Schlagwort: Saison 2025/26

1M TuS 05 Daun – HSG Wittlich

Wittlich wird der Favoritenrolle bei den heimstarken Daunern gerecht und bleibt auch nach sieben Spieltagen ohne Verlustpunkt! Über 1:3 (6.) entwickelte sich eine Begegnung, in der die Gäste ihre Führung immer wieder ausbauten, Daun sich aber zurückkämpfte. Bis 4:10 (19.) setzte sich das Domaschenko Team ab, doch dann verkürzte das Team von Trainer Lukas Illigen auf 7:10 (25.), um Wittlich bis zur Pause wieder auf 6 Tore ziehen zu lassen. Daun fand besser in die zweite Hälfte, war beim 17:20 (46.) wieder in Schlagdistanz und hielt den Abstand jetzt bis kurz vor dem Spielende.

„Ein kampfbetontes, aber faires Spiel, in das Wittlich besser rein fand und wir sind immer einem 3 bis 4 Tore Vorsprung der Gäste hinterhergelaufen. Häufig hatten wir die Chancen, den Rückstand zu verkürzen und mehr auf Tuchfühlung zu kommen, doch gerade von außen haben wir heute viel gegen eine starken Björn Boinski im Wittlicher Kasten verschossen. Doch auch bei uns zeigte Maurice Rode in der zweiten Hälfte eine starke Leistung. Wittlich war uns aber vom Tempo und der Athletik überlegen, doch wir haben Moral bewiesen und unsere Cleverness ausgespielt. Doch leider sind 10 Tore in einer Halbzeit bei uns viel zu wenig, um ein Spiel zu gewinnen, doch das lag an der wirklich guten Deckung der Wittlicher. Erst als die Abwehr müde wurde, haben wir unsere Tore gemacht“, resümierte Dauns sportlicher Leiter, Markus Willems. 

„Es war ein schweres Spiel in dem wir zu einem Arbeitssieg kamen! Daun hat uns das Leben schwer gemacht, war immer dran und hatte in Patrick, Jannis und Maurice im Tor die stärksten Spieler. Bei uns überzeugte Luis Leyendecker, der mit 6 Versuchen zu 6 Toren kam. Dazu zeigte Björn gerade gegen die Außen der Gastgeber seine Klasse“, lobte Wittlichs Trainer Igor Domaschenko.

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. November 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2025/26

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun923
HSG Wittlich1328

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Dustin-Ray KiwusChristian Werbinsky

 

1D TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

Nach dem bisherigen Saisonverlauf schien nur die Frage nach der Höhe des Wittlicher Sieges in Daun in Frage zu stehen. Doch die Mannschaft von Trainer David Juncker sah sich einer personell stark aufgestellten Dauner Mannschaft gegenüber, die den Gästen das Leben im Eifel-Derby schwer machte. So wurde es ein Kopf an Kopf Rennen mit wechselnden Führungen, in dem Juncker beim 8:7 (17.) die Auszeit nahm und seine Mannschaft mit zwei Treffern in Folge beim 8:9 (21.) die Nase wieder vorne hatte. So wechselte die ein Tore Führung bis zur Pause hin und her und mit einem leistungsgerechten Remis ging es in die Kabine. Die Begegnung blieb auch nach dem Wechsel lange offen. Erst nach dem 16:17 (45.) gelang es den Gästen, mit einem 0:5 Lauf die Vorentscheidung beim 16:22 (55.) zu erzielen. Die Gastgeberinnen zollten jetzt ihren Kräften Tribut!

„In der zweiten Hälfte sind uns die Kräfte geschwunden und das war nach den vielen Erkrankungen der Spielerinnen zu erwarten. Zudem haben wir es nicht geschafft, unsere vielen technischen Fehler zu reduzieren. Nach 15 Ballverlusten habe ich aufgehört zu zählen! Mit den 15 Angriffen hätten wir sicher den einen oder anderen Treffer erzielt. Bis Mitte der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe! Jetzt bauen wir auf die Rückrunde, arbeiten im Training konzentriert weiter und wollen im Rückspiel die Punkte aus Wittlich entführen. Mit der Abwehr kann ich durchaus zufrieden sein, im Angriff hat nur einiges funktioniert“, gab Dauns Trainer Can Steuernagel zu.

