Schlagwort: Rheinland-Liga

1F TuS 05 Daun – FSG Arzheim/Moselweiß II

Die Dauner Damen kehren nach drei Niederlagen mit dem Sieg über die FSG Arzheim/Moselweiß in die Erfolgsspur zurück.
Lediglich beim 0:1 führten die Gäste, dann übernahm der TuS das Geschehen, zog auf 8:2 in der 20. Minute davon und war auf dem besten Wege, einen deutlichen Sieg einzufahren, doch in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte verloren die Eifelaner ihre Linie und so verkürzten die Gäste auf 10:6 zur Pause.

„Wir trafen auf die erwartet starke FSG Abwehr, die im Verbund gutstand. Deshalb wollten wir Tempo machen. Doch im Umschaltspiel leisteten wir uns einfach zu viele technische Fehler, vergaben die Chancen reihenweise und hätten eigentlich mit 10 Toren führen müssen“, klagte Trainer Lukas Illigen.
 
Fulminant legten die Gastgeberinnen dann nach dem Wechsel los, führten 13:6 in der 33. Minute, um erneut die Linie zu verlieren und so verkürzten die Gäste auf 15:13 in der 43. Minute. Es folgte die wohl spielentscheidende Situation, in der Gästespielerin Sonja Stenzel mit ihrem Siebenmeter an Isabell Treis im Dauner Kasten scheiterte. Beim 18:13 in der 49. Minute nahmen die Gäste ihre Auszeit, doch das Spiel war beim 23:14 in der 54. Minute endgültig entschieden.
 
„Man merkt derzeit der Mannschaft die Verunsicherung an. Lisa Jehnen machte im Deckungsverband erneut einen guten Job. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Jana Clever, die keinen vernünftigen Wurf auf das gegnerische Tor zustande bekam. Sie war körperlich nicht fit. Laura Minninger ging in der zweiten Hälfte dann endlich auf die Nahtstellen, erzielte ihre Tore und arbeitete einige Siebenmeter heraus. Hauptsache die zwei Punkte sind auf unserem Konto. Entscheidend war die Phase,  in der wir weniger Fehler machten und uns so absetzen konnten“, resümierte Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. November 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1024
TV Arzheim/Moselweiß II619

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fabius Günter
Steven Bulmann
Christian WerbinskyJürgen Weber

1M TuS 05 Daun – HSG Römerwall

Daun wird seiner Favoritenrolle gerecht und schickt den Tabellenletzten, die HSG Eifel klar geschlagen auf den Nachhauseweg. Trotz der nach Aussage von Dauns Trainer Markus Willems nicht optimale Vorbereitung auf dieses Spiel, sorgte der Tabellenführer gleich für klare Verhältnisse.

„Wir schwimmen weiter auf der Welle, wissen aber die momentane Tabellenführung einzuordnen“, erklärte Dauns Trainer Markus Willems, dessen Mannschaft sich erwartungsgemäß gegen die HSG Römerwall durchsetzte, doch es war schwerer als erwartet. Dies lag zum einen an den Gästen, die über die gesamte Spielzeit mit hohem Tempo die Dauner Mannschaft forderten.

Zum anderen war das Dauner Spiel gerade in der Anfangsphase zu hektisch. Die Vorzeichen für die Gastgeber standen nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Johannes Präder nicht günstig, zudem handelte sich Abwehrchef Lukas Illigen bereits nach 14 Minuten die zweite Zeitstrafe eingehandelt hatte.
 
„Zudem wirkte die Mannschaft noch im Abschlusstraining unkonzentriert und ich dachte, dass nach der verpatzten Generalprobe das Spiel besser laufen sollte. Doch viele technische Fehler in unserem Spiel führten dazu, dass wir uns nicht absetzen konnten“, klagte Willems, der gerade im Deckungsverband zum Improvisieren gezwungen war. So verlief die Begegnung im ersten Spielabschnitt ausgeglichen, Daun konnte sich nur einmal mit drei Toren beim 14:11 in der 24. Minute absetzen, zur Pause führten die Eifelaner mit 17:15.
 
