Monat: Februar 2025

1M Handball Mülheim-Urmitz II – TuS 05 Daun

Erneut hatte das Dauner Team mit Aufstellungsproblemen zu kämpfen: Ohne Matthis Otto, Thinh Hoang Tran, Pat Brümmer und Trainer Thorsten Ringer mussten die Dauner ihr Sonntagsnachmittagsspiel in Urmitz bestreiten. Für Ringer übernahm der sportliche Leiter und ehemalige TuS Trainer Markus Willems das Coaching. Aus der zweiten Mannschaft halfen Tim Wölver, Oliver Binder, Yannick Gatzke und Routinier Arno Hadam aus! Gegen die junge Gastgebermannschaft hielten die Eifelaner von Beginn an mit, hielten das Spiel in der ungewohnten Aufstellung über 4:4 (11.) und 8:8 (18.) völlig offen, zwangen mit ihrem konzentrierten Spiel bis zu diesem Zeitpunkt Gastgebertrainer Hansi Schmitt zur ersten Auszeit! Daun hielt weiter mit, gestaltete die erste Hälfte völlig ausgeglichen und ging mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabine.

Die Gastgeber kamen besser aus der Pause auf den Platz zurück! Mit zwei Treffern in Folge gelang die zwei Tore Führung zum 16:14 (32.) die dann von den Gastgebern über 17:15 (34.) auf 21:15 (39.) vorentscheidend ausgebaut wurde. Noch einmal gelang es den Gästen, nach der Auszeit der Gastgeber, das Ergebnis auf 22:19 (44.) zu verkürzen, doch die Überlegenheit sollte sich dann deutlich bis zum 29:20 (52.) zeigen. Am Ende gab es eine klare 10 Tore Niederlage für die Gäste, die aber lange Zeit Handball Mülheim-Urmitz ärgern konnten. „Ich bin begeistert von dem, was die Jungs vor allem in der ersten Hälfte hier abgeliefert haben. Da wir nur vier Spieler der ersten Mannschaft aufbieten konnten, war die Schadensbegrenzung das angesagte Ziel. Mit 57 Jahren machte Arno Hadam das Spiel aus der zweiten Mannschaft mit, Luca ging angeschlagen in die Begegnung und Jannis ohne Training. Das wir so gut mithalten konnten, hätte ich nicht geglaubt. Die Spieler der zweiten Mannschaft haben das heute richtig toll gemacht, alle hatten ihre Spielanteile. Überzeugend der Auftritt von Ruslan Podriezov, der oft hart angegangen wurde, sich dann aber unnötig mit dem Publikum anlegte. Ich hätte mir in dem einen oder anderen Fall schon eine härtere Bestrafung gegen die Gastgeber vorstellen können. Da Luca letztlich völlig platt war, musste ich ihn auswechseln. Die Gastgeber hielten das Tempo hoch und kamen immer wieder über den Kreis zum Erfolg. Unter dem Strich bin ich nach den Voraussetzungen zufrieden mit dem, was die Jungs heute gezeigt haben. Am Ende fällt das Ergebnis aber zu hoch aus. Die Pause kommt richtig, wir hoffen dann wieder komplett antreten zu können“, sagte Willems.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
23. Februar 2025 17:00 Oberliga Rheinland Herren Saison 2024/25

Austragungsort

Mülheim

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Handball Mülheim-Urmitz II1435
TuS 05 Daun1425

Handball Mülheim-Urmitz II

Tore
35

Officials

Schiedsrichter
Ben Leopold Molly
Daniel Greb

1D HSG Mertesdorf-Ruwertal – TuS 05 Daun

 

Wer im Ruwertal geglaubt hatte, dass dies gegen den Tabellenletzten aus der Eifel ein Spaziergang werden würde, sah sich bald getäuscht. Das ersatzgeschwächte Gästeteam, das kurzfristig auch auf Kathi Schick verzichten musste. hielt erstaunlich gut mit, war über 3:3 (10.) und 9:8 (23.) auf Augenhöhe, ehe sich das Gastgeberteam bis zur Pause auf vier Tore zum 13:9 absetzen konnte. Es blieb auch nach dem Wechsel weiterhin ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Ruwertalerinnen zwar ihre Führung verteidigten, sich aber zunächst nicht entscheidend absetzen konnten. So lief die Begegnung über 16:12 (35.) weiterhin ausgeglichen bis zu dem Zeitpunkt, zu dem den Gästen die Kraft ausging. Tor um Tor zogen die Ruwertalerinnen jetzt davon und kamen am Ende zu einem klaren Heimspielerfolg.

