Monat: Oktober 2023

wA-Jugend TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern

Ein hochklassiges und spannendes Spiel erlebten die Zuschauer in Daun. Die Dauner Mannschaft legte gleich zu Beginn wie entfesselt los und führte schnell mit 3:0 Toren. Ein unerwartet starker Start gegen den Tabellenführer aus Simmern. Bis zur 12. Minuten konnten das Team aus Daun die Führung behaupten, bevor die Mädels aus Simmern das erste Mal in Führung gingen. Ab da fand die gegnerische Mannschaft besser ins Spiel und erholte sich vom ersten Schock, da ein Rückstand bis zur ersten Hälfte der ersten Halbzeit wohl so nicht erwartet war. Zwischenergebnis nach der ersten Halbzeit war dann aus Dauner Sicht ein hervorragendes 14:21.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und spielten jeweils auf Augenhöhe. Auch hier konnten sich die Mannschaft aus Simmern nicht entscheidend absetzten. Erst zur Mitte der zweiten Halbzeit konnte der Gegner dann seine Spielklasse mehr und mehr aufs Feld bringen und so einem verdienten Sieg entgegensteuern. Das Spiel wurde insgesamt sehr hart geführt, was sich in vielen Siebenmeterentscheidung, Karten und Zeitstrafen bemerkbar machte. Trotzdem ein zwischen beiden Mannschaften insgesamt fair geführtes Spiel. Hervorzuheben die sehr gute Schiedsrichterleistung, der von Anfang an eine klare Linie vertrat und das Spiel sehr sicher und unparteiisch leitetet. Die Dauner Mädels konnten nichtsdestotrotz mit erhoben Hauptes vom Spielfeld gehen, zeigten sie heute doch ihre beste Saisonleistung und das gegen den Tabellenführer. Bestimmend für das Dauner Spiel war abermals Mia van Koten, die heute eine abermals eine herausragende Leistung zeigte. Sei es aus dem Spiel heraus oder als sicherer Siebenmeter Schützin, heute eine sichere Bank für die Dauner Mannschaft. Ebenfalls hervorzuheben die sehr starke Leistung der Dauner Torfrau, Lucija Cerjan, die heute mit unzähligen Paraden glänzte und das Dauner Tor mehr als einmal sauber hielt.

Die Dauner Mannschaft konnte wieder einmal ihre Leistung steigern und zeigte heute wie gut sie als Team zusammengewachsen sind. O-Ton von Trainer Matthias Lorenz nach dem Spiel: „Ich bin ultrastolz auf die Mädels mit dieser Leistung gegen den Tabellenführer. Der Gegner war sehr stark, nichtsdestotrotz haben die Mädels bis zum Schluss gekämpft. Trotz kleiner Rückschläge immer weiter gefightet“.

TuS: Derjan – Renowizki, Kaiser (6), Katzer (1), Happel, van Koten (13/5), Duckart, Werbinsky, Drückes (1), Pressel (2), Beckers, Janzen, Röhl

Details

Datum Zeit Liga Saison
29. Oktober 2023 16:00 wA-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
wA TuS 05 Daun1423
HSG Kastellaun-Simmern2136

wA TuS 05 Daun

Tore
23

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
36

 

 
 

1M TuS 05 Daun – TV Bad Ems

Im Spitzenspiel traf das Dauner Team auf die Gäste aus Bad Ems! Von Beginn an lieferten sich beide Teams ein Kopf an Kopf Rennen, bei dem die Dauner nach dem 2:3 (5.) mit zwei Treffern in Folge durch Jannis Willems die Führung übernahmen und diese beim 6:7 (15.) und 8:9 (18.) nochmals den Gästen überlassen mussten. Die erste zwei Tore Führung gelang den Eifelanern erstmals beim 15:13 (27.), zur Pause stand die knappe 16:15 Führung an der Anzeigetafel.

