Kategorie: 1. Damen

1D TuS 05 Daun – HSG Hunsrück II

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. November 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun515
HSG Hunsrück1730

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael HemmesChristian WerbinskyJürgen Weber

1D HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun

Die Rollen waren klar verteilt an diesem Samstag, der ungeschlagene Tabellenführer gegen die Underdogs aus der Eifel. 
Daun reiste mit teils angeschlagenen 9 Feldspielern und 2 Torhütern an während die HSG Bank im wahrsten Sinne des Wortes voll besetzt war mit 14 Feldspielerinnen, 2 Torhüten und ausserdem noch 5 Offiziellen. 
 
Dennoch war eins für die Dauner Damen klar: Wir wollen kämpfen, Spass an Spiel haben und nicht sang und klanglos untergehen, wie Bad Ems, Wittlich und Hunsrück! 
 
Das erste Tor fiel noch schnell für die Gastgeber innerhalb von 26 Sekunden, und wie nicht anders zu erwarten war von HSGs Top Torschützin Johanna Mallmann. 
Dann machte es der TuS der HSG jedoch schwerer und das nächste Tor für die HSG fiel erst bei Minute 7:46. Die Abwehr arbeitete gut und eine sehr gut aufgelegte Sarah Sonnen im Tor leistete einen großen Beitrag dazu bei, dass die HSG bis zur 10. Minute (4:3) noch nicht davon ziehen konnte.
Nach und nach setzte sich dann die HSG allerdings dann doch ab und in der Halbzeitpause stand es dann 15:7. 
Beim Halbzeit-Tee in der Kabine konnte sich Daun nochmal selbst motivieren und man ging gut aufglegt in die 2. Hälfte.
Man konnte in den ersten 5 Minuten noch einmal auf 5 Tore Unterschied verkürzen (15:10) und legte nochmal eine Schippe drauf. 
Leider hat man in dieser Phase erneut durch technische Fehler im Angriff zu einfache Tore kassiert und auch einige 100 prozentige Torchancen liegen lassen, dennoch kämpfte Daun weiter und liest den Kopf nicht hängen. 
In der 45. Minute verletzte sich dann leider Annalena Römer am Auge, welche ihre Rolle auf der Mitte sehr gut machte und konnte nicht mehr weiterspielen. 
Auch hier gab es kein Aufgeben, im Gegenteil, es wurde weiter gekämpft und ob man es glaubt oder nicht: man konnte die 2. Halbzeit für sich entscheiden mit 12:13 Toren. Die Partie endete mit 27:20 verdient für die HSG (in NuLiga wird das Ergebnis von 27:19 noch korrigiert)
 
TuS Coach Can Steuernagel war mehr als zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Das sind die Spiele, die zeigen, dass wir mehr können als der aktuelle Tabellenplatz vermuten lässt! Wir wollen jetzt mit diesem Spirit in die nächste Partie gehen und gegen Hunsrück die 2 Punkte in der eigenen Halle behalten!“
 
 

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. November 2025 17:45 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1527
TuS 05 Daun719

HSG Kastellaun-Simmern

Tore
27

Officials

Schiedsrichter
Carsten Esdar
Gerrit Peitsch

1D TuS 05 Daun – HSG Wittlich II

Nach dem bisherigen Saisonverlauf schien nur die Frage nach der Höhe des Wittlicher Sieges in Daun in Frage zu stehen. Doch die Mannschaft von Trainer David Juncker sah sich einer personell stark aufgestellten Dauner Mannschaft gegenüber, die den Gästen das Leben im Eifel-Derby schwer machte. So wurde es ein Kopf an Kopf Rennen mit wechselnden Führungen, in dem Juncker beim 8:7 (17.) die Auszeit nahm und seine Mannschaft mit zwei Treffern in Folge beim 8:9 (21.) die Nase wieder vorne hatte. So wechselte die ein Tore Führung bis zur Pause hin und her und mit einem leistungsgerechten Remis ging es in die Kabine. Die Begegnung blieb auch nach dem Wechsel lange offen. Erst nach dem 16:17 (45.) gelang es den Gästen, mit einem 0:5 Lauf die Vorentscheidung beim 16:22 (55.) zu erzielen. Die Gastgeberinnen zollten jetzt ihren Kräften Tribut!

