davon, feierte am Ende den klaren und hochverdienten Heimspielerfolg!

„Es war ein schnelles Spiel beider Teams, das gut von Schiedsrichter Fabius Günter geleitet wurde. Von Beginn an stimmten bei uns die Abläufe, doch wir haben ähnlich wie die Gäste viele Chancen vergeben. Bei uns fischte Maurice Rode den Gegnern einiges weg und letztlich waren es auf beiden Seiten die Abwehrreihen, die im ersten Spielabschnitt spielbestimmend waren.  Nach der Halbzeit hatten wir einfach mehr Körner, konnten ohne Substanzverlust wechseln, während bei den Gästen schon erkennbar wurde, wenn die Stammspieler geschont werden mussten, zumal die Gäste viel ins eins gegen eins Spiel investierten und hohes Tempo gingen. Bei uns war es eine geschlossene Mannschaftsleistung und am Ende nutzte Nachwuchsmann Marc Mayer seine Chance im Tor“, lobte Dauns sportlicher Leister Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. März 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1335
HSG Römerwall1128

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fabius GünterChristian WerbinskyJürgen Weber

 

 

 

1M HSV Rhein-Nette – TuS 05 Daun

Wichtiger Auswärtserfolg für die Dauner Mannschaft, für die die Vorzeichen vor dem Spiel alles andere als gutstanden. Kurzfristig fiel Dauns „Spielgestalter“ Jannis Willems krank aus und die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen war für Trainer Thorsten Ringer keine gute Voraussetzung. Doch die Gäste verwalteten nach dem 1:3 Start die Führung über 5:8 (13.) bis zur knappen 11:13 Pausenführung.

Es blieb das weiterhin enge Spiel auch über weite Strecken der zweiten Hälfte, doch dann gelang dem TuS beim 16:20 (44.) die erste deutlichere Führung, die bis 20:24 (54.) verteidigt wurde. Am Ende kam die Mannschaft von Trainer Ringer zu einem verdienten Auswärtssieg.

„Sicherlich hat aufgrund der momentanen trainingsbedingten Situation bei uns nicht alles gepasst. Doch ich war heute von der Abwehrleistung meines Teams überrascht, die Rhein-Nette vor einige Probleme stellte und so waren die Gastgeber phasenweise ratlos! Es war eine absolut geschlossene Leistung im Deckungsverband und Torhüter Maurice Rode hielt gerade in den letzten 15 Minuten einige entscheidende Bälle. Die Mannschaft hat heute das umgesetzt, was ich von ihr eingefordert habe, Einsatz und Kampfeswille sowie den unbedingten Willen zum Sieg“, freute sich Dauns Coach Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. Februar 2023 17:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSV Rhein-Nette1123
TuS 05 Daun1326

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Daniel Freese
Thomas Kneilmann
Claudia MehlemMichaela Weber

1M TuS 05 Daun – HSG Hunsrück

Im Lokalderby setzt sich das Team aus dem Hunsrück mit einer starken Leistung nach der Pause unerwartet klar in Daun durch und bringt den Eifelanern die erste Heimniederlage bei!

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gelang es dem Gastgeberteam von Trainer Thorsten Ringer, sich erstmals beim 10:7 (18.) mit drei Treffern in Folge abzusetzen, doch für die Gäste kam die Auszeit von Trainer Dejan Dobardzijev zum richtigen Zeitpunkt. Beim 10:10 (20.) waren die spannenden Schlussminuten der ersten Hälfte eingeläutet, in der Daun den Treffer vorlegte, die Hunsrücker umgehend ausglichen. Erst nach dem 13:13 gelang es den Favoriten aus dem Hunsrück, sich mit zwei Treffern bis zur Pause auf 14:16 abzusetzen.

Wie ausgewechselt kamen die Gäste aus der Kabine, schenkten dem TuS gleich vier Treffer in Folge zum 14:20 (34.) ein und folgerichtig legte Ringer die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Doch der Hunsrück-Express war nicht mehr aufzuhalten. Über 15:23 (36.) war die Messe beim 18:29 (43.) früh gelesen und nur die Höhe des Gästesieges stand in Frage. Am Ende stand der 28:41 Erfolg des Meisterschaftsanwärters auf der Anzeigetafel.