Die Begegnung blieb auch nach dem Wechsel völlig ausgeglichen, wieder wechselten die Führungen hin und her! Nach dem 18:17 (36.) trafen die Gäste zweimal in Folge, führten 18:19 und verteidigten jetzt ihren Vorsprung bis zum 22:23 (48.). Doch dann schwanden die Kräfte der Gäste und Daun bestrafte dies mit ihrem guten Abwehrspiel und den jetzt entscheidenden Treffern. Mit fünf Toren in Folge schwenkten die Eifelaner auf die Siegerstrasse ein, nahmen beim 27:25 (56.) nochmals die Auszeit und Matthis Otto machte dann mit seinem Treffern zum 28:25 (57.) den Deckel drauf. Daun wahrt so die weiße Weste, liegt jetzt nach fünf Spielen mit 10:0 Punkten mit der Hunsrück HSG an der Tabellenspitze und kann jetzt mit viel Selbstvertrauen ins Eifelderby am kommenden Wochenende nach Bitburg fahren. „Eine richtig gute Mannschaft aus Bad Ems, die uns heute alles abverlangt hat. Die Mannschaften ähneln sich von der Spielanlage, suchen vor allem die spielerischen Lösungen und das Spiel eins gegen eins und so sahen die rund 200 Zuschauer ein richtig gut strukturiertes Spiel, das am Ende um eine Paar Tore zu hoch für uns ausging. In der ersten Hälfte bekamen wir in der Deckung wenig Zugriff auf Niklas Waldgenbach und den Nachwuchsspieler Oliver Noll. Auf unserer Seite überzeugte vor allem am Anfang Jannis Willems, der wichtige Tore für uns erzielte. Doch im Deckungsverband riefen wir im Mittelblock und auf den Halbpositionen heute nicht unsere gewohnte Leistung ab, zudem hatten wir im ersten Spielabschnitt keine Torhüterleistung. Das änderte sich nach dem Wechsel als Marc Mayer in de Kasten kam, da die erste Hälfte im Torhüterduell klar an Gästekeeper Thorsten Schaust ging. Im Deckungsverband spielte jetzt Luca Willems gegen Waldgenbach und bekam ihn in den Griff. Zudem waren wir nach dem Wechsel im Rückraum gefährlicher, erzielten wichtige Treffer durch Ruslan Podriezov und Matthis Otto. Bad Ems, dass bis zur 50. Minute mit der fast gleichen Sieben durchspielte, baute dann ab. Nach dem 22:23 waren die Körner weg und der Qualtiätsverlust war nach den Wechseln deutlich erkennbar. Bis dahin hätte ich das Remis unterschrieben, doch die letzten 10 Minuten gehörten uns. Maurice Rode fischte einige wichtige Bälle weg und wir nutzten nach den „Steels“ in der Deckung unser Chancen konsequent. Heute hat man wieder gesehen, dass bei uns eine gute Truppe gewachsen ist. Die Schiedsrichterleistung von Hemmes/Niesen zog sich wie ein roter Faden durchs Spiel. Sie warteten lange mit der Entscheidung und zogen ihre Linie bis zum Schluss durch.

Jetzt freuen wir uns auf das nächste Spiel in Bitburg“, so der sportliche Leiter des Tus Daun, Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
28. Oktober 2023 17:15 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1629
TV Bad Ems1526

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Christian WerbinskyJürgen Weber

 

 

1D TuS 05 Daun – HC Koblenz

Personell aus dem Vollen konnte Dauns Trainer Heinz Hammann gegen den letztjährigen RPS Ligisten aus Koblenz schöpfen. Doch das reichte nicht, um die ersten Punkte in dieser Saison einzufahren.

Nach ausgeglichenem Beginn setzten sich die Gäste vom 3:3 auf 3:6 (10.) ab, bauten die Führung auf 5:10 (14.) aus, doch dann kämpften sich die Eifelanerinnen wieder auf 9:12 (26.) heran, mussten den Gästen aber die 11:15 Pausenführung überlassen. Bis zum 17:21 (40.) lieferten die Gastgeberinnen dem Favoriten dann ein Spiel auf Augenhöhe, doch Koblenz machte jetzt mit drei Toren in Folge zum 17:24 (44.) den Deckel früh drauf. Die Auszeit von Hammann stoppte zwar den Lauf der Gäste, doch seine Mannschaft kam lediglich in den Schlussminuten nochmals auf vier Tore beim 25:29 (57.) heran. Am Ende stand der ungefährdete Gästesieg fest.

Daun belegt nach fünf Spielen mit 0:10 Punkten jetzt den letzten Tabellenplatz, hat am kommenden Wochenende das schwere Auswärtsspiel in Engers und läuft Gefahr, den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren.„Die Mannschaft hat gekämpft und alles gegeben. Dabei wurden wir auch von den vielen Zuschauern, die nach dem Spiel der Herren noch geblieben sind, fantastisch unterstützt. Nach gutem Start, bei dem wir uns viel zutrauten, lagen wir 5:10 zurück und das konnte ich fast nicht glauben. Doch die Gäste trafen effizient, hatten zudem in Torfrau Steffi Hayer die überragende Spielerin auf der Platte, die uns heute den Zahn gezogen hat. Immer wieder wehrte sich klarste Chancen unserer Spielerinnen ab, dabei machten auch unsere Torfrauen ein starkes Spiel. Kein Vorwurf an meine Mannschaft, die heute zu hoch unterlag. Doch auf diese Leistung können wir aufbauen“, freute sich Dauns Coach Heinz Hammann.

