Schlagwort: 1. Damen

1F TuS 05 Daun – HSG Hunsrück II

Schlecht standen die Vorzeichen für die Eifelanerinnen, bei denen Lisa Jehnen und Svenja Dausend angeschlagen in die Begegnung gingen und Laura Minninger komplett fehlte und damit auch die Alternativen auf Rückraummittel. Die Hunsrückerinnen, die ohne ihren Routinier Svenja Mohr aus krankheitsbedingten Gründen spielen mussten, können doch in der Eifel gewinnen! Mit einem 19:25 (13:13) Erfolg beendete das Team um Trainer Korab Mulliqi die Serie der Auswärtsniederlagen in Daun. Die Gastgeberinnen „verdattelten“ den Start völlig, lagen 0:5 in der 4. Minute zurück und kämpften sich mühsam in die Begegnung zurück. Beim 6:8 in der 17. Minute nahmen die Gäste die Auszeit, doch Daun glich erstmals beim 11:11 in der 24. Minute und ging erstmals beim 13:12 in der 28. Minute in Führung. Die Mannschaft von Trainer Lukas Illigen schien jetzt auf einem guten Weg, das Spiel zu drehen. Das „Kopf an Kopf“ Rennen hielt nach dem Wechsel bis zum 17:17 in der 47. Minute an, dann gelangen den Gästen trotz einer Auszeit von Illigen vier Treffer in Folge zum 17:21in der 52. Minute und damit die Vorentscheidung.   „Wir haben in den Anfangsminuten unsere Chancen einfach nicht genutzt und lagen klar zurück, standen dann besser in der Abwehr und kamen zurück. Es war eine deutliche Steigerung gegenüber dem Spiel gegen Weibern und darauf lässt sich aufbauen. Nach dem Wechsel steigern sich die Gäste im Deckungsverband und wir konnten uns nicht mehr belohnen. Doch die Formkurve zeigt nach oben und ich bin sicher, dass wir bald wieder in die Erfolgsspur zurückkehren“, meint Dauns Trainer Lukas Illigen.   „Nach dem super Start meines Teams, bei dem vor allem die Abwehr gutstand, war unser Angriff nicht so wie ich mir das vorstelle. In den letzten 20 Minute der ersten Hälfte zeigten wir nur noch Standhandball, hatten keine Bewegung ohne Ball und das setzten sich nach dem Wechsel fort. Erst in den letzten 10 Minuten fanden wir wieder ins unser schnelles und bewegliches Angriffsspiel. Im Tor war Franzi Wolf die Matchwinnerin. Sophia Hahn überzeugte in Angriff und Abwehr, machte dort einen Superjob! Die Abwehr stand auch nach dem Wechselt gut. Der Standhandball, den meine Mannschaft über weite Strecken des Spiels zeigte, passte einfach nicht zu uns und daran werden wir arbeiten“, erklärt HSG Coach Korab Mulliqi.

Details

Datum Zeit Liga Saison
30. November 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1319
HSG Hunsrück II1325

HSG Hunsrück II

Tore
25

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald SchneiderChristian WerbinskyChristian Reck

1F TuS Weibern – TuS 05 Daun

Zwei starke Abwehrreihen prägten das Eifel-Derby zwischen Weibern und Daun. Dabei kamen die Gäste nicht über fünf Treffer in einer Halbzeit hinaus, aber auch Weibern fand im Angriff keine Lösungen gegen den Dauner Deckungsverband. Torreicher ging es dann zumindest von Gastgeberseite nach dem Wechsel weiter.

Die Entscheidung fiel, als sich die Gastgeberinnen vom 13:10 in der 42. Minute mit sechs Treffern in Folge auf 19:10 absetzten.
 
