Schlagwort: Oberliga Rheinland

1D HC Koblenz – TuS 05 Daun

Die Rollen vor dem Spiel waren klar verteilt. Alles andere als ein Sieg des vermeintlichen Meisters aus Koblenz wäre die Überraschung der Saison, so stand nur die Höhe des Sieges der Gastgeberinnen in Frage. Wie erwartet bestimmten die Koblenzerinnen das Geschehen, setzten sich schnell auf 5:1 (9.) ab, bauten die Führung konstant auf 12:3 (18.) aus und jetzt nahm Dauns Trainer Ralf Otto die Auszeit. Doch die Gastgeberinnen zogen weiter davon und hatten zur Pause das Spiel entschieden. Nach dem Wechsel blieb die Begegnung bis 22:11 (47.) offen und dementsprechend nahm das Gastgeberteam die Auszeit. Bis zum Ende verwalteten die Gastgeberinnen ihre klare Führung und kamen zum erwarteten Heimspielerfolg! „Das lief leider nicht so wie letzte Woche! So setzte es am Ende ein deutliches Ergebnis, bei dem wir feststellen müssen, das unser großes Manko die Chancenverwertung bleibt! Die zweite Hälfte verlief ausgeglichener, da Koblenz den Gang zurückschaltete und auch viel durchwechselte. Zudem stabilisierte Jana Schmitt, die erst zur zweiten Hälfte kommen konnte, unser Spiel. Sarah Sonnen wehrte viele Bälle ab und so blieb das Ergebnis in Grenzen. Am Ende ein verdienter Sieg für Koblenz in einem Spiel das von zwei völlig überforderten Schiedsrichtern geleitet wurde, bei dem wir froh sein konnten, dass es nicht eng war“, sagte Dauns Coach Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Februar 2025 17:30 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HC Koblenz829
TuS 05 Daun1916

HC Koblenz

Tore
29

Officials

Schiedsrichter
Ben Leopold Molly
Daniel Greb

mB-Jugend TuS 05 Daun – TV Bad Ems

„In einem sehr einseitigen Spiel setzte sich der Tabellenzweite TV Bad Ems bei den Gastgebern aus Daun durch. Bereits in der 12. Minute musste Dauns Trainer Michael Hilsmann beim Stand von 3:10 die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legen. Zu viele Fehlwürfe und zu schnell abgeschlossene Torwürfe ließen seine Mannschaft ins Hintertreffen geraten. „Wir haben diesmal zwar die technischen Fehler reduzieren können, aber mit 5 Sekunden Angriffen und vorschnellen Würfen aus nicht vorbereiteten Situationen, kann man kein Spiel gewinnen. Wenn wir die Chancen zu Ende gespielt haben, waren wir auch erfolgreich. Daneben haben wir es nicht geschafft, die bärenstarken Kreisläufer der Gäste unter Kontrolle zu bringen. Mike Mehling hat uns mit seinen Paraden vor einer höheren Niederlage bewahrt. Im Angriff muss ich unsere rechte Seite mit Luis Nöllen und Sebastian Häp loben, deren Zusammenspiel immer besser wird und die einige schöne Tore herausgespielt haben,“ meint der Trainer der Gastgeber, Migo Hilsmann nach dem Spiel.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. Januar 2025 17:30 Oberliga mB-Jugend Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun917
TV Bad Ems2036

