Kategorie: Verein

Neuzugang 1. Mannschaft

Dominik Reimer kommt nach Daun

Wir standen bereits einige Jahre mit ihm in Kontakt und dieses Jahr hat es endlich geklappt. Er passt menschlich super in unsere Truppe und wird uns besonders in der Abwehr zu mehr Stabilität verhelfen“, glaubt Willems.

Der 30-jährige wechselt vom HSV Rhein-Nette in die Eifel, spielt am Kreis und kann alternativ auch auf Rückraummitte eingesetzt werden. „Ich würde mich gern schnell in die Mannschaft integrieren und meine Stärken gewinnbringend einsetzen. Weiter würde ich gern mein Angriffsspiel optimieren, um dem starken Angriff des Tus noch einmal zusätzliche Varianten zu ermöglichen“, sagt Reimer, der bislang für den TV Welling, den SV Urmitz und zuletzt den HSV Rhein-Nette aktiv war. Für die kommende Saison haben alle Spieler (bis auf Sören Reifferscheidt der nach Wittlich wechselt) des diesjährigen Rheinlandligakaders den Daunern die Zusage für die kommende Saison gegeben.

Steckbrief

Vorname:

Nachname:

Alter:

Spitzname:

Ort:

Familienstand:

Kinder:

Augenfarbe:

Haarfarbe:

Körpergröße:

Gewicht:

Schuhgröße:

Lieblingsfarbe:

Lieblingsessen:

Lieblingsgetränk:

Dominik

Reimer

30 Jahre

„Domme“

Kaifenheim

verheiratet

Ein tolles 3-jähriges Mädchen

Blau

Dunkelblond

1,83 m

93 kg

44

Dunkelrot

Manti

Cola

Sport

Das macht mich glücklich:

Siegerfußball

Das mag ich nicht:

Laufübungen (Langstreckenlauf)

Das ist meine Stärke:

Abwehrarbeit

Bisherige Vereine:

TV Welling – SV Urmitz – HSV Rhein-Nette

Position:

Kreisläufer / Platzhalter auf Rückraum-Mitte 😉

Das habe ich mir vorgenommen:

Ich würde mich gern schnell in die Mannschaft integrieren und meine Stärken gewinnbringend einsetzten. Weiter würde ich gern mein Angriffsspiel optimieren, um dem starken Angriff des TuS Daun’s noch einmal zusätzliche Varianten zu ermöglichen.

Danke Dominik und herzlich willkommen in Daun!

Sparkassen FINAL 4 HV Rheinland mit Bildern

Auch das Turnier in Daun begann mit einer Schweigeminute für den verstorbenen HSG Hunsrück Geschäftsführer Bernd Everding. „Wir haben ihn alle gut gekannt und das ist schon tragisch“, sagte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Hinsichtlich des Turniers zog Willems eine positive Bilanz: „Die Halle war mit bis zu 400 Zuschauern gut gefüllt und wir haben uns sehr über die Ausrichtung gefreut. Leider hat im Halbfinale die Einstellung unserer Spieler nicht gestimmt. Wir mussten krankheitsbedingt auf Jannis Willems verzichten und das machte sich in unserem Spiel schon bemerkbar. So spielte Luca im ersten Spiel am Kreis und Pat Brümmer im Rückraum. Kastellaun/Simmern trat mit einem Rumpfteam an und so spielte Trainer Mirza Cehajic mit. Auf Hunsrücker Seite zog sich Kilian Kötz sehr unglücklich einen Handbruch zu und musste ins Krankenhaus. Wir bekamen Gästeangreifer Sasa Puljizovic nie in den Griff, der das Spiel geschickt verlagerte und immer wieder den Kreis anspielte. Letztlich war es unsere fehlende Einstellung, die uns den Sieg kostete. Im Spiel um Platz 3 trafen wir dann auf Koblenz, die im Auftaktspiel gegen Vallendar einige Körner liegen lassen mussten. Doch hier hatten wir die richtige Einstellung, machte ein gutes Spiel und konnten uns nach dem Wechsel mit zwei bis drei Tore absetzen. Leider zog sich Bassi Praeder einen Nasenbeinbruch zu und fällt für die restlichen beiden Spiele aus. Dennoch hielten wir gut dagegen, obwohl die Koblenzer jetzt ihre Routiniers auf dem Platz hatten. Im Finale war das Fehlen von Kilian Kötz im Spiel der HSG Kastellaun/Simmern dann deutlich zu merken. Die Abwehr der Vallendarer spielte von Beginn an sehr aggressiv und nach dem Wechsel schlugen die Emotionen noch einmal hoch und es setzte die rote Karte gegen Mirza Cehajic und Zeitstrafen gegen Kai Lissmann und Sasa Puljizovic. Doch in der Restspielzeit beruhigte sich das Spiel wieder und Vallendar kam zum verdienten Sieg. Nach Turnierende feierten die Mannschaften einen gelungenen Tag“, freute sich Willems.

Die Siegehrung nahm HVR Präsident Peter Josef Schmitz vor. 

Quelle: mosel-handball.de

 

HALBFINALE:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 11:00 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun820
HSG Kastellaun-Simmern1024

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Erik Kruber
Richard Rosteck
Manuela ReckAlex Lüders

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 12:45 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HV Vallendar1126
HC Koblenz1021

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Richard Rosteck
Manuela ReckJürgen Weber

Spiel um Platz 3:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 14:30 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2025
HC Koblenz1724

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Susanne DuckartAlex Lüders

FINALE:

Details

Datum Zeit Liga Saison
10. April 2023 16:15 Rheinlandpokal Herren 2022/23 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1024
HV Vallendar1432

Officials

SR-BeobachterSchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Rainer SchneiderHarald Schneider
Michael Sauerwein
Christian WerbinskyJürgen Weber

 

 

 

Kuwait (Tus 05 Daun Foto: Ralf Johann

MINI-WM 2023

Foto: Ralf Johann

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli 2023 die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Ein wichtiger Meilenstein für den Handballnachwuchs im Rahmen des Jahrzehnts des Handballs.

Im Vorfeld des Turniers sollen die Stars von morgen im Fokus stehen. Dazu richtet der Handballverband Rheinland gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. (DHB) die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft aus, bei der E-Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen und so in allen Bundesländern Mini-Weltmeister*innen gekürt werden. Im HVR wird eine Mini-Weltmeisterschaft durchgeführt.

Weitere Informationen hier…

Folgende Mannschaften spielen am 25.03.2023 die Vorrunde im Schulzentrum in Sohren:

Costa Rica (SG Gösenroth/Laufersweiler) – Kuwait (TuS 05 Daun) – USA (JSG Hunsrück III) – Slowenien (HSG IHK II) – Färöer Inseln (HSG Wittlich)

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. März 2023 13:30 MINI-WM 2023 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Costa Rica4
Kuwait15

Costa Rica

Tore
4

Kuwait

Tore
15

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. März 2023 15:00 MINI-WM 2023 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Kuwait8
USA12

Kuwait

Tore
8

USA

Tore
12

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. März 2023 16:00 MINI-WM 2023 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Slowenien5
Kuwait18

Slowenien

Tore
5

Kuwait

Tore
18

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. März 2023 17:00 MINI-WM 2023 Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Färöer Inseln12
Kuwait8

Färöer Inseln

Tore
12

Kuwait

Tore
8

Handball-Jugend-Camp 2022

Am 27.12. veranstaltete die Jugendabteilung für unseren Nachwuchs einen eintägiges Handballferiencamp. Unter den Anweisungen der Gasttrainer Alexandra Krämer (Torhüterin HB Museldall) und Arno Hadam (Spieler 2.Herren) sowie dem Nachwuchstrainer Maic Zenner und Jugendkoordinator Björn Partschefeld trainierten mehr als 50 Nachwuchsspieler von den Minis bis zur B-Jugend. Neben Athletikübungen und vielen spielerischen Elementen waren alle mit viel Spaß und Engagement dabei.
 