Quelle: Mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
28. Oktober 2023 19:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1127
HC Koblenz1533

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fred Lauterbach
Klaus Wenner
Christian WerbinskyJürgen Weber

mB-Jugend TuS 05 Daun – HSG Römerwall

„Wir sind gut ins Spiel gestartet und haben dann leider den Faden verloren. Das nutzte Römerwall und so sind wir dem Gegner über weite Strecken hinterhergelaufen, ohne wirklich ranzukommen. Dass wir gegen Spielende wieder ausgleichen konnten und auch 40 Sekunden vor Schluss per Siebenmeter die Chance auf den Sieg hatten, spricht dafür, dass die Jungs sich nochmal fangen konnten. Schade, dass es nur ein Punkt geworden ist, es hätte aber auch anders für uns ausgehen können.“, meinte Dauns Trainer Didi Hemmerden.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
28. Oktober 2023 15:15 mB-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun1227
HSG Römerwall1427

mB TuS 05 Daun

Tore
27

HSG Römerwall

Tore
27

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Judith NöllenMarco Wünnenberg
 
 

Einlaufkinder beim Spiel Rhein-Neckar-Löwen – VFL Gummersbach

Strahlende Augen und ganz viel  Aufregung, das war in vielen Gesichtern unserer Einlaufkinder beim Handball-Bundesliga-Spiel der Rhein-Neckar-Löwen gegen den VFL Gummersbach zu sehen.

Angekommen an der Halle wurden die Kinder unserer E- und D-Jugend sowie die beiden Begleiter Annalena und Matthis vom Offiziellen der Löwen in Empfang genommen. Durch die Katakomben ging es in den Vorbereitungsraum. Die bereitgelegten Einlaufshirts sorgten für glänzende Augen.
Nach der Einweisung zum geplanten Ablauf ging es dann zum ersten Mal in die Halle. Maskottchen „Conny“ drehte seine Runde und so gab es noch eine Bilder mit ihm.
20 Minuten vor Spielbeginn war es dann soweit. Es ging wieder in die Katakomben, wo sich zum Einlaufen aufgestellt wurde. Dort erfuhr man dann auch das Ergebnis der Auslosung, mit welcher Mannschaft eingelaufen wird. Es war der VFL Gummersbach.

Zur großen Erleichterung aller kamen aber auch alle Spieler der „Löwen“ zum Abklatschen vorbei. Nach der tollen Eröffnungszeremonie kamen dann auch schon die Spieler vom VFL Gummersbach und es ging an der Hand von den großen Stars auf die Platte.  Auf den zugeteilten Plätzen hinter dem Tor konnten die Kinder das Spiel dann „hautnah“ mitverfolgen; ein bis zuletzt spannendes Spiel, bei dem die „Löwen“ sich knapp mit 28 : 26 durchsetzten.

Im Anschluß kamen die Spieler nochmals in die Halle um Foto- und Autogrammwünsche – für die Einlaufkinder natürlich bevorzugt – zu erfüllen.

Unsere  Kid’s werden bestimmt noch lange an diesen Tag denken und viele Erinnerungen mitnehmen.

 

 