„Das war das schwere und nicht klare Spiel! Was wir uns vorgenommen haben, ist nur teilweise umgesetzt worden. Die Bälle, die wir in der Abwehr abgefangen haben, haben wir auch schnell wieder ohne jede  Bedrängnis dem Gegner geschenkt. Wir haben das Tempo nach dem Wechsel hochgehalten, sind aber immer wieder an der „Mauer“ im TuS Kasten, Sarah Sonnen gescheitert, die mindestens 25 Paraden hatte. Am Ende aber ein verdienter Sieg für uns“, fand HSG Coach David Juncker. 

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. November 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1319
HSG Wittlich II1325

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Victoria UttersChristian Werbinsky

2M TuS 05 Daun II – HSG Obere Nahe

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. November 2025 15:00 Bezirks-Oberliga Männer Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1226
HSG Obere Nahe1831

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael ThomasVictoria UttersAlex Lüders

1M GW Mendig – TuS 05 Daun

Zwei Verlängerungen hatten die  Akteure im Pokalspiel zu absolvieren und das sollte sich vor allem bei den Gästen aus Daun letztlich bemerkbar machen. Bis auf die Torhüter und Luca Willems standen keine weiteren Stammspieler der Dauner Oberligamannschaft beim Auswärtsspiel in Mendig zur Verfügung. So musste die Dauner zweite Mannschaft, die ebenfalls in der Bezirksoberliga unterwegs ist, mit einem Großteil ihrer Mannschaft, die nachmittags noch ein Meisterschaftsspiel bestritten hatte, auch im Pokal ran. Ausgeglichen verlief die Begegnung bis in die Schlussminuten der ersten Hälfte, ehe sich Mendig auf drei Tore zum 10:7 (28.) absetzen konnte. Nach dem Wechsel kam Daun besser aus der Kabine, glich beim 12:12 (39.) erstmals aus und jetzt nahm Dauns Betreuer Ralf Otto die Auszeit. Die spielte eher den Gastgebern in die Karten, die mit vier Toren in Folge zur klaren 16:12 (50.) Führung kamen und in der Folge bis 19:16 (55.) auf dem Weg waren, das Pokalspiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Daun stemmte sich gegen das Aus im Pokal, kam durch „Trainer“ Lukas „Mofa“ Illigen mit dem Schlusspfiff zum Ausgleich beim 20:20 und so ging es in die Verlängerung von zwei mal 5 Minuten. Und auch da konnte sich keine Mannschaft durchsetzen und so sollte am Ende die zweite Verlängerung für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber sorgen.

„Mendig stellte eine junge Mannschaft, die sich einige Fehler leistete und wir die erfahrener Mannschaft. Bei uns mussten die Spieler in neuer Konstellation zusammenspielen, aber auch auf ungewohnten Positionen. Phasenweise nahmen die Gastgeber den stark spielenden Luca Willems in Manndeckung und im Tor hielt uns Mo Basibüyük mit seinen Paraden im Spiel.  Der erst 17-ährige Tim Wölwer zeigte bei uns eine sehr starke Leistung, doch leider waren am Ende verständlicherweise die Körner weg“ erklärte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.  

Rode und Basibüyük – Weber (1), L. Willems (8/4), Hadam (4), Schulz, Zenner, Wolff, Lehnen, Wölwer (6), Neunzig, Binder (2), Gatzke, Illigen (3), Meckelburg (3)

Quelle: mosel-handball.com

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. Oktober 2025 19:30 HV Rheinlandpokal 2025/26 Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
GW Mendig1029
TuS 05 Daun826