„Daun musste mit einem kleinen Kader bei uns antreten, hatte viele angeschlagene Spielerinnen, hat aber die Sache richtig gut gemacht. Dazu hatten sie mit Sarah Sonnen eine überragende Torfrau zwischen den Pfosten und so erklären sich unsere 23 Fehlversuche! Ein Spiel das typisch verlief, wenn eine überlegene Mannschaft das Spiel im Griff hat, aber nicht konzentriert genug ist. Sophie Eiden machte auf Rückraumrechts heute ein sehr starkes Spiel, brach immer wieder durch und arbeitete mit vielen Paß- und Wurftäuschungen. Jule Eiden musste für die verletzten Lorena Himmelreich im Mittelblock helfen und Lena Reber wurde heute aufgrund ihrer Erkältung geschont. Wir sind viel übers Tempo Gegangenen, haben am Ende souverän gewonnen. Die Fastnachtspause tut uns hoffentlich gut, um die Köpfe freizubekommen, den vor allem die Konzentration muss jetzt in den Spielen gegen die Topteams besser werden“, ahnt HSG Coach Damian Malmedy.

„Heute konnten wir gerade so eine spielfähige Mannschaft aufbieten, in der aber immer noch einige angeschlagen waren. So versuchten wir das Tempo gegen die Ruwertalerinnen zu verschleppen, was uns auch lange gelungen ist. Lange blieben wir auch dank einer starken Sarah Sonnen im Tor an den Gasteberinnen dran. Am Ende war einfach die Kraft weg und das Ergebnis spiegelt auf keinen Fall den Spielverlauf wieder, in dem die Gastgeberinnen viele Chancen vergaben. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und wir fahren mit einer guten Stimmung nach Hause“, sagte Gästetrainer Lukas Illigen.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
22. Februar 2025 20:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Mertesdorf-Ruwertal1331
TuS 05 Daun921

HSG Mertesdorf-Ruwertal

Tore
31

Officials

Schiedsrichter
Fred Lauterbach
Klaus Wenner

1D TuS 05 Daun – TV Engers

Erneut mussten die Daunerinnen auf wichtige Stammspielerinnen verzichten und traten als klare Außenseiterinnen gegen den Tabellenvierten aus Engers an, gegen die man sich im Hinspiel mit 20 Toren geschlagen geben musste. Doch nach den ersten Minuten sah es gut für die Mannschaft von Trainer Holger Neis aus, die nach 10 Minuten auf Augenhöhe war und dem Gast nur die ein-Tore-Führung beim 3:4 überlassen musste. Bis 5:6 (13) lieferte das Neis-Team ein Spiel auf Augenhöhe, dann schienen Die Gäste über 5:9 (16.) auf dem besten Weg, das Spiel zur Pause früh entschieden zu haben. Doch die Gastgeberinnen hielten dagegen, ließen den Gast zunächst nicht wegziehen. Das lag vor allem an Torfrau Sarah Sonnen, die bis zum 7:10 (20.) bereits drei Siebenmeter gegen die stärkste Angreiferin der Gäste Dunya Mohebzada pariert hatte und damit wesentlich Anteil daran hatte, dass ihre Mannschaft im Spiel blieb. Auf Seiten der Gäste war es aber Mohebzada, die von der Dauner Abwehr nicht in den Griff zu bekommen war die nach dem 8:11 (23.) mit ihren 9 Treffern! bis zum 8:16 für die Vorentscheidung gesorgt hatte. Die Gäste kamen besser aus der Kabine, schenkten den Eifelanerinnen gleich sechs Tore in Folge ein und waren jetzt beim 8:22 (45.) erneut auf dem Weg, den Kantersieg des Hinspiels zu wiederholen.