„In der zweiten Hälfte sind uns die Kräfte geschwunden und das war nach den vielen Erkrankungen der Spielerinnen zu erwarten. Zudem haben wir es nicht geschafft, unsere vielen technischen Fehler zu reduzieren. Nach 15 Ballverlusten habe ich aufgehört zu zählen! Mit den 15 Angriffen hätten wir sicher den einen oder anderen Treffer erzielt. Bis Mitte der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe! Jetzt bauen wir auf die Rückrunde, arbeiten im Training konzentriert weiter und wollen im Rückspiel die Punkte aus Wittlich entführen. Mit der Abwehr kann ich durchaus zufrieden sein, im Angriff hat nur einiges funktioniert“, gab Dauns Trainer Can Steuernagel zu.

„Das war das schwere und nicht klare Spiel! Was wir uns vorgenommen haben, ist nur teilweise umgesetzt worden. Die Bälle, die wir in der Abwehr abgefangen haben, haben wir auch schnell wieder ohne jede  Bedrängnis dem Gegner geschenkt. Wir haben das Tempo nach dem Wechsel hochgehalten, sind aber immer wieder an der „Mauer“ im TuS Kasten, Sarah Sonnen gescheitert, die mindestens 25 Paraden hatte. Am Ende aber ein verdienter Sieg für uns“, fand HSG Coach David Juncker. 

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. November 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1319
HSG Wittlich II1325

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Michael Hemmes
Siegfried Niesen
Victoria UttersChristian Werbinsky

1D TuS Weibern – TuS 05 Daun

Die Dauner Frauen müssen sich im Eifel-Derby in Weibern geschlagen geben und sind jetzt nach vier Niederlagen in Folge im Tabellenkeller angekommen. Doch unzufrieden war Dauns Trainer Can Steuernagel mit seiner Mannschaft nicht: „Wenn man sieht, wer heute alles angeschlagen ins Spiel gegangen ist, haben wir dafür eine gute Leistung gezeigt. Mehr war einfach nicht drin“, gab der TuS Coach zu. Bis zum 5:5 (10.) hielten die Gäste dagegen, dann zeigte sich, das Daun die Kräfte schnell ausgingen. Über 7:5 (12.) bestimmten die Gastgeberinn jetzt das Geschehen, bauten die Führung zwischenzeitlich auf 13:9 (18.) aus, doch die Gäste kämpften sich immer wieder bis auf zwei Tore (14:12/26.) heran. Allerdings verschliefen die Gäste dann den Start in die zweite Hälfte, lagen 18:13 (35.) zurück und auch die Auszeit von Steuernagel half nicht weiter. Beim 20:13 (36.) war die Messe in Weibern gelesen. Die Mannschaft verteidigte jetzt die Führung über 25:18 (46.) bis zum Abpfiff souverän. 

„Wir hatten viele angeschlagene und erkrankte Spielerinnen im Kader und es war zu sehen, dass denen die Luft ausging, wenn das Tempo angezogen wurde. Dennoch haben die Spielerinnen heute alles gegeben, was möglich war. Weibern war heute die bessere Mannschaft, doch im Rückspiel, sollten wir komplett sein, dürfte das anders aussehen. Leider verschliefen wir den Start in den zweiten Spielabschnitt und ich habe in der Auszeit appelliert mit Kopf zu spielen, statt mit dem Kopf durch die Wand zu wollen! In den letzten 15 Minuten haben wir uns dann wieder aufgebäumt. Bei uns hat Lena Kretzer trotz ihrer Verletzung ein sehr starkes Spiel gemacht“, lobte Steuernagel.

Quelle: mosel-handball.com

Details

Datum Zeit Liga Saison
11. Oktober 2025 17:15 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS Weibern1531
TuS 05 Daun1226

