Schlagwort: 1. Damen

1D HSG Mertesdorf-Ruwertal – TuS 05 Daun

 

Wer im Ruwertal geglaubt hatte, dass dies gegen den Tabellenletzten aus der Eifel ein Spaziergang werden würde, sah sich bald getäuscht. Das ersatzgeschwächte Gästeteam, das kurzfristig auch auf Kathi Schick verzichten musste. hielt erstaunlich gut mit, war über 3:3 (10.) und 9:8 (23.) auf Augenhöhe, ehe sich das Gastgeberteam bis zur Pause auf vier Tore zum 13:9 absetzen konnte. Es blieb auch nach dem Wechsel weiterhin ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Ruwertalerinnen zwar ihre Führung verteidigten, sich aber zunächst nicht entscheidend absetzen konnten. So lief die Begegnung über 16:12 (35.) weiterhin ausgeglichen bis zu dem Zeitpunkt, zu dem den Gästen die Kraft ausging. Tor um Tor zogen die Ruwertalerinnen jetzt davon und kamen am Ende zu einem klaren Heimspielerfolg.

„Daun musste mit einem kleinen Kader bei uns antreten, hatte viele angeschlagene Spielerinnen, hat aber die Sache richtig gut gemacht. Dazu hatten sie mit Sarah Sonnen eine überragende Torfrau zwischen den Pfosten und so erklären sich unsere 23 Fehlversuche! Ein Spiel das typisch verlief, wenn eine überlegene Mannschaft das Spiel im Griff hat, aber nicht konzentriert genug ist. Sophie Eiden machte auf Rückraumrechts heute ein sehr starkes Spiel, brach immer wieder durch und arbeitete mit vielen Paß- und Wurftäuschungen. Jule Eiden musste für die verletzten Lorena Himmelreich im Mittelblock helfen und Lena Reber wurde heute aufgrund ihrer Erkältung geschont. Wir sind viel übers Tempo Gegangenen, haben am Ende souverän gewonnen. Die Fastnachtspause tut uns hoffentlich gut, um die Köpfe freizubekommen, den vor allem die Konzentration muss jetzt in den Spielen gegen die Topteams besser werden“, ahnt HSG Coach Damian Malmedy.

„Heute konnten wir gerade so eine spielfähige Mannschaft aufbieten, in der aber immer noch einige angeschlagen waren. So versuchten wir das Tempo gegen die Ruwertalerinnen zu verschleppen, was uns auch lange gelungen ist. Lange blieben wir auch dank einer starken Sarah Sonnen im Tor an den Gasteberinnen dran. Am Ende war einfach die Kraft weg und das Ergebnis spiegelt auf keinen Fall den Spielverlauf wieder, in dem die Gastgeberinnen viele Chancen vergaben. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und wir fahren mit einer guten Stimmung nach Hause“, sagte Gästetrainer Lukas Illigen.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
22. Februar 2025 20:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Mertesdorf-Ruwertal1331
TuS 05 Daun921

HSG Mertesdorf-Ruwertal

Tore
31

Officials

Schiedsrichter
Fred Lauterbach
Klaus Wenner

1D TuS 05 Daun – TV Engers

Erneut mussten die Daunerinnen auf wichtige Stammspielerinnen verzichten und traten als klare Außenseiterinnen gegen den Tabellenvierten aus Engers an, gegen die man sich im Hinspiel mit 20 Toren geschlagen geben musste. Doch nach den ersten Minuten sah es gut für die Mannschaft von Trainer Holger Neis aus, die nach 10 Minuten auf Augenhöhe war und dem Gast nur die ein-Tore-Führung beim 3:4 überlassen musste. Bis 5:6 (13) lieferte das Neis-Team ein Spiel auf Augenhöhe, dann schienen Die Gäste über 5:9 (16.) auf dem besten Weg, das Spiel zur Pause früh entschieden zu haben. Doch die Gastgeberinnen hielten dagegen, ließen den Gast zunächst nicht wegziehen. Das lag vor allem an Torfrau Sarah Sonnen, die bis zum 7:10 (20.) bereits drei Siebenmeter gegen die stärkste Angreiferin der Gäste Dunya Mohebzada pariert hatte und damit wesentlich Anteil daran hatte, dass ihre Mannschaft im Spiel blieb. Auf Seiten der Gäste war es aber Mohebzada, die von der Dauner Abwehr nicht in den Griff zu bekommen war die nach dem 8:11 (23.) mit ihren 9 Treffern! bis zum 8:16 für die Vorentscheidung gesorgt hatte. Die Gäste kamen besser aus der Kabine, schenkten den Eifelanerinnen gleich sechs Tore in Folge ein und waren jetzt beim 8:22 (45.) erneut auf dem Weg, den Kantersieg des Hinspiels zu wiederholen.

