Kategorie: 1. Damen

1D TuS 05 Daun – HSG Mertesdorf-Ruwertal

Es war ein nervöser Beginn auf beiden Seiten in einem Spiel, in dem Daun das erste Tor des Spiels in der 6. Minute durch Mia van Koten erzielte und jetzt nahm das Spiel langsam Fahrt auf. Die Favoritinnen aus dem Ruwertal gingen erstmals beim 2:3 (10.) in Führung, legten gleich zwei Treffer nach und führte in der 14. Minute mit 2:5! Die erste Auszeit nahmen die Gastgeberinnen beim 3:7 (18.), doch die Gäste aus dem Ruwertal blieben unbeeindruckt und setzten sich weiter mit drei Treffern in Folge auf 3:10 (22.) deutlich ab und ließen fast 10 Minuten keinen Gastgebertreffer mehr zu! Gästetrainer Damian Malmedy nahm beim 4:12 (25.) die Auszeit und in der Restspielzeit zog sein Team deutlich auf 5:16 zur Pause davon. Nach drei Treffern in Folge der Gäste nach dem Wiederanpfiff legten die Trainer Holger Neis und Lukas Illigen die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch (5:19/35.), doch die Begegnung war lange entschieden. Über 7:25 (44.) und 11:28 (52.) war die Begegnung längst gelaufen und am Ende feierten die Gäste den klaren 14:31 Auswärtserfolg.

„Das Ergebnis entspricht durchaus dem Spielverlauf, bei dem wir nur die ersten Minuten mithalten konnten. Zu harmlos war unser Angriffsspiel und nachdem Laura Buhr mit einer Fingerverletzung ausfiel, gingen uns die Alternativen aus. Gegen die gute Ruwertaler Abwehr waren wir viel zu harmlos, fanden nie die Nahtstellen und hatten in der ersten Hälfte keine Torhüterleistung. Das wurde dann nach dem Wechsel besser und hat uns am Ende noch das Ergebnis gerettet. Vielleicht kam die Manndeckung gegen Kierakowicz zu spät, wir haben sie nie in den Griff bekommen. Das war heute einfach zu wenig und das werden bis Weihnachten harte Wochen für uns“, meint Dauns Coach Holger Neis.

„Wir haben schwer ins Spiel gefunden und lange kein Tor erzielt. Die Abwehr fand dann zu ihrer Stabilität und wurde von Therese Dimmig-Neyes und Hannah Britz über den Mittelblock sehr gut organisiert. Mit mehr Tempo über die zweite Welle und einer sehr starken Natalia Kierakowicz, die die richtigen Entscheidungen traf und immer wieder den Kreis gut einsetzte oder über den Parallelstoß arbeitete, nutzten wir auch die einfachen Dauner Abwehrfehler. Bedanken möchte ich mich auf bei Steffi Frisch, die heute auf Rückraummitte ausgeholfen hat“, lobte Gästetrainer Damian Malmedy.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. November 2024 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun514
HSG Mertesdorf-Ruwertal1631

Officials

Schiedsrichter
Ernst Ebert
Thorsten Plattner

1D SF Neustadt – TuS 05 Daun

Ergebnis: 37 : 18 (20 : 6)

Es wurde letztlich die erwartete Pokal-Niederlage für die Eifelanerinnen! Mit nur zwei Auswechselspielerinnen konnte das Dauner Team in Neustadt auflaufen! Ein gutes Spiel wollten die Eifelanerinnen mit ihrem Rumpfteam in Neustadt machen, doch danach sah es zumindest in den Anfangsminuten nicht aus! Die Gastgeberinnen dominierten das Spiel von Beginn an, führten über 6:1 (10.) früh und deutlich! Doch dann schienen die Gäste sich zu finden und kamen auf 7:4 (13.) heran. Bei den Gastgeberinnen war Ann-Sophie Steinebach nie von den Gästen in den Griff zu bekommen! Vier Treffer in Folge zum 11:4 (15.) schienen bereits die Vorentscheidung gesorgt zu haben und jetzt nahm Dauns Coach Holger Neis die Auszeit! Zwar gelang Mia van Koten der 11:5 Anschlusstreffer, doch es sollte ein Strohfeuer bleiben. Mit drei Toren in Folge setzte sich das Gastgeberteam auf 14:5 (20.) ab und hatte das Spiel spätestens zur Pause beim 20:6 entschieden. Auch nach dem Wechsel fanden die Gastgeberinnen wesentlich besser in die Begegnung, legten gleich vier Treffer in Folge zum 24:6 (33.) nach und so stand nur noch die Höhe des Neustädter Sieges in Frage. Ausgeglichen verliefen die Folgeminuten, in denen die Gastgeberinnen auf 20 Tore erhöhten und letztlich über 30:10 (46.) auf und davon zogen. In der 51. Minute nahm Gästetrainer Holger Neis beim 33:14 nochmals die Auszeit, doch am Ende feierten die Gastgeberinnen ihren klaren und nie gefährdeten Pokalerfolg.