Doch bereits vor dem Wechsel verletzten sich Lukas Meyer und Matthis Otto und so schwanden die Alternativen im Dauner Spiel zusehends. Konzentriert dann der TuS-Start in die zweite Hälfte, in der Jannis Willems die freien Räume auf der Mitte nutzte und mit drei Treffern in Folge für den beruhigenden 20:15 Vorsprung in der 33. Minute sorgte. „Jannis profitierte in dieser Begegnung durch die offensive Deckung der Gäste gegen Bassi Präder und Kai Lißmann. Er nutzte dies konsequent“, freute sich der TuS Coach. Als dann auch noch Bassi Präder mit einer Augenverletzung für 20 Minuten ausfiel, wurde die personelle Situation der Gastgeber noch prekärer.
 
„Es war dann eine Glanzleistung, was die anderen Spieler ablieferten. Wir sind ruhig geblieben, mussten uns immer wieder auf neue Situationen einstellen und das hat die Mannschaft richtig gut gelöst. Letztlich war der Wille entscheidend. Römerwall hielt körperlich dagegen, doch Jannis ging weiter auf die Nahtstellen. Am Ende ein souveräner Sieg meiner Mannschaft, doch es war neben Bitburg das wohl schwerste Spiel für uns. Vor allem Tim Binnes und Simon Bönder hielten auf Gästeseite mit und ich stellte im zweiten Spielabschnitt die Abwehr offensiver ein, um den Angreifern das Tempo zu nehmen. Ich wollte sich dadurch zwingen, die Bälle im Stand und nicht mehr aus der Bewegung annehmen zu müssen. Im Deckungsverband spielte Lukas Illigen nach seinen frühen Zeitstrafen taktisch klug. Auf beiden Seiten überzeugten die Torhüter, bei uns Holger Neis, der wie sein Gegenüber etliche freie Bälle abwehrte. Wir werden weiter an unserem Abwehrverhalten arbeiten müssen“, resümierte ein zufriedener Dauner Coach.

Details

Datum Zeit Liga Saison
26. Oktober 2019 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2019/20

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1734
HSG Römerwall1530

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Ernst Ebert
Richard Rosteck
Christian ReckJürgen Weber

 

1F TuS 05 Daun – TuS Bannberscheid

Bittere und unnötige Heimniederlage des TuS Daun!
 
„Wir wollten wenig Fehler machen, wussten, dass die Bannberscheiderinenn jeden unserer Fehler bestraften und zudem sehr strukturiert spielen und ihre Spielzüge abspulen“, erklärte Dauns Trainer Lukas Illigen.

Nach ausgeglichenem Beginn gelingt den Gästen die erste deutliche Führung, als sich die Mannschaft von 5:5 in der 13.MIntue auf 5:8 in der 15. Minute absetzte und Dauns Trainer Lukas Illigen zur Auszeit zwang. Dabei war es Melanie Knapp bei den Gästen, die ihrer Mannschaft den Vorsprung gesichert hatte. Doch die Auszeit zeigte Wirkung, Daun kämpfte sich heran, glich in der 19. Minute durch T. Blank zum 9:9 aus und als Jenny Kutscheid sogar die Führung zum 10:9 markierte, schien das Spiel nach dem 4:0 Lauf der Eifelanerinnen zu kippen. Doch die Gäste hielten dagegen, das Spiel blieb bis zur Pause völlig ausgeglichen.
 
Das „Kopf an Kopf“ Rennen ging bis 18:18 in der 42. Minute weiter, dann setzte sich das Team aus der Eifel auf 22:18 bis zur 48. Minute ab, hatte jetzt den beruhigenden Vorsprung, den die Mannschaft in der Folge scheinbar verwalten konnte. Doch darauf wurde nicht, das Spiel wurde noch einmal eng!
 
„Wir hätten beim 22:18 durchaus höher führen können, vergaben klarste Chancen und leisteten uns technische Fehler“, klagte Illigen.Die Gäste verkürzten auf 23:22 in der 54. Minute und folgerichtig nahm Dauns Trainer Lukas Illigen die Auszeit! „Ich habe den Spielerinnen nochmals gesagt, dass wir jetzt die Chancen konsequenter nutzten müssen, doch das hat leider nicht geklappt“, gab Illigen zu.
 
Als die stärkste Gästespielerin Melanie Knapp per Siebenmeter für den Ausgleich zum 23:23 in der 57. Minute sorgte, war die spannende Schlussphase eingeläutet! Bannberscheid legte zum 23:24 vor, Illigen nahm erneut die Auszeit! Melanie Knapp machte dann mit ihrem neunten Treffer zum 23:25 den Auswärtssieg ihres Teams klar.
 