„Wie befürchtet gab es erneut ein klares Ergebnis! Wir hatten keine gute Trainingswoche, mussten das Dienstagstraining komplett ausfallen lassen und konnten nur reduziert am Donnerstag trainieren. Krankheitsbedingt standen uns heute nur zwei Auswechselspielerinn zur Verfügung und früh fiel auch noch Annalena Römer verletzt aus. Mein Dank geht an Elena Poster, die uns heute ausgeholfen hat. In Ordnung sind die 14 Tore in der ersten Hälfte, die wir erzielen konnten, so blieben wir dran. Doch nach dem Wechsel spielten wir nur noch Standhandball! Wir leisteten uns viele Fehlpässe, die Engers jetzt konsequent bestrafte, kamen erst in der 47. Minute zu unserem ersten Treffer in der zweiten Hälfte und das war auch noch ein Siebenmeter! Doch die Mannschaft hat die Köpfe nicht hängen lassen, Moral bewiesen, doch letztlich ist das zu wenig! Schauen wir mal wie es weitergeht, einfacher wird es bestimmt nicht“, meint der Dauner Coach.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Februar 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun814
TV Engers1629

TV Engers

Tore
29

Officials

Schiedsrichter
Daniel Greb

1D HC Koblenz – TuS 05 Daun

Die Rollen vor dem Spiel waren klar verteilt. Alles andere als ein Sieg des vermeintlichen Meisters aus Koblenz wäre die Überraschung der Saison, so stand nur die Höhe des Sieges der Gastgeberinnen in Frage. Wie erwartet bestimmten die Koblenzerinnen das Geschehen, setzten sich schnell auf 5:1 (9.) ab, bauten die Führung konstant auf 12:3 (18.) aus und jetzt nahm Dauns Trainer Ralf Otto die Auszeit. Doch die Gastgeberinnen zogen weiter davon und hatten zur Pause das Spiel entschieden. Nach dem Wechsel blieb die Begegnung bis 22:11 (47.) offen und dementsprechend nahm das Gastgeberteam die Auszeit. Bis zum Ende verwalteten die Gastgeberinnen ihre klare Führung und kamen zum erwarteten Heimspielerfolg! „Das lief leider nicht so wie letzte Woche! So setzte es am Ende ein deutliches Ergebnis, bei dem wir feststellen müssen, das unser großes Manko die Chancenverwertung bleibt! Die zweite Hälfte verlief ausgeglichener, da Koblenz den Gang zurückschaltete und auch viel durchwechselte. Zudem stabilisierte Jana Schmitt, die erst zur zweiten Hälfte kommen konnte, unser Spiel. Sarah Sonnen wehrte viele Bälle ab und so blieb das Ergebnis in Grenzen. Am Ende ein verdienter Sieg für Koblenz in einem Spiel das von zwei völlig überforderten Schiedsrichtern geleitet wurde, bei dem wir froh sein konnten, dass es nicht eng war“, sagte Dauns Coach Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Februar 2025 17:30 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HC Koblenz829
TuS 05 Daun1916