„Es war schon besser als gegen Engers, doch nach dem guten Start leisteten wir uns erneut zu viele technische Fehler, dazu kam ein schlechtes Rückzugsverhalten! Eigentlich kamen wir nie hinterher, haben gut gekämpft und nie die Köpfe hängen lassen. Am Ende verlieren wir zu hoch und das Ergebnis ist zu deutlich“, meinte Dauns Coach Holger Neis.

Sodar-Dörr – Kaiser, van Koten (6), Poster (1), N. Aideyan (2), Römer (6), C. Aideyan, Katzer, Schick (3).

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

1D TV Engers – TuS 05 Daun

Wie erwartet musste sich das Eifel-Team in Engers geschlagen geben, war phasenweise völlig von der Rolle! Von Beginn an wurde Engers der Favoritenrolle gerecht, setzte sich gleich über 4:1 (7.) bis auf 8:2 (11.) ab und jetzt nahm das Dauner Trainergespann Holger Neis und Lukas Illigen die frühe Auszeit. Doch es lief einfach nichts im Dauner Spiel zusammen, Engers zog auf und davon und beim 15:2 (24.) war das Spiel schon im ersten Spielabschnitt beim Pausenstand von 17:6 entschieden.

Auch nach dem Wechsel bauten die Gastgeberinnen ihre Führung kontinuierlich aus, zogen nach dem 24:10 (43.) mit vier weiteren Treffern in Folge auf 28:10 (49.) davon und jetzt nahmen die Gäste ihre Auszeit. Doch es wollte einfach nichts im Dauner Angriff zusammenlaufen und so setzte sich Engers auf 32:10 (57.) ab, ehe Kathie Schick zumindest per Siebenmeter für ihr Team nach 17 Minuten den ersten Treffer markieren konnte. Am Ende ein 32:12 Debakel für die Eifelanerinnen.

„Ich habe selten ein so schlechtes Spiel gesehen, bei uns waren alle heute ein Komplettausfall! Die ersten 25 Minuten haben wir komplett verschlafen, nur zwei Tore erzielt, davon war einer noch vom Punkt! Wir leisteten uns so viele Fehler, luden Engers regelrecht zum Tore werfen ein. Fang- und Paßfehler summierten sich im Spielverlauf und wir hatten sicherlich 40 technische Fehler. Zwar waren einige Spieler bei uns angeschlagen und auch Torfrau Sarah Sonnen konnte ab der 35. Minute nicht mehr eingesetzt werden und mit Christian Sodar-Dörr musste eine nicht gelernte Torfrau in den Kasten. Vielleicht haben wir uns heute auch zu viel vorgenommen, doch letztlich muss ich feststellen, dass der TV Engers für mich kein Meisterschaftsfavorit ist“, meinte Dauns Trainer Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
13. Oktober 2024 17:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Engers1732
TuS 05 Daun612

