Details
| Datum | Zeit | Liga | Saison |
|---|---|---|---|
| 5. Oktober 2024 | 15:15 | Bezirks-Oberliga mC-Jugend | Saison 2024/25 |
Austragungsort
| Wehrbüschhalle |
|---|
Ergebnisse
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| mC TuS 05 Daun | 13 | 33 |
| JSG Eifel | 5 | 13 |
mC TuS 05 Daun
| Tore |
|---|
| 33 |
JSG Eifel
| Tore |
|---|
| 13 |
| Datum | Zeit | Liga | Saison |
|---|---|---|---|
| 5. Oktober 2024 | 15:15 | Bezirks-Oberliga mC-Jugend | Saison 2024/25 |
| Wehrbüschhalle |
|---|
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| mC TuS 05 Daun | 13 | 33 |
| JSG Eifel | 5 | 13 |
| Tore |
|---|
| 33 |
| Tore |
|---|
| 13 |
| Datum | Zeit | Liga | Saison |
|---|---|---|---|
| 15. September 2024 | 14:00 | Bezirks-Oberliga mC-Jugend | Saison 2024/25 |
| Wehrbüschhalle |
|---|
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| mC TuS 05 Daun | 15 | 28 |
| HSG Kastellaun-Simmern II | 19 | 33 |
| Tore |
|---|
| 28 |
| Tore |
|---|
| 33 |


Bezirksmeister 2023/24 (Staffel West)mE-Jugend
Die mE-Jugend sichert sich am vorletzten Spieltag, durch einen hart erkämpften 19:22 Auswärtssieg die Bezirksmeisterschaft in der Staffel West
Am frühen Samstagmorgen ging es für das Team nach Trier zu den Jungs und Mädels der DJK MJC Trier.
Während die Heimmanschaft eine volle Bank aufbieten konnten, mussten wir uns mit nur einem Auswechselspieler begnügen.
Unsere Kranken von letzter Woche waren zwar wieder an Bord, dafür fielen wiederum andere Spieler aus.
Nach der unerwarteten Punkteteilung gegen den zweitplatzierten am Spieltag zuvor ging es erst einmal darum das Spiel aus den Köpfen der Jungs zu bekommen.
Auch die Tatsache das man bei einem Sieg Meister sein würde durfte keine Rolle spielen.
Das schien zum Anfang des Spiels auch zu klappen.
Das Team ging in Führung und hatte anschließend etwas Pech, so stand es in der 5. Minute nach Aluminiumtreffern 4:0 für uns, der Spielstand war mit der 3:2 Führung für die Gastgeber auch noch im Rahmen.
Trotzdem machte sich Unruhe breit. Die Abwehr war nicht auf der Höhe und im Angriff wurden die Bälle leicht hergeschenkt.
Beim Stand von 7:4 legten die Trainer dann die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
Die sollte ihre Wirkung nicht vollends verfehlen, 30 Sekunden vor der Halbzeit verkürzten die Jungs auf ein Tor und mussten leider noch zwei Gegentore hinnehmen, wovon das letztere eigentlich Irregulär war.
In der Halbzeit wurden dann die Dinge angesprochen, die in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht geklappt haben.
Zwar musste die Mannschaft nach dem Wiederanpfiff erst einmal das Gegentor zum 11:7 verkraften, knabberte dann aber am Vorsprung der Gastgeber.
Beim Stand von 13:12 war es der Trierer Trainerin vorbehalten in der 27. Minute die Auszeit zu nehmen.
Dies gab den Kids die Chance mal durchzuschnaufen und den Trainern nochmal die Möglichkeit etwas an der Feinabstimmung zu feilen.
Unmittelbar nach der Auszeit lag das Momentum auf der Seite der Dauner, nach dem Ausgleich zum 13:13 drehten diese das Spiel und gingen sogar mit 19:14 (34.) in Führung.
Kurz darauf nahmen wir 5 Minuten vor dem Ende nochmal die Auszeit um den schwindenden Kräften und der nachlassenden Konzentration entgegenzuwirken.
In den verbleibenden Minuten verwaltete die Mannschaft den Vorsprung bis zum Abpfiff. Nach der schwierigen ersten Halbzeit haben die Jungs eine tolle Moral gezeigt und sich super ins Spiel zurück gekämpft und letztendlich verdient gewonnen.
Am 16.03. um 14:00 Uhr findet dann das letzte Saisonspiel zu Hause in der Wehrbüschalle gegen Fortuna Saarburg statt.
