Kategorie: 2024/25

1D TV Welling – TuS 05 Daun

Eigentlich sollte nur die Höhe des Heimsieges fraglich sein. Am Ende wurde es eine deftige Packung für die Eifelanerinnen! Die bislang verlustpunktfreien Gastgeber sahen sich aber einer gut eingestellten Gästemannschaft gegenüber, die das Spiel bis zum 4:4 (10.) offenhielt. Mit drei Toren in Folge sorgte Welling dann für die Auszeit der Gäste beim 7:4 (16.). Doch die half überhaupt nicht weiter, im Gegenteil! Welling legte vier Treffer in Folge nach, zog über 11:4 (20.) dem klaren und schon spielentscheidenden 15:7 Vorsprung bis zur Pause entgegen. Ähnlich wie in der ersten Hälfte hielten die Gäste die Anfangsphase ausgeglichen, ehe sich Welling vom 16:10 (40.) auf 19:10 (41.) und 25:11 (50.) klar absetzte.

„Wie erwartet ein Heimsieg der Gastgeberinnen. Doch unsere Mädels haben sich nie aufgegeben, haben das vor allem in den Anfangsphasen der beiden Hälften so umgesetzt, wie wir das vorgegeben haben. Hier haben wir Welling sicher alles abverlangt. Doch mit zunehmender Spieldauer wurden wir müde, hatten in Sarah Sonnen erneut den sicheren Rückhalt und beide Teams haben mit zunehmender Spieldauer durchgewechselt. Spielerisch war Welling uns sicher überlegen, doch bei uns war eine Steigerung gegenüber den ersten Spielen heute unverkennbar. Unberechtigt aus meiner Sicht war die rote Karte gegen unsere 17-jährige Mia van Koten, die einzige etatmäßige Rückraumspielerin war. Wir haben den Ausfall aber kompakt weggesteckt“, fand Dauns Coach Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. November 2024 19:30 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Welling1529
TuS 05 Daun712

Officials

SR-Beobachter
Michael Sauerwein

1M TuS 05 Daun – Handball Mülheim-Urmitz II

Die Dauner Heimserie ist dahin! Die Mannschaft unterlag nach einem katastrophalen Start den Gästen aus Handball Mülheim-Urmitz. Eiskalt erwischt wurden die Dauner, die ohne ihre Linkshänder Bassi Praeder antreten mussten, von der jungen Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz, die sich schnell mit vier Toren zum 0:5 (7.) absetzten. Die Auszeit von Trainer Thorsten Ringer war dann der Weckruf für die Eifelaner, die über 4:7 (13.) die Aufholjagd starteten. Nach dem Tor von Luca Willems zum 6:8, nahmen die Gäste die Auszeit (19.), doch Daun war jetzt im Spiel, glich beim 8:8 per Siebenmeter durch Jannis Willems aus. Es blieb weiter eng, erneut legten die Gäste zwei Treffer in Folge nach (8:10), die das routiniertere Dauner Team bis zur Pause wieder ausgleichen konnte. Es blieb nach dem Wechsel das weiterhin umkämpfte Spiel, in dem sich die Gäste aber nach dem 13:13 (37.) mit drei Toren in Folge wieder deutlicher auf 13:16 (43.) absetzen und so Daun zur erneuten Auszeit zwangen. Als den Gästen sogar beim 16:20 (51.) die vier Tore Führung gelang, schien die Serie der gewonnen Heimspiele zu enden. Daun kämpfte sich zwar noch einmal auf 18:20 (54.) heran, musste die Gäste dann aber entscheidend nach der Zeitstrafe auf 18:22 (56) ziehen lassen. „Das krankheitsbedingte Fehlen von Bassi Praeder hat uns richtig weh getan, dazu gingen einige Spieler angeschlagen in die Begegnung und das waren schon keine guten Vorzeichen. Von Beginn an war keine Körpersprache zu erkennen, keine Aggressivität in Angriff und Abwehr. Die Anzahl unserer Tore spiegelt wider, das die Gäste das gut gemacht haben. Sie haben uns mit ihrer aggressiven und keinesfalls unfairen Abwehrarbeit den Schneid abgekauft. Heute spiegelt sich auch die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen wider und letztlich kassieren wir dumme Zeitstrafen in den entscheidenden Minuten und so kam der Gast zu einem verdienten Sieg. In den letzten Jahren waren sie bei uns immer dicht am Sieg, heute hat es geklappt. Für uns sicherlich kein Beinbruch, aber es sollte ein Warnschuss sein. Am Ende waren wir einfach platt und das war den Leistungsträgern anzumerken“, resümierte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. November 2024 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1019
Handball Mülheim-Urmitz II1024