Officials

Schiedsrichter
Horst Häring
Volker Knoop

1D TuS 05 Daun – HC Koblenz

Als klare Außenseiterinnen gingen die Dauner Frauen ins Spiel gegen den letztjährigen RPS Oberligisten aus Koblenz. Dennoch hielten die Gastgeberinnen in den Anfangsminuten gut mit, waren bis 4:4 (11.) auf Augenhöhe und bis zum 6:7 (15.) blieb die Begegnung völlig offen. Drei Tore der Koblenzerinnen in Folge sorgten beim 6:10 (18.) für die erste Auszeit der Gastgeberinnen, aber jetzt verteidigte das Favoritenteam die Führung über 9:14 (24.) deutlicher und zur Pause lagen die Gäste verdient mit 11:17 in Führung. Beim 13:20 (37.) setzte das Dauner Trainer-Team mit L. Aideyan eine weitere Spielerin ein, doch auch davon zeigte sich Koblenz unbeeindruckt. Beim 13:21 (41.) folgte die nächste Auszeit der Eifelanerinnen, die bis zum 18:25 (50.) einem klaren Vorsprung der Gäste hinterherliefen. Es folgte die stärkste Phase der Gastgeberinnen, die sich jetzt bis 25:26 eine Minute vor dem Ende herankämpften. Letztlich sollte es nicht mehr für den Ausgleich reichen, die Aufholjagd der Gastgeberinnen kam zu spät. „Das Ergebnis ist knapper als der Spielverlauf! Wir hatten eine volle Bank, aber zwei angeschlagene Spielerinnen und wir haben schon gemerkt, dass die Luft raus war. Die Abwehr stand heute nicht so stabil und im Angriff leisteten wir uns einige technische Fehler, die mit den Gegenstoßtoren durch die Gäste bestraft wurden. Nach dem Wechsel steigerte sich Sarah Sonnen im Tor und so kämpften wir uns wieder ran und es wurde wieder unerwartet spannend gegen eine nachlassenden Koblenzer Mannschaft. Mit etwas Glück hätten wir sogar noch einen Punkt gewinnen können. Die Mannschaft hat gut gekämpft gegen eine starke Koblenzer Mannschaft“, resümierte Dauns Trainer Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Fotos: Michael Schröder

Fotos: Rene Lazina

Details

Datum Zeit Liga Saison
5. Oktober 2024 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1125
HC Koblenz1727

Officials

Schiedsrichter
Erik Kruber
Richard Rosteck

1D TuS 05 Daun – HSC Schweich

Das Lokalderby hielt, was im Vorfeld geahnt wurde. Beide Teams lieferten sich den erwartet harten und ausgeglichen Kampf, der am Ende nach einer spannenden Schlussphase mit dem Auswärtssieg der Schweicherinnen endete! Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage waren beide Teams in die neue Saison gestartet und so kam dem Lokalderby am Samstagabend in Daun schon ein richtungsweisender Charakter zu!

Schnell sorgten die Gäste für die 0:2 (2.) Führung, hatten die Nase über 3:5 (10.) vorne, doch das Gastgeberteam von Trainer Lukas Illigen und Holger Neis hielten dagegen, glichen beim 5:5 (12.) wieder aus. Drei Treffer der Gäste in Folge sollten dann für die erste klare Führung beim 5:8 (18.) sorgen, doch Daun kämpfte sich wieder, angetrieben von Mia van Koten, die beim 10:11 (23.) bereits ihren sechsten Treffer markierte heran. Der Auszeit der Daunerinnen (26.) folgte umgehend der Ausgleich und mit 12:12 ging es in die Kabine.

Keiner Mannschaft gelang es nach dem Wechsel, mit mehr als einem Tor bei wechselnden Führung wegzuziehen und so lief das Spiel über 18:18 (41.) auf eine spannende Schlussphase hin. Als das Team des Trainer-Duos Dirk Schmidt und Hanni Rosch erneut auf zwei Tore beim 19:21 (54.) vorlegten, kam die Auszeit der Eifelaner! Als Angela Karrenbauer ihre Mannschaft beim 20:22 knapp eine Minute vor dem Ende mit zwei Toren in Führung brachte, war die Entscheidung gefallen. Die Dauner Bank nahm nochmals die Auszeit, doch letztlich war es Rena Gassanov, die mit ihrem Treffer 12 Sekunden vor dem Ende den Sack endgültig zumachte.