HC Koblenz

Tore
29

Officials

Schiedsrichter
Ben Leopold Molly
Daniel Greb

1D HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun

Mit dem erwarteten Heimsieg der Favoritinnen aus dem Hunsrück endete die Begegnung gegen den vermeintlichen Absteiger aus Daun. Allerdings fiel die Auswärtsniederlage nicht so deutlich aus wie das im Vorfeld zu vermuten war. „Ein verdienter Erfolg der Favoritinnen. Mit einem dünnen Kader mussten wir die Fahrt in den Hunsrück antreten, hatten kurzfristig noch drei weitere Ausfälle zu verkraften und so konnten wir nur mit einer Auswechselspielerin auflaufen. Die Mädels haben ihre Sache gut gemacht, haben nie aufgegeben, doch wir sind immer wieder an der starken HSG Torfrau Gio Martin-Stoleru gescheitert. Wenn die Gastgeberinnen in ihr Tempospiel kamen, zogen sie weg, ansonsten haben wir eine gute Abwehr gestellt. Ein Manko war sicher unsere Torausbeute. Wir vergaben klare Einwufmöglichkeiten und 3 Siebenmeter, sonst wäre es noch enger geworden. Danke an alle, die heute ausgeholfen haben und das zeigt den großen Zusammenhalt im Verein“, lobte Dauns Trainer Holger Neis seine Mannschaft.

In den ersten 15 Minuten hielten die Eifelanerinnen das Spiel offen, so führte die HSG zu diesem Zeitpunkt nur mit 6:4, konnte sich aber mit einem vier Tore Lauf auf 10:6 absetzen und die Führung jetzt über 13:5 (26.) bis zur Pause ausbauen. Nach der ersten 10 Tore Führung der Hunsrückerinnen beim 20:10 (40.) nahm Gästetrainer Holger Neis die Auszeit und jetzt konnten seine Spielerinnen die Restspielzeit völlig ausgeglichen gestalten.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Februar 2025 20:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1428
TuS 05 Daun718

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
28

Officials

Schiedsrichter
Erik Kruber
Richard Rosteck

1D HSC Schweich – TuS 05 Daun

Das dürfte es jetzt für den TuS Daun gewesen sein und Schweich sollte mit dem Sieg den Klassenerhalt fest gemacht haben! Die Mannschaft aus der Eifel war letztlich chancenlos in Schweich, konnte eigentlich nur in den ersten Minuten mit dem Gastgeberteam auf Augenhöhe mitspielen. Nur in den Anfangsminuten schienen die Gäste aus Daun in Schweich mithalten zu können. Die Gastgeber setzten sich schnell vom 2:2 (3.) mit vier Treffern in Folge auf 6:2 (9.) ab und schienen auf dem Weg, das Spiel richtig in den Griff zu bekommen. Daun bestrafte jetzt die sich einschleichenden Schweicher Fehler, verkürzten auf 6:5 (12.) und waren jetzt bis zum 8:7 (17.) auf Augenhöhe. Kontinuierlich setzte sich das Gastgeberteam mit seinem schnellen Spiel ab, hatte beim 17:8 (25.) das Spiel früh entschieden. Nach der klaren Pausenführung baute das Team des Schweicher Trainer-Duos Hanni Rosch und Dirk Schmidt den Vorsprung kontinuierlich aus, zog über 28:15 (43.) dem deutlichen Heimsiege.

„Wir sind der Favoritenrolle gerecht geworden, das zeigt auch das deutliche Ergebnis! Wir haben heute ordentlich Handball gespielt, viel über die erste und zweite Welle einfache Tore erzielt und haben auch in der Abwehr gut dagegengehalten. Kontinuierlich bauten wir die Führung aus, konnten mit dem doch kleineren Kader allen Spielerinnen ihre Spielanteile geben und haben zudem einiges ausprobiert. Es wurde ein Start-Ziel Sieg für uns, mit dem wir die Klasse gehalten haben dürften. Jetzt kommen drei schwere Spiele“, schauen die Schweicher Trainer voraus.