„Wie befürchtet gab es erneut ein klares Ergebnis! Wir hatten keine gute Trainingswoche, mussten das Dienstagstraining komplett ausfallen lassen und konnten nur reduziert am Donnerstag trainieren. Krankheitsbedingt standen uns heute nur zwei Auswechselspielerinn zur Verfügung und früh fiel auch noch Annalena Römer verletzt aus. Mein Dank geht an Elena Poster, die uns heute ausgeholfen hat. In Ordnung sind die 14 Tore in der ersten Hälfte, die wir erzielen konnten, so blieben wir dran. Doch nach dem Wechsel spielten wir nur noch Standhandball! Wir leisteten uns viele Fehlpässe, die Engers jetzt konsequent bestrafte, kamen erst in der 47. Minute zu unserem ersten Treffer in der zweiten Hälfte und das war auch noch ein Siebenmeter! Doch die Mannschaft hat die Köpfe nicht hängen lassen, Moral bewiesen, doch letztlich ist das zu wenig! Schauen wir mal wie es weitergeht, einfacher wird es bestimmt nicht“, meint der Dauner Coach.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Februar 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun814
TV Engers1629

TV Engers

Tore
29

Officials

Schiedsrichter
Daniel Greb

2M HSG Hunsrück II – TuS 05 Daun II

Nur die Frage der Höhe des Gastgebersieges war eigentlich zu klären. Schnell machte die Mannschaft von Trainer Frank Staskewitz klar, wer am Ende die Halle in Kleinich als klarer Sieger verlassen sollte. Mit 5:0 (4.) schienen die Hunsrücker auf dem besten Weg, den Gast aus der Eifel an diesem Tag regelrecht zu überrennen. Doch im Gefühl der klaren Führung schlichen sich Nachlässigkeiten im Gastgeberspiel ein und so hielt Daun das Spiel über 11:6 (17.) ausgeglichen, doch dann fiel früh die Entscheidung. Mit fünf Treffern in Folge war das Spiel beim 16:6 (22.) durch und jetzt war nur die Höhe des Heimsieges fraglich. Über 22:10 zur Pause zog das Staskewitz Team Tor um Tor davon, machte beim 37:12 (48.) mehr als nur einen Klassenunterschied deutlich, ließ in der zweiten Hälfte bis zur Auszeit der Gäste nur zwei Gegentreffer zu und kassierte den dritten Treffer der Eifelaner beim 39:13 (52.). Bis zum Schluss ließ die Hunsrück Abwehr nur ganze fünf Treffer der Dauner zu! Am Ende stand der klare Heimspielerfolg für die Hunsrücker und eine deprimierende 47:15 Niederlage der Gäste aus der Eifel auf der Anzeigetafel.

„Voll konzentriert sind wir in dieses Spiel gegangen und ich bin froh, dass die Mannschaft diese Konzentration über die gesamte Spielzeit hochgehalten hat. Dem Gegner ist nicht viel eingefallen und wir kamen immer wieder aus einer sicher stehenden Abwehr zu schnellen Toren. Die Konzentration hochzuhalten, wenn ein Spiel so deutlich verläuft, ist nicht einfach, doch das hat meine Mannschaft heute toll gemacht. Es war ein sehr faires Spiel“, lobte Gastgebertrainer Frank Staskewitz.

„Wir konnten personell gut aufgestellt im Hunsrück antreten, hatten lediglich den Ausfall des verletzten Lukas Illigen zu verkraften. Die Hunsrücker haben von Beginn an gezeigt, dass sie nicht mit angezogener Handbremse spielen wollten, sondern haben uns unsere Grenzen aufgezeigt. Von Minute zu Minute bauten die Gastgeber ihre Führung aus, wir fanden keine Mittel, um dranzubleiben. Wir hatten uns vorgenommen, die zu erwartende Niederlage in Grenzen zu halten, doch das ist uns nicht gelungen. Wir hatten viele technische Fehler, das war auch in Teilen dem stark geharzten Ball geschuldet, mit dem wir nicht zurechtkamen. So setzte es die extrem hohe Niederlage“, klagte Dauns Coach Ralf Otto.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. Februar 2025 17:30 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück II2247
TuS 05 Daun II1015