„Das war eben mitentscheidend: Die HSG hat eine Melanie Knapp, die ihre Erfahrung ausspielt und das fehlt uns. Bei uns unterstrich Lisa Jehnen ihre derzeitige Form, sie stabilisiert unsere Abwehr und nimmt sich auch im Angriff jetzt ihre Chance. Zudem überzeugt Jessi Kutscheid im Deckungsverband auf der eins. Im Angriff haben wir es aber heute nicht geschafft, uns zu belohnen. Letztlich haben wir gegen einen guten Gegner verloren, aber wir haben uns nicht abschlachten lassen. Das wäre uns sicher noch letzte Saison so gegangen. Wir hielten gut mit, werden die Köpfe nicht hängen lassen und stellen fest, dass in dieser Saison jeder jeden schlagen kann. Sind alle fit, halten wir in der Liga gut mit“, weiß Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
26. Oktober 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1423
TuS Bannberscheid1325

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Ernst Ebert
Richard Rosteck
Christian ReckJürgen Weber

1M HSG Eifel – TuS 05 Daun

Daun bleibt die Mannschaft der Stunde, setzte sich unerwartet klar bei der HSG Eifel durch, die mit dieser Leistung sicherlich nicht in der Liga bestehen kann. Ein mentales Problem befürchtete Dauns Trainer Markus Willems bei seinem Team im Lokalderby bei der HSG Eifel. Doch schnell entledigte die Mannschaft ihren Trainer von den Sorgen!

Mit einem 1:6 Start bis zur 12. Minute sorgten die Gäste für klare Verhältnisse, HSG Coach Rene Wingels musste die Reißleine ziehen und die erste Auszeit nehmen. Doch es wurde nicht besser bei den Gastgebern, die überhaupt keine Mittel vor allem gegen den starken Dauner Rückraum mit Bassi Präder und Kai Lißmann fanden, die den Hausherren bis zur Pause gemeinsam 13 Kisten einschenkten! Bereits zur Pause war die Begegnung entschieden und nur die Frage offen, in welcher Höhe die Gäste ihren Sieg feiern konnten.
 
In den Anfangsminuten der zweiten Hälfte hielten die Gastgeber noch mit, dann brachen die Dämme, als die Gäste sich vom 12:23 in der 37. Minute auf 12:28 in der 41. Minute absetzten und erneut eine Auszeit der Gastgeber erzwangen. Phasenweise hielt die HSG wieder mit, doch über 18:33 gelang am Ende der 20:38 Kantersieg.
 
„Wir hatten einen rabenschwarzen Tag und das war schon im Abschlusstraining am Freitag und auch beim Aufwärmen zu ahnen. Es fehlte das Knistern, was vor einem solchen Derby nötig gewesen wäre. Nur die ersten Minuten hatten wir einen Fuß in der Tür, dann bestrafte Daun jeden Fehler von uns. Wir verfielen in eine Lethargie, aus der wir nicht mehr aufwachten, bekamen in der Abwehr keinen Zugriff auf die Gegenspieler, allen voran Bassi Präder, der alle „eins gegen eins“ Situationen gewann, seine Mitspieler klug einsetzte oder selbst einnetzte. Daun spielte sehr diszipliniert, setzte wohl alles um, was Markus ihnen mit auf den Weg gegeben hatte. Bei uns fehlte die Disziplin und die Mentalität, die wir in den bisherigen Heimspielen gezeigt hatten. Sicherlich belastet uns der langfristige Ausfall von Simon Jahnke nach seinem Arbeitsunfall, doch das ist keine Entschuldigung. Wir haben genügend gute Spieler und wir müssen das Spiel jetzt schnell abhaken und die Kurve bekommen“, fordert HSG Coach René Wingels.
 
