Kategorie: 2023/24

mC-Jugend TV Bitburg – TuS 05 Daun

„Unter der gewohnt guten Leistung von Schiedsrichterin Alexandra Krämer kann der TV Bitburg das Eifelderby gegen den TuS Daun am Ende deutlich mit 34:18 (16:10) für sich entscheiden. Schon vorher stand fest, dass sich die Jungs von Bitburgs-Coach Siggi Niesen für die im Februar beginnende Meisterschaftsrunde qualifizieren konnten. Der TuS Daun wird mit 6:4 Punkten in der Pokalrunde an den Start gehen können.

Wir wollten uns mit einer ordentlichen Leistung in die Spielpause verabschieden. In der ersten Halbzeit ist uns dies nicht immer gelungen. Es fehlte uns hier des Öfteren die notwendige Konsequenz im Angriffs- und Abwehrverhalten. Insbesondere wirkten wir in der Defensive zu häufig wie Statisten, wenn Dauns auffälligster Schütze Ben Gerhardy-Salas zu seinen gefühlten Slalomläufen durch unsere Abwehr ansetze. In einer ruhigen und sachlichen Halbzeitansprache hat dann Co-Trainer Wolfgang Inselberger bereits alles auf den Punkt gebracht, sodass ich anschließend selbst nichts mehr sagen musste. Im zweiten Abschnitt war es dann ein anderes Spiel. Wir haben uns in der Abwehr viele Bälle erarbeitet und waren im Angriff häufig über die 1. und 2. Welle erfolgreich. Ich gratuliere meinen Jungs zu Ihrer Leistung in den zweiten 25 Minuten. Es hat mir gefallen, dass wir heute auf jeder Position gefährlich waren und so haben sich auch alle Feldspieler mehrfach in die Torschützenliste eintragen können. Es war eine geschlossen gute Mannschaftsleistung und so möchte ich dieses Mal keinen Spieler herausheben. Nach dem schwierigen Saison-Start mit 2:4 Punkten war die nunmehr erfolgte Qualifikation für die Meisterschaftsrunde für uns kein Selbstläufer gewesen. Die Plätze 5 und 6 waren entsprechend umkämpft. In der Rolle des Jägers freuen wir uns nun auf gleich 4 Heimspiele gegen alle Top 4 Teams der Liga. Dazu kommt das Auswärtsspiel in Vallendar.“, so ein gut gelaunter TVB Coach Siggi Niesen.

„Mit einer absolut schlechten Leistung“, so dass Trainergespann der Gäste, Jochen Scheler und Migo Hilsmann, ist der TuS Daun in Bitburg mit 16 Toren Differenz unter die Räder gekommen. Zwischen der 5. Und 10. Spielminute konnte sich der TV Bitburg von 2:2 auf 7:2 absetzen. War es zu Beginn des Spiels Martin Moos, der dem Spiel mit seinen Toren den Stempel aufdrückte, so rückte mit zunehmender Spieldauer immer mehr Bitburgs Keeper Daniel Weiz in dem Mittelpunkt. Mit einer 6 Tore Führung für Bitburg wurden die Seiten gewechselt. „In der 2. Hälfte versuchten wir nochmal heranzukommen, aber beim Stand von 21:12 in der 34. Minute war der Deckel drauf. Keiner unserer Spieler erreichte heute Normalform. Wir haben Bitburgs Torhüter von allen Positionen und ohne zu schauen warmgeschossen und leider wieder viel zu viele technische Fehler gemacht. Bitburg hat durch die wesentlich reifere Spielanlage und die konsequentere Chancenverwertung auch in der Höhe absolut verdient gewonnen“, meinten die Dauner Trainer nach dem Abpfiff.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Rene Lazina für die Fotos.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. Dezember 2023 11:00 mC-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg1634
mC TuS 05 Daun1018