„Es war eine der schlechtesten Leistungen, die ich von meiner Mannschaft gesehen habe. Die Mannschaft hat den Kampf nicht angenommen. Wir wussten, dass Weibern nie aufgeben würde und wir dagegenhalten müssen. Bis zur 42. Minute hat da auch geklappt, obwohl keine Spielerin ihre Normalform hatte. Lediglich Jessica Kutscheid kam der Form nahe, vergab aber auch viele Chancen. Wir können in Weibern verlieren, aber nicht so. Wir sind derzeit immer noch voll im Soll, doch ich weiß einfach nicht, was in den Köpfen der Mädels los ist“, klagt Dauns Trainer Lukas Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. November 2019 17:30 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS Weibern724
TuS 05 Daun511

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald SchneiderFlorian MüllerDavid Bouhs

1F TuS 05 Daun – FSG Arzheim/Moselweiß II

Die Dauner Damen kehren nach drei Niederlagen mit dem Sieg über die FSG Arzheim/Moselweiß in die Erfolgsspur zurück.
Lediglich beim 0:1 führten die Gäste, dann übernahm der TuS das Geschehen, zog auf 8:2 in der 20. Minute davon und war auf dem besten Wege, einen deutlichen Sieg einzufahren, doch in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte verloren die Eifelaner ihre Linie und so verkürzten die Gäste auf 10:6 zur Pause.

„Wir trafen auf die erwartet starke FSG Abwehr, die im Verbund gutstand. Deshalb wollten wir Tempo machen. Doch im Umschaltspiel leisteten wir uns einfach zu viele technische Fehler, vergaben die Chancen reihenweise und hätten eigentlich mit 10 Toren führen müssen“, klagte Trainer Lukas Illigen.
 
Fulminant legten die Gastgeberinnen dann nach dem Wechsel los, führten 13:6 in der 33. Minute, um erneut die Linie zu verlieren und so verkürzten die Gäste auf 15:13 in der 43. Minute. Es folgte die wohl spielentscheidende Situation, in der Gästespielerin Sonja Stenzel mit ihrem Siebenmeter an Isabell Treis im Dauner Kasten scheiterte. Beim 18:13 in der 49. Minute nahmen die Gäste ihre Auszeit, doch das Spiel war beim 23:14 in der 54. Minute endgültig entschieden.
 
„Man merkt derzeit der Mannschaft die Verunsicherung an. Lisa Jehnen machte im Deckungsverband erneut einen guten Job. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Jana Clever, die keinen vernünftigen Wurf auf das gegnerische Tor zustande bekam. Sie war körperlich nicht fit. Laura Minninger ging in der zweiten Hälfte dann endlich auf die Nahtstellen, erzielte ihre Tore und arbeitete einige Siebenmeter heraus. Hauptsache die zwei Punkte sind auf unserem Konto. Entscheidend war die Phase,  in der wir weniger Fehler machten und uns so absetzen konnten“, resümierte Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
9. November 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1024
TV Arzheim/Moselweiß II619

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fabius Günter
Steven Bulmann
Christian WerbinskyJürgen Weber

1F TuS 05 Daun – TuS Bannberscheid

Bittere und unnötige Heimniederlage des TuS Daun!
 
„Wir wollten wenig Fehler machen, wussten, dass die Bannberscheiderinenn jeden unserer Fehler bestraften und zudem sehr strukturiert spielen und ihre Spielzüge abspulen“, erklärte Dauns Trainer Lukas Illigen.

Nach ausgeglichenem Beginn gelingt den Gästen die erste deutliche Führung, als sich die Mannschaft von 5:5 in der 13.MIntue auf 5:8 in der 15. Minute absetzte und Dauns Trainer Lukas Illigen zur Auszeit zwang. Dabei war es Melanie Knapp bei den Gästen, die ihrer Mannschaft den Vorsprung gesichert hatte. Doch die Auszeit zeigte Wirkung, Daun kämpfte sich heran, glich in der 19. Minute durch T. Blank zum 9:9 aus und als Jenny Kutscheid sogar die Führung zum 10:9 markierte, schien das Spiel nach dem 4:0 Lauf der Eifelanerinnen zu kippen. Doch die Gäste hielten dagegen, das Spiel blieb bis zur Pause völlig ausgeglichen.
 
Das „Kopf an Kopf“ Rennen ging bis 18:18 in der 42. Minute weiter, dann setzte sich das Team aus der Eifel auf 22:18 bis zur 48. Minute ab, hatte jetzt den beruhigenden Vorsprung, den die Mannschaft in der Folge scheinbar verwalten konnte. Doch darauf wurde nicht, das Spiel wurde noch einmal eng!
 