Für den TuS spielten: Dörr – Bohar, Werbinsky, Roden, Kustarnikow, Poss, Daniels, Hoffmann
| Datum | Zeit | Liga | Saison |
|---|---|---|---|
| 9. März 2024 | 10:30 | Bezirksliga mE-Jugend | Saison 2023/24 |
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| DJK/MJC Trier | 10 | 19 |
| mE TuS 05 Daun | 7 | 22 |
| Tore |
|---|
| 19 |
| Tore |
|---|
| 22 |
Am 2. März 2024 fand das mit Spannung erwartete Final Four Bezirksmeisterschaftsspiel zwischen den Tabellenführern der Staffeln West und Ost statt. Die Dauner Jungs trafen auf starke Gegner aus Wittlich und Kastellaun-Simmern und waren sich von Anfang an bewusst, dass es ein harter Kampf werden würde.
Im ersten Spiel gegen die HSG Wittlich kämpften die Dauner tapfer und konnten gut mit ihrem Gegenüber mithalten. Trotz einer starken Abwehrleistung und guten Paraden des Torhüters schafften sie es nicht, den Rückstand aufzuholen und mussten sich am Ende mit einem Ergebnis von 13:9 geschlagen geben.
Im Spiel um den dritten Platz gegen den HSG Kastellaun-Simmern zeigten die Dauner erneut Kampfgeist, konnten aber auch hier nicht gegen die gut organisierte Abwehr und die effektiven Angriffe ihrer Gegner ankommen. Am Ende stand es 20:12 für Kastellaun-Simmern.
Trotz der zwei Niederlagen bewiesen die Dauner Jungs jedoch eine positive Einstellung und zeigten, dass sie auch in schwierigen Spielen Spaß am Handball haben können. Emotionen gehören dazu, aber am Ende zählt vor allem der Teamgeist und die Leidenschaft für das Spiel. Die Dauner Jungs können stolz auf ihre Leistung sein, auch wenn es an diesem Tag nicht für einen Sieg gereicht hat. Dennoch waren sie ohnehin schon stolz auf sich, da sie es in die Final Four Bezirksmeisterschaft geschafft haben – Hut ab Jungs!!
Quelle: Maic Zenner
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| HSG Kastellaun-Simmern | 9 | 20 |
| mD TuS 05 Daun | 7 | 12 |
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| HSG Wittlich | 6 | 13 |
| mD TuS 05 Daun | 4 | 9 |
mE-Jugend gewinnt zehntes Spiel in Folge
Am Sonntagvormittag musste unsere E-Jugend beim SK Prüm antreten. Nach dem Aufwärmen und dem Einschwören in der Kabine vor dem Spiel ging es pünktlich um 11:30 Uhr, unter der souveränen Leitung des Schiedsrichters Jan Ziwes, los.
In den ersten Minuten war es ein Spiel der Torhüter, die in dieser frühen Phase des Spiels auf beiden Seiten starke Paraden zeigten.
Unser Angriff war noch nicht durchschlagskräftig genug und die Abwehr noch zu unsortiert.
In der 8. Minute hatte sich das Team dann gefangen und sich perfekt auf die gegnerische Mannschaft eingestellt.
So folgten innerhalb einer Minute 3 Tore zur 6:1 Führung, doch auch dem SK Prüm gelang es wieder sich etwas besser auf unseren Angriff einzustellen. So waren es Noah und Konrad die mit ihren Toren zur 9:1 Führung in der 15. Minute die Trainerin der Gastgeber zur Auszeit zwangen.
Wie bereits in der Vorwoche haben unsere Jungs das Kapital aus der Auszeit geschlagen und bauten die Führung zur Halbzeit auf 15:2 aus.
Wie im letzten Spiel lag für die zweite Hälfte der Fokus wieder auf dem schnellen Spiel.
Noah und Jonas besetzten diesmal zu Anfang die „Autobahnen“ auf Außen und Teo verteilte klug die Bälle wovon Fabi, unser Goalgetter, und auch Philipp immer wieder profitieren konnten.
Permanent gelang es den Jungs durch eine konsequente Abwehrarbeit zu schnellen Gegenstoßtoren zu kommen. Gerade Felix, einer unserer Jüngsten, konnte in der Abwehr mit Fynn und Victor den Spielern des SK Prüm immer wieder die Bälle stibitzen.
So war das Spiel beim Stand von 21:3 in der 25. Minute mehr als nur entschieden.