1M HSV Rhein-Nette – TuS 05 Daun

Viertes Spiel, vierter Sieg! So lautet die bislang makellose Bilanz der Dauner Handballer in der Rheinlandliga der Männer. Auch in Andernach setzt sich das Team von Trainer Thorsten Ringer verdient durch und wahrt so die weiße Weste! Bis zum 9:9 (20.) lieferten sich beide Teams ein Spiel auf Augenhöhe und die Auszeit von Dauns Coach Thorsten Ringer schien den Gastgebern zunächst in die Karten zu spielen, die sich auf 11:9 absetzten, ehe den Eifelanern fünf Tore in Folge zum 11:14 (27.) gelangen. Zur Pause führte der TuS verdient mit 13:16! Die richtigen Worte schien Ringer in der Kabine gefunden zu haben, denn seine Mannschaft legte zum 13:21 (36.) vor, hatte damit das Spiel vorentschieden. Über 16:25 (42.) zogen die Gäste jetzt einem sicheren Sieg entgegen. Zwar verkürzte der Rhein-Vertreter noch einmal auf 22:27 (49.), doch nach der Dauner Auszeit gelang dem Eifel Team die Führung zum 22:31 (56.), das Spiel war entschieden! Vor allem Bassi Praeder zeichnete sich mit 11 Treffern an diesem Abend als bester Dauner Angreifer aus! „Wir haben schwer ins Spiel gefunden. Das lag sicher daran, dass alle Spieler glaubten, es liefe so weiter wie in den ersten Spielen! Dabei stand die Abwehr nicht so sicher wie zuletzt, doch das wurde nach der Auszeit besser. In der Pause haben wir die Fehler sachlich und ruhig angesprochen, da wir uns einfach zu viele Fehlwürfe geleistet hatten. Jetzt war es eine ganz andere Körpersprache der Jungs, die den unbedingten Siegeswillen erkennen ließen. Allerdings kamen wir nach dem Wechsel mit der Manndeckung gegen Jannis Willems zunächst nicht gut zurecht, haben uns hier nicht clever genug verhalten. Ab der 50. Minute war klar, wer die Halle als Sieger verlassen sollte. Bei uns ging Luca Willems angeschlagen ins Spiel, Dominique Reimer zeigte vor allem in der Deckung eine starke Leistung und auch Torwart Muhammed Basibüyük spielte einen starken Part. Wir denken weiter von Spiel zu Spiel, wissen, dass jetzt mit Bad Ems, der Hunsrück HSG und Bitburg die Brocken noch kommen“, sagte Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
21. Oktober 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Andernach

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSV Rhein-Nette1326
TuS 05 Daun1634

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Lena DötschMichaela Weber

 

 

1D HSC Schweich – TuS 05 Daun

Aufsteiger Daun kommt im vier-Punktespiel gegen den TuS Daun zu den ersten Saisonpunkten in der Rheinlandliga! Das Team von Trainer Hanni Rosch startet gut in die erste und auch in die zweite Hälfte, doch dann häuften sich die technischen Fehler. Bis 7:2 (8.) waren die Gastgeberinnen die klar tonangebende Mannschaft, die allerdings immer wieder durch die Dauner Gegenstöße bestraft wurde. So kamen die Eifelaner Tor um Tor heran, glichen beim 9:9 (18.) aus und so blieb die Begegnung bis zur Pause ausgeglichen. Wieder erwischte das Rosch-Team den besseren Start, legte auf 14:12 vor, verteidigte jetzt die ein bis zwei Tore Führung bis 21:20 (57.), machen dann durch zwei Treffer von Laura Weiss den Sack beim 23:20 (58.) zu. „Die Punkte haben wir uns heute aufgrund der kämpferischen Leistung verdient. Spielerisch waren die beiden Teams gleichwertig, auch für Daun hätte es am Ende zum Sieg reichen können. Wir gingen als glücklicher, aber nicht unverdienter Sieger vom Platz und freuen uns jetzt über die ersten Punkte! Leider leisteten wir uns heute erneut einfach zu viele technische Fehler, die Daun auch bestrafte. Zudem schenkten wir die erkämpften Bälle zu schnell wieder her. Jetzt ist eine Woche Pause, dann sehen wir mal gegen Wittlich II“, gibt sich Schweichs Coach Hanni Rosch optimistisch. „Für uns ist die Niederlage eine Katastrophe. Doch sie spiegelt die schlechte Trainingssituation bei uns wider. 46 Versuche hatten wir heute, ähnlich schlecht wie im letzten Spiel. Wir haben das Spiel in den Anfangsminuten in der Abwehr verpennt, hatten zur Pause noch Hoffnung, das Spiel gewinnen zu können. Doch erneut verwarfen wir eindeutig zu viel, ließen dann die Köpfe hängen. Mit Lisa Zander fehlte heute die Kapitänin und das war spielentscheidend. Am Ende waren es die Abwehrfehler, die es dem Gastgeber ermöglichten, die entscheidenden Tore von der Halbposition zu erzielen“, meinte Dauns Coach Heinz Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Oktober 2023 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSC Schweich1224
TuS 05 Daun1222

HSC Schweich

Tore
24

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Marco FuchsNele LorscheiderDaniel Quary

Pokal 1M TuS 05 Daun – TV Welling

RHEINLANDPOKAL – 3. Runde

„Der Auftritt seiner Mannschaft kann Spielertrainer Kai Schäfer heute Abend kaum gefallen haben, zumal die Mannschaft am Wochenende zuhause auf den Aufsteiger Sinzig/Remagen/Ahrweiler im vier Punktespiel trifft“, urteilte Dauns Trainer Thorsten Ringer, der mit dem Auftritt seines Teams sehr zufrieden sein konnte. Die Mannschaft knüpfte nahtlos an die bisherigen Vorstellungen in der Saison an und ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer am Ende in die nächste Runde einziehen sollte. Mit einem 5:1 Lauf bis zur 6. Minute zwangen die Eifelaner die Gäste zur ersten Auszeit. Doch weiterhin bestimmten die Gastgeber das Geschehen, bauten die Führung mit ihrem Tempohandball Tor um Tor aus und zogen über 14:5 (15.) der bereits vorentscheidenden Pausenführung entgegen.

