Monat: März 2024

mC-Jugend Handball Mülheim-Urmitz II – TuS 05 Daun

Nach einer absolut unkonzentrierten Leistung verliert die Dauner Mannschaft völlig zurecht in Mülheim-Kärlich. Das Spiel begann mit vielen Fehlschüssen und technischen Fehlern, so dass sich Dauns Trainer Michael Hilsmann bereits in der 8. Minute beim Stand von 5:3 für Mülheim-Urmitz gezwungen sah, die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch zu legen. Die in der Folge vorgenommenen Umstellungen gegen die gefährlichen Rückraumschützen der Gastgeber fruchteten allerdings gar nicht und so lagen die Gäste zur Halbzeit mit 17:12 hinten. In der Pause wurden die Fehler angesprochen und Daun fand in der 2. Hälfte zumindest phasenweise besseren Zugriff auf den Rückraum der Mülheimer. So konnte der Rückstand von 19:12 auf einen 3-Tore-Abstand zum 21:18 verkürzen werden. Beide Mannschaften, leisteten sich anschließend mehrere unnötige Ballverluste, sodass der Abstand im Folgenden immer zwischen 3 und 6 Toren schwankte. Letztendlich ging das Spiel mit 34:29 an Mülheim-Urmitz II. „Heute hat einfach vieles nicht gepasst. Von unserem erneut zu schwachen Rückraum über zu viele technische Fehler bis hin zu völlig unnötigen Fehlwürfen im Angriff und in der Abwehr war es eines der schlechtesten Spiele der Saison. Wir hätten noch Stunden weiterspielen können und wären trotzdem nie rangekommen. Das einzig Positive war, dass wir heute sehr verteilt getroffen haben“, meint ein angefressener Dauner Trainer nach dem Spiel.

Meling – Lüders, Gerhardy-Salas (15), Kutscheid (2), Berditschewski (1), Leitgen, Häp (4), Staß (1), Fabritius (1), Blonigen (3), Hilsmann (2/1)

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund


Danke an Rene Lazina für die Fotos.

Details

Datum Zeit Liga Saison
3. März 2024 13:00 C-Jugend Pokalrunde Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Handball Mülheim-Urmitz II1734
mC TuS 05 Daun1229

Handball Mülheim-Urmitz II

Tore
34

mC TuS 05 Daun

Tore
29
 
 

1M HC Koblenz – TuS 05 Daun

Nach der Dauner Niederlage hat es die HSG Hunsrück jetzt in der Hand, am nächsten Spieltag den Sack zuzumachen und die Meisterschaft einzufahren. Ohne ihren privat verhinderten Trainer Thorsten Ringer fuhren die Eifelaner nach Koblenz, konnten aber auf das Coaching ihres sportlichen Leiters Markus Willems setzen.

Nach ausgeglichenen Anfangsminuten setzte sich der Gastgeber vom 6:6 (11.) auf 10:7 (17.) ab, doch die Eifelaner kämpften sich bis zur Pause Tor um Tor heran und so ging es mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabinen. Bis 15:14 (33.) blieb es das ausgeglichen geführte Spiel, bei dem sich die Gäste dann aber mit drei Treffern in Folge auf 18:14 (35.) absetzten und beim 21:15 (37.) die Auszeit der Dauner Bank „einforderten“. Die Koblenzer verwalteten ihre Führung aber weiter und mussten Daun erst nach dem 28:22 (53.) auf drei Tore zum 28:25 (55.) herankommen lassen.

„Das war heute eine Katastrophe und eine Frechheit, was wir heute hier abgeliefert haben. Wir haben nie ins Spiel gefunden und viele freie Chancen verworfen. Die Abwehr bekam keinen Zugriff auf die mit vielen Kreuzbewegungen arbeitenden Gastgeber, gegen die wir nie die nötige Aggressivität an den Tag legten und uns nicht auf unser Spiel konzentrierten. Stattdessen diskutieren wir lieber untereinander, statt sich zu helfen. Ende der ersten Hälfe wurde die Abwehr dann stabiler, doch vorne vergaben wir die freien Chancen. Bei der Manndeckung gegen Jannis verloren wir dann die Ruhe und auch wir haben es dann mit den Manndeckungen versucht. Keiner erreichte aber heute seine Normalform und zudem hatten wir auch die Seuche an den Fingern bei einigen Pfosten- und Lattentreffern. Glückwunsch an Koblenz zum verdienten Sieg. In der Pause habe ich versucht die Mannschaft wachzurütteln, doch das hat nicht funktioniert. Und hier mache ich mir auch den Vorwurf, dass meine Ansprache nicht gefruchtet hat und letztlich auch nicht gut war“, gab sich Willems nach dem Spiel selbstkritisch.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. März 2024 19:00 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Koblenz

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HC Koblenz1333
TuS 05 Daun1329

Officials

SekretärSR-BeobachterZeitnehmer
Tobias RouetteDieter Rolser
Peter Langelage
Heidi Rouette

1D HSG Obere Nahe – TuS 05 Daun

Er hatte schon „Bammel“ vor dieser Begegnung, doch seine Mannschaft belehrt ihn eines Besseren, allerdings war es eins der schlechteren Saisonspiele des TuS. Mit einem souveränen 15:28 Auswärtserfolg aber nahm das Team von Trainer Heinz Hammann letztlich mühelos die Hürde beim Tabellenletzten und festigt damit seinen 9. Tabellenplatz.