„Wir denken von Spiel zu Spiel, hatten heute auf eine kleine Überraschung in Schweich gehofft. Ordentlich sind wir gestartet, leisteten uns dann einige Fehlwürfe, die Schweich bestraft. Doch wir kämpfen uns noch einmal ran, dann folgt der Einbruch mit vielen technischen Fehlern, die immer wieder mit Gegenstößen bestraft werden. Gegen Ende der ersten Hälfte lief es dann besser und wir konnten den Abstand halten. In der zweiten Hälfte war unser Spiel dann stabiler, doch wir hatten in der ersten Hälfte jede eins gegen eins Aktion in der Abwehr verlren, waren im Angriff viel zu dicht am Schweicher Deckungsverband. Das wurde dann nach dem Wechsel erst in den letzten Minuten besser, da haben wir das mal gespielt, was wir uns vorgenommen haben. Positiv stimmt die Tatsache, dass wir heute die meisten Tore erzielt haben, doch in der Deckung hatten wir überhaupt keinen Zugriff. Schweich hat verdient gewonnen“, resümierte Dauns Trainer Lukas Illigen.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
26. Januar 2025 17:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSC Schweich2037
TuS 05 Daun1225

HSC Schweich

Tore
37

Officials

Schiedsrichter
Siegfried Garbe

1D TV Bad Ems – TuS 05 Daun

Das dürfte es für die Dauner Handballerinnen in der Oberliga der Frauen gewesen sein. Die Mannschaft des Trainergespanns Holger Neis und Lukas Illigen musste sich im wichtigen Abstiegsduell in Bad Ems klar geschlagen geben. Die Gastgeberinnen kauften den Eifelanerinnen von Beginn an den Schneid ab, setzten sich gegen eine die Anfangsphase verschlafende Dauner Mannschaft bereits vorentscheidend auf 6:1 (8.) ab und so musste Dauns Trainer Neis die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legen. Die Auszeit verfehlte ihre Wirkung nicht! Die Daunerinnen stoppten so den Lauf der Gastgeberinnen, liefen aber dem klaren Vorsprung der Kurstäterinnen über 11:5 (18.) hinterher. Bis zur Pause lief das Neis-Team weiter den fünf Toren aus der Anfangsphase hinterher und mussten den Gastgeberinnen die deutliche 15:10 Führung überlassen. Erneut kamen die Gastgeberinnen besser aus der Kabine, legten auf 17:10 (32.) vor, ehe sich Daun nach vier Treffern in Folge beim 17:14 (37.) wieder Hoffnungen machen durfte. Doch die Hoffnung währte nur kurz! Bad Ems rückte mit zwei Treffern in Folge die Verhältnisse gerade, verteidigte mit zwei schnellen Treffern über 19:14 (38.) die deutliche Führung. Daun gelang es nicht mehr, sich entscheidend heranzukämpfen und so zogen die Gastgeberinnen über 24:19 (47.). Noch einmal nach Neis beim 25:20 (53.) die Auszeit, doch die Messe für seine Mannschaft in Bad Ems war gelesen! Am Ende feierten die Kurstädterinnen ihren völlig verdienten Heimsieg, durch den sich das Team noch den Hoffnungsschimmer auf den Klassenerhalt sicherte. Für Daun sollte das Thema Klassenerhalt spätestens jetzt durch sein!

„Der Klassenerhalt ist für uns jetzt weit weg! Die Vorzeichen standen schon schlecht, da wir nur einmal trainieren konnten und Sarah Sonnen im Tor ausfiel. Mit ihre fehlte uns ein wichtiger Rückhalt, obwohl die Vertretungen das heute gut gemacht hatten. Die ersten Minuten haben wir regelrecht verschlafen, liefen diesem Rückstand über die gesamte Spielzeit hinterher. Mia van Koten sah dann die rote Karte nach einer unglücklichen Aktion und wir hatten das altbekannte Problem, zu viele technische Fehler zu machen. Wir leisteten uns einige Fehlpässe, waren nicht zwingend genug zum Tor und Bad Ems hat das im Angriff richtig gut gemacht. Mit ihrem körperbetonten Spiel gingen sie immer wieder in die Lücken, wir bekamen hier einfach keinen Zugriff, hätten zur Pause durchaus höher zurückliegen können. Trotz des Fehlens von Mia hat die Mannschaft dann gut weitegekämpft, doch wir wollten dann zu viel. Wir stellten die Abwehr offensiver ein, mussten aber bald wieder zu der defensiven Variante zurück und das war wohl der Tick zu spät! Die Chancen zu verkürzen waren immer da, doch wir hatten vor allem von Außen eine schlechte Quote! Das Ergebnis geht so in Ordnung! Für uns wird es jetzt erst richtig schwer. Wollen wir noch eine Chance haben, müssen wir am Wochenende gegen Schweich punkten“, weiß Neis