Handball Mülheim-Urmitz II

Tore
24

Officials

Schiedsrichter
Ernst Ebert
Thorsten Plattner

 

 

1D TuS 05 Daun – HSG Mertesdorf-Ruwertal

Es war ein nervöser Beginn auf beiden Seiten in einem Spiel, in dem Daun das erste Tor des Spiels in der 6. Minute durch Mia van Koten erzielte und jetzt nahm das Spiel langsam Fahrt auf. Die Favoritinnen aus dem Ruwertal gingen erstmals beim 2:3 (10.) in Führung, legten gleich zwei Treffer nach und führte in der 14. Minute mit 2:5! Die erste Auszeit nahmen die Gastgeberinnen beim 3:7 (18.), doch die Gäste aus dem Ruwertal blieben unbeeindruckt und setzten sich weiter mit drei Treffern in Folge auf 3:10 (22.) deutlich ab und ließen fast 10 Minuten keinen Gastgebertreffer mehr zu! Gästetrainer Damian Malmedy nahm beim 4:12 (25.) die Auszeit und in der Restspielzeit zog sein Team deutlich auf 5:16 zur Pause davon. Nach drei Treffern in Folge der Gäste nach dem Wiederanpfiff legten die Trainer Holger Neis und Lukas Illigen die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch (5:19/35.), doch die Begegnung war lange entschieden. Über 7:25 (44.) und 11:28 (52.) war die Begegnung längst gelaufen und am Ende feierten die Gäste den klaren 14:31 Auswärtserfolg.

„Das Ergebnis entspricht durchaus dem Spielverlauf, bei dem wir nur die ersten Minuten mithalten konnten. Zu harmlos war unser Angriffsspiel und nachdem Laura Buhr mit einer Fingerverletzung ausfiel, gingen uns die Alternativen aus. Gegen die gute Ruwertaler Abwehr waren wir viel zu harmlos, fanden nie die Nahtstellen und hatten in der ersten Hälfte keine Torhüterleistung. Das wurde dann nach dem Wechsel besser und hat uns am Ende noch das Ergebnis gerettet. Vielleicht kam die Manndeckung gegen Kierakowicz zu spät, wir haben sie nie in den Griff bekommen. Das war heute einfach zu wenig und das werden bis Weihnachten harte Wochen für uns“, meint Dauns Coach Holger Neis.

„Wir haben schwer ins Spiel gefunden und lange kein Tor erzielt. Die Abwehr fand dann zu ihrer Stabilität und wurde von Therese Dimmig-Neyes und Hannah Britz über den Mittelblock sehr gut organisiert. Mit mehr Tempo über die zweite Welle und einer sehr starken Natalia Kierakowicz, die die richtigen Entscheidungen traf und immer wieder den Kreis gut einsetzte oder über den Parallelstoß arbeitete, nutzten wir auch die einfachen Dauner Abwehrfehler. Bedanken möchte ich mich auf bei Steffi Frisch, die heute auf Rückraummitte ausgeholfen hat“, lobte Gästetrainer Damian Malmedy.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. November 2024 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun514
HSG Mertesdorf-Ruwertal1631