TV Bitburg

Tore
34

mC TuS 05 Daun

Tore
18
 
 

mC-Jugend TuS 05 Daun – JSG Mosel-Ruwer

„Kurzfristig mussten wir heute den Ausfall von Joshua Holz (Kreis) und Mathis Höhn (Mitte) verkraften, vielleicht brauchten wir deshalb etwas Zeit, bis wir im Spiel waren! Ab der 5 Minute starteten wir mit Handball, Startschuss dazu war eine gelungenen 1 gegen 1 Aktion von Julian Mohr zum 2:2. Nach diesem Zeitpunkt waren wir wach in der Abwehr, erkämpften uns hier oft die Bälle und zogen bis zu 15. Min. auf 4:10 davon. In diese Phase hatten wir die Angreifer des TuS Daun gut im Griff und konnten den stärksten Shooter der Gastgeber, Ben Gerdhardy-Salas, auf Distanz halten. In der Folgezeit steigerten wir uns auch immer mehr im Angriff und kamen durch unser gebundenes Spiel immer wieder über den Kreis, Levin Matthies, und unsere rechte Angriffsseite (Ben Ludwig und Philipp Weins) zu guten Abschlüssen. Schön zu sehen das auch die Jungs die sonst eher weniger Einsatzzeiten haben hier Ihren Part gut gemacht haben.

Nach der Pause brachten wir mit Jonas Bales und Lukas Mohr frische Kräfte von der Bank und konnten bis zur 32. Min. unseren Vorsprung auf 10 Tore ausbauen. Danach war das Spiel entschieden, so dass wir gerade im Angriff noch einiges ausprobieren konnten. Leider waren wir im Abwehrverhakten nicht mehr so griffig, so dass Daun immer wieder über 1 gegen1 Aktionen zu Abschlüssen kamen. Aber wenigstens fanden wir im Angriff immer wieder gute Lösungen. Gegen Ende schlichen sich bei beiden Mannschaften Flüchtigkeitsfehler ein, was den handballerischen Fähigkeiten beider Teams nicht entsprach. Auch ein Lob an das junge Schiedsrichtergespann Ewen/Schwarz die das Spiel gut geleitet haben. Wir blicken nun voller Vorfreude auf unser Stadtderby gegen die JSG Trier/Igel was zum Abschluss der Hinrunde ein absoluter Leckerbissen verspricht zu werden, „Erster gegen Dritter“.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke Rene Lazina für die Fotos.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. Dezember 2023 13:00 mC-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mC TuS 05 Daun817
JSG Mosel/Ruwer1528

mC TuS 05 Daun

Tore
17

JSG Mosel/Ruwer

Tore
28
 
 

mB-Jugend TuS 05 Daun – HC Koblenz

Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen starken Tabellenführer. Kurzfristig mussten wir auf den erkranken Florian Leisen im Tor verzichten, der von unserem Torhüter aus der C-Jugend vertreten wurde.

„Der Gegner war in der zweiten Hälfte zu stark für uns. Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt und von den Fehlern der Koblenzern profitiert. Den Beginn der zweiten Halbzeit haben wir dann verpennt und gegen die Abwehr der Gäste keine richtige Lösung mehr gefunden. Trotzdem haben die Jungs in der ersten Halbzeit richtig gut gespielt, konnten aber vor allem konditionell nicht mehr mithalten. Mike hat im Tor seinen Job gut gemacht und viele freie Bälle von den Außenpositionen entschärft.“

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Danke Rene Lazina für die Fotos.

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. Dezember 2023 14:45 mB-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun915
HC Koblenz1329

mB TuS 05 Daun

Tore
15

HC Koblenz

Tore
29
 
 

1M TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern II

Unerwartet deutlich schlägt der TuS Daun den Aufsteiger HSG Kastellaun/Simmern II, der bislang in der Liga für Furore sorgen konnte. Zur Pause schien die Messe in der Eifel schon gelesen. Zu diesem Zeitpunkt führte das Team von Trainer Thorsten Ringer deutlich mit 18:12. Die Anfangsminuten standen im Zeichen der Eifelaner, die mit 5:1 (7.) gleich für klare Verhältnisse zu sorgen schienen, doch die Gäste fanden jetzt besser in die Begegnung, nutzten die Nachlässigkeiten der Gastgeber und kamen auf 6:5 (12.) heran. Als dem Aufsteiger aus dem Hunsrück sogar die Führung zum 9:10 (20.) gelang, ging endlich der Ruck durch die Gastgebermannschaft, die jetzt über 12:10 (23.) das Spiel drehten und sich bis zur Pause auf sechs Tore absetzten.