„Mit der Einstellung meiner Mannschaft war ich sehr zufrieden. Ich hatte doppelt vor dem Spiel gewarnt, zum einen wollten wir den Gegner nicht unterschätzen, zum anderen fehlte den Gastgeber mit Simon Jahnke ein wichtiger Spieler! Ich war mir aber auch bewusst, dass wir in Prüm klar gewinnen können, wenn die Einstellung stimmt. Und so waren meine Jungs darauf bedacht, der HSG von Beginn an den Schneid abzukaufen und das gelang dank einer gutstehenden Abwehr mit einer starken Torhüterleistung. Wir kamen zu vielen Gegenstößen und zu Toren über die zweite Welle. An der Körpersprache der Spieler war früh zu sehen, dass heute hier nichts anbrennen wird. Bassi hat 60 Minuten durchgespielt, ist jeden Gegenstoß mitgegangen und zeigte eine beeindruckende Leistung. Er profitiert sicher auch davon, dass die gegnerischen Abwehrreihen Kai Lißmann offensiver decken und er damit aufgrund seiner Schnelligkeit größere Lücken hat. Will man ein Haar in der Suppe an dem Abend suchen, dann fällt mir zum einen die Chancenverwertung ein und die Tatsache, dass beim ein oder anderen Angriff der Kreis nicht gesehen wurde. Gegen stärkere Gegner können wir uns das nicht leisten! Wir bleiben nach dem Sieg auf dem Boden, wissen den bisherigen Saisonverlauf einzuschätzen und heben sicher nicht ab“, erklärt TuS Coach Markus Willems.

Details

Datum Zeit Liga Saison
19. Oktober 2019 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Eifel920
TuS 05 Daun1938

Officials

SchiedsrichterSekretärSR-BeobachterZeitnehmer
Frank Röhrig
Michael Johann
Alexandra KochWerner HubEsra Sakar

1F TV Engers – TuS 05 Daun

„Mit den zwei Punkten hatten wir eigentlich geliebäugelt. Doch mit der heutigen Leistung, die leider gar nicht an die der letzten Spiele anknüpfte, geht der Sieg zurecht an die Mannschaft aus Engers.

Die ersten 15 Minuten haben wir komplett verschlafen. In der Abwehr fehlten die Absprachen und die Damen aus Engers kamen immer wieder zu einfachen Toren. Im Gegenzug bauten wir im Angriff keinen Druck auf, spielten den Ball nur hin und her machten es der gegnerischen Abwehr damit zu einfach“, klagte Dauns Co-Trainerin Claudia Philipp.
 
Zunächst setzten sich die Gastgeberinnen auf 5:2 in der 9. Minute ab, doch Daun hielt das Spiel über 6:5 in der 13. Minute offen, nach dem 8:6 gelangen drei Treffer in Folge zum 8:9 und die Eifelanerinnen schienen das Spiel jetzt in den Griff zu bekommen. Engers fing sich und so lieferten sich beide Teams bis zur Pause ein Kopf-an-Kopf Rennen. „In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit kamen wir dann besser ins Spiel und wir waren mit dem Gegner auf Augenhöhe. So gelang es uns dann noch, mit einem Unentschieden in die Kabine zu gehen“, freute sich Phillip.
 
„Nach der Halbzeit setzte die Mannschaft in den ersten Minuten das um, was wir in der Kabine besprochen hatten und wir gingen schnell mit 2 Toren zum 12:14 in Führung. Doch dann kam erneut ein Einbruch, der für mich nicht erklärbar ist. In der Abwehr fehlte wieder die Geschlossenheit, wir waren einfach nicht wach genug und damit immer wieder zu spät am Gegner. Im Angriff fehlten dagegen einfach die Bälle im Tor. Zu viel Unsicherheit beim Abschluss machte es einer guten gegnerischen Torfrau zu einfach, die Bälle vom Kasten fern zu halten. Vier verworfene Siebenmeter trugen letztlich auch zu dieser Niederlage bei“, klagte Philipp.
 
Bis zum 19:19 in der 43. Minute deutete Vieles auf einen knappen Spielverlauf hin. Doch nach der Auszeit der Gastgeberinnen setzte sich die Mannschaft dank ihrer stärksten Spielerin Anne-Lena Thiel, die in dieser Phase mit drei Treffern wesentlichen Anteil daran hatte, dass Engers auf 23:19 in der 47. Minute davonzog und damit die Begegnung bereits entschieden war.

Details

Datum Zeit Liga Saison
19. Oktober 2019 18:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Engers1230
TuS 05 Daun1224

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk SchulzeChristina SchmitzRenè Frische

1M TuS 05 Daun – TS Bendorf

Daun wird seiner Favoritenrolle gerecht und schickt den Tabellenletzten, die HSG Eifel klar geschlagen auf den Nachhauseweg. Trotz der nach Aussage von Dauns Trainer Markus Willems nicht optimale Vorbereitung auf dieses Spiel, sorgte der Tabellenführer gleich für klare Verhältnisse.