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. Januar 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bad Ems1528
TuS 05 Daun1022

Officials

Schiedsrichter
Daniel Freese
Thomas Kneilmann

wB-Jugend TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

„Nochmal mit einem blauen Auge davongekommen! So könnte man das Spiel meiner Mannschaft heute kurz beschreiben. Oder: wiedermal die Abwehr! In einem hoch spannenden Spiel mit einem letzten Endes gerechten Unentschieden endet die Partie gegen die HSG Wittlich. In einem in weiten Teilen gutklassigem Oberligaspiel gelang es meinen Mädels nie sich von den gut kämpfenden und auch spielerisch gut agierenden Gästen abzusetzen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, als wir ständig mit einem Tor in Rückstand waren, gelang uns in der 15. Minute erstmal eine 3-Tore-Führung, die wir sogar auf 4 Tore ausbauen konnten. Leider ist bei uns dann der Faden gerissen und Wittlich konnte bis zum Pausenpfiff auf 18:16 verkürzen. In der 2. Halbzeit ging der Lauf der Gäste weiter, so dass wir in der 34. Minute wieder in Rückstand gerieten. Als dann in der 41. Minute unsere RM-Spielerin, Julie Hadam, nach der dritten Zeitstrafe mit Rot vom Platz musste und wir dann mit 2 Toren in Rückstand gerieten, sah es nicht gut für uns. Doch mit einer starken kämpferischen Leistung hielten wir dagegen konnten in der 46. Minute wieder in Führung gehen. Leider konnten wir den knappen Vorsprung nicht über die Zeit retten und mussten uns mit einem Unentschieden begnügen. Uns ist es letztlich nicht gelungen, die stärkste Wittlicher Spierlerin, Leonie Schleidweiler, auszuschalten, obwohl wir uns das vorgenommen hatten. Außerdem hat unsere 3:2:1-Deckung noch immer keine richtige Stabilität, so dass wir viele Eins-gegen-Eins-Situationen verloren haben und damit große Lücken entstanden. Unkommentiert möchte ich die ungleich verteilten Strafen lassen. Wittlich: 0 Gelbe Karten, 0 Rote Karten, eine Zweiminutenstrafe. Daun: 2 Gelbe Karten, eine Rote Karten, 6 Zweiminutenstrafen!“, sagt Dauns Trainer Carsten Lindner.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Fotos: Rene Lazina

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Dezember 2024 14:00 Oberliga wB-Jugend Staffel West Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
wB TuS 05 Daun1830
HSG Wittlich II1630

wB TuS 05 Daun

Tore
30

HSG Wittlich II

Tore
30

mB-Jugend TuS 05 Daun – TV Hermeskeil

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer in der Dauner Wehrbüschhalle zu sehen. In der ersten Hälfte dominierten die Gäste aus dem Hochwald und überrannten die Gastgeber regelrecht. Wieder leistete sich das Dauner Team zu viele technische Fehler und nutze die sich bietenden Lücken nicht, Hermeskeil bestrafte dies mit konsequent vorgetragenen Tempogegenstössen. In der zweiten Halbzeit war Daun plötzlich drin im Spiel, leistete sich weniger Fehler und verlor die Hälfte nur mit 2 Toren. „Heute standen die Vorzeichen schon sehr schlecht. Vier kranke bzw. verletzte Spieler, ein extrem angeschlagener Torwart und eine nicht so gute Trainingswoche ließen schon Böses erahnen. Dafür haben wir uns in dem Spiel noch recht ordentlich verkauft. Ich bin stolz darauf, dass wir in der 2. Halbzeit eine Reaktion gezeigt haben und freue mich, wenn wir mit vielen kleinen Schritten voran kommen,“ meint Dauns Trainer Migo Hilsmann nach dem Spiel.