Diesen Vorsprung verteidigten die Dauner bis zum 21:15 (39.), dann nahm Ringer die Auszeit und die verfehlte ihre Wirkung nicht. Über 25:16 (46.) machten die Favoriten jetzt den Sack früh zu und Gästetrainer Korab Mulliqi zog die Reißleine und nahm die Auszeit. Doch der Eifel-Express war nicht mehr aufzuhalten. Über 35:23 (55.) feierte die Mannschaft am Ende den in dieser Höhe nicht erwarteten 39:26 Erfolg.

„Es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft, dem wir allerdings kritisch entgegengesehen haben. Zum einen fielen mit Dominik Reimer und Bassi Praeder zwei wichtige Spieler aus, zum anderen waren einige Spieler angeschlagen. Das Spiel haben wir nicht auf die leichte Schulter genommen, fanden in der Abwehr aber nicht gut ins Spiel. Die Gäste spielten in den Anfangsminuten strukturiert und schnell nach vorne, vergaben aber einige freie Bälle und bei uns war heute Mo Basibüyük ein starker Rückhalt im Tor, der auch gute Gegenstöße einleitete. Im rechten Rückraum spielte Pat Brümmer seine ganze Erfahrung aus und vertrat Bassi Praeder heute sehr gut. Matthis Otto traf aus der Distanz und unsere Abwehr wurde immer stärker. Die zweite Hälfte war dann ungefährdet und wir das Spiel solide nach Hause gebracht“, sagte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

„Glückwunsch an Daun für den verdienten Sieg, einfach eine gute Mannschaft. Wir haben die ersten 20 Minuten gut mitgehalten, zollten dann aber unserer Personalsituation Tribut. Es fehlten aus unterschiedlichen Gründen wichtige Stammspieler. Doch mit der Niederlage heute kann ich leben, die Punkte gegen den Abstieg müssen wir in anderen Spielen einfahren“, weiß Gästetrainer Korab Mulliqi.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders für die Bilder.

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. Dezember 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1839
HSG Kastellaun-Simmern II1226

HSG Kastellaun-Simmern II

Tore
26

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fred Lauterbach
Klaus Wenner
Christian ReckJürgen Weber

 

 

mE-Jugend TV Bitburg – TuS 05 Daun

mE-Jugend gewinnt Spitzenspiel in Bitburg mit 15:18

Zu vorgezogener Mittagsstunde um 11:00 Uhr musste unsere mE-Jugend beim Tabellenzweiten aus Bitburg antreten.
Gewarnt war die Mannschaft schon im Vorfeld, hat man das Hinspiel Mitte September in heimischer Halle knapp mit 3 Toren verloren.
Auch die anderen Ergebnisse der Bitburger ließen keinen Zweifel daran aufkommen das sie, trotz der knappen Niederlage gegen Neuerburg, eine harte Nuss werden würden und es ein Spiel auf Augenhöhe werden wird.

Nach einem langsamen, aber trotzdem guten Start der Dauner in das Spiel entwickelte sich von Anfang an ein ausgeglichenes und sehenswertes Spiel. Mit einer knappen aber verdienten 5:8 Führung ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel ließen die Jungs dann keinen Zweifel daran aufkommen, wer die 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen will.
So zog man über ein 5:9 zu einem fast schon vorentscheidenden 7:13 in der 31. Minute davon.
Danach folgte eine kleinere Schwächephase, wo weder in Abwehr noch Angriff etwas zusammenlaufen wollte. Die überwand das Team aber recht schnell und zog nochmal an und die Jungs besonnen sich auf ihre mannschaftliche Geschlossenheit. Durch eine starke Torhüterleistung und klugen Aktionen im Angriff und guter Arbeit in der Abwehr war das Spiel, mit dem Tor zum 16:11, vier Minuten vor dem Ende entschieden.
In den verbliebenen Minuten konnte der TVB nur noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, was aber nichts mehr ändern sollte.
Somit haben sich die Jungs mit der stärksten Saisonleistung in einem großartigen Spiel einen verdienten Sieg geholt.