mB TuS 05 Daun

Tore
17

TV Bad Ems

Tore
36

wB-Jugend TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

„Nochmal mit einem blauen Auge davongekommen! So könnte man das Spiel meiner Mannschaft heute kurz beschreiben. Oder: wiedermal die Abwehr! In einem hoch spannenden Spiel mit einem letzten Endes gerechten Unentschieden endet die Partie gegen die HSG Wittlich. In einem in weiten Teilen gutklassigem Oberligaspiel gelang es meinen Mädels nie sich von den gut kämpfenden und auch spielerisch gut agierenden Gästen abzusetzen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, als wir ständig mit einem Tor in Rückstand waren, gelang uns in der 15. Minute erstmal eine 3-Tore-Führung, die wir sogar auf 4 Tore ausbauen konnten. Leider ist bei uns dann der Faden gerissen und Wittlich konnte bis zum Pausenpfiff auf 18:16 verkürzen. In der 2. Halbzeit ging der Lauf der Gäste weiter, so dass wir in der 34. Minute wieder in Rückstand gerieten. Als dann in der 41. Minute unsere RM-Spielerin, Julie Hadam, nach der dritten Zeitstrafe mit Rot vom Platz musste und wir dann mit 2 Toren in Rückstand gerieten, sah es nicht gut für uns. Doch mit einer starken kämpferischen Leistung hielten wir dagegen konnten in der 46. Minute wieder in Führung gehen. Leider konnten wir den knappen Vorsprung nicht über die Zeit retten und mussten uns mit einem Unentschieden begnügen. Uns ist es letztlich nicht gelungen, die stärkste Wittlicher Spierlerin, Leonie Schleidweiler, auszuschalten, obwohl wir uns das vorgenommen hatten. Außerdem hat unsere 3:2:1-Deckung noch immer keine richtige Stabilität, so dass wir viele Eins-gegen-Eins-Situationen verloren haben und damit große Lücken entstanden. Unkommentiert möchte ich die ungleich verteilten Strafen lassen. Wittlich: 0 Gelbe Karten, 0 Rote Karten, eine Zweiminutenstrafe. Daun: 2 Gelbe Karten, eine Rote Karten, 6 Zweiminutenstrafen!“, sagt Dauns Trainer Carsten Lindner.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Fotos: Rene Lazina

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Dezember 2024 14:00 Oberliga wB-Jugend Staffel West Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
wB TuS 05 Daun1830
HSG Wittlich II1630

wB TuS 05 Daun

Tore
30

HSG Wittlich II

Tore
30

mB-Jugend TuS 05 Daun – TV Hermeskeil

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer in der Dauner Wehrbüschhalle zu sehen. In der ersten Hälfte dominierten die Gäste aus dem Hochwald und überrannten die Gastgeber regelrecht. Wieder leistete sich das Dauner Team zu viele technische Fehler und nutze die sich bietenden Lücken nicht, Hermeskeil bestrafte dies mit konsequent vorgetragenen Tempogegenstössen. In der zweiten Halbzeit war Daun plötzlich drin im Spiel, leistete sich weniger Fehler und verlor die Hälfte nur mit 2 Toren. „Heute standen die Vorzeichen schon sehr schlecht. Vier kranke bzw. verletzte Spieler, ein extrem angeschlagener Torwart und eine nicht so gute Trainingswoche ließen schon Böses erahnen. Dafür haben wir uns in dem Spiel noch recht ordentlich verkauft. Ich bin stolz darauf, dass wir in der 2. Halbzeit eine Reaktion gezeigt haben und freue mich, wenn wir mit vielen kleinen Schritten voran kommen,“ meint Dauns Trainer Migo Hilsmann nach dem Spiel.

„In der ersten Halbzeit wurden alle taktischen Maßnahmen, sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr von meinen Spielern umgesetzt. Damit war ich sehr zufrieden. In Hälfte zwei haben wir uns etwas aus dem Konzept bringen lassen. Anscheinend war die hohe Pausenführung nicht gut für unsere Konzentration auf dem Spielfeld. Dadurch sind wir wieder in alte Muster verfallen, haben nicht mehr das gespielt, was wir in der ersten Halbzeit gut auf die Platte gebracht haben. Auch das Durchwechseln von mir und die damit verbundenen Spielanteile für alle unsere Jungs hat mit für einen Bruch in unserem Spiel gesorgt. Somit konnten sich aber alle unserer Spieler auf dem Spielfeld einbringen und zum doppelten Punktgewinn beitragen. Im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein mit dem Sieg in Daun. Allerdings müssen wir in den nächsten Wochen daran arbeiten, dass wir den Schlendrian aus unserem Spiel herausbekommen, die Konzentration hochzuhalten, um zukünftig auch gegen andere Mannschaften zu punkten“ so das Fazit von TVH-Coach Christian Hans.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. Dezember 2024 17:30 Oberliga mB-Jugend Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun517
TV Hermeskeil2034

