Kategorie: 2024/25

2M TuS 05 Daun II – DJK St. Matthias Trier

Es wurde ein Start-Ziel der DJK St. Mattheis. Lediglich beim 1:1 gelang den Gastgebern ein Ausgleich, ansonsten bestimmte die Mannschaft von Gästetrainer Olli Kammann das Spiel, setzte sich über 4:7 (10.) auf 4:9 (12.) ab und zwang so das Team von Trainer Ralf Otto zur Auszeit. In der Folge verlief die Begegnung ausgeglichen. Kurzzeitig zeigte die Auszeit Wirkung, Daun verkürzte auf 6:9 (14.), blieb bis zum 11:14 (23.) gleichwertig, musste die Südstädter dann auf 11:17 (26.) ziehen lassen und zur Pause war das Spiel beim 12:20 eigentlich durch! Mattheis kam besser aus der Kabine, baute die Führung auf 12:23 (34.) aus und jetzt war nur noch die Höhe des Gästesieges fraglich! Beim Stand von 16:26 (45.) nahm Gästetrainer Olli Kammann die Auszeit und die sollte dazu führen, dass seine Mannschaft in einer konzentrierten Schlussphase die Führung noch deutlicher ausbaute und den Klassenunterschied deutlich machte.
„Wir mussten ohne 3 aus den ersten 6 klarkommen, beruflich, krankheitsbedingt oder bei der 1. Mannschaft. Dennoch hielten wir bis zur 24. Minute gut mit, haben dann aber erneut nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen hatten, produzierten viele Fehler und lagen zur Pause mit 8 Toren zurück. Den Abstand konnten wir nach dem Wechsel lange halten, doch dann ging es hinten runter und es gab die nächste klare Niederlage“, sagte TuS Coach Ralf Otto.
„Ein deutlicher Auswärtssieg mit einem kleinen Kader, durch den wir improvisieren mussten. So spielten einige Spieler auf ungewohnten Positionen, aber wir hatten Disziplin und das richtige Tempo. Die Mannschaft kann auf ihre Leistung stolz sein! Jetzt wollen wir die derzeit gute Stimmung auch gegen die jetzt kommenden stärkeren Mannschaften mitnehmen und gute Spiele

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Februar 2025 19:00 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1221
DJK St. Matthias Trier2037

Officials

Schiedsrichter
Siegfried Garbe

1D HSC Schweich – TuS 05 Daun

Das dürfte es jetzt für den TuS Daun gewesen sein und Schweich sollte mit dem Sieg den Klassenerhalt fest gemacht haben! Die Mannschaft aus der Eifel war letztlich chancenlos in Schweich, konnte eigentlich nur in den ersten Minuten mit dem Gastgeberteam auf Augenhöhe mitspielen. Nur in den Anfangsminuten schienen die Gäste aus Daun in Schweich mithalten zu können. Die Gastgeber setzten sich schnell vom 2:2 (3.) mit vier Treffern in Folge auf 6:2 (9.) ab und schienen auf dem Weg, das Spiel richtig in den Griff zu bekommen. Daun bestrafte jetzt die sich einschleichenden Schweicher Fehler, verkürzten auf 6:5 (12.) und waren jetzt bis zum 8:7 (17.) auf Augenhöhe. Kontinuierlich setzte sich das Gastgeberteam mit seinem schnellen Spiel ab, hatte beim 17:8 (25.) das Spiel früh entschieden. Nach der klaren Pausenführung baute das Team des Schweicher Trainer-Duos Hanni Rosch und Dirk Schmidt den Vorsprung kontinuierlich aus, zog über 28:15 (43.) dem deutlichen Heimsiege.

„Wir sind der Favoritenrolle gerecht geworden, das zeigt auch das deutliche Ergebnis! Wir haben heute ordentlich Handball gespielt, viel über die erste und zweite Welle einfache Tore erzielt und haben auch in der Abwehr gut dagegengehalten. Kontinuierlich bauten wir die Führung aus, konnten mit dem doch kleineren Kader allen Spielerinnen ihre Spielanteile geben und haben zudem einiges ausprobiert. Es wurde ein Start-Ziel Sieg für uns, mit dem wir die Klasse gehalten haben dürften. Jetzt kommen drei schwere Spiele“, schauen die Schweicher Trainer voraus.