Officials

Schiedsrichter
Benjamin Doetsch
Björn Jörges

1D TuS 05 Daun – SF Neustadt

Quo vadis, Tus Daun? Diese Frage stellt sich nach der klaren Heimspieleniederlage des Damenteams gegen Neustadt. „Das Leben so schwer wie möglich machen“, wollten die Daunerinnen nach Aussage ihres Trainers Can Steuernagel und nicht nur das war enorm wichtig, sondern die beiden Punkte gegen die noch ohne Punkt dastehenden Gäste aus Neustadt. Doch die Vorzeichen für die Eifelanerinnen standen krankheits- und verletzungsbedingt nicht gut! Die Mannschaft fand gut ins Spiel, führte 2:0 (5.), doch mit vier Toren in Folge drehten die Gäste das Spiel zum 2:4 (11.). Die Gastgeberinnen schienen sich nochmals auf den Weg machen zu können, glichen beim 5:5 (19.) aus, um dann nach dem 6:6 (223) völlig einzubrechen. Tor um Tor zog Neustadt jetzt davon, führte zur Pause 6:11! Nach dem Wechsel wurde es dann noch deutlicher und beim 8:18 (43.) war nicht nur ein 10 Tore, sondern auch ein Klassenunterschied erkennbar.

„Neben den vielen Ausfällen ging auch Svenja Dausend angeschlagen in die Partie. Zunächst ein guter Start mit einer sicher stehenden Abwehr, ehe sich Lena Kratzer schwer am Fuß verletzte und jetzt war der Bruch im Spiel unverkennbar. Den Kopf wollten wir eigentlich nicht in den Sand stecken, aber phasenweise hatten wir erneut im Angriff eine Flaute. Dazu kam auch das Abschlusspech! Oft spielten wir unsere Außen frei, die aber am Pfosten scheiterten oder im Kreis standen. Auch im zweiten Durchgang hatten wir Phasen, in denen wir minutenlang ohne Treffer blieben, dazu kamen jetzt auch schlechte Torabschlüsse. So war der Drops schnell gelutscht und ich habe den Spielerinnen Spielanteile gegeben, die sonst weniger spielen und hier war dann auch kurz noch ein Aufbäumen erkennbar“, fand der Dauner Coach. 

Quelle: mosel-handball.com

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
5. Oktober 2025 16:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun615
SF Neustadt1126

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Siegfried NiesenAlex LüdersDustin-Ray Kiwus

1D TuS 05 Daun – TV Welling

Gegen den Meisterschaftsfavoritinnen aus Welling hatten sich die Daunerinnen weg ausgerechnet, überraschten aber nicht nur den Gast mit einer starken Anfangsphase! Über 3:1 (4.) bis 5:4 (11.) lag das von Lukas Illigen und Holger Neis betreute Team in Führung, musste dann von der überragenden Wellinger Spielerin Antonia Schmitz gleich fünf Tore bis zum 5:10 (20.) einstecken, ehe Kathy Schick mit ihrem Treffer die Dauner „Durststrecke“ nach 11 torlosen Minuten zum 6:10 (22.) beendete. Bis zur Pause kämpfte sich Daun auf drei Tore heran und das ließ die Mannschaft für die zweite Hälfte hoffen. Die Mannschaft verpennt aber den Start, kassierte drei Siebenmetertreffer der Gäste in Folge, die sich jetzt wieder auf 9:15 (35.) absetzten. Wieder dauerte es lange, bis Daun den ersten Torerfolg feiern konnte. Erst nach 10 Minuten in der zweiten Hälfte gelang L. Kretzer der Anschlusstreffer zum 10:15 und jetzt nahm Welling die Auszeit und das nutzte Daun, um weiter bis auf 12:15 (46.) heranzukommen. Die Entscheidung fiel, als es den Gästen gelang, sich vom 13:17 (51.) auf 13:20 (58.) abzusetzen.  

„Wir hatten in der ersten Hälfte gleich 10-12 Bodenpässe an den Kreis, die am Fuß der Kreisläuferin landeten, dazu 5-6 frei vergebene Chancen, sonst sieht das zur Pause durchaus anders aus. Letztlich aber war Welling die bessere Mannschaft“, meinte der sportliche Leiter des TuS, Markus Willems. 