GW Mendig

Tore
29

TuS 05 Daun

Tore
26

Officials

Schiedsrichter
Harald Schneider
Michael Sauerwein

1M TuS Weibern – TuS 05 Daun

Bis in die Schlussphase der ersten Hälfte brauchte die Dauner Mannschaft, um sich mit dem völlig neu zusammengestellten Kader zu finden. Doch es zeigte sich, dass die Vernetzung von ersten und zweiten Mannschaft, so wie sich dies die Verantwortlichen in Daun vorstellen, greift. Bis zu 6:7 (18.) sahen die Zuschauer eine völlig ausgeglichene Begegnung, doch dann setze sich das Team aus der Eifel vom 9:11 mit vier Toren in Folge bis zur Pause deutlich ab! Bis zum 11:18 (35.) schien Daun jetzt auf dem Weg, das Spiel früh entscheiden zu können, doch das Gastgeberteam von Trainer Tobi Arenz kämpfte sich bis auf 14:18 (40.), doch das war es! Daun, angetrieben von Jannis Willems zog auf und davon und hatte nach vier Treffern in Folge beim 14:22 (44.) für die Entscheidung gesorgt. 

„Ohne Otto, Podriezov und Praeder fehlten uns wichtige Stammspieler, dafür konnte aber Luca Willmes nach längerer Verletzung wieder mitspielen. Es war uns klar, dass die Abläufe von Beginn an nicht so passen können, doch die Mannschaft hat von Beginn an eine ganz andere Einstellung als letzte Woche gezeigt. Gerade in der ersten Hälfe stand die Abwehr im Zentrum sehr stabil, haben den Kreis gut wegverteidigt und auch die Tempogegenstöße der Gastgeber im Griff gehabt. Im Angriff agierten wir aber zu dicht an der Abwehr und so konnte Weibern uns immer mit den Stockfouls aus dem Rhythmus bringen. Die Entscheidung fiel nach dem Wechsel, als wir uns bis Mitte der Halbzeit auf 8 Tore abgesetzt hatten, dann kam bedingt durch viele Zeitstrafen auf beiden Seiten ein Bruch ins Spiel. Doch wir haben dann mit den Routiniers das Spiel gut zu Ende gespielt. Danke an die fünf Spieler der zweiten Mannschaft, die heute ausgeholfen haben, aber nicht alle eingesetzt werden konnten. Die gespielt haben, machten ihre Sache aber sehr gut“, lobte Dauns Trainer Lukas Illigen.

Quelle: mosel-handball.com

Details

Datum Zeit Liga Saison
11. Oktober 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS Weibern923
TuS 05 Daun1528

Officials

Schiedsrichter
Benjamin Doetsch
Björn Jörges

1D TuS Weibern – TuS 05 Daun

Die Dauner Frauen müssen sich im Eifel-Derby in Weibern geschlagen geben und sind jetzt nach vier Niederlagen in Folge im Tabellenkeller angekommen. Doch unzufrieden war Dauns Trainer Can Steuernagel mit seiner Mannschaft nicht: „Wenn man sieht, wer heute alles angeschlagen ins Spiel gegangen ist, haben wir dafür eine gute Leistung gezeigt. Mehr war einfach nicht drin“, gab der TuS Coach zu. Bis zum 5:5 (10.) hielten die Gäste dagegen, dann zeigte sich, das Daun die Kräfte schnell ausgingen. Über 7:5 (12.) bestimmten die Gastgeberinn jetzt das Geschehen, bauten die Führung zwischenzeitlich auf 13:9 (18.) aus, doch die Gäste kämpften sich immer wieder bis auf zwei Tore (14:12/26.) heran. Allerdings verschliefen die Gäste dann den Start in die zweite Hälfte, lagen 18:13 (35.) zurück und auch die Auszeit von Steuernagel half nicht weiter. Beim 20:13 (36.) war die Messe in Weibern gelesen. Die Mannschaft verteidigte jetzt die Führung über 25:18 (46.) bis zum Abpfiff souverän. 

„Wir hatten viele angeschlagene und erkrankte Spielerinnen im Kader und es war zu sehen, dass denen die Luft ausging, wenn das Tempo angezogen wurde. Dennoch haben die Spielerinnen heute alles gegeben, was möglich war. Weibern war heute die bessere Mannschaft, doch im Rückspiel, sollten wir komplett sein, dürfte das anders aussehen. Leider verschliefen wir den Start in den zweiten Spielabschnitt und ich habe in der Auszeit appelliert mit Kopf zu spielen, statt mit dem Kopf durch die Wand zu wollen! In den letzten 15 Minuten haben wir uns dann wieder aufgebäumt. Bei uns hat Lena Kretzer trotz ihrer Verletzung ein sehr starkes Spiel gemacht“, lobte Steuernagel.