mB TuS 05 Daun

Tore
17

TV Hermeskeil

Tore
34

Officials

Schiedsrichter
Jörg Bürger
Stefan Koch

mB-Jugend TuS 05 Daun – TV Bitburg

In einem nur bis zur 10. Spielminute ausgeglichenem Spiel (4:4) besiegen die Gäste aus Bitburg den Gastgeber mehr als deutlich. „Vor dem Spiel standen die Vorzeichen schon schlecht, da Jaron Wünnenberg, Max Blonigen und Louis Nöllen ausgefallen sind. Trotzdem habe ich ein besseres Ergebnis erwartet! Aber mit alleine 30 technischen Fehler in der 2. Halbzeit kann man kein Spiel gewinnen. Bitburg ist mit voller Kapelle angereist und man hat direkt gemerkt, dass sie heute unbedingt gewinnen wollten. Wir haben bestimmt die Hälfte der Tore über Tempogegenstösse kassiert und uns selber um ein besseres Ergebnis gebracht. Es ist sehr schade, dass wir nichts aus dem Training der letzten Wochen auf die Platte gebracht haben,“ so Dauns Trainer Migo Hilsmann nach dem Spiel.

„Die männliche B-Jugend des TV Bitburgs gewann sehr souverän beim Tabellennachbarn aus Daun. Endlich mal wieder ein Sieg und endlich konnte der TV Bitburg mit vollem Kader spielen. Von Anfang an versuchte das Team, die Trainingsinhalte der letzten Wochen umzusetzen, und dies gelang ihnen auch. Ein schnelles Spiel nach vorne und eine aggressive, aber faire Deckung brachten Bitburg auf die Siegesstraße. Nach der Niederlagenserie tut dieser klare Erfolg sehr gut und die Mannschaft glaubt wieder an sich. Alle Spieler bekamen Einsatzzeiten und es wurde in unterschiedlichen Aufstellungen gespielt. Man merkte, dass jeder heute gewillt war, dieses Spiel überzeugend zu gewinnen. Mittlerweile trainieren wir drei Mal die Woche und das zusätzliche Training mit der C-Jugend am Donnerstag zeigt erste Früchte“, meint Bitburgs Trainer Siggi Garbe. „Bedanken möchte ich mich bei meinem neuen Co-Trainer, Franjo Paskic, der die dritte Einheit erst möglich macht und mich vor allem im Training sehr gut und erfahren unterstützt“, fügte Garbe hinzu. Insgesamt war es ein gelungenes Spiel, das für die Zukunft hoffen lässt. Allerdings möchte Garbe klarstellen, dass diese Leistung nur mit allen Spielern zu wiederholen ist. Nächsten Samstag in Römerwall steht leider schon wieder ein ganz anderes Team auf der Platte. Trotz der Herausforderungen ist der klare Sieg ein positives Zeichen und gibt dem Team neuen Mut für die kommenden Spiele.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Fotos:
Rene Lazina

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Dezember 2024 16:00 Oberliga mB-Jugend Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun716
TV Bitburg2042

mB TuS 05 Daun

Tore
16

TV Bitburg

Tore
42

1D TV Engers – TuS 05 Daun

Wie erwartet musste sich das Eifel-Team in Engers geschlagen geben, war phasenweise völlig von der Rolle! Von Beginn an wurde Engers der Favoritenrolle gerecht, setzte sich gleich über 4:1 (7.) bis auf 8:2 (11.) ab und jetzt nahm das Dauner Trainergespann Holger Neis und Lukas Illigen die frühe Auszeit. Doch es lief einfach nichts im Dauner Spiel zusammen, Engers zog auf und davon und beim 15:2 (24.) war das Spiel schon im ersten Spielabschnitt beim Pausenstand von 17:6 entschieden.

