Schlagwort: Verein

Grundschulaktionstag in Kelberg

Am Mittwoch, den 10.05.23, besuchte eine Delegation der Handballabteilung des Tus 05 Daun die Grundschule in Kelberg, um mit ihnen an unterschiedlichen Stationen den Hanniball-Pass (Handballspielabzeichen des Deutschen Handballbundes) zu erreichen. Ziel des Tus05 Daun war es, den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern der dritten und vierten Klassen den Handballsport näher zu bringen und Begeisterung für diese Sportart zu wecken.
In der Hochkelberghalle ging es direkt zur Sache! Durch ausreichend viel Platz und die vielen Unterstützer des Tus 05 Daun Handballvereins, hatten alle Klassen sofort die Möglichkeit, sich zu bewegen und sich an den Handbällen auszuprobieren.
Nach der Begrüßung durften die dritten Klassen sich an verschiedenen Stationen in den Bereichen „Koordination“, „Schnelligkeit“, „Zielwerfen“, „Prellen“ und „Werfen und Fangen“ erproben. Ob beim Zielwerfen mit der richtigen Wurftechnik oder beim Prellen mit der richtigen Führung, stets gab es hilfreiche Tipps von den erfahrenen Spielern. Für die vierten Klassen ging es parallel in die anderen Hallenhälfte, wo die Handballerinnen und Handballer des Tus 05 Daun einige Handballspiele vorbereitet hatten. In einem Stationsbetrieb wechselten die Schülerinnen und Schüler der Kelberger Grundschule regelmäßig durch die Stationen, sodass am Ende alle an einem Abschlussspiel teilnehmen konnten. Zum Abschluss des Tages fand für jede Klasse eine Siegerehrung statt. Die zukünftigen Neuprofis nahmen aufgregt ihren „Hanniball-Pass“ (Urkunde) entgegen.
Das Ziel war es, möglichst alle Kinder gleichzeitig zu bewegen und motivieren. Ebenso die Kooperation zwischen Schule und Verein zu schaffen. Der Grundschulaktionstag wurde durch Maic Zenner und seinem Team (Svenja Dausend, Lisa Kaiser, Mia van Koten, Luca Willems, Dustin Kiwus, Tobias Theisen, Marc Mayer, Maurice Rodé und Matthis Otto), und auch mit der Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschule Kelberg.
 
Quelle: Maic Zenner
 
 
 
 
 
 

Handball-Jugend-Camp 2022

Am 27.12. veranstaltete die Jugendabteilung für unseren Nachwuchs einen eintägiges Handballferiencamp. Unter den Anweisungen der Gasttrainer Alexandra Krämer (Torhüterin HB Museldall) und Arno Hadam (Spieler 2.Herren) sowie dem Nachwuchstrainer Maic Zenner und Jugendkoordinator Björn Partschefeld trainierten mehr als 50 Nachwuchsspieler von den Minis bis zur B-Jugend. Neben Athletikübungen und vielen spielerischen Elementen waren alle mit viel Spaß und Engagement dabei.
 
Quelle: Björn Partschefeld
 
 
 
 

Weihnachtsfeier der Dauner-Handball-Jugend

Die Jugendhandball- Abteilung des TUS 05 Daun bereitet der Dauner Handball- Jugend, den vielen Eltern und Betreuern und sich selbst einen unvergesslichen, vorweihnachtlichen Handball- Tag in der Wehrbüschhalle zu Daun
 
So hatten es sich die vier verantwortlichen jungen Damen der TUS- Damenmannschaft (Annalena Römer, Lara Basten, Elena Poster und Svenja Dausend) erhofft und gewünscht. In der Dauner Wehrbüsch- Halle konnten sie am 3.Advent fast 100 junge Handballer, viele engagierte Eltern und 10 Betreuer zu einem vorweihnachtlichen Handballtag begrüßen. Die jungen Sportler waren die Stars des Tages, die Eltern der Garant für köstliche Salate und weihnachtliche Leckereinen. Im ersten Teil der Veranstaltung standen kleine Spiele, wo handballerische Fähigkeiten verlangt waren und sportliche Wettkämpfe im Vordergrund. Nach einer kurzen Stärkung für alle fanden Handballspiele statt, wobei sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und Betreuer erfolgreich beteiligten. Der Ehrgeiz aller war spürbar; schließlich wollten sich die jungen Spieler beweisen und die Eltern nicht nachstehen. Zum Schluss des tollen Tages erschien unverhofft der Nikolaus. Jeder Teilnehmer erhielt einen hochwertigen Handball und eine Tüte mit Keksen geschenkt. Auch für die kleinen Geschwister hatte der gute Nikolaus kleine Präsente dabei. Die Jugendabteilung bedankt sich recht herzlich bei den Dauner Handball- Freunden für die großzügigen Geschenke und die reichhaltigen Getränke. Ein besonderer Dank gilt den Eltern für ihre unermüdliche Bereitschaft den Tag zu einem vollen Erfolg zu machen.
 
Quelle: Jochen Scheler
 
 
 

mE TuS 05 Daun I – STuS 05 Daun II

Am Samstag (12.11.22) kam es zur ersten Begegnung beider E-Jugend Mannschaften des Tus05 Daun. Im ersten Durchgang der 3 gegen 3-Spielform konnte die Abwehr auf beiden Seiten überzeugen. Nicht nur die E1, sondern auch die E2 konnte sich immer wieder gegenseitig den Ball abluchsen. Dennoch hatte die E1 einen klaren körperlichen Vorteil und konnte sich durch ein schnelleres Spiel rasch in den Vorsprung spielen. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel auf Augenhöhe mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten, bei denen sich der Torhüter der E1 des Tus05 Daun oftmals auszeichnen konnte. Durch konsequentes Nutzen der Chancen zogen die Jungs der E1 mitten der ersten Halbzeit etwas davon, wurden durch Unkonzentriertheiten allerdings wieder zurückgeworfen.

Auf Seite der gemischten E-Jugend war die Sorge gegen die eigenen Jungs zu verlieren in der ersten Halbzeit unbegründet. Das gemischte Team der E2 konnte der E1 gut gegenübertreten. Eine besonders gute Torhüterleistung auf beiden Seiten hat dazu geführt, dass die E2 in der Halbzeit mit nur 4 Toren zurück lag. Ein Unentschieden als Endstand wäre möglich gewesen, wenn man in der 2. Halbzeit nicht an dem Torhüter der E1 verzweifelt und durch schnelle Gegenstöße der E1 überrannt worden wäre.

Trotz allem hat die E2 des Tus05 Daun eine sehr tolle Teamleistung erbracht. Vom technischen Spiel her eine der schönsten Partien bisher.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. November 2022 15:00 mE-Jugend Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mE TuS 05 Daun I920
mE TuS 05 Daun II59

mE TuS 05 Daun I

Tore
20

mE TuS 05 Daun II

Tore
9