Officials

Schiedsrichter
Ernst Ebert
Thorsten Plattner

2M TuS 05 Daun II – HSG Hunsrück II

Es wurde der erwartete Favoritensieg der HSG Hunsrück II gegen eine Dauner Mannschaft, die mit Julius Regenery auf ihren gefährlichsten Angreifer verletzungsbedingt verzichten musste! Die Mannschaft von Trainer Frank Staskewitz überrollte den Aufsteiger aus Daun in den ersten Minuten regelrecht, feierte am Ende einen Start-Ziel Sieg, bei dem mehr als ein Klassenunterschied deutlich wurde. Nach dem 1:1 (2.) blieb das Team von Gastgebertrainer Ralf Otto, trotz der Auszeit beim 1:6 (7.), in den nächsten 15 Minuten ohne Torerfolg und so hatte das Hunsrück Team die Begegnung beim 2:12 (17.) längst entschieden. Zur Pause führte das Staskewitz-Team deutlich mit 14 Toren! Etwas besser lief es für die Gastgeber nach dem Wechsel! Daun gestaltete das Spiel in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte ausgeglichen (15:29), doch dann setzten sich die Gäste wieder deutlicher ab und kamen über 16:34 (53.) am Ende zum 19:37 Kantersieg.

„Die ersten 20 Minuten war nicht das, was ich mir vorgestellt hatte. So zogen die Gäste schnell und deutlich davon. Von Beginn an war klar, dass wir heute nichts reißen werden. Zum einen hatten wir drei angeschlagene Spieler, bei denen erst kurz vor dem Spiel feststand, dass sie spielen konnten und mit Julius Regenery fiel ein wichtiger Spieler wegen einer schmerzhaften Rippenprellung aus. Bei Hunsrück hätte schon viel schieflaufen müssen und bei uns alles funktionieren, um letztlich eine Chance zu haben. Besser lief es nach dem Wechsel und mit dem 11:15 der zweiten Hälfte kann ich leben. In Angriff und Abwehr lief es besser und beide Torhüter zeigten ein gute Leistung. Unser Youngster Lukas Schlösser und Stefan Neis, der heute sein Comeback feierte. Am Ende kann ich mit dem Spiel und dem Ergebnis leben“, resümierte Dauns Coach Ralf Otto.

„Konzentriert haben wir angefangen, auch in der Höhe verdient geführt und haben dann lange unser Spiel durchgezogen. Nach dem Wechsel ließ verständlicherweise die Konzentration nach, zumal die Begegnung längst entschieden war. Es war ein guter Auftritt von uns mit dem erwarteten Pflichtsieg, bei dem wir aber nicht ganz mit unserer Torausbeute zufrieden sein können. Immer wieder scheiterten wir auch den guten Daunern Keepern. Die Begegnung wurde souverän von Schiedsrichter Till Meurer geleitet, der mit dem fairen Spiel keine Probleme hatte“, lobte Gästetrainer Staskewitz.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. November 2024 15:00 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II819
HSG Hunsrück II2237

Officials

Schiedsrichter
Till Meurer

mD-Jugend TuS 05 Daun – Fortuna Saarburg

Am vergangenen Samstag durfte die männliche D-Jugend des TuS 05 Daun die Gastmannschaft Fortuna Saarburg in der heimischen Wehrbüschhalle begrüßen. Bereits in den ersten fünf Minuten war deutlich zu erkennen, wer die Oberhand in diesem Spiel haben würde: unsere Jungs! Mit einer starken Mannschaftsleistung setzten sie sich schnell ab und gingen mit einem komfortablen Vorsprung in Führung. 
Der erste Gegentreffer ließ bis zur 7. Spielminute auf sich warten, und bis dahin hatten die Dauner bereits ordentlich gepunktet. Jeder Spieler kam an diesem Tag auf seine Kosten und konnte das, was im Training gelernt wurde, erfolgreich umgesetzt werden. Es war großartig zu sehen, wie jeder seine Torchancen nutzte und sein Können unter Beweis stellte. 
Ein besonderes Highlight war der erste Saisontreffer unseres Teamkollegen Niklas Wingenter, der in der letzten Aktion des Spiels einen Freiwurf über den Block verwandelte. Der Teamgeist unserer Jungs erlebte einen weiteren Höhepunkt! Es war eine wahre Freude, zu beobachten, wie sich die Jungs gegenseitig anfeuerten und gemeinsam den Erfolge feierten. 
Am Ende gewann die männliche D-Jugend das Spiel souverän mit 44:5 gegen die Saarburger. Der Sieg war der Lohn für eine hervorragende Teamleistung und wird gewiss noch lange in Erinnerung bleiben! Weiter so, Jungs!