„Wir denken von Spiel zu Spiel, hatten heute auf eine kleine Überraschung in Schweich gehofft. Ordentlich sind wir gestartet, leisteten uns dann einige Fehlwürfe, die Schweich bestraft. Doch wir kämpfen uns noch einmal ran, dann folgt der Einbruch mit vielen technischen Fehlern, die immer wieder mit Gegenstößen bestraft werden. Gegen Ende der ersten Hälfte lief es dann besser und wir konnten den Abstand halten. In der zweiten Hälfte war unser Spiel dann stabiler, doch wir hatten in der ersten Hälfte jede eins gegen eins Aktion in der Abwehr verlren, waren im Angriff viel zu dicht am Schweicher Deckungsverband. Das wurde dann nach dem Wechsel erst in den letzten Minuten besser, da haben wir das mal gespielt, was wir uns vorgenommen haben. Positiv stimmt die Tatsache, dass wir heute die meisten Tore erzielt haben, doch in der Deckung hatten wir überhaupt keinen Zugriff. Schweich hat verdient gewonnen“, resümierte Dauns Trainer Lukas Illigen.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
26. Januar 2025 17:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSC Schweich2037
TuS 05 Daun1225

HSC Schweich

Tore
37

Officials

Schiedsrichter
Siegfried Garbe

1M TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern II

Aufatmen in Daun, aber Schade für die Gäste aus Kastellaun/Simmern, die auch in Daun nahe am Punktgewinn waren. Dabei kam das Team von Trainer Thorsten Ringer gut in die Begegnung, führte schnell mit 4:1 (5.), war beim 8:3 (11.) auf dem guten Weg, das Spiel zu bestimmen. Bis 10:5 (16.) lief es gut im Dauner Spiel, doch dann verloren die Eifelaner völlig den Faden. Die Gäste aus dem Hunsrück bestraften jetzt die Gastgeber, kamen um Tor heran und waren beim 11:9 (25.) wieder im Spiel. Zur Pause brachte das Team von Trainer Thorsten Ringer eine drei Tore Führung mit in die Kabine. Als Jannis Willems sein Team mit zwei Treffern in Folge wieder auf 15:11 (33.) davonziehen ließ, hofften die Fans im Dauner Lager, dass die Mannschaft jetzt wieder ihren Rhythmus gefunden hatte. Doch weit gefehlt! Die Gäste glichen beim 16:16 (43.) durch Tim Bottlender aus, waren auf dem besten Weg, das Spiel zu drehen. Es blieb eng, aber dem Team von Gästetrainer Max Wetstein wollte einfach der Führungstreffer nicht gelingen. Nach dem 18:18 (45.) setzte Daun sich wieder mit zwei Treffern auf 20:18 (48.) ab, verteidigte jetzt diese Führung bis 27:25 (59.). Den Gästen gelang nur noch der Anschlusstreffer.

„Hauptsache gewonnen“, so fasste Dauns Trainer Thorsten Ringer das Spiel zusammen: „Das war heute sicher unsere schwächste Saisonleistung, die mir nicht erklärbar ist. Wir kamen gut ins Spiel, zogen früh weg und es sah nach einem gemütlichen Abend aus! Doch dann kam der Bruch, der sich bis zum Spielschluss hinzog. Ohne die Leistung der Gäste kleinreden zu wollen, die über 60 Minuten sehr diszipliniert gespielt haben, war heute bei meinen Jungs der Wurm drin. Wir hatten einfach keine Tiefe in unserem Spiel, das ohne Druck im Angriff war. Da wurden die Bälle nur hin und her gespielt. Ein schwieriges Spiel, das wir glücklich gewonnen haben. Ein Remis hätten die Gäste verdient. Wir können uns bei unserem Torwart Maurice Rode bedanken, der 20 gehaltene Bälle hatte und zudem 4 Siebenmeter parierte“, sagte Dauns Trainer Thorsten Ringer.