„Wir hätten beim 22:18 durchaus höher führen können, vergaben klarste Chancen und leisteten uns technische Fehler“, klagte Illigen.Die Gäste verkürzten auf 23:22 in der 54. Minute und folgerichtig nahm Dauns Trainer Lukas Illigen die Auszeit! „Ich habe den Spielerinnen nochmals gesagt, dass wir jetzt die Chancen konsequenter nutzten müssen, doch das hat leider nicht geklappt“, gab Illigen zu.
 
Als die stärkste Gästespielerin Melanie Knapp per Siebenmeter für den Ausgleich zum 23:23 in der 57. Minute sorgte, war die spannende Schlussphase eingeläutet! Bannberscheid legte zum 23:24 vor, Illigen nahm erneut die Auszeit! Melanie Knapp machte dann mit ihrem neunten Treffer zum 23:25 den Auswärtssieg ihres Teams klar.
 
„Das war eben mitentscheidend: Die HSG hat eine Melanie Knapp, die ihre Erfahrung ausspielt und das fehlt uns. Bei uns unterstrich Lisa Jehnen ihre derzeitige Form, sie stabilisiert unsere Abwehr und nimmt sich auch im Angriff jetzt ihre Chance. Zudem überzeugt Jessi Kutscheid im Deckungsverband auf der eins. Im Angriff haben wir es aber heute nicht geschafft, uns zu belohnen. Letztlich haben wir gegen einen guten Gegner verloren, aber wir haben uns nicht abschlachten lassen. Das wäre uns sicher noch letzte Saison so gegangen. Wir hielten gut mit, werden die Köpfe nicht hängen lassen und stellen fest, dass in dieser Saison jeder jeden schlagen kann. Sind alle fit, halten wir in der Liga gut mit“, weiß Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
26. Oktober 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1423
TuS Bannberscheid1325

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Ernst Ebert
Richard Rosteck
Christian ReckJürgen Weber

1F TV Engers – TuS 05 Daun

„Mit den zwei Punkten hatten wir eigentlich geliebäugelt. Doch mit der heutigen Leistung, die leider gar nicht an die der letzten Spiele anknüpfte, geht der Sieg zurecht an die Mannschaft aus Engers.

Die ersten 15 Minuten haben wir komplett verschlafen. In der Abwehr fehlten die Absprachen und die Damen aus Engers kamen immer wieder zu einfachen Toren. Im Gegenzug bauten wir im Angriff keinen Druck auf, spielten den Ball nur hin und her machten es der gegnerischen Abwehr damit zu einfach“, klagte Dauns Co-Trainerin Claudia Philipp.
 
Zunächst setzten sich die Gastgeberinnen auf 5:2 in der 9. Minute ab, doch Daun hielt das Spiel über 6:5 in der 13. Minute offen, nach dem 8:6 gelangen drei Treffer in Folge zum 8:9 und die Eifelanerinnen schienen das Spiel jetzt in den Griff zu bekommen. Engers fing sich und so lieferten sich beide Teams bis zur Pause ein Kopf-an-Kopf Rennen. „In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit kamen wir dann besser ins Spiel und wir waren mit dem Gegner auf Augenhöhe. So gelang es uns dann noch, mit einem Unentschieden in die Kabine zu gehen“, freute sich Phillip.
 
„Nach der Halbzeit setzte die Mannschaft in den ersten Minuten das um, was wir in der Kabine besprochen hatten und wir gingen schnell mit 2 Toren zum 12:14 in Führung. Doch dann kam erneut ein Einbruch, der für mich nicht erklärbar ist. In der Abwehr fehlte wieder die Geschlossenheit, wir waren einfach nicht wach genug und damit immer wieder zu spät am Gegner. Im Angriff fehlten dagegen einfach die Bälle im Tor. Zu viel Unsicherheit beim Abschluss machte es einer guten gegnerischen Torfrau zu einfach, die Bälle vom Kasten fern zu halten. Vier verworfene Siebenmeter trugen letztlich auch zu dieser Niederlage bei“, klagte Philipp.
 
Bis zum 19:19 in der 43. Minute deutete Vieles auf einen knappen Spielverlauf hin. Doch nach der Auszeit der Gastgeberinnen setzte sich die Mannschaft dank ihrer stärksten Spielerin Anne-Lena Thiel, die in dieser Phase mit drei Treffern wesentlichen Anteil daran hatte, dass Engers auf 23:19 in der 47. Minute davonzog und damit die Begegnung bereits entschieden war.