Quelle: mosel-handball.com

Details

Datum Zeit Liga Saison
11. Oktober 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS Weibern1531
TuS 05 Daun1226

Officials

Schiedsrichter
Benjamin Doetsch
Björn Jörges

1D TuS 05 Daun – SF Neustadt

Quo vadis, Tus Daun? Diese Frage stellt sich nach der klaren Heimspieleniederlage des Damenteams gegen Neustadt. „Das Leben so schwer wie möglich machen“, wollten die Daunerinnen nach Aussage ihres Trainers Can Steuernagel und nicht nur das war enorm wichtig, sondern die beiden Punkte gegen die noch ohne Punkt dastehenden Gäste aus Neustadt. Doch die Vorzeichen für die Eifelanerinnen standen krankheits- und verletzungsbedingt nicht gut! Die Mannschaft fand gut ins Spiel, führte 2:0 (5.), doch mit vier Toren in Folge drehten die Gäste das Spiel zum 2:4 (11.). Die Gastgeberinnen schienen sich nochmals auf den Weg machen zu können, glichen beim 5:5 (19.) aus, um dann nach dem 6:6 (223) völlig einzubrechen. Tor um Tor zog Neustadt jetzt davon, führte zur Pause 6:11! Nach dem Wechsel wurde es dann noch deutlicher und beim 8:18 (43.) war nicht nur ein 10 Tore, sondern auch ein Klassenunterschied erkennbar.

„Neben den vielen Ausfällen ging auch Svenja Dausend angeschlagen in die Partie. Zunächst ein guter Start mit einer sicher stehenden Abwehr, ehe sich Lena Kratzer schwer am Fuß verletzte und jetzt war der Bruch im Spiel unverkennbar. Den Kopf wollten wir eigentlich nicht in den Sand stecken, aber phasenweise hatten wir erneut im Angriff eine Flaute. Dazu kam auch das Abschlusspech! Oft spielten wir unsere Außen frei, die aber am Pfosten scheiterten oder im Kreis standen. Auch im zweiten Durchgang hatten wir Phasen, in denen wir minutenlang ohne Treffer blieben, dazu kamen jetzt auch schlechte Torabschlüsse. So war der Drops schnell gelutscht und ich habe den Spielerinnen Spielanteile gegeben, die sonst weniger spielen und hier war dann auch kurz noch ein Aufbäumen erkennbar“, fand der Dauner Coach. 

Quelle: mosel-handball.com

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
5. Oktober 2025 16:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun615
SF Neustadt1126

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Siegfried NiesenAlex LüdersDustin-Ray Kiwus

1M TuS 05 Daun – HC Koblenz

Ohne ihren Spielmacher Andreas Reick und den torgefährlichen Kris Jünemann trat Koblenz in der Eifel, beim TuS Daun an, war dennoch die spielbestimmende Mannschaft und entführt völlig verdient beide Punkte aus der Eifel. Auf Dauner Seite waren Luca Willems und Mathias Otto dabei und das sollte eigentlich für die Gastgeber sprechen. Bis in die Schlussminuten der ersten Hälfte gelang es keiner Mannschaft, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Es waren die Gäste, die nach dem 9:10 (21.) beim 9:12 (21.) die erste drei Tore Führung schafften und zur Pause verdient in Führung lagen. Daun kam gut in die zweite Hälfte, schenkte den Gästen mit Treffern von Pat Brümmer und zweimal Jannis Willems gleich drei Buden in Folge ein und über 16:15 (34.) gings in die Restspielzeit, in der Daun zunächst den Faden verlor, fünf Gegentreffer in Folge einstecken musste und beim 16:20 (40.) hatten die Gäste die besseren Karten in der Hand. Erst jetzt nahm Dauns Coach Lukas Illigen die Auszeit, die bis zum 18:21 (42.) ihre Wirkung nicht verfehlt hatte. Koblenz fing sich, machte bis zum 18:25 (47) frühzeitig den Sack in Daun zu. Über 20:30 (55.) deutete sich dann die Heimschlappe für das Eifeler Team an, das am Ende unerwartet klar das Nachsehen hatte. 

