HSG Hunsrück – TuS 05 Daun

Das letzte Spiel mit seinem Team hatte sich Dauns Trainer Thorsten Ringer sicher anders vorgestellt! Eine deftige Packung für die Gäste aus der Eifel, ein Ausrufezeichen der Gastgeber! Nach einer desolaten Vorstellung der Eifelaner bis in die Anfangsphase der zweiten Hälfte, entschädigte am Ende die Tatsache, dass das Team von Thorsten Ringer die zweite Hälfte für sich entscheiden konnte. Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg schickt das Team von Trainer Florin Nicolae den Tus Daun schwer geschlagen auf den Nachhauseweg. Bereits nach 10 Minuten war der Käse in der Hirtenfeldhalle gegessen. Mit dem 8:1 (12.) überrannten die Gastgeber das Team aus der Eifel regelrecht, standen zur Pause beim 19:5 gegen einen desolat auftretenden Gast aus der Eifel bereits als Sieger fest. Die Jungs von Trainer Florin Nicolae knüpften nach der Pause an die Vorstellung vor dem Wechsel an, führten 22:5 (34.) und verwalteten jetzt ihren klaren Vorsprung über 26:12 (48.). Beim 30:16 (55.) nahm Ringer seine letzte Auszeit! Am Ende stand eine klare 32:21 Niederlage beim Meister für das Dauner Team auf der Anzeigetafel!

„Eigentlich sollten wir nur noch gegen Daun spielen. Da sind wir konzentriert von Beginn an und machen gute Spiele! Daun konnte sicher ohne jeden Druck und Streß bei uns aufspielen, doch wir haben das Spiel über weite Strecken klar beherrscht. So konnte ich früh nach dem Wechsel viel wechseln und einiges ausprobieren. Wir werden jetzt im Anschluss an die Saison ein Testspiel gegen die HSG Kastellaun/Simmern machen und uns intensiv auf die Aufstiegsspiele vorbereiten“, sagt HSG Coach Florin Nicolae.

„Heute war die HSG uns in allen Belangen überlegen, da war ein Klassenunterschied deutlich! Wir haben viele freie Chancen verworfen oder sind am guten Torhüter der Gastgeber gescheitert. Es war desaströs, was wir in der ersten Hälfte hier gezeigt haben. Doch der Sieg unserer Damen im Hunsrück hebt die Stimmung wieder! Zur zweiten Hälfte hat sich das Team vorgenommen, bei Null zu starten und Thorsten hat jetzt allen ihre Spielanteile gegeben. Aber auch die Hunsrücker haben jetzt mit Blick auf die Aufstiegsspiele viel probiert, teilweise mit dem siebten Feldspieler, in Unterzahl mit dem sechsten Feldspieler und haben die offensive Deckung auf eine defensive 6:0 umgestellt. Das hätte ich im Hinblick auf die kommenden Spiele auch so gemacht und einiges ausprobiert. Dafür waren wir am heutigen Tag ein dankbarer Gegner. Deutlich war zu sehen, dass bei einigen unserer Spieler der Akku einfach leer war“, sagte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

HSG Hunsrück – TuS 05 Daun

Die Hunsrück HSG steuert klaren Meisterschaftskurs! Auch das Spiel gegen Verfolger Tus Daun konnten die Mannschaft für sich entscheiden und liegt nun mit 20:0 Punkten vier Punkte vor den Verfolgern aus Bad Ems und Daun! Das Spitzenspiel der Rheinlandliga der Männer fand vor ausverkaufter Hirtenfeldhalle statt und war jederzeit Werbung für den Handballsport. Von Anfang an lieferten sich beide Teams das erwartet enge Spiel, in die Daun in den Anfangsminuten die Nase vorne hatte, dann aber den Hunsrückern über 3:4 (11.) die 7:4 Führung (17.) überlassen musste. Folgerichtig nahm Dauns Trainer Thorsten Ringer die Auszeit, nach der sich die Gäste fingen und bis auf 8:7 durch zwei Treffer in Folge von Bassi Praeder (21.) verkürzten. Doch die Hunsrücker verteidigten ihre ein bis zwei Tore Führung in der Folge über 10:8 bis 11:10 (25.), hatten dann die Zeitstrafe gegen Jannik Stürmer zu verkraften, legten aber den Treffer durch Schmidt zum 12:10 nach. Die Auszeit von HSG Coach Dejan Dobardzijev nutzten die Hunsrücker wiederum nicht, kassierten die nächste Zeitstrafe gegen K. Schell und jetzt nutzte Daun die Chance, um bis zur Pause durch Jannis Willems mit zwei Treffern in Folge zum leistungsgerechten Pausenstand von 12:12 zu kommen. Hellwach kamen die Hunsrücker aus der Kabine, legten durch Manuel Schell und Benni Klei gleich zwei Treffer nach und sorgten so wieder für eine zwei Tore Führung der Gastgeber, die Daun immer wieder bis auf ein Tor verkürzte. So lebte die Begegnung weiter von der Spannung! Doch in Unterzahl gelang dem Dobardzijev Team dann erstmals beim 17:14 (37.) die drei Tore Führung, die Daun lediglich auf zwei Tore bis 19:17 (42.) verkürzte. Doch gegen Ende der Spielzeit setzte sich die körperlich präsentere und stärkere Mannschaft der Gastgeber durch, zog übe 21:17 und 23:19 (47.) davon. Die Auszeit der Gäste half nicht mehr! Das Dobardzijev Team machte über 26:20 (54.) gegen eine Gästemannschaft den Sack früh zu, da diese mit der 5:1 Deckung der Hunsrücker nicht mehr zurechtkamen. Am Ende feierten die Gastgeber ihren 10. Sieg im 10. Spiel, doch von einer Vorentscheidung im Titelkampf will HSG Coach Dobardzijev nichts wissen.

„Ein wichtiger Sieg für meine Mannschaft, doch das ist noch keine Vorentscheidung für die Meisterschaft. Wir haben jetzt zwei schwere Spiele vor uns und eine lange Rückrunde, in der noch einiges passieren kann. Bei uns war die Abwehr in der ersten Hälfte besser als der Angriff, da wir hier einige technische Fehler hatten und einiges liegen ließen. Erst mit zunehmender Spieldauer bekamen wir das Spiel in den Griff, haben entscheidend auf 5:1 Abwehr umgestellt, mit der Daun erkennbar Probleme hatte. Die Jungs haben heute alles gegeben und wir haben gut rotiert. Doch jetzt müssen wir weitermachen und dürfen nicht nachlassen. Es ist noch eine lange Saison“, weiß der Hunsrück Coach.

„ES war ein aus meiner Sicht sehr gutes Rheinlandligaspiel von beiden Seiten. Das Spiel war kampfbetont aber nie unfair! Unser Ziel war es, das Spiel bis in die Schlussminuten offen zu halten, um dann mit der Erfahrung etwas mitzunehmen. Das ist uns nicht gelungen, da die Umstellung der Gastgeber auf eine 5:1 Abwehr entscheidend war. Damit kamen wir zunächst nicht klar und das führte zur deutlichen HSG Führung. Wir hatten gehofft, dass wir die Hunsrücker unter 30 halten können um etwas mitzunehmen. Das ist uns zwar gelungen, nur konnten wir nichts mitnehmen. Mit der Leistung meines Teams bin ich dennoch zufrieden, bedanke mich bei unseren Fans die uns in der Hirtenfeldhalle unterstützt haben“, so Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders .