Schlagwort: Jugend

mC-Jugend TuS 05 Daun – TV Bad Ems

Vor dem Spiel standen die Vorzeichen nicht unbedingt gut auf Dauner Seite, fielen doch mit Sebastian Häp, Linus Löwen und Jonas Bureck drei wichtige Spieler krankheitsbedingt aus. Dennoch oder grade, deswegen fanden die Gastgeber gut ins Spiel und konnten sich über 5:3 bis auf 13:5 in der 16. Spielminute absetzen. Besonders in der Abwehr konnte man die Kreise des besten Bad Emser Angreifers Vladislaw Polieiev immer wieder geschickt eingrenzen und er musste sich jeden Torerfolg hart erarbeiten. Außerdem erwischte Dauns Keeper Mike Mehling einen Sahnetag und konnte mehrere 100%ige Torchancen der Gäste parieren. So ging es mit einer verdienten 8 Tore Führung in die Halbzeit. Zu Beginn der 2. Hälfte kam die Dauner Mannschaft hellwach aus der Kabine und setzte sich bis zur 31. Minute auf 25:11 ab. Immer wieder konnten sich die heute sehr starken Rückraumspieler Ben Gerhardy-Salas, Ben Hilsmann und Max Blonigen durch geschickte Spielverlagerungen freispielen und kamen zu einfachen Torerfolgen.

„Wir waren heute von Beginn an hochkonzentriert und konnten endlich mal wieder die guten Trainingsleistungen der letzten Wochen in einem Spiel abrufen. Das war eine deutliche Reaktion auf die beiden deutlichen Niederlagen letztes Wochenende von meiner Mannschaft und ich bin stolz darauf, dass alle Spieler die gleiche Leidenschaft an den Tag gelegt haben! Auf diese Leistung lässt sich aufbauen für die restliche Saison“, meinte Dauns Trainer Michael Hilsmann nach dem Spiel.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

20231125_mC-Jugend_6

Bild 1 von 17

Danke an Rene Lazina für die Fotos.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. November 2023 13:15 mC-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mC TuS 05 Daun1838
TV Bad Ems1023

mC TuS 05 Daun

Tore
38

TV Bad Ems

Tore
23
 
 

mD-Jugend TuS 05 Daun – SV Gerolstein

Am Samstag, den 18.11.23, trat die männliche D-Jugend des Tus05 Daun dem SV Gerolstein in der Wehrbüschhalle gegenüber. Schon von Anfang an war klar, dass die Dauner Jungs es ernst meinten und ihre Gegner keinen einzigen Punkt mit nach Hause nehmen sollten.

Der Unterschied zum Spiel in der Hinrunde war unglaublich. Die Mannschaft hatte hart trainiert und offensichtlich viel dazu gelernt. Es schien fast so, als würden sie ihren Gegner in- und auswendig kennen und seine Schwächen gekonnt ausnutzen. Jeder Spieler wusste genau, was zu tun war, und setzte die taktischen Vorgaben der Trainer perfekt um. Besonders beeindruckend war die Leistung der eigenen Abwehrreihe. Es schien fast unmöglich, einen Durchbruch zu schaffen und an den gut aufgelegten Torhüter vorbeizukommen. Die Jungs hielten zusammen und kämpften um jeden Ball. In jeder Spielsituation waren sie bereit, alles zu geben und das Spiel zu dominieren. Die Heimmannschaft zeigte sich in Topform und das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten. Die Tore fielen wie am Fließband und es schien, als könne ihnen nichts und niemand Einhalt gebieten. Die Spieler waren in ihrem Element und boten den Zuschauern ein wahres Spektakel. Doch gegen Ende des Spiels wurde es plötzlich etwas turbulent. Es kam zu einigen Auseinandersetzungen und Härteeinlagen. Zwei Spieler der Heimmannschaft mussten ausgewechselt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Trotz dieser Zwischenfälle ließen sich die Jungs nicht aus der Ruhe bringen. Sie blieben konzentriert und fokussiert, um die Punkte in der eigenen Halle zu lassen. Das Resultat sprach für sich: Mit einem klaren Endergebnis von 25:12 hatten sie ihre Mission erfüllt und den deutlichen Sieg eingefahren. Der Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden von 6:6 verdeutlichte den enormen Leistungssprung der Mannschaft. Sie hatten hart an sich gearbeitet, um ihr Spiel zu verbessern und zeigten nun, was in ihnen steckte.

Quelle: Maic Zenner

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. November 2023 13:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mD TuS 05 Daun925
SV Gerolstein512

mD TuS 05 Daun

Tore
25

SV Gerolstein

Tore
12
 

mD-Jugend TV Bitburg – TuS 05 Daun

Am Sonntag, den 12.11.23, trat die Dauner D-Jugend des Tus05 Daun auswärts dem TV Bitburg gegenüber. Das Spiel war von Anfang an ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem beide Teams ihr Bestes gaben. Das Zusammenspiel war beeindruckend und die Spieler zeigten eine großartige Teamarbeit. In der ersten Halbzeit konnten die Dauner Jungs eine solide Führung von 2 Toren erarbeiten. Besonders herausragend waren die Torhüter beider Mannschaften. Sie waren wahrhaftig ausgezeichnet und ließen kaum einen Ball passieren. Blitzschnell reagierten sie auf die Würfe der gegnerischen Spieler und hielten ihre Mannschaften im Spiel. Es war eine wahre Freude, ihnen zuzusehen. Doch trotz der starken Leistung der Dauner D-Jugend ließ die Konzentration zum Ende der Partie hin nach. Die Fehlpässe häuften sich und einige Chancen wurden vergeben. Die Spieler wirkten müde, doch sie gaben nicht auf. Sie kämpften bis zur letzten Sekunde und boten den Zuschauern ein aufregendes Kopf-an-Kopf Rennen. Leider reichte es am Ende nicht ganz für die Dauner D-Jugend. Eine knappe Niederlage mussten sie schlussendlich hinnehmen. Dennoch konnten sie stolz auf ihre Leistung sein. Sie hatten gegen eine starke gegnerische Mannschaft gekämpft und bis zum Ende alles gegeben. Nach dem Spiel gab es zwar einige enttäuschte Gesichter, doch diese wurden schnell von Stolz und Anerkennung abgelöst. Die Dauner D-Jugend hatte gezeigt, dass sie ein echtes Team war, das zusammenhielt und füreinander kämpfte. Die Spieler konnten erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Obwohl sie am Ende knapp geschlagen wurden, hatten sie bewiesen, dass sie eine Mannschaft waren, mit der man in Zukunft noch rechnen musste. Die Dauner D-Jugend war voller Ehrgeiz und Tatendrang – und das sollte ihnen in den kommenden Spielen noch zum Erfolg verhelfen.

Quelle: Maic Zenner

 

Fotos: Dirk Wingenter

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. November 2023 12:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg617
mD TuS 05 Daun814

TV Bitburg

Tore
17

mD TuS 05 Daun

Tore
14
 

mC-Jugend TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern

Von Beginn an entwickelte sich in Daun ein Spiel auf Augenhöhe. Der Favorit aus Kastellaun-Simmern führte zwar in der ersten Halbzeit immer wieder mit 2-3 Toren und beim 7:12 in der 16. Spielminute sogar einmal mit 5 Toren, konnte sich jedoch nie wirklich absetzen. Die Gastgeber konnten immer wieder durch schön herausgespielte Tore und tollen Paraden von Torhüter Mike Mehling dranbleiben und so ging es für Daun mit einem 3 Tore Rückstand in die Pause. Nach der Halbzeit startete Daun mit 3 Toren in Folge und konnte in der 28. Spielminute zum 16:16 ausgleichen, so dass die Gäste aus dem Hunsrück zur Auszeit gezwungen wurden. „Was danach folgte, hatte nicht mehr viel mit Handball zu tun! Wir ließen uns von der ausgesprochen schlechten Schiedsrichter Leistung von Ewen/Schwarz völlig aus dem Konzept bringen. Ben Gerhardy-Salas hatte innerhalb von 13 Minuten 3 Zeitstrafen auf dem Konto und wurde vom Platz gestellt, wovon nur eine Strafe tatsächlich berechtigt war. Hüben wie drüben wurden klare Fouls nicht, andere dafür zu kleinlich gepfiffen. Die beiden haben völlig ihre Linie verloren. Kastellaun hat in den entscheidenden Momenten die Nerven behalten und hat sich Tor um Tor absetzen können. Letztendlich fällt die Niederlage 3-4 Tore zu hoch aus. Glückwunsch an die Gäste, die sich mit dem doppelten Punktgewinn unter den Top 3 Mannschaften der Liga festsetzen konnten“, so Dauns Trainer Michael Hilsmann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Fotos: Privat

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. November 2023 16:00 mC-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mC TuS 05 Daun1320
HSG Kastellaun-Simmern1629

mC TuS 05 Daun

Tore
20

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
29
 
 
 

wA-Jugend TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern

Ein hochklassiges und spannendes Spiel erlebten die Zuschauer in Daun. Die Dauner Mannschaft legte gleich zu Beginn wie entfesselt los und führte schnell mit 3:0 Toren. Ein unerwartet starker Start gegen den Tabellenführer aus Simmern. Bis zur 12. Minuten konnten das Team aus Daun die Führung behaupten, bevor die Mädels aus Simmern das erste Mal in Führung gingen. Ab da fand die gegnerische Mannschaft besser ins Spiel und erholte sich vom ersten Schock, da ein Rückstand bis zur ersten Hälfte der ersten Halbzeit wohl so nicht erwartet war. Zwischenergebnis nach der ersten Halbzeit war dann aus Dauner Sicht ein hervorragendes 14:21.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und spielten jeweils auf Augenhöhe. Auch hier konnten sich die Mannschaft aus Simmern nicht entscheidend absetzten. Erst zur Mitte der zweiten Halbzeit konnte der Gegner dann seine Spielklasse mehr und mehr aufs Feld bringen und so einem verdienten Sieg entgegensteuern. Das Spiel wurde insgesamt sehr hart geführt, was sich in vielen Siebenmeterentscheidung, Karten und Zeitstrafen bemerkbar machte. Trotzdem ein zwischen beiden Mannschaften insgesamt fair geführtes Spiel. Hervorzuheben die sehr gute Schiedsrichterleistung, der von Anfang an eine klare Linie vertrat und das Spiel sehr sicher und unparteiisch leitetet. Die Dauner Mädels konnten nichtsdestotrotz mit erhoben Hauptes vom Spielfeld gehen, zeigten sie heute doch ihre beste Saisonleistung und das gegen den Tabellenführer. Bestimmend für das Dauner Spiel war abermals Mia van Koten, die heute eine abermals eine herausragende Leistung zeigte. Sei es aus dem Spiel heraus oder als sicherer Siebenmeter Schützin, heute eine sichere Bank für die Dauner Mannschaft. Ebenfalls hervorzuheben die sehr starke Leistung der Dauner Torfrau, Lucija Cerjan, die heute mit unzähligen Paraden glänzte und das Dauner Tor mehr als einmal sauber hielt.

Die Dauner Mannschaft konnte wieder einmal ihre Leistung steigern und zeigte heute wie gut sie als Team zusammengewachsen sind. O-Ton von Trainer Matthias Lorenz nach dem Spiel: „Ich bin ultrastolz auf die Mädels mit dieser Leistung gegen den Tabellenführer. Der Gegner war sehr stark, nichtsdestotrotz haben die Mädels bis zum Schluss gekämpft. Trotz kleiner Rückschläge immer weiter gefightet“.

TuS: Derjan – Renowizki, Kaiser (6), Katzer (1), Happel, van Koten (13/5), Duckart, Werbinsky, Drückes (1), Pressel (2), Beckers, Janzen, Röhl

Details

Datum Zeit Liga Saison
29. Oktober 2023 16:00 wA-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
wA TuS 05 Daun1423
HSG Kastellaun-Simmern2136

wA TuS 05 Daun

Tore
23

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
36

 

 
 

mB-Jugend TuS 05 Daun – HSG Römerwall

„Wir sind gut ins Spiel gestartet und haben dann leider den Faden verloren. Das nutzte Römerwall und so sind wir dem Gegner über weite Strecken hinterhergelaufen, ohne wirklich ranzukommen. Dass wir gegen Spielende wieder ausgleichen konnten und auch 40 Sekunden vor Schluss per Siebenmeter die Chance auf den Sieg hatten, spricht dafür, dass die Jungs sich nochmal fangen konnten. Schade, dass es nur ein Punkt geworden ist, es hätte aber auch anders für uns ausgehen können.“, meinte Dauns Trainer Didi Hemmerden.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
28. Oktober 2023 15:15 mB-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun1227
HSG Römerwall1427

mB TuS 05 Daun

Tore
27

HSG Römerwall

Tore
27

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Judith NöllenMarco Wünnenberg
 
 

Einlaufkinder beim Spiel Rhein-Neckar-Löwen – VFL Gummersbach

Strahlende Augen und ganz viel  Aufregung, das war in vielen Gesichtern unserer Einlaufkinder beim Handball-Bundesliga-Spiel der Rhein-Neckar-Löwen gegen den VFL Gummersbach zu sehen.

Angekommen an der Halle wurden die Kinder unserer E- und D-Jugend sowie die beiden Begleiter Annalena und Matthis vom Offiziellen der Löwen in Empfang genommen. Durch die Katakomben ging es in den Vorbereitungsraum. Die bereitgelegten Einlaufshirts sorgten für glänzende Augen.
Nach der Einweisung zum geplanten Ablauf ging es dann zum ersten Mal in die Halle. Maskottchen „Conny“ drehte seine Runde und so gab es noch eine Bilder mit ihm.
20 Minuten vor Spielbeginn war es dann soweit. Es ging wieder in die Katakomben, wo sich zum Einlaufen aufgestellt wurde. Dort erfuhr man dann auch das Ergebnis der Auslosung, mit welcher Mannschaft eingelaufen wird. Es war der VFL Gummersbach.

Zur großen Erleichterung aller kamen aber auch alle Spieler der „Löwen“ zum Abklatschen vorbei. Nach der tollen Eröffnungszeremonie kamen dann auch schon die Spieler vom VFL Gummersbach und es ging an der Hand von den großen Stars auf die Platte.  Auf den zugeteilten Plätzen hinter dem Tor konnten die Kinder das Spiel dann „hautnah“ mitverfolgen; ein bis zuletzt spannendes Spiel, bei dem die „Löwen“ sich knapp mit 28 : 26 durchsetzten.

Im Anschluß kamen die Spieler nochmals in die Halle um Foto- und Autogrammwünsche – für die Einlaufkinder natürlich bevorzugt – zu erfüllen.

Unsere  Kid’s werden bestimmt noch lange an diesen Tag denken und viele Erinnerungen mitnehmen.