Es wurde nur in den Anfangsminuten das erwartet schwere Spiel für die Eifelanerinnen bei der HSG Oberen Nahe, gegen die das Team von Trainer Heinz Hammann nicht ins Spiel fand. Früh legte Hammann die grüne Karte (11.) beim 4:3 für den Tabellenletzten auf den Zeitnehmertisch und versuchte seine Mannschaft wachzurütteln. Und die Auszeit kam zum richtigen Zeitpunkt: mit fünf Toren in Folge drehten die Daunerinnen das Spiel, zogen über 4:8 (18.) bis zur Pause auf 7:12 davon. Gleich drei Treffer in Folge schenkten die Eifelanerinnen der Gastgeberinnen nach der Pause ein und waren beim 7:15 (35.) auf dem besten Wege, das Spiel früh zu entscheiden. Spätestens beim ersten 10 Tore Vorsprung in der 46. Minute (12:22) waren alle Zweifel beseitigt und Daun zog dem wichtigen Auswärtserfolg entgegen, der im Abstiegskampf Goldwert sein kann.

„Am Ende zählen für uns heute nur die beiden Punkte! Heute haben wir wohl das schlechteste Saisonspiel gemacht, aber gegen eine vom Verletzungspech doch arg gebeutelte Gastgebermannschaft verdient gewonnen. Die Gastgeberinnen konnten einem schon leidtun. Wir haben es heute verpasst, mindestens 15 Tore mehr zu erzielen und hätten bei weitem nicht so viele Gegentreffer kassieren dürfen. Es kam nie der richtige Spielfluß bei uns auf, doch unter dem Strich zählt heute nur der Sieg und wir können jetzt vorsichtig optimistisch Richtung Klassenerhalt schauen“, sagt Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. März 2024 19:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Obere Nahe715
TuS 05 Daun1228

HSG Obere Nahe

Tore
15

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Marco Fuchs
Ralf Förster
Stephanie MerkerIris Jenzewski

mD-Jugend TuS 05 Daun – FINAL 4

Am 2. März 2024 fand das mit Spannung erwartete Final Four Bezirksmeisterschaftsspiel zwischen den Tabellenführern der Staffeln West und Ost statt. Die Dauner Jungs trafen auf starke Gegner aus Wittlich und Kastellaun-Simmern und waren sich von Anfang an bewusst, dass es ein harter Kampf werden würde.

Im ersten Spiel gegen die HSG Wittlich kämpften die Dauner tapfer und konnten gut mit ihrem Gegenüber mithalten. Trotz einer starken Abwehrleistung und guten Paraden des Torhüters schafften sie es nicht, den Rückstand aufzuholen und mussten sich am Ende mit einem Ergebnis von 13:9 geschlagen geben.

Im Spiel um den dritten Platz gegen den HSG Kastellaun-Simmern zeigten die Dauner erneut Kampfgeist, konnten aber auch hier nicht gegen die gut organisierte Abwehr und die effektiven Angriffe ihrer Gegner ankommen. Am Ende stand es 20:12 für Kastellaun-Simmern.

Trotz der zwei Niederlagen bewiesen die Dauner Jungs jedoch eine positive Einstellung und zeigten, dass sie auch in schwierigen Spielen Spaß am Handball haben können. Emotionen gehören dazu, aber am Ende zählt vor allem der Teamgeist und die Leidenschaft für das Spiel. Die Dauner Jungs können stolz auf ihre Leistung sein, auch wenn es an diesem Tag nicht für einen Sieg gereicht hat. Dennoch waren sie ohnehin schon stolz auf sich, da sie es in die Final Four Bezirksmeisterschaft geschafft haben – Hut ab Jungs!!

Quelle: Maic Zenner

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern920
mD TuS 05 Daun712

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Wittlich613
mD TuS 05 Daun49
 

mB-Jugend TuS 05 Daun – HV Vallendar

„Ohne Abwehr kann man nicht gewinnen und das war heute der Fall. Wir haben keinen Zugriff auf die Gegenspieler bekommen was sich in 31 Gegentoren widerspiegelt. Heute wäre eigentlich mehr drin gewesen, aber es hat der Kampf und die letzte Konsequenz gefehlt. Vallendar hat 50 Minuten ihren Stiefel mit Druck runtergespielt und daher auch mehr als verdient gewonnen“, resümiert Dauns Trainer Mathis Otto.

Kaiser L. (1), Kaiser B. (2), Neunzig (1), Michalek (3), Wünnenberg, Hemmerden (9/2), Steffes, Nöllen (1), Wölwer (4/1)

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. März 2024 18:00 mB-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun1121
HV Vallendar1631

mB TuS 05 Daun

Tore
21

HV Vallendar

Tore
31

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Klaus WennerJudith NöllenJörg Kaiser