„In der ersten Halbzeit wurden alle taktischen Maßnahmen, sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr von meinen Spielern umgesetzt. Damit war ich sehr zufrieden. In Hälfte zwei haben wir uns etwas aus dem Konzept bringen lassen. Anscheinend war die hohe Pausenführung nicht gut für unsere Konzentration auf dem Spielfeld. Dadurch sind wir wieder in alte Muster verfallen, haben nicht mehr das gespielt, was wir in der ersten Halbzeit gut auf die Platte gebracht haben. Auch das Durchwechseln von mir und die damit verbundenen Spielanteile für alle unsere Jungs hat mit für einen Bruch in unserem Spiel gesorgt. Somit konnten sich aber alle unserer Spieler auf dem Spielfeld einbringen und zum doppelten Punktgewinn beitragen. Im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein mit dem Sieg in Daun. Allerdings müssen wir in den nächsten Wochen daran arbeiten, dass wir den Schlendrian aus unserem Spiel herausbekommen, die Konzentration hochzuhalten, um zukünftig auch gegen andere Mannschaften zu punkten“ so das Fazit von TVH-Coach Christian Hans.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. Dezember 2024 17:30 Oberliga mB-Jugend Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun517
TV Hermeskeil2034

mB TuS 05 Daun

Tore
17

TV Hermeskeil

Tore
34

Officials

Schiedsrichter
Jörg Bürger
Stefan Koch

1D TuS 05 Daun – SF Neustadt

Daun belohnt sich nicht wie erhofft und geht nach dieser Niederlage schweren Zeiten im Abstiegskampf entgegen. Die Mannschaft unterlag im wichtigen Heimspiel den Sportfreunden aus Neustadt unglücklich! In eigener Halle wollten die Daunerinnen etwas gutmachen, doch danach sah es in den Anfangsminuten nicht aus! Mit zwei schnellen Toren legten die Gäste, in einer ansonsten torarmen Begegnung, gleich zum 0:2 (1.) vor und früh nahm das Dauner Trainer-Duo Holger Neis und Lukas Illigen beim 1:3 (7.) die Auszeit. Vor allem Lena von Gliszczynski, die wieder für die Gäste auflaufen konnte, bekam die Dauner Deckung bis zu diesem Zeitpunkt nicht in den Griff. Die Auszeit verfehlte ihre Wirkung nicht, Daun glich beim 4:4 (13.) durch Kathie Schick aus und ging sogar dank des Treffers von Mia van Koten mit 5:4 (15.) in Führung. Beim 7:6 (21.) nahmen die Gäste die Auszeit. Es blieb das weiterhin torarme Spiel, in dem den Gäste beim 8:9 (27.) erstmals wieder die Führung gelang, die Schick noch einmal vor der Pause ausglich und Mia van Koten sicherte ihrem Team die knappe 10:9 Pausenführung. Auch nach dem Wechsel blieb die Begegnung weiter bis zum 13:11 (38.) ausgeglichen, doch dann gelang den Gästen ein 0:4 Lauf innerhalb von 4 Minuten und beim 13:15 (43.) war das Spiel gedreht. Ab diesem Zeitpunkt lief Daun der ein bis zwei Tore Führung der Gäste hinterher, die über 17:19 (55.) auf dem Weg schienen, die beiden wichtigen Punkte aus Daun zu entführen. Folgerichtig nahmen die Dauner ihre Auszeit, verkürzten durch Lara Basten auf 18:19 und vergaben wenig später die Ausgleichschance per Siebenmeter. 35 Sekunden vor dem Abpfiff nahmen die Sportfreunde aus Neustadt die Auszeit, doch routiniert brachten ihren Sieg über die Zeit.
 