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
20. September 2025 16:45 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun916
TV Welling1222

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Ernst Ebert
Thorsten Plattner
Alex LüdersAlwin Borsch

1D HSC Schweich – TuS 05 Daun

Schweich unterstreicht mit dem Erfolg vor heimischem Publikum seine Heimstärke! Mit 5:2 (9.) gelang den Gastgeberinnen ein guter Start ins Spiel! Doch das Überraschungsteam des letzten Wochenendes aus Daun kämpfte sich wieder zum 5:5 (16.) Ausgleich und jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es dem Team des Schweicher Trainergespanns Dirk Schmidt und Hanni Rosch kurz vor dem Wechsel gelang, sich eine vier Tore Pausenführung zu erspielen. Gut starteten die Gastgeberinnen auch nach dem Wechsel, legten gleich zwei Treffer zum 14:8 (32.) nach, doch Daun hielt dagegen, kam über 15:13 (36.) wieder heran und war beim 16:15 (39.) auf dem besten Weg, das Spiel zu drehen und als sogar der Ausgleich gelang, mussten die Gastgeberinnen ihre Auszeit nehmen (42.) und die verfehlte ihre Wirkung nicht. Mit drei Treffern in Folge zum 19:16 (48.) zwang Schweich jetzt die Gäste zu ihrer Auszeit. Beim 21:16 (50.) schien die Messe zugunsten der Gastgeberinnen gelesen! Daun schaffte es nicht mehr, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen und so brachte das Gastgeberteam den letztlich klaren 24:18 Erfolg über die Zeit.

„Da der angesetzte Schiedsrichter ausblieb, konnten wir uns mit Daun auf meinen Bruder Andreas einigen, der das Spiel dann auch leitete. Bei Daun möchten wir uns für die Verlegung des Spiels auf 19 Uhr bedanken. So waren auch  unsere Urlauberinnen rechtzeitig zum Spiel da, das mit 15 minütiger Verspätung begann. Wir fanden besser in die Begegnung, verloren dann im Angriff den Faden und hielten in der Abwehr gegen die mit viel Körper arbeitenden Gäste nicht richtig dagegen, waren einfach zu zaghaft. Daun kam nach dem Wechsel ran, da wir erneut den Faden verloren und erst nach unsrer Auszeit haen wir wieder Zugriff in der Abwehr bekommen und sind zu schnellen Toren über die erste und zweite Welle gekommen. Jetzt lief unser Spiel ordentlich und wir kommen immer besser in Schwung. Unser Team hat Potential und jetzt freuen wir uns über die ersten beiden Punkte“, so Dirk Schmidt und Hanni Rosch vom HSC.

„Ein schlechter Start unserer Mannschaft in eine verspätet beginnendes Spiel, das gut und souverän von Andreas Rosch geleitet wurde. Im ersten Spielabschnitt stand unsere Abwehr gut, ließ nur 12 Gegentore zu. Doch im Angriff waren wir einfach zu harmlos, hatten keinen Zug zum Tor! Nach dem Wechsel sind wir bis zur 40. Minute super gestartet, kamen durch eine besser stehende Abwehr jetzt Tor um Tor heran, doch letztlich war der Kräfteverschleiß deutlich zu merken. Dazu kamen viele Fehlgriffe und die Tatsache, dass wir Ina Longen nicht in den Griff bekamen“, klagte Dauns Coach Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com

Details

Datum Zeit Liga Saison
14. September 2025 19:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSC Schweich1224
TuS 05 Daun818

Officials

Schiedsrichter
Andreas Rosch

1D TuS 05 Daun – TV Engers

Für die Überraschung des Spieltages sorgte die Mannschaft von Dauns neuem Trainer Can Steuernagel, die überraschend den Favoriten aus Engers schlagen konnte. Die Eifelanerinnen legten los wie die Feuerwehr, führten 6:1 (14.) und bestimmten überraschend das Spielgeschehen. Auf Gästeseite war das Fehlen von Spielertrainerin Derby Akbulut deutlich spürbar, das schmälert aber keineswegs die gute Leistung der Gastgeberinnen. Erst mit zunehmender Spieldauer lief es bei den Gästen besser, die bis zur Pause das Spiel beim 12:8 ausgeglichen gestalten konnten. Mit drei Toren in Folge machten die Daunerinnen dort weiter, wo sie zu Beginn des Spiels losgelegt hatten. Über 15: 8(34.) und 17:10 (39) war das Spiel scheinbar entschieden. Allerdings schlichen sich jetzt Nachlässigkeiten ins Spiel der Daunerinnen ein und Engers kam Tor um Tor näher, war beim 20:18 (52.) auf dem besten Weg, das Spiel in den Schlussminuten noch zu drehen. Zusehends hektischer wurde das Dauner Spiel, doch dann kämpften sich die Spielerinnen in die Begegnung zurück und beseitigten mit drei Treffern in Folge die letzten Zweifel. Über 23:18 (57.) stand der Sieg der Gastgeberinnen fest und am Ende durfte ausgiebig gejubelt werden.