„Verletzungs- und krankheitsbedingt gehen wir derzeit auf dem Zahnfleisch, haben nur wenige Spieler im Training. Die Gäste gingen über die gesamte Spielzeit hohes Tempo und so war es nur eine Frage der Zeit, wann die Kräfte bei uns am Ende sein sollten. Doch in der ersten Hälfte spielten wir solide, haben vernünftig gedeckt und versäumten es, die beiden klaren Chancen vor der Pause zu nutzen. Postwendend kassierten wir die Gegenstoßtore der Hunsrücker. Bei uns gingen die Köpfe nach dem 14:20 früh runter, zumal wir ein ums andere Mal am starken Martin Scherschlicht im Gästetor scheiterten. Zudem spielten die Gäste ihre Deckung nach dem Wechsel aggressiver. Dennoch hätte ich mir am Ende mehr Gegenwehr von unserer Mannschaft erhofft. Doch das soll kein Vorwurf sein, da wir körperlich einfach nichts mehr zuzusetzen hatten. Richtig war auch, dass Trainer Thorsten Ringer allen Spielern ihre Spielanteile in einem Spiel gab, das die Hunsrücker völlig verdient gewannen“, fand Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

„Unsere Formkurve steigt weiter an und es ist deshalb Schade, dass jetzt die Spielpause kommt. Es war ein faires Spiel, in dem meine Jungs alles das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. In Daun ist es nicht einfach zu gewinnen, doch wir haben eine starke Abwehr gespielt und sind immer wieder in den Gegenstoß gekommen. Dazu überzeugte Martin Scherschlicht im Tor! Insgesamt eine starke Teamleistung der Mannschaft und ich bin nicht überrascht von dieser Leistung, kann den Spielern aber nur gratulieren“, lobte Gästetrainer Dobardzijev.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Februar 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1428
HSG Hunsrück1641

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk Schulze
Gerd Ring
Alex LüdersChristian Werbinsky

 

 

 

 

1M TV Bitburg – TuS 05 Daun

Erstmals gelang es den Gastgebern, sich nach ausgeglichenen Anfangsminuten vom 5:5 mit vier Treffern in Folge zum 9:5 in der 11. Minute deutlicher abzusetzen. Die Auszeit der Gäste kam zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt waren die Dauner im Spiel, glichen beim 9:9 (19.) ab, ehe es wieder die Gastgeber waren, die jetzt über 12:9 auf 15:12 zur Pause davonzogen.

Bitburg kam besser aus der Kabine, zog auf 18:13 davon und schien auf dem besten Wege, das Spiel früh entscheiden zu können. Doch die Gäste hielten dagegen, das Spiel blieb ausgeglichen, doch entscheidend verkürzen konnte Daun nicht mehr. Über 20:15 (38.) schien sich das Garbe-Team nun weiter absetzen zu können, doch die Gäste verkürzten erneut auf 22:20 (48.), ehe es wieder an den Gastgebern war, sich auf vier Tore zum 27:23 ( 54.) abzusetzen. Daun nahm die Auszeit, doch der Sieg der Bitburger war nicht mehr in Gefahr. Am Ende setzte sich das Team von Trainer Sigi Garbe verdient durch und wahrt damit seine Titelchance!

„Ein durchwachsenes Spiel meiner Mannschaft mit vielen Höhen und Tiefen! Für die nächsten Spiele müssen wir uns steigern. Heute war Chris Stelmach für mich der stärkste Spieler auf dem Platz, der mit seinen eins gegen eins Aktionen und seiner Körperkraft von Daun nicht zu verteidigen war. Zudem riss er immer wieder Lücken für seine Mitspieler und zeigte auch in der Deckung ein gutes Spiel. Vor Daun ziehe ich den Hut, da sie uns lange geärgert haben und das Spiel lange auf der Kippe stand. Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, das Spiel gleich nach der Pause zu entscheiden und den Sack zuzumachen, doch letztlich war unsere Erfahrung spielentscheidend“, fand Bitburgs Trainer Sigi Garbe.