Auch nach dem Wechsel bauten die Gastgeberinnen ihre Führung kontinuierlich aus, zogen nach dem 24:10 (43.) mit vier weiteren Treffern in Folge auf 28:10 (49.) davon und jetzt nahmen die Gäste ihre Auszeit. Doch es wollte einfach nichts im Dauner Angriff zusammenlaufen und so setzte sich Engers auf 32:10 (57.) ab, ehe Kathie Schick zumindest per Siebenmeter für ihr Team nach 17 Minuten den ersten Treffer markieren konnte. Am Ende ein 32:12 Debakel für die Eifelanerinnen.

„Ich habe selten ein so schlechtes Spiel gesehen, bei uns waren alle heute ein Komplettausfall! Die ersten 25 Minuten haben wir komplett verschlafen, nur zwei Tore erzielt, davon war einer noch vom Punkt! Wir leisteten uns so viele Fehler, luden Engers regelrecht zum Tore werfen ein. Fang- und Paßfehler summierten sich im Spielverlauf und wir hatten sicherlich 40 technische Fehler. Zwar waren einige Spieler bei uns angeschlagen und auch Torfrau Sarah Sonnen konnte ab der 35. Minute nicht mehr eingesetzt werden und mit Christian Sodar-Dörr musste eine nicht gelernte Torfrau in den Kasten. Vielleicht haben wir uns heute auch zu viel vorgenommen, doch letztlich muss ich feststellen, dass der TV Engers für mich kein Meisterschaftsfavorit ist“, meinte Dauns Trainer Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
13. Oktober 2024 17:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Engers1732
TuS 05 Daun612

Officials

Schiedsrichter
Horst Häring
Volker Knoop

mB-Jugend TuS 05 Daun – HSG Wittlich

In einem erwartet einseitigen Spiel schlägt die HSG Wittlich den TuS 05 Daun. Bereits in den ersten 12 Minuten war die Messe in Daun gelesen. Trotz einer frühen Auszeit in der 6. Spielminute lies sich der Lauf der Wittlicher bis zum 1:12 in der 12. Spielminute nicht stoppen. Erst danach fingen sich die Gastgeber und konnten das Spiel bis zur Pause ausgeglichener gestalten. Nach der Halbzeit setzte sich das dominante Spiel der Gäste fort und mündete in einem klaren 17:40. „Wir haben es zu keinem Zeitpunkt des Spiels geschafft das sehr gute Zusammenspiel von Rückraum und Kreis bei den Gästen zu unterbinden. Wittlich war von allen Positionen sehr torgefährlich. Einzig Mike Mehling wuchs über sich hinaus und hielt mehrere freie Bälle. Jetzt heißt es weiterarbeiten und in den nächsten Wochen besser auftreten“, so Dauns Trainer Migo Hilsmann.