„Viele haben damit nicht gerechnet und ich muss zugeben, dass ich davon ausgegangen bin, dass wir Engers lediglich lange ärgern können.  So bin ich selbst von der Leistung meiner Mannschaft überrascht. Als es in den Schlussminuten noch einmal eng wurde, hätte sicherlich Akbulut dem Spiel des TV Engers gutgetan. Doch heute haben meine Mädels den Sieg verdient, zumal wir auf mit Sarah Sonnen eine Torfrau im Kasten hatten, die einen Sonnentag erwischt hat und die gegnerischen Angreiferinnen schier zur Verzweiflung brachte. Bei uns ist heute vor allem im Angriff schon vieles gut gelaufen“, lobte Steuernagel.

Quelle: mosel-handball.com

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. September 2025 15:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2025/26

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1225
TV Engers819

Neuer Trainer unserer 1. Damen-Mannschaft

Hallo Dauner-Handball-Familie,

darf ich mich vorstellen? Ich bin der Neue, ich komm jetzt öfters…
Ich bin der neue Trainer der Damenmannschaft, mein Name ist Can Steuernagel, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und haben einen 22 Jährigen Sohn (der ebenfalls Handball spielt) und komme aus  Nickenich.

Ich spiele aktuell selbst noch etwas Handball beim TuS Kaisersesch und bin neben meiner Trainertätigkeit auch als Schiedsrichter unterwegs, heißt also ich verbringe den größten Teil meiner Freizeit in der Handballhalle 🙂

Ich habe selbst erst „spät“ angefangen Handball zu spielen, ich bin in der D-Jugend zum Handball gekommen und habe dann bei der HSG Kastellaun/Simmern meine gesamte Jugendzeit gespielt. Wir waren in der Oberliga bis zur A-Jgd recht erfolgreich und als Auswahlspieler durfte ich auch schon etwas früher bei unserer 1. Herren in der Oberliga aushelfen. Bei der HSG habe ich auch schon mit 15 Jahren meine ersten Trainererfahrungen im Bambini-Handball gesammelt und im Anschluss auch meinen Trainerschein gemacht und im Anschluss noch ein paar Jugendteams gecoacht. Als Schiedsrichter wurde ich dann erstmalig mit 18 Jahren tätig. Durch meine Berufswahl und damit verbundene Ausbildung, die quer durch Deutschland ging, habe ich dann mit 19 Jahren auf einen Schlag mit allem aufgehört und ca. 7 Jahre lang eine komplette Handballpause eingelegt.

Vor 20 Jahren hab ich dann erst mal wieder bei der HSG Kast/Sim angefangen Oberliga zu spielen, aber die Fahrtstrecke war doch zu immens und somit hab ich dann bei GW Mendig noch ein Jahr Oberliga gespielt, bis ich dann zum TuS Kaisersesch gewechselt bin und da insgesamt 11 Jahre als Spieler mein Unwesen getrieben habe. Dort habe ich dann im Anschluss auch 3 Jahre lang wieder als Trainer weiter gemacht (2014-2017).

Als aktiver Handballer hat es mich danach zum TV Güls, GW Mendig, HC Koblenz und vor zwei Jahren zurück zum TuS Kaisersesch getrieben, wo ich aktuell immer noch für ein paar Tore gut genug bin 😉 Als Trainer war ich nach Kaisersesch ebenfalls beim TV Güls (2017-2021), HC Koblenz (2021-2023), zwischenzeitlich auch parallel für 1 Jahr als Spielertrainer bei  GW Menidg und zuletzt beim TV Bassenheim (2023-2025) tätig.

Als Schiedsrichter bin ich auch wieder seit 2023 tätig, damit war dann auch wieder alles komplett auf Handball gestellt.

Ich freue mich riesig auf die kommende Aufgabe und bin froh beim TuS Daun an Bord sein zu dürfen! Ich glaube, das wird eine tolle Zusammenarbeit, der Verein hat mich einfach überzeugt, nicht nur auf dem Spielfeld sondern auch daneben und die Mädels beim Probetraining haben auch einiges dazu beigetragen, dass ich mich so wohl gefühlt habe und mich für sie entschieden habe.