„Bei uns fehlten Luca Willems, Daniel Eich und Ruslan Podrezov und damit wichtige Spieler unseres Abwehrblocks. Dazu ging Janis Willems angeschlagen in die Begegnung, verletzte sich gleich beim ersten Angriff und konnte nur noch sporadisch eingesetzt werden. Auch Timo Löw musste verletzt ins Spiel! So halfen bei uns drei Spieler aus dem Landesligateam aus. Kurzfristig gingen bei uns nach der Verletzung von Janis die Köpfe runter und durch die Umstellung kam jetzt Unruhe in unser Spiel. Lediglich Bassi Praeder strahlte zunächst bei uns Torgefahr aus. Dennoch hielten wir bis 9:9 mit, dann wurde Bitburg stärker. Nach dem Wechsel kamen wir zwar auf zwei Tore heran, doch zu mehr reichte es heute einfach nicht. Bitburg spielte clever und brachte den Sieg nach Hause. In den Schlussminuten bekamen auch unsere Landesligaspieler ihre Spielanteile. Wir hatten heute eine gute kämpferische Einstellung“, sagte Dauns Co-Trainer Pat Brümmer.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
28. Januar 2023 19:00 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg1530
TuS 05 Daun1227

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Saskia KönigHans-Jürgen Enders

1M TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern

Für die Überraschung des Spieltages sorgte die Dauner Mannschaft vor 200 Zuschauern in der Wehrbüschhalle. Nicht wiederzuerkennen waren die Eifelaner gegenüber den letzten Spielen gegen den aktuellen Tabellenführer, zeigten sich konsequent in der Chancenverwertung und hatten so gut wie keine technischen Fehler im ersten Spielabschnitt. Dabei führte Jannis Willems klug Regie und vor allem Mathis Otto traf nach Belieben.

Gut starteten die Eifelaner ins Spiel gegen den Tabellenführer aus dem Hunsrück, führten 5:2 (6.), verteidigten die Führung bis 11:10 (22.), setzten sich dann in der stärksten Phase ihres Spiels über 15:10 bis zur klaren 20:12 Pausenführung ab.

Alles deutete zu diesem Zeitpunkt auf die Überraschung hin, die Gastgeber waren auf dem besten Wege, sich für die klare Hinspielniederlage zu revanchieren. Doch gleich nach der Pause schied Timo Löw nach einem Foul, für das sein Gegenspieler die rote Karte sah, verletzt aus und so kam der Bruch ab der 33. Minute ins Dauner Spiel. Die Gäste verkürzten vom 22:13 (32.) bis 23:20 (41.). Daun musste viel wechseln, zumal Luca Willems mit zwei Zeitstrafen vorbelastet war und nur noch im Angriff eingesetzt werden konnte. Für ihr übernahm Lukas Illigen den Abwehrpart. Die Leistungsträger der Gastgeber spielten jetzt durch. Im Tor war auf den überragenden Torwart Maurice Rode Verlass, der für Dauns Co-Trainer Pat Brümmer der „Matchwinner“ war.

„Er hat das Tor regelrecht zugenagelt und wichtige Bälle gehalten. Ansonsten ein großes Kompliment an meine Mannschaft, die heute auch ersatzgeschwächt antrat“, so Brümmer.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
21. Januar 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2032
HSG Kastellaun-Simmern1228

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dieter Rolser
Peter Langelage
Christian ReckChristian Werbinsky

 

 

 

1M TV Bad Ems – TuS 05 Daun

Dass es ein enges Spiel werden würde, hatte Dauns Co-Trainer Pat Brümmer geahnt und er sollte Recht behalten.

Am Ende gewannen die Gastgeber knapp mit 28:26! Bis Mitte der ersten Hälfte (9:8) lieferten sich beide Teams eine offene Begegnung, dann setzten sich die Kurstädter auf 15:9 (25.) deutlicher ab. Die Eifelaner kämpften sich bis zur Pause wieder auf 16:13 heran.