„Die Messe war schnell gelesen. Von Beginn an waren unsere Jungs hellwach und nach 10 Minuten war das Spiel eigentlich gelaufen. Immer wieder konnte Thomas Weiler auf der eins die Ballpassagen der des Dauner Rückraums unterbrechen oder fing schlechte Pässe ab. So kamen wir immer wieder zu leichten Toren. Für das Spiel hatten wir uns vorgenommen einige neue Abläufe einzuspielen, die wir in den letzten Trainingseinheiten einstudiert haben auszuprobieren das klappte aber nur suboptimal. Die Dauner Jungs kämpften aufopferungsvoll in der Abwehr, so dass wir hier und da einige Bälle im Angriff liegengelassen haben. Unsere schwächste Phase hat wir von der 18. Minute bis zur Halbzeit, auch die von mir genommene Auszeit brachte wenig ein. In der Halbzeit wurden die Nachlässigkeiten angesprochen. Mit Wiederanpfiff der Partie waren die Jungs wieder voll da und wir konnten unser Ergebnis weiter ausbauen. Im Fazit eine gelungene Vorstellung unserer Mannschaft die weiter von der Tabellenspitze grüßt. Jetzt genießen wir die spielfreie Zeit und hoffen das unsere verletzten Spieler jetzt nach und nach wieder zu uns stoßen werden. Den Dauner Torhüter möchte ich noch ganz besonders loben der uns mit einigen Paraden um ein noch bessere Ergebnis gebracht.“, sagt Wittlichs Coach Carsten Henrich.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Fotos: Rene Lazina

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. Oktober 2024 15:00 Oberliga mB-Jugend Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun917
HSG Wittlich1940

mB TuS 05 Daun

Tore
17

HSG Wittlich

Tore
40

1D TuS 05 Daun – HC Koblenz

Als klare Außenseiterinnen gingen die Dauner Frauen ins Spiel gegen den letztjährigen RPS Oberligisten aus Koblenz. Dennoch hielten die Gastgeberinnen in den Anfangsminuten gut mit, waren bis 4:4 (11.) auf Augenhöhe und bis zum 6:7 (15.) blieb die Begegnung völlig offen. Drei Tore der Koblenzerinnen in Folge sorgten beim 6:10 (18.) für die erste Auszeit der Gastgeberinnen, aber jetzt verteidigte das Favoritenteam die Führung über 9:14 (24.) deutlicher und zur Pause lagen die Gäste verdient mit 11:17 in Führung. Beim 13:20 (37.) setzte das Dauner Trainer-Team mit L. Aideyan eine weitere Spielerin ein, doch auch davon zeigte sich Koblenz unbeeindruckt. Beim 13:21 (41.) folgte die nächste Auszeit der Eifelanerinnen, die bis zum 18:25 (50.) einem klaren Vorsprung der Gäste hinterherliefen. Es folgte die stärkste Phase der Gastgeberinnen, die sich jetzt bis 25:26 eine Minute vor dem Ende herankämpften. Letztlich sollte es nicht mehr für den Ausgleich reichen, die Aufholjagd der Gastgeberinnen kam zu spät. „Das Ergebnis ist knapper als der Spielverlauf! Wir hatten eine volle Bank, aber zwei angeschlagene Spielerinnen und wir haben schon gemerkt, dass die Luft raus war. Die Abwehr stand heute nicht so stabil und im Angriff leisteten wir uns einige technische Fehler, die mit den Gegenstoßtoren durch die Gäste bestraft wurden. Nach dem Wechsel steigerte sich Sarah Sonnen im Tor und so kämpften wir uns wieder ran und es wurde wieder unerwartet spannend gegen eine nachlassenden Koblenzer Mannschaft. Mit etwas Glück hätten wir sogar noch einen Punkt gewinnen können. Die Mannschaft hat gut gekämpft gegen eine starke Koblenzer Mannschaft“, resümierte Dauns Trainer Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Fotos: Michael Schröder

Fotos: Rene Lazina

Details

Datum Zeit Liga Saison
5. Oktober 2024 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1125
HC Koblenz1727

Officials

Schiedsrichter
Erik Kruber
Richard Rosteck

1D TuS 05 Daun – HSC Schweich

Das Lokalderby hielt, was im Vorfeld geahnt wurde. Beide Teams lieferten sich den erwartet harten und ausgeglichen Kampf, der am Ende nach einer spannenden Schlussphase mit dem Auswärtssieg der Schweicherinnen endete! Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage waren beide Teams in die neue Saison gestartet und so kam dem Lokalderby am Samstagabend in Daun schon ein richtungsweisender Charakter zu!