Details

Datum Zeit Liga Saison
19. Oktober 2019 18:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Engers1230
TuS 05 Daun1224

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk SchulzeChristina SchmitzRenè Frische

1F TuS 05 Daun – TV Welling

Hut ab vor der Dauner Mannschaft, die dem Meisterschaftsfavoriten aus Welling alles abverlangte und über weite Strecken des Spiels ein gleichwertiger Gegner war!

Ausgeglichen verlief die Anfangsphase des Spiels, nach der sich die Gäste vom 7:7 in der 16. Minute erstmals deutlicher auf drei Tore zum 7:10 in der 20. Minute, doch die Eifelanerinnen blieben dran und waren bis zur Pause auf Augenhöhe. „Wir haben wenig Fehler gemacht, mussten den Ausfall von Svenja Dausend, die erkältungsbedingt nur die Siebenmeter war, verzichten und mussten so die Abwehr umstellen. Früh hatte auch Jessica Kutscheid ihre zweite Zeitstrafe und wir mussten improvisieren“, erklärte Dauns Trainer Lukas Illigen.  
 
Allerdings verschlief das Team den Start in die zweite Hälfte, ließ vier Treffer der Gäste in Folge zu, die beim 11:17 den entscheidenden Vorteil herausgearbeitet hatten. Diesem Rückstand liefen die Gastgeberinnen jetzt ständig hinterher, konnten beim 15:18 und 20:23 in der 52. Minute nochmals auf drei Tore verkürzen. Doch am Ende hatte Welling zuzusetzen und fuhr einen verdienten Sieg ein.
 
„Wir kamen nicht gut aus der Kabine, wurden für unsere Fehler durch das gute Wellinger Gegenstoßspiel bestraft. Für Welling war es heute sicher schwerer, als sich dies die Mannschaft vorgestellt hatte. Auf unsere gute Mannschaftsleistung können wir sicher aufbauen“, freute sich Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. Oktober 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1122
TV Welling1327

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Jürgen WeberMichael Thomas

1F TV Bassenheim II – TuS 05 Daun

Die Serie der Daunerinnen hält. Vierter Sieg im vierten Spiel, besser kann der Saisonauftakt nicht verlaufen. Auch die Auswärtshürde in Bassenheim nimmt das Team von Trainer Lukas Illigen und grüßt weiter von der Tabellenspitze!

„Heute hatte ich den Sieg erwartet, doch dann kommen die Spiele gegen Engers und Welling und dann dürften wir wieder in der Welt angekommen sein“, meinte der TuS Coach.
 
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugten die Eifelanerinnen, ließen nur sieben Gegentore im ersten Spielabschnitt zu und legten in der Abwehr den Grundstein zum Erfolg. Über 3:7 in der 12. Minute bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 5:13 in der 20. Minute und 7:20 zur Pause aus.
 
„Wir sind in keiner Phase des Spiels eingebrochen, kassierten keine einfachen Tore und haben nach der Pause viel gewechselt. Das hat etwas unseren Spielfluss gestört, doch heute hat jede Spielerin ihre Einsatzzeiten bekommen und diese Chance auch genutzt“, lobte Illigen. Am Ende feierten die Gäste einen klaren 17:34 Auswärtserfolg, gegen eine junge, noch nicht eingespielte Bassenheimer Mannschaft.

Details

Datum Zeit Liga Saison
22. September 2019 15:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bassenheim II717
TuS 05 Daun2034

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Christian SchmittNoah GöttenKarl Baulig

1F TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern

Drittes Spiel, dritter Sieg! Der TuS Daun sorgt in der neuen Saison früh für die ersten Schlagzeilen. 

Die von Bassi Präder an diesem Wochenende betreute TuS Mannschaft setzte sich gegen die starken Gäste aus dem Hunsrück am Ende verdient durch!

Dabei legten die Dauner Frauen los wie die Feuerwehr, führten 4:0 und so nahm Gästetrainer Daniel Fellenzer bereits in der 8. Minute die erste Auszeit, die zunächst ihre Wirkung nicht verfehlte. Daun verteidigte zwar den Vorsprung, konnte sich aber erst nach dem 6:3 in der 16. Minute mit erneut vier Treffern in Folge auf 10:3 in der 21. Minute absetzen. Diesen Vorsprung hielten die Eifelanerinnen jetzt bis zur Pause (16:8). „Wir haben gut in der Abwehr gestanden, die Gäste zur Verzweiflung gebracht! Im Angriff haben wir unsere Spielzüge solide gespielt und auch gut getroffen“, lobte Bassi Präder.
 