Officials

Schiedsrichter
Benjamin Doetsch

1M HC Koblenz – TuS 05 Daun

Ohne ihren erkrankten Trainer Thorsten Ringer fuhren die Dauner zum Spiel nach Koblenz und so übernahm Verbandsligacoach Ralf Otto gemeinsam mit Co-Trainer Pat Brümmer das Coaching. Nach der ausgeglichenen Anfangsphase setzte sich Koblenz vom 4:4 (8.) auf 8:4 (12.) ab, verteidigte die vier Tore Führung über 10:6 (15.). Als den Eifelanern beim 12:7 (19.) die Felle wegzuschwimmen schienen, nahm Otto die Auszeit. Doch erst nach der Auszeit der Gastgeber in der 26. Minute beim Stand von 14:11 schienen die Gäste wieder ins Spiel zurückzufinden, kamen auf 14:13 (28.) kurz vor der Pause ran, mussten Koblenz aber die zwei Tore Führung überlassen. Ruslan Podriezov sorgte mit dem Anschlusstreffer gleich nach dem Wiederbeginn dafür, dass die Begegnung wieder spannend werden sollte und nach dem Ausgleich durch Luca Willems beim 17:17 (39.) war Daun auf dem besten Wege, das Spiel zu drehen. Ausgeglichen blieb das Spiel bis zur Auszeit der Gastgeber beim 19:19 (41.), doch dann gelang den Gastgebern ein 3:0 lauf, der beim 22:19 (46.) die Auszeit der Dauner zur Folge hatte. Zwar besorgte Jannis Willems den Anschlusstreffer, doch mit zwei Toren von Nico Meurisch war die Messe beim 24:20 (48.) scheinbar gelesen. Jetzt verteidigten die Gastgeber einen vier bis fünf Tore-Vorsprung und kamen über 27:22 (51.) nur noch zur Ergebniskosmetik!

„Nach 15 Minuten musste Pat Brümmer dann doch ins Spiel eingreifen und mitspielen! Uns fehlten heute einfach die Alternativen. Erneut mussten wir mit einem dünnen Kader antreten, hatten aber drei Spieler aus der Verbandsligamannschaft dabei. Von Beginn an bekamen wir das Kreisläuferspiel der Koblenzer nicht in den Griff, die mit vielen und schnellen Kreuzungen uns immer wieder hinterliefen und dann frei vom Kreis zum Abschluss kamen. Dabei machte Maurice Rode im Tor heute ein wirklich gutes Spiel! Im Angriff trafen wir einfach nicht gut, dazu kamen auch einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen gegen uns! Dennoch sind wir nach der kleinen Aufholjagd mit einem guten Gefühl in die Pause und haben das auch mit in die zweite Hälfte nehmen können. Die Kreisläufer der Gastgeber hatten wir jetzt im Griff und Koblenz tat sich aus der Distanz schwerer. Doch ab der 50. Minute ging uns die Luft aus und wir hatten im Gegensatz zu Koblenz nicht die adäquaten Alternativen. Am Ende fällt das Ergebnis zu hoch aus“, meinte Ralf Otto.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Februar 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2024/25

Austragungsort

Koblenz

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HC Koblenz1627
TuS 05 Daun1423

