Kategorie: 1. Damen

1F TuS 05 Daun – TV Welling

Nichts anbrennen lassen wollte Meisterschaftsfavorit Welling in Daun und danach sah es zunächst auch aus!  Über 0:3 (4.) schien nur die Höhe des Favoritensieges fraglich.

Doch langsam fand das Team von Trainer Ralf Nebeler ins Spiel, verkürzte auf 5:7 (14.) und war beim 8:9 (21.) auf dem besten Wege, das Spiel zu drehen. Beim 14:13 gelang Jessy Praeder die erste Dauner Führung im Spiel, die Welling mit dem Pausenpfiff wieder egalisierte.

Ausgeglichen verlief das Spiel auch nach dem Wechsel. Doch dann gelangen den Gästen nach dem 18:19 (39.) drei Treffer in Folge und so musste Nebeler die Auszeit beim 18:22 nehmen. Zwar verkürzten die Eifelanerinnen auf 20:22, ehe die Gäste mit drei Treffern in Folge zum 20:25 (47.) für die Vorentscheidung sorgten. In den Schlussminuten gelang es den Gästen, die Führung weiter auszubauen und feierten am Ende den klaren 26:33 Erfolg.

„Wir haben schwer in das Spiel gefunden. Liefen lange dem Vorsprung der Gäste hinterher. Bis Mitte der ersten Hälfte hielten wir das Spiel offen, doch dann setzte sich der immer stärker werdende Gast durch. Körperlich war Welling uns klar überlegen und wusste auf jede taktische Maßnahme die richtige Antwort. Am Ende ein verdienter Sieg für die bessere Mannschaft, die uns mit ihrer aggressiven Deckung mit zunehmendem Spielverlauf vor Probleme stellte und uns zu vielen technischen Fehlern zwang. Es hätte heute alles passen müssen, um das Spiel zu gewinnen“, sagte Dauns Trainer Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit League Saison
18. März 2023 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1426
TV Welling1433

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Carsten EsdarAlex LüdersJürgen Weber

1F HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun

Mit Kritik an den Schiedsrichtern hielt sich Dauns Trainer Ralf Nebeler bislang immer zurück, doch nach der Niederlage in Kastellaun machte er seinem Ärger Luft! Seine Mannschaft musste sich am Ende im Auswärtsspiel geschlagen geben, war aber in den Schlussminuten wieder in Schlagdistanz.

Über weite Strecken verlief die Begegnung in der ersten Hälfte völlig ausgeglichen. Die Auszeit der Dauner beim 7:6 (20.) nutzten die Hunsrückerinnen, um sich auf 10:6 (23.) abzusetzen und den vier Tore Vorsprung mit in die Pause zu nehmen. Mitte der zweiten Hälfte kämpfte sich Daun Tor um Tor heran, war beim 17:16 (44.) drauf und dran, das Speil zu drehen.

„Doch immer wenn wir dran waren, sorgten die Unparteiischen mit ihren Entscheidung dafür, dass wir es nicht schafften. Auch die Zeitstrafen gegen uns sprechen eine deutliche Sprache. Eine Zeitstrafe für die Gastgeberinnen, fünf gegen uns! ES war klar erkennbar, dass wir heute benachteiligt wurden. Auch nach Ansicht des Gastgebertrainers wäre eine Remis gerecht gewesen. Meine Mannschaft hat in der ersten Hälfte ein gute Abwehr gestellt und wir hatten eine stark haltenden Mona Zander im Tor. Als wir taktisch umgestellt haben, ist das nicht aufgegangen und so gelang den Gastgebern die vier Tore Führung. Auch nach dem Wechsel stimmten Einstellung und Moral der Spielerinnen und so kämpften wir uns bis in die Schlussminuten wieder heran. Alles haben wir dann in den letzten drei Minuten auf eine Karte gesetzt, eine offene Abwehr gespielt, doch es hat nicht mehr gereicht“, sagte Dauns Coach Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit League Saison
12. März 2023 17:00 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Kastellaun-Simmern1225
TuS 05 Daun821

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk Schulze
Gerd Ring
Matthias-Denis FaustLuis Mischker

1F TuS 05 Daun – HSG Hunsrück II

Daun dreht dank Moral und Kampfgeist ein schon verloren geglaubtes Spiel! Stärker als erwartet präsentierten sich die Hunsrückerinnen, die für ihre Auswärtsschwäche bekannt sind, in Daun, mussten aber erneut zwei Punkte in fremder Halle lassen. Daun beendet mit dem Sieg seine Negativserie!

Personell gut aufgestellt waren beide Teams im richtungsweisenden Spiel für beide Teams. Die 2:4 Führung der Gäste drehte Daun mit drei Treffern in Folge zum 5:4 (10.), verteidigte eine teilweise drei Tore Führung über 14:11 (24.) und 18:15 (29.), doch die Gäste verkürzten zur Pause auf 19:18.