Einig waren sich beide Trainerbänke über die schwache Schiedsrichterleistung: „Mit seinen Entscheidungen hat er beide Mannschaften verunsichert, war dem schnellen Spiel nicht gewachsen“, so die uniso-Meinung. Doch letztlich wollte man ihm auch nicht die Schuld an Sieg oder Niederlage zuschreiben: „Das Spiel hat er nicht entschieden, doch er war völlig überfordert, keine Mannschaft konnte sich auf ihn einstellen! Es wurde ein enges Spiel, bei dem wir in der Anfangsphase viele technische Fehler hatten, doch das war auch unserem heutigen Rumpfteam geschuldet, bei dem einige sogar angeschlagen ins Spiel gingen. Eigentlich wollten wir das Spiel noch Anfang der Woche verlegen, doch das war von Schweicher Seite nicht möglich. Umso motivierter gingen unsere Mädels heute an die Aufgabe ran und mit dieser Konstellation haben sie ihre Sache sehr gut gemacht. Leider war die Wurfausbeute heute nicht so gut, teilweise die Würfe überhastet und wir haben zu früh abgeschlossen. Mia von Koten war in der ersten Hälfte sehr treffsicher. Nach dem Wechsel ließen dann bei uns die Kräfte nach und ab der 45. Minute waren wir kaum noch torgefährlich. Wir haben uns heute im Angriff nicht für unsere gute Abwehrarbeit belohnt. Doch letztlich sind wir mit dem Auftritt der Mädels heute zufrieden“, lobte Dauns Trainer Holger Neis.

„Ein sehr intensives Spiel, bei dem der Schiedsrichter auf beiden Seiten mit seinen unverständlichen Entscheidungen für Unruhe sorgte. Nach einer ordentlichen Anfangsphase haben wir es versäumt, unsere klaren Chancen zu nutzen, scheiterten immer wieder an der starken Dauner Torfrau oder haben sie warmgeworfen. Mia van Koten im Dauner Rückraum bekamen wir in der ersten Hälfte nicht in den Griff. Die Chancen haben wir uns gut rausgespielt, sind aber zu viel in die 1:1 Aktionen gegangen. Erfreulich neben dem Sieg war auch die Tatsache, dass wir heute mal wesentlich treffsicherer vom Punkt waren“, fanden die Schweicher Coaches Dirk Schmidt und Hanni Rosch.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
21. September 2024 17:30 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1220
HSC Schweich1223

Officials

Schiedsrichter
Dieter Rolser

1D TuS 05 Daun – TV Bad Ems

Aufatmen in Daun! Von einem „richtungsweisenden Spiel“ hatten die Trainer der Gastgeber schon vor der Begegnung am zweiten Spieltag gesprochen und können jetzt gelassener in die Zukunft schauen! Von der knappen Heimniederlage des Aufsteigers Bad Ems im Auftaktspiel am vergangenen Woche gegen den HSC Schweich waren die Daunerinnen gewarnt und der Aufsteiger wurde seinem Ruf in Daun gerecht.

Von Beginn an sahen die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Wehrbüschhalle eine völlig ausgeglichen geführte Begegnung, in der die Kurstädterinnen von Beginn an die Nase knapp vorne hatten und bei dem letztlich Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden sollten. Vom 0:1 verteidigten die Gäste zunächst ihre Führung bis zum 5:6 (13.), ehe die Eifelanerinnen mit drei Toren in Folge auf dem Weg schienen, das Spiel in den Griff zu bekommen. Doch nach dem 8:6 (17.) drehte die Gäste nach ihrer Auszeit das Spiel erneut mit ebenfalls drei Treffern in Folge, führten 8:9 (22.) und brachten jetzt die ein Tore Führung in die Pause. Auch nach dem Wechsel blieb es eng! Und es blieb der gleiche Verlauf wie in der ersten Hälfte: die Gäste legten den Treffer vor, Daun glich postwendend aus. Bis 17:18 (41.) führten die Gäste, doch dann nutzte Daun nach dem gehaltenen Siebenmeter von Sarah Sonnen die Chance, sich erstmals im zweiten Spielabschnitt beim 19:18 (44.) in Führung zu bringen. Nach dem erneuten Ausgleich der Gäste war es die Zeitstrafe gegen Daun, die Bad Ems nutzte, um wieder mit einem Tor vorzulegen. Jetzt war es an Dauns Trainergespann Illigen/Neis die Auszeit zu nehmen (48.). Die spannenden Schlussminuten waren eingeläutet, in denen Daun nach dem 20:21 (51.) mit vier Treffern in Folge für die Vorentscheidung zum 24:21 (56.) gesorgt zu haben schien. Doch die Gäste stemmten sich gegen die drohende Niederlage, kämpften sich nochmals auf ein Tor zum 24:23 (58.) heran, doch dann machte Neuzugang Katharina Schick mit ihrem Treffer den Sack für die TuS Spielerinnen endgültig zu!