Quelle: Maic Zenner

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. November 2024 13:15 Bezirks-Oberliga mD-Jugend Staffel West Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mD TuS 05 Daun2344
Fortuna Saarburg25

mD TuS 05 Daun

Tore
44

Fortuna Saarburg

Tore
5
 
 

2M TuS 05 Daun II – Fortuna Saarburg

Saarburg kann nach drei Niederlagen endlich den ersten Sieg in dieser Saison feiern, für Daun II sollte es nach dieser Heimniederlage eng werden, will man die eingleisige Verbandsliga erreichen. Nervöser Beginn auf beiden Seiten in den ersten Minuten, die bestimmt waren von vielen Strafwürfen, von denen die Gastgeber gleich drei nicht im Saarburger Kasten unterbringen konnten. Dennoch blieb es zunächst eine ausgeglichenes Spiel, in dem sich die Fortunen erstmals nach dem 3:3 mit zwei Toren in Folge auf 3:5 (18.) absetzten und ihre Führung bis zur Pause (8:10) verteidigten. Wenig lief auf beiden Seiten im Angriff zusammen, man fand einfach keine Lösungen gegen die jeweiligen Abwehrverbände. Ähnlich der Start in die zweite Hälfte, in der den Gästen erneut ein 3:5 bis zum 11:13 (35.) gelang, doch dann kam die entscheidende Phase des Spiels, in der sich das Team von Gästetrainer Keven Ponton auf 11:17 (38.) absetzte. Zar kämpfte sich Daun nochmals bis auf drei Tore zum 17:20 (53.) heran und blieb bis zur Auszeit von Saarburg in der 55. Minute beim 19:22 an den Gästen dran. Die machten jetzt durch die Treffer von Routinier Ivan Galabov und ihrem treffsichersten Angreifer Richard Musick den Sack beim 19:24 (57.) vorzeitig zu! Die Auszeit von Gastgebertrainer Ralf Otto nach dem Anschlusstor von Lukas Illigen änderte nichts mehr am Spielausgang!

Entsprechend enttäuscht zeigte sich Dauns Trainer Ralf Otto: „Das war unterirdisch, was beide Teams in der ersten Hälfte boten. Sie übertrafen sich im Auslassen der Torchancen und es waren viele technische Fehler auf beiden Seiten. Das hatte Kreisklassen-Niveau. Nach dem Wechsel wollten wir aggressiver in der Deckung stehen, haben das ebenso wenig hinbekommen, wie die Chancen, die wir besser verwerten wollten. Es bleibt dabei: wenn man das Tor nicht trifft, kann man ein Spiel nicht gewinnen. Am Schluss wurde es in einer jederzeit fairen Partie unnötig hektisch und letztlich bin ich gefrustet, dass meine Mannschaft ihre Trainingsleistung nicht im Spiel abrufen kann“, klagte Otto.

„Großes Lob an meine Mannschaft, die das in der Abwehr umgesetzt hat, was wir uns in den letzten vier Wochen erarbeitet haben. Das hat die Mannschaft, bei der alle ihre Spielanteile bekommen haben, gut auf die Platte gebracht, doch im Angriff waren wir zu schläfrig, fanden nicht zu unserem Tempospiel. Am Ende wurde es noch einmal hektisch. Ein gutes Spiel hat unser Torwart Tobi Barth geliefert, der alle Siebenmeter der Eifelaner parierte“, lobte Ponton.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
27. Oktober 2024 15:00 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II822
Fortuna Saarburg1025

Officials

Schiedsrichter
Max van Wersch
Tobias Emzerhoff