Infolgedessen ließ die Konzentration etwas nach und es fehlte die letzte Konsequenz in Angriff und Abwehr und man kam „nur“ noch zu 9 weiteren Toren, ließ aber auch nur 2 weitere Gegentore zu, was nicht zuletzt an unserem starken Torhüter Chrissi lag.
Gut gerüstet und frohen Mutes gehen die Jungs nun am kommenden Sonntag in der heimischen Wehrbüschhalle um 13:00 Uhr in das Topspiel gegen den Tabellenzweiten DJK St. Matthias Trier
Für den TuS spielten: Dörr – Roden, Poss, Matz, Kustarnikow, Daniels, Werbinsky, Hoffmann, Bohar, Steffes
Quelle: Christian Werbinsky
Bilder: Christian Werbinsky
| Datum | Zeit | Liga | Saison |
|---|---|---|---|
| 25. Februar 2024 | 11:30 | Bezirksliga mE-Jugend | Saison 2023/24 |
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| SK Prüm | 2 | 5 |
| mE TuS 05 Daun | 15 | 30 |
| Tore |
|---|
| 5 |
| Tore |
|---|
| 30 |
Die mE-Jugend gewinnt gegen im Derby gegen den SV Gerolstein, den einzigen weiteren Vertreter aus dem Vulkaneifelkreis, deutlich mit 36:10.
Nach dem bisherigen Verlauf der Saison ging unser Team als Favorit in das Spiel, personell konnten die Trainer fast aus dem Vollen schöpfen, lediglich unser Ben fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus. Bis zur 13 Minute lief das Spiel jedoch völlig ausgeglichen und war geprägt von der guten Abwehrarbeit beider Mannschaften. Beim Stand von 5:5 erarbeiteten sich die Gastgeber nun allmählich leichte Vorteile und schafften es, sich einen 3 Tore Vorsprung zu erspielen, was in der 14. Minute die Auszeit der Gäste zur Folge hatte. Diese sollte allerdings unseren Jungs in die Karten spielen, über das 9:6 ging es nun einer mehr als deutlichen 20:6 Halbzeitführung entgegen.
In der zweiten Hälfte lag dann die Herausforderung für das Trainergespann Barth/Reck darin, die Kinder dazu zu bringen, trotz des komfortablen Vorsprungs, die Konzentration hochzuhalten. Dieses gelang hervorragend und so zeigten die Jungs früh in der zweiten Halbzeit eine weitere Stärke der Mannschaft. Bisher lag der Fokus beim Passspiel und dem Einbinden aller Spieler in den Spielaufbau. Heute wurde dann das zuletzt im Training geübte schnelle umschalten von Abwehr auf Angriff schon sehr gut umgesetzt. So kamen man über gewonnene Bälle in der Abwehr über das schnelle Gegenstoßspiel zu einfachen Toren. Auch die Jungs des jüngeren Jahrgangs zeigten eine beachtliche Leistung. Gut gerüstet und mit einem guten Gefühl geht es nun am 25.02. zum Auswärtsspiel beim SK Prüm.
Es spielten für den TuS: Steffes – Fontanella, Roden, Poss, Matz, Reicherz, Kustarnikov, Daniels, Werbinsky, Hoffmann, Bohar, Dörr
Quelle: Christian Werbinsky
| Datum | Zeit | Liga | Saison |
|---|---|---|---|
| 17. Februar 2024 | 13:00 | Bezirksliga mE-Jugend | Saison 2023/24 |
| Wehrbüschhalle |
|---|
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| mE TuS 05 Daun | 20 | 36 |
| SV Gerolstein | 6 | 10 |
| Tore |
|---|
| 36 |
| Tore |
|---|
| 10 |
Nachdem die Mannschaft nach dem verletzungsbedingten Ausfall unseres Stammtorhüters kurzfristig noch einen weiteren Ausfall zu beklagen hatte, ging es lediglich mit zwei Auswechselspielern am frühen Sonntagmorgen auf die Reise nach Neuerburg.
Nach vielen Kurven und einer Stunde Fahrt durch die verschlafende Eifel waren wir endlich angekommen.
Das unser Gegner trotz des klaren Hinspielerfolges Ende Oktober nicht zu unterschätzen ist, zeigten die zuletzt respektablen Ergebnisse der Neuerburger. So gewannen sie unter anderem im November gegen unseren ärgsten Verfolger, den TV Bitburg. Da die Gastgeber die Bank voll besetzt hatten war es klar, dass unsere Jungs mit ihren Kräften haushalten mussten. Es galt nun die Trainingsinhalte gut und konsequent umzusetzen. In der Kabine wurde dann die Marschrichtung für das Spiel vorgegeben und tatsächlich gelang das in den ersten 20 Minuten schon hervorragend.