Schnell sorgten die Gäste für die 0:2 (2.) Führung, hatten die Nase über 3:5 (10.) vorne, doch das Gastgeberteam von Trainer Lukas Illigen und Holger Neis hielten dagegen, glichen beim 5:5 (12.) wieder aus. Drei Treffer der Gäste in Folge sollten dann für die erste klare Führung beim 5:8 (18.) sorgen, doch Daun kämpfte sich wieder, angetrieben von Mia van Koten, die beim 10:11 (23.) bereits ihren sechsten Treffer markierte heran. Der Auszeit der Daunerinnen (26.) folgte umgehend der Ausgleich und mit 12:12 ging es in die Kabine.

Keiner Mannschaft gelang es nach dem Wechsel, mit mehr als einem Tor bei wechselnden Führung wegzuziehen und so lief das Spiel über 18:18 (41.) auf eine spannende Schlussphase hin. Als das Team des Trainer-Duos Dirk Schmidt und Hanni Rosch erneut auf zwei Tore beim 19:21 (54.) vorlegten, kam die Auszeit der Eifelaner! Als Angela Karrenbauer ihre Mannschaft beim 20:22 knapp eine Minute vor dem Ende mit zwei Toren in Führung brachte, war die Entscheidung gefallen. Die Dauner Bank nahm nochmals die Auszeit, doch letztlich war es Rena Gassanov, die mit ihrem Treffer 12 Sekunden vor dem Ende den Sack endgültig zumachte.

Einig waren sich beide Trainerbänke über die schwache Schiedsrichterleistung: „Mit seinen Entscheidungen hat er beide Mannschaften verunsichert, war dem schnellen Spiel nicht gewachsen“, so die uniso-Meinung. Doch letztlich wollte man ihm auch nicht die Schuld an Sieg oder Niederlage zuschreiben: „Das Spiel hat er nicht entschieden, doch er war völlig überfordert, keine Mannschaft konnte sich auf ihn einstellen! Es wurde ein enges Spiel, bei dem wir in der Anfangsphase viele technische Fehler hatten, doch das war auch unserem heutigen Rumpfteam geschuldet, bei dem einige sogar angeschlagen ins Spiel gingen. Eigentlich wollten wir das Spiel noch Anfang der Woche verlegen, doch das war von Schweicher Seite nicht möglich. Umso motivierter gingen unsere Mädels heute an die Aufgabe ran und mit dieser Konstellation haben sie ihre Sache sehr gut gemacht. Leider war die Wurfausbeute heute nicht so gut, teilweise die Würfe überhastet und wir haben zu früh abgeschlossen. Mia von Koten war in der ersten Hälfte sehr treffsicher. Nach dem Wechsel ließen dann bei uns die Kräfte nach und ab der 45. Minute waren wir kaum noch torgefährlich. Wir haben uns heute im Angriff nicht für unsere gute Abwehrarbeit belohnt. Doch letztlich sind wir mit dem Auftritt der Mädels heute zufrieden“, lobte Dauns Trainer Holger Neis.

„Ein sehr intensives Spiel, bei dem der Schiedsrichter auf beiden Seiten mit seinen unverständlichen Entscheidungen für Unruhe sorgte. Nach einer ordentlichen Anfangsphase haben wir es versäumt, unsere klaren Chancen zu nutzen, scheiterten immer wieder an der starken Dauner Torfrau oder haben sie warmgeworfen. Mia van Koten im Dauner Rückraum bekamen wir in der ersten Hälfte nicht in den Griff. Die Chancen haben wir uns gut rausgespielt, sind aber zu viel in die 1:1 Aktionen gegangen. Erfreulich neben dem Sieg war auch die Tatsache, dass wir heute mal wesentlich treffsicherer vom Punkt waren“, fanden die Schweicher Coaches Dirk Schmidt und Hanni Rosch.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
21. September 2024 17:30 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1220
HSC Schweich1223

Officials

Schiedsrichter
Dieter Rolser