Pflichtaufgabe erfüllt! Das Team von Trainer Markus Willems kehrt in die Erfolgsspur zurück und hat feiert nach dem torreichen Spiel gegen Bendorf einen 8:2 Saisonstart. Seit Jahren ist die Mannschaft nicht mehr so gut in die Saison gestartet, hat jetzt sogar die Chance, die Erfolgsserie am kommenden Wochenende beim Schlusslicht der Liga, dem Lokalrivalen HSG Eifel weiter auszubauen.

„Von Beginn an war meiner Mannschaft anzumerken, dass sie die schlechte Leistung aus dem Bitburger Spiel wettmachen wollten. Engagiert gingen die Jungs zur Sache, zeigten eine starke Deckungsleistung und den Rest dahinter erledigte Holger Neis im Tor. Ein gutes Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart“, lobte TuS Coach Markus Willems.
 
Beim 8:1 in der 12. Minute hatte das Trainergespann Gutfrucht/Litzmann genug und nahm die erste Auszeit, die Daun aber wenig beeindruckte. Beim 14:4 in der 20. Minute war der erste 10-Tore-Vorsprung der Gastgeber herausgespielt und über 17:7 zog das Willems Team einem klaren 21:12 Pausenstand entgegen.
 
„Im Angriff spielten wir unseren Stiefel runter, zeigten gute Abläufe und konsequente Abschlüsse und führten klar und verdient zur Pause“, freute sich der TuS Coach.  
 
Die Eifelaner kontrollierten das Spiel auch nach dem Wiederanpfiff, hatten beim 32:18 in der 48. Minute ihren größten Vorsprung herausgearbeitet.
 
„Es war verständlich, dass wir nach der klaren Führung die Spannung nicht ganz hochhalten konnten. Zudem verteilte ich auch Spielanteile an Spieler, die sonst nicht so lange spielen. Am Ende hätten wir Bendorf, dass ohne Engler und Majewski spielen mussten, durchaus höherschlagen können. Unter der guten Leitung des Gespanns Hemmes/Niesen, dass überhaupt keine Probleme mit der Begegnung hatte, war unsere Angriffsleistung in Ordnung, 32 Gegentore sind mir aber letztlich zu viel. Unser Traumstart ist perfekt. Doch jetzt kommt das sicherlich schwerste Spiel, bei dem es gilt, die Motivation und Einstelldung zu zeigen, wie im jetzigen Spiel. Das wird sicher schwer, doch wir wollen das Derby gewinnen“, gibt sich Willems kämpferisch.

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. Oktober 2019 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2019/20

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2141
TS Bendorf1232

Officials

SchiedsrichterSekretärSR-BeobachterZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Christian ReckElmar WahlJürgen Weber

1F TuS 05 Daun – TV Welling

Hut ab vor der Dauner Mannschaft, die dem Meisterschaftsfavoriten aus Welling alles abverlangte und über weite Strecken des Spiels ein gleichwertiger Gegner war!

Ausgeglichen verlief die Anfangsphase des Spiels, nach der sich die Gäste vom 7:7 in der 16. Minute erstmals deutlicher auf drei Tore zum 7:10 in der 20. Minute, doch die Eifelanerinnen blieben dran und waren bis zur Pause auf Augenhöhe. „Wir haben wenig Fehler gemacht, mussten den Ausfall von Svenja Dausend, die erkältungsbedingt nur die Siebenmeter war, verzichten und mussten so die Abwehr umstellen. Früh hatte auch Jessica Kutscheid ihre zweite Zeitstrafe und wir mussten improvisieren“, erklärte Dauns Trainer Lukas Illigen.  
 
Allerdings verschlief das Team den Start in die zweite Hälfte, ließ vier Treffer der Gäste in Folge zu, die beim 11:17 den entscheidenden Vorteil herausgearbeitet hatten. Diesem Rückstand liefen die Gastgeberinnen jetzt ständig hinterher, konnten beim 15:18 und 20:23 in der 52. Minute nochmals auf drei Tore verkürzen. Doch am Ende hatte Welling zuzusetzen und fuhr einen verdienten Sieg ein.
 