„Ein Remis wäre gerecht gewesen! Heute war nur die Frage, welche Mannschaft sich selber schlägt. Erneut war unsere Wurfquote unter 50 Prozent. Zu viele Bälle haben wir einfach weggeworfen oder sind am guten Dauner Torwart gescheitert. Das ist ärgerlich, zumal wir den Abschluss immer wieder üben. Gekämpft haben wir bis zum Ende, stellten eine gute Abwehr. Leon Kaltenmorgen im Tor parierte einige wichtige Bälle und Tim Bottlender, der kurzfristig dabei sein konnte, spielte einen guten Part im Rückraum“, lobte Gästecoach Max Wetstein.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. Januar 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1227
HSG Kastellaun-Simmern II1026

HSG Kastellaun-Simmern II

Tore
26

Officials

Schiedsrichter
Gerd Ring

mB-Jugend TuS 05 Daun – TV Bad Ems

„In einem sehr einseitigen Spiel setzte sich der Tabellenzweite TV Bad Ems bei den Gastgebern aus Daun durch. Bereits in der 12. Minute musste Dauns Trainer Michael Hilsmann beim Stand von 3:10 die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legen. Zu viele Fehlwürfe und zu schnell abgeschlossene Torwürfe ließen seine Mannschaft ins Hintertreffen geraten. „Wir haben diesmal zwar die technischen Fehler reduzieren können, aber mit 5 Sekunden Angriffen und vorschnellen Würfen aus nicht vorbereiteten Situationen, kann man kein Spiel gewinnen. Wenn wir die Chancen zu Ende gespielt haben, waren wir auch erfolgreich. Daneben haben wir es nicht geschafft, die bärenstarken Kreisläufer der Gäste unter Kontrolle zu bringen. Mike Mehling hat uns mit seinen Paraden vor einer höheren Niederlage bewahrt. Im Angriff muss ich unsere rechte Seite mit Luis Nöllen und Sebastian Häp loben, deren Zusammenspiel immer besser wird und die einige schöne Tore herausgespielt haben,“ meint der Trainer der Gastgeber, Migo Hilsmann nach dem Spiel.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. Januar 2025 17:30 Oberliga mB-Jugend Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun917
TV Bad Ems2036

mB TuS 05 Daun

Tore
17

TV Bad Ems

Tore
36

1M TV Bad Ems – TuS 05 Daun

Nach dem klaren Hinspielerfolg mit 10 Toren, zollt Daun im Rückspiel seiner Personalsituation Tribut und rutscht nach der Niederlage ins Mittelfeld der Tabelle auf Platz 5 ab! Die Eifelaner verschliefen den Start in die Begegnung, sahen sich einer kämpferisch und spielerisch starken Gastgebermannschaft gegenüber, die einen Start- Ziel Sieg feierte. Über 3:1 (4.) verteidigten die Gastgeber zunächst die ein bis zwei Tore Führung, die Daun lediglich beim 7:7 (13.) und letztmals beim 11:11 (19.) ausgleichen konnte. Die Auszeit der Gastgeber sorgte dann erneut für die Führung der Kurstädter, die bis zur Pause auf 18:14 vorlegten. Bis zum 20:18 (36.) glühte nach dem Wechsel das Fünkchen Hoffnung bei den Gästen, die aber dann die Gastgeber auf 24:19 (40.) ziehen lassen mussten. Noch einmal versuchte Ringer mit der Auszeit, das Blatt zu wenden. Doch in der Folge entschieden die Gastgeber das Spiel beim 27:20 (44.) vorzeitig. Am Ende wurde es eine deutliche Auswärtsniederlage für die Dauner, die damit keinen guten Start in das neue Jahr hinlegten.
„Eine verdiente Niederlage meiner Mannschaft, für die die Vorzeichen nicht günstig waren. So fiel krankheitsbedingt kurzfristig auch Ruslan Podriezov aus und daher waren unsere Wechselalternativen nicht groß. Wir hatten mit Tim Wölwer, einen 17-jährigen Youngster dabei, der seine ersten Oberliaspielminuten bekam und dazu noch Marc Zenner und Yannick Gatzke aus der zweiten Mannschaft. Bad Ems hatte die volle Bank, zudem Torwart Thorsten Schaust reaktiviert und der sollte letztlich spielentscheidend sein. Nachdem Dennis Schwerdt auch keine Hand an den Ball bekommen hatte, wechselten die Gastgeber die Torhüter und Schaust wurde für Bad Ems zum Matchwinner. Er war der entscheidende Spieler. Von Beginn an waren wir nicht wach! So hatte ich davor gewarnt, dass die Gäste ihren ersten Angriff mit „Kempa-Trick“ abschließen und das gelang prompt! Die Abwehr spielte heute bei uns in einer völlig ungewohnten Zusammensetzung und das zeigte sich deutlich. So funktionierte auch das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart nicht und auch das Torhüter-Duell ging klar an Bad Ems. Die Mannschaft gab von Beginn an Vollgas und hier macht sich die gute Arbeit von Andreas Klute und Martina Noll bemerkbar. Bei uns zeigte Timo Löw eine starke Abwehrleistung und auch im Angriff benötigte Timo für seine 9 Treffer nur 11 Versuche. Ansonsten hoffe ich, das Ruslan nächste Woche wieder fit ist. Ob Bassi Praeder noch einmal dieses Saison auflaufen wird, ist noch unklar“, verriet Dauns Coach Thorsten Ringer.