Nun geht es als Tabellenführer in die Winterpause, diese Platzierung haben sich die Kids durchaus selbst redlich verdient, die Mannschaft stellt zurzeit den besten Angriff und die stärkste Abwehr der Staffel.

Die mE-Jugend und das Trainer- / Betreuerteam wünscht allen Mannschaften, Eltern und sonstigen Handballverückten eine schöne restliche Adventszeit und frohe Weihnachten

Bericht und Fotos: Christian Werbinsky

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. Dezember 2023 11:00 Bezirksliga mE-Jugend Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg515
mE TuS 05 Daun818

TV Bitburg

Tore
15

mE TuS 05 Daun

Tore
18
 

mD-Jugend DJK St. Matthias Trier – TuS 05 Daun

Am vergangenen Samstag, den 9.12.23, stand für die Dauner D-Jugend des Tus05 Daun ein ganz besonderes Spiel auf dem Plan. Sie trafen auf den bisher ungeschlagenen Tabellenersten, den DJK St. Matthias Trier. Bereits im Hinspiel hatten die Mattheiser mit einem Vorsprung von 7 Toren triumphiert, doch die Dauner waren fest entschlossen, diesmal ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zu liefern.

Von Anfang an entwickelte sich eine packende Partie, in der die Dauner Jungs enorme Schwierigkeiten hatten, sich gegen die offensive Abwehr der Mattheiser durchzusetzen. Doch sie kämpften unermüdlich und fanden immer wieder Wege zum erfolgreichen Torabschluss. Es war ein ständiges Hin und Her, mal gingen die Dauner mit zwei Toren in Führung, dann wieder die Mattheiser. Die Trierer wurden zunehmend nervös und unruhig, was ihnen deutlich anzumerken war. Mit einem Spielstand von 6:6 ging es in die Halbzeitpause.

Kurz nach dem Wiederanpfiff kam es jedoch zu einem Bruch in der Dauner Mannschaft. Die Konzentration schien regelrecht unterbrochen zu sein und die Mattheiser nutzten dies gnadenlos aus, um zwei aufeinanderfolgende Gegentreffer zu erzielen und somit in Führung zu gehen. Die Dauner Jungs wirkten dadurch aus der Fassung gebracht und kleine Fehlpässe häuften sich. Trotz einer starken Abwehrleistung und einer erneuten Parade des Dauner Torhüters war das Spiel zum Ende hin nicht mehr zu drehen. Mit einem Endergebnis von 15:11 mussten sich die Dauner geschlagen geben.

Dennoch ist es wichtig, die positiven Aspekte dieses Spiels hervorzuheben. Die Jungs haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und ihre Köpfe nicht hängen lassen. Sie haben sich gegenseitig motiviert und sind als Team aufgetreten. Es verdient großen Respekt, dass sie es geschafft haben, den Abstand von 7 Toren auf 4 Tore gegenüber dem Tabellenersten zu verringern. Eine beeindruckende Leistung, auf die sie stolz sein können.

Bericht und Foto’s: Maic Zenner

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. Dezember 2023 13:30 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
DJK St. Matthias Trier615
mD TuS 05 Daun611