Den Beginn der zweiten Halbzeit bestimmte aber das Fellenzer Team, das sich mit einem 2:5 bis zur 37. Minute auf 18:13 herankämpfte und jetzt TuS Betreuer Bassi Präder zur Auszeit zwang. In der hektischen Folgephase kassierte Dauns  die rote Karte, zudem musste die Mannschaft eine Zeitstrafe verkraften und so kam der Gast angetrieben durch Vera Mähringer-Kunz mit drei Treffern in Folge sogar auf 18:16 heran, ehe Dauns stärkste Spielerin Jana Clever wieder für eine beruhigende vier Tore Führung zum 20:16 in der 43. Minute sorgte. Doch die Gäste gaben sich einfach nicht geschlagen, glichen beim 23:23 knapp zwei Minuten vor dem Ende aus! Am Ende sicherte Jana Clever vom Punkt und Lara Basten den gefeierten Heimspielerfolg.
 
„In den Anfangsminuten haben wir zu hektisch agiert und zu schnell die Tore gefangen, so den Vorsprung verspielt. Doch in der entscheidenden Phase blieb die Mannschaft dann cool und wir konnten in den Schlussminuten noch die entscheidende Schippe drauflegen, die Abwehr hat endlich wieder richtig zugepackt und so ging es am Ende noch einmal gut“, freute sich Präder.

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. September 2019 17:15 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1625
HSG Kastellaun-Simmern823

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
23

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Harald Schneider
Michael Sauerwein
Christian WerbinskySebastian Thomas

1F HSG Mertesdorf-Ruwertal – TuS 05 Daun

Sieben Sekunden vor dem Ende gelingt Dauns Jana Clever der entscheidende Treffer zum 28:29! Damit sicherte sich der Gast aus der Eifel im zweiten Spiel der Saison den zweiten Sieg, die Ruwertal HSG überzeugte vor allem kämpferisch, schien am Ende auch für diesen Kampfgeist nach einem bereits verloren geglaubten Spiel mit einem Punkt belohnt zu werden.

Nach ausgeglichener Anfangsphase mit wechselnder Führung, setzte sich Daun erstmals deutlicher auf 5:9 in der 11. Minute ab, lag zur Pause beim 12:17 klar in Führung. „Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr, die Abwehrreihen waren in den Anfangsminuten nicht auf dem Platz. So fiel Tor auf Tor. Dann fing sich Daun, da wir uns einige Ballverluste leisteten und zu nervös im Angriff agierten. Die Umstellung auf eine 5:1 Abwehr brachte uns wieder ins Spiel. Die Pausenführung der Gäste ging aber in Ordnung“, stellte HSG Coach Andi Schröder fest.
 
„Mit der Umstellung der HSG Abwehr hatten wir unsere Probleme“, gab auch Dauns Trainer Lukas Illigen zu.
 
Nach dem Wechsel verteidigte das Team von Trainer Lukas Illigen zunächst den Vorsprung bis 21:25 in der 50. Minute. Es folgte die stärkste Phase der Gastgeberinnen, die jetzt Tor um Tor den Rückstand abbauten und dank der Tore von Jule Eiden zum 27:27 und zur 28:27 in der 58. Minute erstmals die Führung in der zweiten Hälfte bejubelten. Die Auszeit von Gästetrainer Lukas Illigen knapp 90 Sekunden vor dem Ende stoppte dann den Lauf der Gastgeberinnen. Jessica Kutscheid mit ihrem elften Feldtreffer und Jana Clever sorgten dann für den umjubelten Auswärtssieg der Eifelanerinnen.
 