„Sicherlich hat jeder schon solche Spiele gehabt, in denen nichts zusammenlaufen wollte. Doch es kann nicht sein, dass wir ohne Körpersprache und ohne fehlende Aggressivität im Mittelblock dem Gegner das Leben so einfach machen. Das Torhüterduell ging heute klar an Koblenz und über Außen haben wir viel zu viel verworfen. Mich regt aber auf, dass wir kein Aufbäumen erkennen lassen, kein aggressives Verteidigen! Ich kann mich auch nicht erinnern, wann wir in eigener Halle so wenig Tore geworfen haben. Koblenz dagegen verteidigte aggressiv, hatten gute Torhüter und einen Julian Vogt, der das Spiel der Gäste lenkte, viel ins eins ging und die Fouls gezogen hat. Den hätten wir genauso wie Tomb Ramb müssen wir einfach früh bekämpfen. Am Ende ein verdienter Sieg einer guten Koblenzer Mannschaft.  Solch ein Spiel wollten wir unseren Zuschauern sicher nicht bieten, so darf man einfach nicht spielen. Da hilft es auch nicht, dass einigen aufgrund ihrer Erkrankungen die letzten Körner fehlten, man muss einfach anders auftreten“, fordert Markus Willes, Dauns sportlicher Leiter, der die starke Leistung des alleine pfeifenden Andreas Rosch hervorhob! 

Quelle: mosel-handball.com

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Oktober 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2025/26

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1322
HC Koblenz1533

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Andreas RoschVictoria UttersJürgen Weber

2M TuS 05 Daun II – SK Prüm

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Oktober 2025 17:15 Bezirks-Oberliga Männer Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1527
SK Prüm1226

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Thomas LauerVictoria UttersAlex Lüders

mC-Jugend TuS 05 Daun – SV Neuerburg

„Souveräner Heimsieg zum Ferienauftakt! Mit einer starken Leistung sicherte sich meine Mannschaft einen klaren 38:14-Erfolg gegen den SV Neuerburg. Die Jungs kamen hochkonzentriert aus der Kabine und legten los wie die Feuerwehr: Bereits nach zehn Minuten stand es 13:1 – ein Start nach Maß. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Dies lag auch daran, dass ich frühzeitig begann, munter durchzuwechseln, und allen Spielern Einsatzzeiten ermöglichte – auch jenen, die sonst weniger Spielanteile erhalten oder körperlich noch nicht ganz auf dem Niveau der älteren Spieler sind. Zur Halbzeit stand es dann auch völlig verdient 17:7.

Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der ersten: Ein starker Beginn, gefolgt von einer Phase, in der die Konzentration etwas nachließ. Dennoch blieben wir stets tonangebend und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Positiv hervorzuheben ist, dass die Mannschaft zunehmend die Inhalte aus dem Training erfolgreich im Spiel umsetzt. Kritisch anzumerken, bleibt jedoch, dass die Konzentration über die gesamte Spielzeit hinweg nicht konstant hoch war. Einige Spieler ließen sich zu sehr von Nebensächlichkeiten ablenken, was zu vermeidbaren Flüchtigkeitsfehlern führte. Das Spiel verlief insgesamt sehr fair. Ein großes Kompliment geht an die Jungs aus Neuerburg, die sich nie aufgaben und bis zum Schluss mit guter Moral kämpften. Nun geht es für die Mannschaft in eine dreiwöchige Handballpause aufgrund der Herbstferien. Diese Zeit werden wir weiter intensiv nutzen, um am eigenen Spiel zu arbeiten“, sagt Dauns Trainer Thorsten Ringer. 

TuS: Bitter, Frankenbach 3 , Pias 9 , Becker, Bohar R. 4, van Koten 7 , Nöllen 6, Winbush 1, Kropp 2, Lieder 6, Bordbar, Takacs, Wingenter 

Quelle: mosel-handball.com

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Oktober 2025 15:15 Oberliga mC-Jugend Saison 2025/26

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mC TuS 05 Daun1738
SV Neuerburg714

mC TuS 05 Daun

Tore
38

SV Neuerburg

Tore
14

Officials

Schiedsrichter
Thomas Lauer