Nach einer frühen Entscheidung sah es aus, als die Gastgeber ihren Vorsprung auf 23:16 (42.) ausgebaut hatten. Das Eifel-Team stemmte sich jetzt gegen die drohende Niederlage, kam Tor um Tor heran und war beim 24:22 (51.) wieder in Schlagdistanz. Doch es sollte am Ende nicht mehr reichen. Über 28:25 machten die Kurstädter den Sack bereits in der 56. Minute zu.

„Es war ähnliche wie gegen Rhein-Nette! Erneut leisteten wir uns viele technische Fehler und 23 Fehlwürfe. Bad Ems stellte eine robuste Abwehr gegen die wir uns schwertaten. Zudem hatten die Gastgeber einen starken Keeper zwischen den Pfosten. Die fragwürdige Rote Karte gegen Jannis Willems (42.) hat uns nicht gutgetan. Doch in den Schlussminuten hatten wir durchaus die Möglichkeiten das Spiel zu drehen. Die Leistung spiegelt auch unsere Trainingssituation seit Weihnachten wieder, da nur wenige Spieler im Training sein können. Lukas Illigen und Sören Reifferscheidt kamen nach ihren Verletzungen zu Kurzeinsätzen“, berichtete Brümmer.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. Januar 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bad Ems1628
TuS 05 Daun1326

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Daniel Freese
Thomas Kneilmann
Klaus OhnhäuserManfred Rommersbach

1M POKAL HSV Rhein-Nette – TuS 05 Daun

Daun dreht das Spiel in Andernach und setzt sich dank einer starken Schlussphase am Ende knapp, aber nicht unverdient durch. Ohne ihren aus familiären Gründen fehlenden Trainer Thorsten Ringer traten die Eifelaner in Andernach an und so übernahm Co Pat Brümmer das Coaching.

Daun erwischte den besseren Start, führte 0:2 (2.), mussten dann aber den Gästen die Führung über 3:2 überlassen, blieben aber bis 11:10 (22.) dran, ehe den Gästen drei Treffer in Folge zur 14:10 Pausenführung gelang.

Erneut fand der TuS nach dem Wechsel besser ins Spiel, glich beim 14:14 (34.) aus und zwang so Gastgebertrainer Hermi Häring zur Auszeit. In der Folge blieb die Begegnung hart umkämpft. Auch die drei Tore Führungen der Gastgeber zum 23:20 (50.) und 25:22 (53.) beeindruckten die Gäste nicht. Die Mannschaft setzte sich über 25:25 (56.) auf 26:28 (59.) ab, noch einmal nahm Häring die Auszeit. Die Zeitstrafe gegen Daun nutzte Rhein-Nette, um knapp eine Minute vor dem Ende den Anschlusstreffer zum 27:28 zu erzielen und eine weitere Zeitstrafe 24 Sekunden vor dem Ende nutzten die Gastgeber nicht. So nahm Co-Trainer Pat Brümmer vier Sekunden vor dem Abpfiff die Auszeit und seine Mannschaft brachte den Vorsprung über die Zeit.  

„Im ersten Spielabschnitt hatten wir viele technische Fehler und Wurfpech, sonst wäre das Spiel ausgeglichener verlaufen. Im zweiten Spielabschnitt wurde die Abwehr stärker und im Angriff spielten wir geduldiger und konsequenter, leisteten uns weniger technische Fehler. Doch den Grundstein legten wir heute in der Abwehr, hatten mit Carsten Lindner einen starken Keeper zwischen den Pfosten. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und heute haben wir den einen Fehler weniger gemacht als die Gastgeber. Bedanken möchte ich mich bei Lukas Höfer, der kurzfristig aus der zweiten Mannschaft ausgeholfen hat, da wir viele krankheits- und berufsbedingte Ausfälle hatten“, verriet Co-Trainer Pat Brümmer.

Rode und Lindner – Train (1) L. Willems (1), Otto (8), J. Willems (7/2), Brümmer, Praeder (2), Löw (6), Höfer, Eich (1), Rahn (2)

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Januar 2023 16:00 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSV Rhein-Nette1427
TuS 05 Daun1028

HSV Rhein-Nette

Tore
27

TuS 05 Daun

Tore
28

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk Schulze
Gerd Ring
Claudia MehlemJan Mathias