Ein ähnliches Bild im zweiten Durchgang! Wieder startete der TuS besser in die Begegnung, zog über 30:13 (39.) und 37:16 (48.) dem unerwartet deutlichen Pokalsieg entgegen. „Welling war relativ vollzählig, hatte die ersten 6 dabei! Wir starteten ähnlich konzentriert wie gegen Mülheim, kamen nach Ballgewinnen in der Abwehr zu leichten Toren. Früh gingen bei den Gästen die Köpfe runter und die Luft war raus. Kai Schäfer wechselte sich dann auch ein, konnte aber die klare Niederlage nicht mehr verhindern. Am Ende wurde ein Riesenunterschied an diesem Abend deutlich und ich bin froh, dass die Mannschaft das Spiel solide zu Ende gespielt hat. Souverän haben wir den klaren Vorsprung über die Zeit gebracht und wir konnten heute sogar Routinier Pat Brümmer schonen. Zwischenzeitlich haben wir eine gute Abwehrformation gefunden, die beweglich und aggressiv arbeitet und im Angriff ist erkennbar, dass die Spieler schon lange zusammenspielen. Die Spieler lesen das Spiel, erkennen die Lücken, schließen selbst ab oder suchen ihren Mitspieler. Derzeit treffen wir wenig falsche Entscheidungen“, lobt der TuS Coach.

Quelle: Mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. Oktober 2023 20:30 Rheinlandpokal Herren 2023/24 Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2245
TV Welling1121

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fred Lauterbach
Klaus Wenner
Christian WerbinskyJürgen Weber

1M TuS 05 Daun – Handball Mülheim-Urmitz II

Wenn Dauns Trainer Thorsten Ringer vor der Begegnung gesagt worden wäre, dass seine Mannschaft das Spitzenspiel gegen die bislang ebenfalls verlustpunktfreien Gäste von Handball Mülheim Urmitz II mit mehr als 10 Toren gewinnen würden, den hätte Ringer sicher ins Reich der Fabeln verwiesen. Doch sein Team unterstrich mit diesem Spiel, dass in dieser Saison erneut mit dem Team zu rechnen ist. Verlustpunktfrei liegt die Mannschaft hinter der Hunsrück HSG in Lauerstellung. Konzentriert starteten die Gastgeber, führten 6:1 (9.) und zwangen so die Gäste zur ersten Auszeit. Doch ohne erkennbaren Substanzverlust zogen die Eifelaner weiter ihre Bahnen, überzeugten mit einer konsequenten Abwehrarbeit und bauten ihre Führung über 16:6 (24.) aus. Mit einer beruhigenden Führung ging es in die Pause. Mit einem 4:0 Lauf nach dem Wechsel machte das Ringer Team den Sack endgültig zu, verwaltete die Führung über 23:13 (37.) und 30:20 (51.) bis zum klaren und verdienten Endstand von 39:28. „Wir haben den Gästen früh den Schneid mit einer konsequenten Abwehr abgekauft, ließen in den ersten Minuten wenig zu! Jannis Willems führte klug Regie und auf alles, was die Gäste auch versuchten, hatten wir die richtige Antwort: ob 6:0 oder 5:1 Deckung, sogar mit 7 Feldspielern… für alles hatten wir Lösungen! Bei uns überzeugt heute Muhammed Basibüyük im Tor, der eine gute Leistung abrief. Luca Willems leistete super Arbeit in der Deckung und so konnte ich Dominik Reimer und Mattis Otto früh die Pause geben. Überzeugend auch die Leistung des Schierigespanns Carsten Esdar und Rene Vasek“, lobte Dauns Coach Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. Oktober 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1939
Handball Mülheim-Urmitz II1228

Officials

SR-BeobachterSchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Werner HubCarsten Esdar
Rene Vasek
Alex LüdersChristian Werbinsky

 

 

 

2M TuS 05 Daun II – TV Bitburg II

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. Oktober 2023 17:15 Landesliga Herren Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1634
TV Bitburg II718

Officials

SekretärZeitnehmer
Manuela ReckChristian Werbinsky