DJK St. Matthias Trier

Tore
15

mD TuS 05 Daun

Tore
11
 

1M HSG Hunsrück – TuS 05 Daun

Die Hunsrück HSG steuert klaren Meisterschaftskurs! Auch das Spiel gegen Verfolger Tus Daun konnten die Mannschaft für sich entscheiden und liegt nun mit 20:0 Punkten vier Punkte vor den Verfolgern aus Bad Ems und Daun! Das Spitzenspiel der Rheinlandliga der Männer fand vor ausverkaufter Hirtenfeldhalle statt und war jederzeit Werbung für den Handballsport. Von Anfang an lieferten sich beide Teams das erwartet enge Spiel, in die Daun in den Anfangsminuten die Nase vorne hatte, dann aber den Hunsrückern über 3:4 (11.) die 7:4 Führung (17.) überlassen musste. Folgerichtig nahm Dauns Trainer Thorsten Ringer die Auszeit, nach der sich die Gäste fingen und bis auf 8:7 durch zwei Treffer in Folge von Bassi Praeder (21.) verkürzten. Doch die Hunsrücker verteidigten ihre ein bis zwei Tore Führung in der Folge über 10:8 bis 11:10 (25.), hatten dann die Zeitstrafe gegen Jannik Stürmer zu verkraften, legten aber den Treffer durch Schmidt zum 12:10 nach. Die Auszeit von HSG Coach Dejan Dobardzijev nutzten die Hunsrücker wiederum nicht, kassierten die nächste Zeitstrafe gegen K. Schell und jetzt nutzte Daun die Chance, um bis zur Pause durch Jannis Willems mit zwei Treffern in Folge zum leistungsgerechten Pausenstand von 12:12 zu kommen. Hellwach kamen die Hunsrücker aus der Kabine, legten durch Manuel Schell und Benni Klei gleich zwei Treffer nach und sorgten so wieder für eine zwei Tore Führung der Gastgeber, die Daun immer wieder bis auf ein Tor verkürzte. So lebte die Begegnung weiter von der Spannung! Doch in Unterzahl gelang dem Dobardzijev Team dann erstmals beim 17:14 (37.) die drei Tore Führung, die Daun lediglich auf zwei Tore bis 19:17 (42.) verkürzte. Doch gegen Ende der Spielzeit setzte sich die körperlich präsentere und stärkere Mannschaft der Gastgeber durch, zog übe 21:17 und 23:19 (47.) davon. Die Auszeit der Gäste half nicht mehr! Das Dobardzijev Team machte über 26:20 (54.) gegen eine Gästemannschaft den Sack früh zu, da diese mit der 5:1 Deckung der Hunsrücker nicht mehr zurechtkamen. Am Ende feierten die Gastgeber ihren 10. Sieg im 10. Spiel, doch von einer Vorentscheidung im Titelkampf will HSG Coach Dobardzijev nichts wissen.

„Ein wichtiger Sieg für meine Mannschaft, doch das ist noch keine Vorentscheidung für die Meisterschaft. Wir haben jetzt zwei schwere Spiele vor uns und eine lange Rückrunde, in der noch einiges passieren kann. Bei uns war die Abwehr in der ersten Hälfte besser als der Angriff, da wir hier einige technische Fehler hatten und einiges liegen ließen. Erst mit zunehmender Spieldauer bekamen wir das Spiel in den Griff, haben entscheidend auf 5:1 Abwehr umgestellt, mit der Daun erkennbar Probleme hatte. Die Jungs haben heute alles gegeben und wir haben gut rotiert. Doch jetzt müssen wir weitermachen und dürfen nicht nachlassen. Es ist noch eine lange Saison“, weiß der Hunsrück Coach.

„ES war ein aus meiner Sicht sehr gutes Rheinlandligaspiel von beiden Seiten. Das Spiel war kampfbetont aber nie unfair! Unser Ziel war es, das Spiel bis in die Schlussminuten offen zu halten, um dann mit der Erfahrung etwas mitzunehmen. Das ist uns nicht gelungen, da die Umstellung der Gastgeber auf eine 5:1 Abwehr entscheidend war. Damit kamen wir zunächst nicht klar und das führte zur deutlichen HSG Führung. Wir hatten gehofft, dass wir die Hunsrücker unter 30 halten können um etwas mitzunehmen. Das ist uns zwar gelungen, nur konnten wir nichts mitnehmen. Mit der Leistung meines Teams bin ich dennoch zufrieden, bedanke mich bei unseren Fans die uns in der Hirtenfeldhalle unterstützt haben“, so Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders .

Details

Datum Zeit Liga Saison
3. Dezember 2023 17:00 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Kleinich

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück1230
TuS 05 Daun1226

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Christian Schmitt
Fabius Günter
Winfried SchellIris Schell

mD-Jugend Fortuna Saarburg – TuS 05 Daun

Am Samstag, den 2.12.23, spielte die Dauner D-Jugend des Tus05 Daun auswärts gegen Fortuna Saarburg.

Trotz der anstrengenden Voraussetzungen und des knappen Kaders zeigte die Dauner Mannschaft eine starke Leistung. Jeder Spieler kämpfte für den anderen und man merkte, dass sie als Team funktionierten. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützten und motivierten.