Officials

Schiedsrichter
Ben Leopold Molly
Daniel Greb

1D HC Koblenz – TuS 05 Daun

Die Rollen vor dem Spiel waren klar verteilt. Alles andere als ein Sieg des vermeintlichen Meisters aus Koblenz wäre die Überraschung der Saison, so stand nur die Höhe des Sieges der Gastgeberinnen in Frage. Wie erwartet bestimmten die Koblenzerinnen das Geschehen, setzten sich schnell auf 5:1 (9.) ab, bauten die Führung konstant auf 12:3 (18.) aus und jetzt nahm Dauns Trainer Ralf Otto die Auszeit. Doch die Gastgeberinnen zogen weiter davon und hatten zur Pause das Spiel entschieden. Nach dem Wechsel blieb die Begegnung bis 22:11 (47.) offen und dementsprechend nahm das Gastgeberteam die Auszeit. Bis zum Ende verwalteten die Gastgeberinnen ihre klare Führung und kamen zum erwarteten Heimspielerfolg! „Das lief leider nicht so wie letzte Woche! So setzte es am Ende ein deutliches Ergebnis, bei dem wir feststellen müssen, das unser großes Manko die Chancenverwertung bleibt! Die zweite Hälfte verlief ausgeglichener, da Koblenz den Gang zurückschaltete und auch viel durchwechselte. Zudem stabilisierte Jana Schmitt, die erst zur zweiten Hälfte kommen konnte, unser Spiel. Sarah Sonnen wehrte viele Bälle ab und so blieb das Ergebnis in Grenzen. Am Ende ein verdienter Sieg für Koblenz in einem Spiel das von zwei völlig überforderten Schiedsrichtern geleitet wurde, bei dem wir froh sein konnten, dass es nicht eng war“, sagte Dauns Coach Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Februar 2025 17:30 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HC Koblenz829
TuS 05 Daun1916

HC Koblenz

Tore
29

Officials

Schiedsrichter
Ben Leopold Molly
Daniel Greb

1D HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun

Mit dem erwarteten Heimsieg der Favoritinnen aus dem Hunsrück endete die Begegnung gegen den vermeintlichen Absteiger aus Daun. Allerdings fiel die Auswärtsniederlage nicht so deutlich aus wie das im Vorfeld zu vermuten war. „Ein verdienter Erfolg der Favoritinnen. Mit einem dünnen Kader mussten wir die Fahrt in den Hunsrück antreten, hatten kurzfristig noch drei weitere Ausfälle zu verkraften und so konnten wir nur mit einer Auswechselspielerin auflaufen. Die Mädels haben ihre Sache gut gemacht, haben nie aufgegeben, doch wir sind immer wieder an der starken HSG Torfrau Gio Martin-Stoleru gescheitert. Wenn die Gastgeberinnen in ihr Tempospiel kamen, zogen sie weg, ansonsten haben wir eine gute Abwehr gestellt. Ein Manko war sicher unsere Torausbeute. Wir vergaben klare Einwufmöglichkeiten und 3 Siebenmeter, sonst wäre es noch enger geworden. Danke an alle, die heute ausgeholfen haben und das zeigt den großen Zusammenhalt im Verein“, lobte Dauns Trainer Holger Neis seine Mannschaft.

In den ersten 15 Minuten hielten die Eifelanerinnen das Spiel offen, so führte die HSG zu diesem Zeitpunkt nur mit 6:4, konnte sich aber mit einem vier Tore Lauf auf 10:6 absetzen und die Führung jetzt über 13:5 (26.) bis zur Pause ausbauen. Nach der ersten 10 Tore Führung der Hunsrückerinnen beim 20:10 (40.) nahm Gästetrainer Holger Neis die Auszeit und jetzt konnten seine Spielerinnen die Restspielzeit völlig ausgeglichen gestalten.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Februar 2025 20:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1428
TuS 05 Daun718