„Wir kamen nicht gut aus der Kabine, wurden für unsere Fehler durch das gute Wellinger Gegenstoßspiel bestraft. Für Welling war es heute sicher schwerer, als sich dies die Mannschaft vorgestellt hatte. Auf unsere gute Mannschaftsleistung können wir sicher aufbauen“, freute sich Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. Oktober 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1122
TV Welling1327

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Jürgen WeberMichael Thomas

1F TV Bassenheim II – TuS 05 Daun

Die Serie der Daunerinnen hält. Vierter Sieg im vierten Spiel, besser kann der Saisonauftakt nicht verlaufen. Auch die Auswärtshürde in Bassenheim nimmt das Team von Trainer Lukas Illigen und grüßt weiter von der Tabellenspitze!

„Heute hatte ich den Sieg erwartet, doch dann kommen die Spiele gegen Engers und Welling und dann dürften wir wieder in der Welt angekommen sein“, meinte der TuS Coach.
 
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugten die Eifelanerinnen, ließen nur sieben Gegentore im ersten Spielabschnitt zu und legten in der Abwehr den Grundstein zum Erfolg. Über 3:7 in der 12. Minute bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 5:13 in der 20. Minute und 7:20 zur Pause aus.
 
„Wir sind in keiner Phase des Spiels eingebrochen, kassierten keine einfachen Tore und haben nach der Pause viel gewechselt. Das hat etwas unseren Spielfluss gestört, doch heute hat jede Spielerin ihre Einsatzzeiten bekommen und diese Chance auch genutzt“, lobte Illigen. Am Ende feierten die Gäste einen klaren 17:34 Auswärtserfolg, gegen eine junge, noch nicht eingespielte Bassenheimer Mannschaft.

Details

Datum Zeit Liga Saison
22. September 2019 15:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bassenheim II717
TuS 05 Daun2034

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Christian SchmittNoah GöttenKarl Baulig

1M TV Bitburg – TuS 05 Daun

Vier Spiele vier Siege! So lautet die Starbilanz des TV Bitburg, der auf dem besten Wege scheint, seinen Titel in dieser Saison verteidigen zu können. Der Meisterschaftsfavorit gewinnt unerwartet deutlich das Eifel-Derby gegen den TuS Daun und bringt dem Team von Trainer Markus Willems eine empfindliche Niederlage bei, die in dieser Höhe vor Spielbeginn wohl kaum jemand erwartet hatte!

Dabei verlief die erste Hälfte über weite Strecken ausgeglichen. Erst nach dem 5:5 gelang es den Gastgebern, sich mit zunächst zwei Treffern auf 7:5 abzusetzen, bauten den Vorsprung dann aber im zweiten Teil der ersten Hälfte deutlicher aus. Vom 12:12 in der 19. Minute zog das Team von Trainer Rudi Engel dann einer klaren 20:15 Pausenführung entgegen.
 
„Wir haben sehr konzentriert und fokussiert in der Abwehr gespielt, sind von Beginn an hohes Tempo gegangen und haben in der Abwehr den Grundstein für unseren Erfolg gelegt. Gegen die von Daun gespielten Manndeckungen haben wir immer wieder gute Lösungen gefunden und das hat heute überzeugt“, freute sich Bitburgs Trainer Rudi Engel.
 
„Bei uns war von Beginn an das Fehlen unserer Stammspieler im Mittelblock zu merken, hier hatten wir heute keine Alternativen und so bekamen wir keinen Zugriff vor allem auf Flo Enders, dem wir einfach zu viel Platz ließen. Es fehlte dem Deckungsverband von Beginn an die Aggressivität. 20 Gegentreffer im ersten Spielabschnitt sind einfach indiskutabel“, meinte Dauns Trainer Markus Willems.
 
Bitburg knüpfte nach dem Wechsel an die gute Vorstellung der letzten Minuten der ersten Hälfte an, zog auf 30:20 in der 42. Minute davon und hatte das Spiel früh entschieden. Zwar verkürzten die Gäste noch einmal nach drei Treffern in Folge auf 32:25 in der 52. Minute, doch am Ende stand der klare 39:27 Erfolg auf der Anzeigetafel!
 
Einig waren sich auch beide Trainer über den verdienten und auch so deutlichen Erfolg der Gastgeber. „Wir haben das Torhüterduell heute ganz klar gewonnen. Doch von Beginn an, hat meine Mannschaft eine ganz andere Körpersprache als zuletzt und vor allem die beste Abwehrleistung der Saison gezeigt! Über die gesamte Spielzeit haben wir das Tempo gehalten und das hat sich insbesondere ab der 40. Minute bemerkbar gemacht. Unsere Abwehr und Torhüterleistung stimmten und so parierte Fabian Reich gleich zwei Siebenmeter. Der erst 17-jährige Philipp Rehm machte heute sein erstes Rheinlandligaspiel und erzielte seine ersten beiden Treffer. Danke auch an Pascal Wolff, der heute ausgeholfen hat. Es war eine gute und überzeugende Teamleistung, aus der sicher Flo Enders als Denker und Lenker des Spiels hervorzuheben ist“, lobte der Gastgebercoach.
 