 

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. Januar 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2024/25

Austragungsort

Bad Ems

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bad Ems1837
TuS 05 Daun1429

Officials

Schiedsrichter
Erik Kruber
Richard Rosteck

1D TV Bad Ems – TuS 05 Daun

Das dürfte es für die Dauner Handballerinnen in der Oberliga der Frauen gewesen sein. Die Mannschaft des Trainergespanns Holger Neis und Lukas Illigen musste sich im wichtigen Abstiegsduell in Bad Ems klar geschlagen geben. Die Gastgeberinnen kauften den Eifelanerinnen von Beginn an den Schneid ab, setzten sich gegen eine die Anfangsphase verschlafende Dauner Mannschaft bereits vorentscheidend auf 6:1 (8.) ab und so musste Dauns Trainer Neis die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legen. Die Auszeit verfehlte ihre Wirkung nicht! Die Daunerinnen stoppten so den Lauf der Gastgeberinnen, liefen aber dem klaren Vorsprung der Kurstäterinnen über 11:5 (18.) hinterher. Bis zur Pause lief das Neis-Team weiter den fünf Toren aus der Anfangsphase hinterher und mussten den Gastgeberinnen die deutliche 15:10 Führung überlassen. Erneut kamen die Gastgeberinnen besser aus der Kabine, legten auf 17:10 (32.) vor, ehe sich Daun nach vier Treffern in Folge beim 17:14 (37.) wieder Hoffnungen machen durfte. Doch die Hoffnung währte nur kurz! Bad Ems rückte mit zwei Treffern in Folge die Verhältnisse gerade, verteidigte mit zwei schnellen Treffern über 19:14 (38.) die deutliche Führung. Daun gelang es nicht mehr, sich entscheidend heranzukämpfen und so zogen die Gastgeberinnen über 24:19 (47.). Noch einmal nach Neis beim 25:20 (53.) die Auszeit, doch die Messe für seine Mannschaft in Bad Ems war gelesen! Am Ende feierten die Kurstädterinnen ihren völlig verdienten Heimsieg, durch den sich das Team noch den Hoffnungsschimmer auf den Klassenerhalt sicherte. Für Daun sollte das Thema Klassenerhalt spätestens jetzt durch sein!

„Der Klassenerhalt ist für uns jetzt weit weg! Die Vorzeichen standen schon schlecht, da wir nur einmal trainieren konnten und Sarah Sonnen im Tor ausfiel. Mit ihre fehlte uns ein wichtiger Rückhalt, obwohl die Vertretungen das heute gut gemacht hatten. Die ersten Minuten haben wir regelrecht verschlafen, liefen diesem Rückstand über die gesamte Spielzeit hinterher. Mia van Koten sah dann die rote Karte nach einer unglücklichen Aktion und wir hatten das altbekannte Problem, zu viele technische Fehler zu machen. Wir leisteten uns einige Fehlpässe, waren nicht zwingend genug zum Tor und Bad Ems hat das im Angriff richtig gut gemacht. Mit ihrem körperbetonten Spiel gingen sie immer wieder in die Lücken, wir bekamen hier einfach keinen Zugriff, hätten zur Pause durchaus höher zurückliegen können. Trotz des Fehlens von Mia hat die Mannschaft dann gut weitegekämpft, doch wir wollten dann zu viel. Wir stellten die Abwehr offensiver ein, mussten aber bald wieder zu der defensiven Variante zurück und das war wohl der Tick zu spät! Die Chancen zu verkürzen waren immer da, doch wir hatten vor allem von Außen eine schlechte Quote! Das Ergebnis geht so in Ordnung! Für uns wird es jetzt erst richtig schwer. Wollen wir noch eine Chance haben, müssen wir am Wochenende gegen Schweich punkten“, weiß Neis

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. Januar 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bad Ems1528
TuS 05 Daun1022

Officials

Schiedsrichter
Daniel Freese
Thomas Kneilmann