„Wir haben heute ein ganz anderes Gesicht gezeigt als im Auftaktspiel! Dennoch hatten wir viele technische Fehler und Fehlwürfe, haben uns aber auch dem Gegner angepasst. In der Schlussphase wurde es dann besser, die Abwehr stand und wir hatten im Tor eine überragende Sarah Sonnen, die fünf Siebenmeter und etliche Klare parierte und uns so im Spiel hielt. Zu kämpfen hatten wir heute mit den Entscheidungen der Schiedsrichter, die keinen glücklichen Tag erwischten, vor allem was die Siebenmeterentscheidungen und das Zeitspiel betraf“, meinte Dauns Coach Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. September 2024 15:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1225
TV Bad Ems1323

Officials

Schiedsrichter
Ernst Ebert
Thorsten Plattner

1D SF Neustadt – TuS 05 Daun

Mit einer Niederlage starten die Dauner Damen in die neue Saison. Nur langsam legten beide Mannschaften die Anfangsnervosität ab, lieferten sich eine torarme Begegnung bis zum 7:7 (24.). Mit fünf Treffern in Folge setzte sich das Gastgeberteam dann bis zur Pause deutlich ab. Kontinuierlich bauten die Neustädterinnen ihre Führung nach dem Wechsel aus und beim 19:10 (38.) nahmen die Dauner Trainer die Auszeit und die verfehlte ihre Wirkung nicht. Bis zum Ende boten die Eifelanerinnen jetzt ein Spiel auf Augenhöhe, konnten aber die Niederlage nicht mehr abwenden.

„Wir sind in der Liga angekommen, aber es lief nicht so wie wir uns das erhofft hatten. Die ersten 15 Minuten hielten wir noch mit, hatten aber eine schlechte Torausbeute. Jana Schmitt musste früh nach einem Kopftreffer raus, konnte erst nach dem Wechsel wieder mitmischen. Zwar kämpften wir uns wieder auf 7:7 heran, mussten dann aber bis zur Pause schon entscheidend abreißen lassen. Bedingt war dies durch unser schlechtes Rückzugsverhalten. Das setzte sich auch nach dem Wechsel fort und wir bekamen auf Neustadter Seite Ann Sophie Steinbach und die Aussenspielerinen nie in den Griff. Der Abwehr fehlte heute einfach die Bewegung. Dennoch haben die Mädels gekämpft und den Kopf nie hängen lassen“, fand Dauns Trainer Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. September 2024 16:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SF Neustadt1229
TuS 05 Daun720

Officials

Schiedsrichter
Daniel Freese
Thomas Kneilmann

1D SF Neustadt – TuS 05 Daun

Es wurde nichts mit dem Abschiedsgeschenk für Dauns Trainer Heinz Hammann. Seine Mannschaft musste sich in Neustadt klar geschlagen geben. Die Abwehrreihen bestimmten das Geschehen in einer torarmen Begegnung, die nach 10 Minuten 3:2 für die Gastgeberinnen stand und beim 5:2 (15.) nahm Gästetrainer Heinz Hammann die Auszeit. Bis zum 6:5 (24.) kämpfte sich das Eifel-Team wieder heran, musste dann aber den Gastgeberinnen die 8:5 Pausenführung überlassen. Bis 10:8 (37.) lebte die Hoffnung auf Dauner Seite, sich doch mit einem guten Ergebnis aus der Saison zu verabschieden, doch die Neustädterinnen legten jetzt mit einem 5:0 Lauf den Grundstein für den Heimspielerfolg. Beim 15:8 (46.) nahm Dauns scheidender Trainer Heinz Hammann die Auszeit, doch die Begegnung war entschieden. Die Gastgeberinnen vereidigten ihren Vorsprung über 19:12 (54.) und feierten am Ende den klaren 23:14 Erfolg.