„Der Bitburger Sieg ist klar und verdient und ich habe vor der Begegnung von einer Reifeprüfung meines Teams gesprochen. Heute haben wir gesehen, wie hoch die Trauben hängen, insbesondere dann, wenn kein Spieler Normalform hat und wir auch ohne Torhüterleistung bleiben. Ich hatte heute einfach zu wenige Alternativen, zumal ich auch Matthis Otto, der sich eine Nackenverletzung zuzog und Thinh-Hoang Tran mit einer hoffentlich nicht so schweren Jochbeinverletzung aus dem Spiel nehmen musste. Die drei Wochen Spielpause kommen richtig, um die Wunden zu lecken und dann zuhause gegen Bendorf wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden“, resümierte Willems.

Details

Datum Zeit Liga Saison
21. September 2019 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg2039
TuS 05 Daun1527

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Erik Kruber
Ingo Nitsche
Mario AubartHans-Jürgen Enders

1M TuS 05 Daun – HSV Rhein-Nette

Es bleibt dabei: Auswärts sind die Andernacher bei Weitem nicht so stark wie in heimischer Halle, doch es bleibt auch festzuhalten, dass die Gäste auf drei Stammspieler verzichten mussten! Die Mannschaft von Trainer Hermi Häring unterlag in Daun überraschend klar mit 34:26.

Daun feierte damit den dritten Sieg im dritten Spiel und einen Saisoneinstand nach Maß! Dauns Trainer Markus Willems wäre nicht Willems wenn er nicht jetzt schon auf die Euphorie Bremse tritt: „Der Start ist nicht über zu bewerten. Wir haben jetzt mal sechs Punkte und können so locker zum Favoriten nach Bitburg fahren, mehr nicht“.
 
Ausgeglichen verlief die Anfangsphase, der mit Spannung erwarteten Begegnung der bislang noch ungeschlagenen Teams von Daun und Rhein-Nette. Erstmals deutlicher setzte sich das Team von Trainer Markus Willems zum 8:5 in der 13. Minute ab, beim 10:6 zog Gästetrainer Hermi Häring die Reißleine und legte die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch! Doch Daun blieb unbeeindruckt, legte auf 12:6 in der 22. Minute vor, ehe die hektische Schlussphase der ersten Hälfte mit Zeitstrafen hüben und drüben folgte und sich die Eifelaner mit einem fünf Tore-Vorsprung zum 15:10 in die Pause verabschiedeten.
 
„Von Beginn an waren wir hellwach, haben ordentlich gedeckt und geduldig im Angriff gespielt. Nur in der Anfangsphase haben wir nicht konsequent genug abgeschlossen“, fand Willems.
 
Daun kam besser aus den Startlöchern, zog auf 20:12 in der 34. Minute davon und war auf dem besten Wege, die nächsten Punkte in dieser Saison einzufahren! Doch nach der dritten Zeitstrafe und der damit verbundenen roten Karte gegen Dauns Abwehrchef Lukas Illigen schwanden die Alternativen für Willems im Deckungsverband. Doch die Mannschaft blieb unbeeindruckt, zog auf 26:17 in der 45. Minute davon und hatte das Spiel damit früh entschieden. Erstmals über 10-Tore-Vorsprung freuten sich die Dauner Zuschauer beim 29:19 in der 49. Minute durch Mathis Otto! Am Ende stand ein ungefährdeter 34:26 Erfolg auf der Anzeigetafel, der so keiner vorhersagen konnte!
 
„Jannik Lenz haben wir nie ausschalten können. Mit der Manndeckung gegen uns versuchte der HSV zwar uns aus dem Konzept zu bringen, doch darauf waren wir vorbereitet. Eine geschlossene Mannschafsleistung und ein starker Maurice Rode im Tor! Insgesamt wenige Fehlwürfe und damit eine gute Torausbeute“, freute sich der Dauner Coach.

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. September 2019 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2019/20

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1634
HSV Rhein-Nette1026

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Tanja OttoSebastian Thomas