Bereits nach 38 Sekunden gelang die 0:1 Führung die die Jungs nicht mehr hergeben sollten!! Über das 3:8 in der 10 Minute bis hin zum 5:16 Halbzeitstand war es eine famose Leistung der Mannschaft. Nach dem hohen Tempo in den ersten 20 Minuten kam die Halbzeit wie gerufen und so konnte der Akku etwas aufgeladen werden.
In der zweiten Hälfte gaben die Jungs dann wider Erwarten noch mehr Gas als in der 1. Halbzeit. Insbesondere unsere „Kilometerfresser“ Fabi und Noah sowie Teo auf der Mitte stellten die gegnerische Abwehr immer wieder vor unlösbare Herausforderungen. So ging es über das 11:28 in der 30 Minute dem 14:39 Auswärtserfolg entgegen. Die gesamte Mannschaft zeigte eine super Leistung, egal ob durch starke 1 gegen 1 Aktionen, cleveres in Szene setzen der Mitspieler oder geniale Pässe aus der Abwehr heraus. Auch das „breit“ machen klappte sehr gut. Nicht zuletzt zeigte Jonas im Tor, das im Notfall auf ihn Verlass ist und er von hinten heraus der Mannschaft Sicherheit und Stabilität gibt. Da die auf Platz 2 stehenden Jungs aus Bitburg in den letzten beiden Spielen schwächelten konnte unser Team seinen Vorsprung in der Tabelle weiter ausbauen. Nun geht es nach Karneval am 17.02. um 13:00 Uhr, mit hoffentlich vollständigem Kader, in heimischer Halle im Derby gegen den SV Gerolstein in den Saisonendspurt.
Es spielten für den TuS: Jonas Roden – Fabian Poss, Ben Backes, Fynn Kustarnikow, Teo Daniels, Noah Werbinsky, Konrad Hoffmann, Victor Bohar, Felix Steffes
Quelle: Christian Werbinsky
| Datum | Zeit | Liga | Saison |
|---|---|---|---|
| 4. Februar 2024 | 11:30 | Bezirksliga mE-Jugend | Saison 2023/24 |
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| SV Neuerburg | 5 | 14 |
| mE TuS 05 Daun | 16 | 39 |
| Tore |
|---|
| 14 |
| Tore |
|---|
| 39 |
Am 3. Februar 2024 traf die D-Jugend des Tus05 Daun auf den TV Bitburg in der heimischen Wehrbüschhalle. Die Gegner waren bereits aus der Hinrunde bekannt und die Jungs hatten sich lange mental und körperlich auf dieses Spiel vorbereitet. Im Hinspiel hatten die Jungs knapp mit 3 Toren in Bitburg verloren. Dieses Mal wollten sie den Sieg und das war von der ersten Sekunde an spürbar.
Zu Beginn des Spiels brauchten die Jungs etwas Zeit, um in den Spielfluss zu finden. Die erste Halbzeit war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Abwehr stand wie immer bombenfest und ließ kaum jemanden durch. Allerdings schafften es die gegnerischen Außenspieler, vorbeizuziehen und über Außen zu Punkten.
Im Angriff spielten die Jungs gut zusammen und es waren schöne Anspiele zum Kreis möglich. Leider konnten nicht alle Chancen verwertet werden. Doch in der zweiten Halbzeit setzten sie sich die Dauner Jungs ab und übernahmen die Führung. Der Biss der Jungs war deutlich zu sehen, sie wollten den Sieg! Die zweite Halbzeit verlief deutlich besser als die erste. Die Trefferquote der Dauner Jungs stieg und die Außen hatten sie in der Abwehr auch besser im Griff.
Die Jungs kämpften bis zum Ende! Ihre Begeisterung war regelrecht spürbar. Als die Jungs den Endstand von 10:18 auf der Anzeigetafel sahen, war die Freude riesig.
Quelle: Maic Zenner
| Datum | Zeit | Liga | Saison |
|---|---|---|---|
| 3. Februar 2024 | 13:15 | mD-Jugend / Bezirksliga | Saison 2023/24 |
| Wehrbüschhalle |
|---|
| Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
|---|---|---|
| mD TuS 05 Daun | 10 | 26 |
| TV Bitburg | 9 | 19 |
| Tore |
|---|
| 26 |
| Tore |
|---|
| 19 |