„In der Pause haben wir die Fehler angesprochen, wollten ruhiger spielen und in der Abwehr besser zupacken. Das ist uns gelungen, vor allem die Abwehr wurde immer stärker und beim 28:27 dachte ich, wir könnten den Bock noch umstoßen. Letztlich fehlte einfach die Erfahrung, aber das ist bei einer so jungen Mannschaft nicht schlimm. Lea Meyer verlieh unserem Spiel auf der Mitte eine gute Struktur und die erst 16-jährige Jule Eiden überzeugt auf Linksaussen mit ihrer Coolness. Insgesamt ein super Spiel unserer Mannschaft, auf die wir aufbauen können. Den Punkt hätten wir verdient“, meinte Gastgebertrainer Andi Schröder.
 
Dem pflichtete auch Dauns Coach bei: „Nach der zweiten Hälfte hätte die HSG sicher den Punkt verdient. Wir haben uns gegen die Deckung der Ruwertaler immer schwerer getan und haben es versäumt, unsere freien Chancen zu verwerten. Unsere Deckung fand keine richtige Einstellung zumal mit Lisa Rehnelt und Lisa Jehnen der komplette Mittelblock fehlte. So stand unsere rechte Abwehrseite phasenweise nicht gut und wir sind froh, dieses Spiel noch gewonnen zu haben. Beim 28:27 für die Gastgeberinnen dachte ich auch, das Spiel dreht sich. Isabell Treis im Tor war ein guter Rückhalt und ich möchte mich bei Naomi Aideyan, Sarah Sonnen und Steffi Schäfer bedanken, die uns heute ausgeholfen haben“, lobte Illigen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. September 2019 18:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Mertesdorf-Ruwertal1228
TuS 05 Daun1729

HSG Mertesdorf-Ruwertal

Tore
28

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Siegfried GarbeAnita MetzBettina Jücker

1F TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

Bislang taten sich die Wittlicherinnen in Daun immer schwer, auch dieses Mal sollte es nicht zum Sieg reichen! Im Gegenteil: mit 27:16 gerieten die Gäste aus Wittlich beim Lokalrivalen unter die Räder.

Zunächst blieben die Gastgeberinnen an den Gästen dran, beim 7:8 in der 18. Minute nahm die Spielertrainerin der Gäste Jenny Scheibe die Auszeit. Doch diese Auszeit spielte nur den Daunerinnen in die Karten, die sich jetzt deutlich auf 16:9 zur Pause absetzten.
 
 „Die ersten 15 Minuten waren davon gekennzeichnet, dass wir keine Abstimmung in der Abwehr fanden, im Angriff hatten wir zu viele Einzelaktionen. Nach der Auszeit der Wittlicherinnen bekam unser Spiel endlich Struktur und wir haben die Lücken gefunden. Aus einer gutstehenden Abwehr sind wir dann gute Gegenstöße gelaufen und haben den Vorsprung herausgespielt. Wittlich fehlte im Rückraum die Durchschlagskraft“, freute sich Dauns Trainer Lukas Illigen.
 
Angetrieben von Jana Clever legten die Gastgeberinnen nach dem Wechsel nach, entschieden das Spiel beim 24:14 in der 52. Minute.
 
„Nach dem Wechsel hatten wir keinen Bruch im Spiel, konnten einiges ausprobieren und haben viel gewechselt. Es war eine geschlossene Mannschafsleistung. Auf der Mitte führte Laura Minninger gut Regie und auf Rechtsaußen zeigte Franzi Kutscheid ein starkes Spiel. Die Mädels hatten heute Spaß“, resümierte Illigen.
 
Ihrem Trainerkollegen pflichtete HSG Spielertrainerin Jenny Scheibe bei: „Kann man so stehen lassen. In den ersten 15 Minuten fanden wir gute Lösungen gegen die starke Dauner 5:1 Deckung, doch den Verlust von Irina Rau in der 17. Minute konnten wir nicht mehr kompensieren. Sie schied mit einer vermutlich schweren Knieverletzung aus. So fehlten uns jetzt die Wechselalternativen, das hat uns den Knacks versetzt, waren jetzt völlig von der Rolle und fanden in der Abwehr keinen Zugriff mehr auf die Dauner Angreiferinnen. Der Sieg der Dauner ist absolut verdient, wir leisteten uns zu viele technische Fehler, hadern aber mit der Schiedsrichterleistung, die aber nicht Spielentscheidend war“, gab Scheibe zu.

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. September 2019 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2019/20

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1627
HSG Wittlich II916

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Edin Mesevic
Sandro Baumanns
Joachim CordesTanja Otto