Man sieht sich also demnächst in der Halle und lernt sich dort kennen. Ich freu mich drauf!

Quelle: Verein

 

1D HSG Hunsrück II – TuS 05 Daun

Daun sorgt mit dem Auswärtssieg am letzten Spieltag bei den heimstarken Hunsrückerinnen für eine Überraschung! Mit einem ordentlichen Spiel wollte sich die Hunsrück Reserve am letzten Spieltag gegen den Absteiger aus Daun verabschieden, doch das ging daneben. Bereits früh zeigte sich, dass die Gäste aus Daun den Sieg mehr wollten als das Team von Gastgebertrainer Flo Hübner. Nach dem 2:1 (3.) übernahmen die Eifelanerinnen das Spiel, kamen mit fünf Treffern in Folge zur 2:6 (10.) Führung, konnten den Vorsprung über 6:12 (22.) bis zur Pause auf sieben Tore ausbauen. Wer bei den Fans zur Halbzeit noch gehofft hatte, dass nach dem Wechsel eine andere Hunsrücker Mannschaft auflaufen würde, sah sich schnell getäuscht. Über 9:18 (32.) deutete sich jetzt sogar ein Debakel für die Gastgeberinnen an, die sich aber langsam wieder herankämpften und über 14:21 (45.) auf 17:21 (48.) noch einmal für den Hoffnungsschimmer sorgten. Beim 20:22 (52.) versuchten die Gäste, den Lauf der Hunsrückerinnen zu stoppen, nahmen die Auszeit. Zwar gelang es den Gästen, sich wieder auf vier Tore abzusetzen (20:24/57.), doch beim 23:24 knapp zwei Minuten vor dem Ende schien die Begegnung noch zu kippen: Svenja Dausend sorgte knapp eine Minute vor dem Ende für die zwei Tore Führung, Tina Schirokich brachte das Hunsrück Team wieder auf ein Tor beim 24:25 heran. 20 Sekunden vor dem Ende war es dann Kathi Schick, die ihrer Mannschaft einen umjubelten Auswärtssieg sicherte.

„Ohne Torhüterleistung und der Einstellung in der ersten Hälfte kann man einfach kein Spiel gewinnen. Glückwunsch an Daun, die verdient das Spiel gewannen. Im ersten Spielabschnitt war gefühlt jeder Wurf der Gäste ein Treffer und wir waren im Angriff total verunsichert. Allein 12 Mal scheiterten wir im eins gegen eins gegen die Dauner Torfrau, darunter auch 3 Siebenmeter! Nach dem Wechsel war dann die Einstellung da und der Wille. Die Mannschaft hat jetzt die erhoffte Reaktion gezeigt, doch wir haben es nicht mehr geschafft, das Spiel zu drehen. Die Aufholjagd hat zu viel Energie gekostet“, so HSG Coach Flo Hübner.

„Noch einmal ein aufregendes Spiel, dass wir am Ende noch unnötig spannend gemacht haben. So verabschieden wir uns mit einem Sieg in die Bezirksoberliga. Letztlich entscheidend war unsere gute Abwehr, die kompakt stand und wir so schnell nach vorne spielen konnten. Das hat die Mannschaft clever gemacht und immer wieder Mia van Koten eingesetzt. So hatten wir uns bis zur Pause einen klaren Vorsprung erspielt, doch schon Ende der Halbzeit schlichen sich Flüchtigkeitsfehler bei uns ein und nach dem Wechsel gingen uns die Körner und Ideen aus. Die Hunsrückerinnen spielten jetzt eine offensive Abwehr. Auch die Umstellung auf zwei Kreisläuferinnen brachte nicht viel! Die Chancen aber waren da, nur wir haben sie nicht mehr im Gästekasten untergebracht. Am Ende haben die Mädels aber den Sieg über die Zeit gebracht. Mein Dank geht an meinen Trainerkollegen Lukas Illigen und an die Mannschaft für die Saison, die auch für mich endet. Wer mein Nachfolger wird, ist noch nicht ganz entschieden. Zudem werden die Aideyan Schwestern und Katja Reicherz ihre Karriere beenden“, verrät Dauns Trainer Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
5. April 2025 15:30 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück II924
TuS 05 Daun1626

HSG Hunsrück II

Tore
24

Officials

Schiedsrichter
Gerd Ring