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
28

Officials

Schiedsrichter
Erik Kruber
Richard Rosteck

1M TS Bendorf – TuS 05 Daun

Das war einfacher als gedacht! Personell geht der Tus Daun derzeit auf dem Zahnfleisch. So musste das Team von Trainer Thorsten Ringer stark ersatzgeschwächt in Bendorf antreten, doch die nutzten die Gunst der Stunde nicht! 10 Minuten sollte es dauern, bis die Gäste aus der Eifel das Spiel in den Griff bekamen. Nach ausgeglichen geführten Anfangsminuten setzte sich das Team von Trainer Thorsten Ringer vom 6:7 (11.) auf 6:10 (14.) ab, baute dann die Führung konsequent auf 7:15 (19.) aus und verwaltete jetzt die deutliche Führung bis zur Pause. Noch einmal schienen sich die abstiegsgefährdeten Gastgeber gegen die drohende Niederlage stemmen zu wollen, blieben nach der Pause bis 20:26 (38.) dran, doch dann machte das Ringer-Team über 20:32 (44.) das Spiel zu! Es wurde jetzt ein offener Schlagabtausch, den die Eifelaner über 29:41 (58) klar für sich entschieden. „Das war heute eine andere Einstellung als zuletzt gegen Kastellaun/Simmern und die hatte ich auch von der Mannschaft eingefordert. Erneut mussten wir personelle Rückschläge verkraften, da Luca Willems sich im Training eine Zerrung zuzog und Maik Zenner grippekrank ausfiel. Für Bassi Praeder kam der Einsatz noch zu früh, aber gegen Bitburg sollte es wohl mit einem Kurzeinsatz gehen. Luca Willems stellte sich in den Dienst der Mannschaft, übernahm bei seinem Bruder Jannis das „Babysitting“, so dass der mitspielen konnte. Aus der zweiten Mannschaft half Yannik Gatzke, der seine Chancen in den letzten 15 Minuten beide nutzte und zwei Tore zum Sieg beisteuerte. In den ersten Minuten ging es noch hin und her, dann aber ließ die Gegenwehr der Gastgeber nach und wir konnten uns absetzen. Beim Gastgeber sehe ich den Trainerwechsel in dieser Phase der Saison kritisch, da ich glaube, dass Rhein-Nette sich derzeit stabiler präsentiert als Bendorf. Das haben wir in den letzten Wochen gesehen. Am Ende war es eine solide Leistung meiner Mannschaft und ein auch verdienter Sieg, bei dem sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten“, resümierte Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Februar 2025 19:00 Oberliga Rheinland Herren Saison 2024/25

Austragungsort

Bendorf

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TS Bendorf1532
TuS 05 Daun2242

TS Bendorf

Tore
32

Officials

Schiedsrichter
Dieter Rolser
Peter Langelage

2M TuS 05 Daun II – DJK St. Matthias Trier

Es wurde ein Start-Ziel der DJK St. Mattheis. Lediglich beim 1:1 gelang den Gastgebern ein Ausgleich, ansonsten bestimmte die Mannschaft von Gästetrainer Olli Kammann das Spiel, setzte sich über 4:7 (10.) auf 4:9 (12.) ab und zwang so das Team von Trainer Ralf Otto zur Auszeit. In der Folge verlief die Begegnung ausgeglichen. Kurzzeitig zeigte die Auszeit Wirkung, Daun verkürzte auf 6:9 (14.), blieb bis zum 11:14 (23.) gleichwertig, musste die Südstädter dann auf 11:17 (26.) ziehen lassen und zur Pause war das Spiel beim 12:20 eigentlich durch! Mattheis kam besser aus der Kabine, baute die Führung auf 12:23 (34.) aus und jetzt war nur noch die Höhe des Gästesieges fraglich! Beim Stand von 16:26 (45.) nahm Gästetrainer Olli Kammann die Auszeit und die sollte dazu führen, dass seine Mannschaft in einer konzentrierten Schlussphase die Führung noch deutlicher ausbaute und den Klassenunterschied deutlich machte.
„Wir mussten ohne 3 aus den ersten 6 klarkommen, beruflich, krankheitsbedingt oder bei der 1. Mannschaft. Dennoch hielten wir bis zur 24. Minute gut mit, haben dann aber erneut nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen hatten, produzierten viele Fehler und lagen zur Pause mit 8 Toren zurück. Den Abstand konnten wir nach dem Wechsel lange halten, doch dann ging es hinten runter und es gab die nächste klare Niederlage“, sagte TuS Coach Ralf Otto.
„Ein deutlicher Auswärtssieg mit einem kleinen Kader, durch den wir improvisieren mussten. So spielten einige Spieler auf ungewohnten Positionen, aber wir hatten Disziplin und das richtige Tempo. Die Mannschaft kann auf ihre Leistung stolz sein! Jetzt wollen wir die derzeit gute Stimmung auch gegen die jetzt kommenden stärkeren Mannschaften mitnehmen und gute Spiele

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Februar 2025 19:00 Verbandsliga West Herren Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1221
DJK St. Matthias Trier2037

Officials

Schiedsrichter
Siegfried Garbe