Quelle: Björn Partschefeld
 
 
 
 

Weihnachtsfeier der Dauner-Handball-Jugend

Die Jugendhandball- Abteilung des TUS 05 Daun bereitet der Dauner Handball- Jugend, den vielen Eltern und Betreuern und sich selbst einen unvergesslichen, vorweihnachtlichen Handball- Tag in der Wehrbüschhalle zu Daun
 
So hatten es sich die vier verantwortlichen jungen Damen der TUS- Damenmannschaft (Annalena Römer, Lara Basten, Elena Poster und Svenja Dausend) erhofft und gewünscht. In der Dauner Wehrbüsch- Halle konnten sie am 3.Advent fast 100 junge Handballer, viele engagierte Eltern und 10 Betreuer zu einem vorweihnachtlichen Handballtag begrüßen. Die jungen Sportler waren die Stars des Tages, die Eltern der Garant für köstliche Salate und weihnachtliche Leckereinen. Im ersten Teil der Veranstaltung standen kleine Spiele, wo handballerische Fähigkeiten verlangt waren und sportliche Wettkämpfe im Vordergrund. Nach einer kurzen Stärkung für alle fanden Handballspiele statt, wobei sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und Betreuer erfolgreich beteiligten. Der Ehrgeiz aller war spürbar; schließlich wollten sich die jungen Spieler beweisen und die Eltern nicht nachstehen. Zum Schluss des tollen Tages erschien unverhofft der Nikolaus. Jeder Teilnehmer erhielt einen hochwertigen Handball und eine Tüte mit Keksen geschenkt. Auch für die kleinen Geschwister hatte der gute Nikolaus kleine Präsente dabei. Die Jugendabteilung bedankt sich recht herzlich bei den Dauner Handball- Freunden für die großzügigen Geschenke und die reichhaltigen Getränke. Ein besonderer Dank gilt den Eltern für ihre unermüdliche Bereitschaft den Tag zu einem vollen Erfolg zu machen.
 
Quelle: Jochen Scheler
 
 
 

mE TuS 05 Daun I – STuS 05 Daun II

Am Samstag (12.11.22) kam es zur ersten Begegnung beider E-Jugend Mannschaften des Tus05 Daun. Im ersten Durchgang der 3 gegen 3-Spielform konnte die Abwehr auf beiden Seiten überzeugen. Nicht nur die E1, sondern auch die E2 konnte sich immer wieder gegenseitig den Ball abluchsen. Dennoch hatte die E1 einen klaren körperlichen Vorteil und konnte sich durch ein schnelleres Spiel rasch in den Vorsprung spielen. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel auf Augenhöhe mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten, bei denen sich der Torhüter der E1 des Tus05 Daun oftmals auszeichnen konnte. Durch konsequentes Nutzen der Chancen zogen die Jungs der E1 mitten der ersten Halbzeit etwas davon, wurden durch Unkonzentriertheiten allerdings wieder zurückgeworfen.

Auf Seite der gemischten E-Jugend war die Sorge gegen die eigenen Jungs zu verlieren in der ersten Halbzeit unbegründet. Das gemischte Team der E2 konnte der E1 gut gegenübertreten. Eine besonders gute Torhüterleistung auf beiden Seiten hat dazu geführt, dass die E2 in der Halbzeit mit nur 4 Toren zurück lag. Ein Unentschieden als Endstand wäre möglich gewesen, wenn man in der 2. Halbzeit nicht an dem Torhüter der E1 verzweifelt und durch schnelle Gegenstöße der E1 überrannt worden wäre.

Trotz allem hat die E2 des Tus05 Daun eine sehr tolle Teamleistung erbracht. Vom technischen Spiel her eine der schönsten Partien bisher.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. November 2022 15:00 mE-Jugend Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mE TuS 05 Daun I920
mE TuS 05 Daun II59

mE TuS 05 Daun I

Tore
20

mE TuS 05 Daun II

Tore
9