„Die nächste bittere, knappe Niederlage, die auch verdient ist. Neustadt hat am Ende den Sieg mehr gewollt, sie gingen konsequenter zum Tor. Unsere Abwehr war zu löchrig, auch als wir es offensiver versucht haben. Es fallen wenig Tore und Sarah Sonnen hält uns im Spiel. Nach dem Wechsel wollten wir konsequent weiterspielen, waren aber weiter viel zu harmlos im Angriff und 18 Tore in einem Heimspiel sind einfach zu wenig. Damit kann man einfach kein Spiel gewinnen. Die Chancen waren da, uns zwischenzeitlich deutlicher abzusetzen, doch die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben. Das wir harte Wochen vor Weihnachten haben werden, war uns bewusst, hätten die beiden letzten Spiele anders gestalten müssen, doch jetzt haben wir eine harte Rückrunde vor uns, in der wir die Minimalchance nutzen wollen. Aber heute waren alle die auf dem Platz waren, schlecht: die Mannschaften und auch das Schierigespann“, klagte Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

 

Fotos: Rene Lazina

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. Dezember 2024 15:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1018
SF Neustadt919

Officials

Schiedsrichter
Jörg Bürger
Stefan Koch

mB-Jugend TuS 05 Daun – TV Bitburg

In einem nur bis zur 10. Spielminute ausgeglichenem Spiel (4:4) besiegen die Gäste aus Bitburg den Gastgeber mehr als deutlich. „Vor dem Spiel standen die Vorzeichen schon schlecht, da Jaron Wünnenberg, Max Blonigen und Louis Nöllen ausgefallen sind. Trotzdem habe ich ein besseres Ergebnis erwartet! Aber mit alleine 30 technischen Fehler in der 2. Halbzeit kann man kein Spiel gewinnen. Bitburg ist mit voller Kapelle angereist und man hat direkt gemerkt, dass sie heute unbedingt gewinnen wollten. Wir haben bestimmt die Hälfte der Tore über Tempogegenstösse kassiert und uns selber um ein besseres Ergebnis gebracht. Es ist sehr schade, dass wir nichts aus dem Training der letzten Wochen auf die Platte gebracht haben,“ so Dauns Trainer Migo Hilsmann nach dem Spiel.

„Die männliche B-Jugend des TV Bitburgs gewann sehr souverän beim Tabellennachbarn aus Daun. Endlich mal wieder ein Sieg und endlich konnte der TV Bitburg mit vollem Kader spielen. Von Anfang an versuchte das Team, die Trainingsinhalte der letzten Wochen umzusetzen, und dies gelang ihnen auch. Ein schnelles Spiel nach vorne und eine aggressive, aber faire Deckung brachten Bitburg auf die Siegesstraße. Nach der Niederlagenserie tut dieser klare Erfolg sehr gut und die Mannschaft glaubt wieder an sich. Alle Spieler bekamen Einsatzzeiten und es wurde in unterschiedlichen Aufstellungen gespielt. Man merkte, dass jeder heute gewillt war, dieses Spiel überzeugend zu gewinnen. Mittlerweile trainieren wir drei Mal die Woche und das zusätzliche Training mit der C-Jugend am Donnerstag zeigt erste Früchte“, meint Bitburgs Trainer Siggi Garbe. „Bedanken möchte ich mich bei meinem neuen Co-Trainer, Franjo Paskic, der die dritte Einheit erst möglich macht und mich vor allem im Training sehr gut und erfahren unterstützt“, fügte Garbe hinzu. Insgesamt war es ein gelungenes Spiel, das für die Zukunft hoffen lässt. Allerdings möchte Garbe klarstellen, dass diese Leistung nur mit allen Spielern zu wiederholen ist. Nächsten Samstag in Römerwall steht leider schon wieder ein ganz anderes Team auf der Platte. Trotz der Herausforderungen ist der klare Sieg ein positives Zeichen und gibt dem Team neuen Mut für die kommenden Spiele.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Fotos:
Rene Lazina

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Dezember 2024 16:00 Oberliga mB-Jugend Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mB TuS 05 Daun716
TV Bitburg2042

mB TuS 05 Daun

Tore
16

TV Bitburg

Tore
42