Besonders hervorzuheben war die Leistung der drei Spieler, die vor dem Spiel noch Stützpunkttraining hatten. Obwohl sie schon erschöpft waren, gaben sie nochmal alles und konnten dem Team wichtige Impulse geben. Beeindruckend war vor allem die starke Leistung der Dauner im Angriff. Sie zeigten eine beeindruckende Treffsicherheit und konnten immer wieder schöne Tore erzielen. Dabei war die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel der Spieler besonders bemerkenswert. Sie fanden immer wieder die Lücken in der gegnerischen Abwehr und überwanden den Torwart der Saarburger geschickt. Die Abwehr der Dauner stand wie eine Mauer. Sie ließen den Gegner kaum in den Strafraum und zwangen ihn zu weiten Würfen, die oft von dem starken Dauner Torwart pariert wurden. Durch ihr schnelles Umschalten konnten sie auch viele Kontertore erzielen und so den Vorsprung kontinuierlich ausbauen.

Trotz des anstrengenden Spiels zeigten die Dauner Jungs kaum Anzeichen von Ermüdung. Im Gegenteil, sie kämpften bis zur letzten Sekunde und gaben nie auf. Dies zeugt von ihrem großen Einsatzwillen und ihrer Spielfreude. Die Trainer waren stolz auf ihre Mannschaft und lobten sie für ihre starke Leistung.

Insgesamt war es ein erfolgreicher Spieltag für die männliche D-Jugend des Tus05 Daun. Sie konnten sich mit einer couragierten und gut aufeinander abgestimmten Leistung gegen die Saarburger Mannschaft durchsetzen. Am Ende des Spiels war das Team glücklich über den Sieg, aber auch erschöpft von der Anstrengung. Sie hatten alles gegeben und konnten stolz auf ihre Leistung sein.

Fotos und Quelle: Maic Zenner

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. Dezember 2023 13:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Fortuna Saarburg712
mD TuS 05 Daun1024

Fortuna Saarburg

Tore
12

mD TuS 05 Daun

Tore
24
 

mD-Jugend SK Prüm – TuS 05 Daun

Die männliche D-Jugend des Tus05 Daun trat am Dienstag, den 28.11.23, auswärts gegen den SK Prüm an. Ein besonderes Ereignis bahnte sich bereits vor Spielbeginn an, denn die Mannschaft startete mit einer ungewohnten Aufstellung auf dem Spielfeld. Diese ungewöhnliche Situation lud die Spieler förmlich zum Ausprobieren ein und diejenigen, die bisher weniger Spielzeit erhalten hatten, bekamen die Chance, diese Partie länger zu bestreiten.

Schon zu Beginn zeigten die Spieler, wie gut auch eine ungewohnte Aufstellung im Zusammenspiel funktionieren kann. Der Tus05 Daun ging ziemlich schnell in den Vorsprung und konnte zur Halbzeit bereits mit neun Toren führen (3:12). Eine entscheidende Rolle spielte hierbei der Dauner Torhüter, der durch die Unterstützung seines Teams in der Abwehr, insbesondere im Mittelblock, immer wieder regelrecht zu Höchstleistungen angespornt wurde. Eine beeindruckende Parade nach der anderen sorgte dafür, dass die Dauner lediglich sechs Gegentore hinnehmen mussten.

Am Ende des Spiels stand ein überzeugendes Ergebnis von 6:24 zugunsten des Tus05 Daun zu Buche. Es war eine wahre Freude zu sehen, wie das Team mittlerweile zusammengewachsen ist und sich gegenseitig tatkräftig unterstützt und motiviert. Besonders bemerkenswert ist auch der ausgeprägte Teamgeist und Zusammenhalt, der sich in den Spielen manifestiert. Ebenso erfreulich war der Zuspruch, den die jüngeren Spieler im Anschluss von den älteren Jungs im Team erhielten. Diese unterstützende Atmosphäre unter den Spielern trug zusätzlich dazu bei, dass die D-Jugend des Tus05 Daun an diesem Tag eine herausragende Leistung abrufen konnte.

Quelle: Maic Zenner

 

Fotos: Dirk Wingenter

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
28. November 2023 18:30 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SK Prüm36
mD TuS 05 Daun1224

SK Prüm

Tore
6

mD TuS 05 Daun

Tore
24