„Es sollte einfach nicht sein! Neustadt hat heute über 60 Minuten sein Konzept durchgezogen und uns ein Kampfspiel geboten. Daniela Salz kam am Ende zwar zu sieben Toren, doch das war nicht spielentscheidend. Entscheidend war, dass die Mannschaft ihr Spiel spielte und wir in der ersten Hälfte nur zu drei Feldtoren kamen. So kam man einfach kein Spiel gewinnen. Es war nicht unser Tag, obwohl wir heute die Chance auf den Sieg gehabt hätten. Leider hat sich auch der Schiedsrichter dem Niveau unseres Spiels angepasst und nicht wirklich gut gepfiffen. Aber auch das war nicht spielentscheidend“, sagt Hammann.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
13. April 2024 19:00 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SF Neustadt823
TuS 05 Daun514

Officials

Schiedsrichter
Torsten Dötsch

1D TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

Mit dem Sieg im letzten Heimspiel machten die Dauner Frauen ihrem scheidenden Trainer Heinz Hammann ein tolles Abschiedsgeschenk! Ein spannendes Spiel hatten beide Trainer vorhergesagt und das war es zumindest in der ersten Hälfte! Dabei hatten die Gastgeberinnen bis 6:5 (12.) die Nase vorne, doch dann drehte das Team aus Wittlich mit drei Treffern in Folge zum 6:8 (19.) die Begegnung. Doch Daun zeigte sich wenig beeindruckt und die Mannschaft des scheidenden Trainers Heinz Hammann legte jetzt vier Tore in Folge zur 10:8 (25.) Führung nach! Zur Pause führte Daun denkbar knapp mit 12:11!

Besserer Start für die Daunerinnen, die gleich zwei Treffer nachlegten und 14:11 (34.) führten. Die Gastgeberinnen bauten die Führung zwar auf 18:13 (40.) aus, mussten Wittlich aber wieder auf 19:17 (48.) herankommen lassen, doch eine Zeitstrafe stoppte die Wittlicher Aufholjagd! Erneut legten die Daunerinnen einen 3:0 Lauf hin, führten 22:17 (57.) und hatten damit das Spiel entschieden.

„Es war heute ein zähes Spiel, in dem Wittlich mit seiner dünnen Personaldecke die Sache richtig gut gemacht hat und uns vor große Probleme stellte. Leider sind wir zu weit in die Abwehr gegangen, haben uns zumachen lassen, statt den Ball laufen zu lassen. Das wurde erst in der zweiten Hälfte besser. Überragend bei uns Sarah Sonnen, die nicht nur sechs Siebenmeter hielt, sondern einige hundertprozentige Chancen vereitelte. Es tut mir leid, dass ich Mona Zander, unserer guten zweiten Torfrau heute keine Chance geben konnte, da das Spiel heute zu eng war. Dafür möchte ich mich bei ihr entschuldigen“, sagte Hammann.

„Die Vorzeichen für dieses Spiel waren wieder einmal alles andere als gut. So musste Merle Kloep kurzfristig in der ersten Mannschaft aushelfen und dank der Spielerinnen aus der dritten Mannschaften hatten wir überhaupt Wechselalternativen. Dennoch haben wir uns heute teuer verkauft, hätten mit Normalbesetzung das Spiel hier locker gewinnen können und haben am Ende deutlich zu hoch verloren. Zu viele freie Bälle haben wir verworfen oder sind an der guten Dauner Torfrau gescheitert. Dennoch haben die Mädels heute alles gegeben“, lobte Wittlichs Trainer David Juncker.

Quelle: Mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
6. April 2024 19:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1224
HSG Wittlich II1118

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Andreas RoschChristian WerbinskyJürgen Weber