Die Wende im Spiel schien nach dem Wiederanpfiff zu kommen! Drei Treffer in Folge sorgten für die 19:21 Führung der Hunsrückerinnen, doch die rote Karte gegen die Gäste nutzte das Gastgeberteam, nahm ab diesem Zeitpunkt Hannah Tatsch in Manndeckung und fand trotz der zwischenzeitlichen 21:24 (38) Führung der Gäste besser ins Spiel. Doch zunächst verteidigten die Gäste ihren Vorsprung über 24:28 (43.), doch dann kämpfte sich Daun Tor um Tor heran, ging erstmals beim 34:33 durch Lisa-Marlen Zenner in Führung und baute diese Führung entscheidend auf 36:33 aus.

„Heute konnten wir fast auf unseren kompletten Kader zurückgreifen und ich muss die Mannschaft loben für ihren Kampfgeist und die Moral! In der ersten Hälfe war es ein absolut ausgeglichen geführtes Spiel, bei dem wir mit schnellem Spiel aus der Abwehr zu einfachen Toren kamen. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte haben wir dann verpennt, fanden aber zu unseren Tugenden zurück und drehten das Spiel. Spielentscheidend war die rote Karte gegen die Hunsrückerinnen“, fand Eifel-Coach Ralf Nebeler.

„Nach dem Spiel war ich schon sauer auf die Mannschaft, die das Spiel leichtfertig hergeschenkt hat. Dabei hatten wir die Begegnung bis lange in die zweite Hälfte gut im Griff, leisten uns dann unnötige und nicht erklärbare Fehler, so dass ich langsam ratlos bin. Scheinbar hilft hier eher der Psychologe als der Handballcoach. Vielleicht fehlt usn auch einfach das Erfolgserlebnis“, klagte Gästetrainer Timo Stoffel. 

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit League Saison
4. März 2023 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1937
HSG Hunsrück II1835

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Fabius GünterSusanne DuckartJürgen Weber

1F HSV Rhein-Nette – TuS 05 Daun

Die Negativserie der Dauner Mannschaft hält an, die Mannschaft unterlag zum fünften Mal in Folge und läuft Gefahr, weiter in der Tabelle nach unten durchgereicht zu werden. Den Start verschliefen die Daunerinnen in Andernach völlig, wachten erst nach dem 4:0 (5.) auf und kämpften sich bis zum 5:5 (13.) heran. Die Gastgeberinnen stoppten den Lauf des Eifel-Teams mit ihrer Auszeit und es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Begegnung mit wechselnden Führungen, bei denen sich kein Team mit mehr als einem Tor absetzen konnte. Doch nach dem 11:11 (26.) blieben die Gäste bis zur Pause ohne Treffer und musste mit einem klaren 15:11 Rückstand in die Kabine.  Der Tabellenletzte verteidigte auch nach dem Wechsel seine Führung, die Daun zwar bis auf zwei Tore zum 17:15 (38.) verkürzte, doch dann entscheiden die Gastgeberinnen mit drei Treffern in Folge zum 20:15 (41.) die Begegnung vorzeitig. Ein Debakel für die Gäste deutete sich beim 24:17 (46.) an und so versuchte es Co-Trainer Lukas Illigen mit der Auszeit. Doch nichts wollte bei den TuS Spielerinnen an diesem Nachmittag zusammenlaufen und so kassierte die Mannschaft eine weitere Niederlage.

„Das Damenspiel spiegelt die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen wider. Das Fehlen vieler wichtiger Stammspieler kann so nicht kompensiert werden und wir haben somit verdient verloren. Wir müssen aufpassen, jetzt nicht noch in den Abstiegsstrudel zu rutschen“, warnt Illigen.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit League Saison
25. Februar 2023 15:30 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSV Rhein-Nette1532
TuS 05 Daun1123

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Daniel FreeseClaudia MehlemTherese Eckhoff

1F TuS 05 Daun – HSG Mertesdorf-Ruwertal

Die Mannschaft von Trainer Paddy Wagner nimmt nach den letzten zwei Niederlagen die Hürde in Daun! Personell gut aufgestellt gingen die Daunerinnen in die Begegnung gegen den Favoriten aus dem Ruwertal.

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichen geführte Begegnung, mit leichten Vorteilen für die Eifelanerinnen, die über 6:4 (10.) die Nase vorne hatte. Erstmals gelang den Gästen beim 9:10 (19.) Minute die Führung, doch Daun hielt dagegen. In den hektischen Schlussminuten der ersten Hälfte sicherte sich der Gast die knappe 14:15 Pausenführung.

Das Kopf an Kopf Rennen hielt nach dem Wechsel an, ehe sich die Gäste vom 20:21 auf 20:24 (56.) spielentscheidend absetzen konnten.

„Spielentscheidend war die Tatsache, dass wir kräftemäßig am Ende unserer personellen Situation Tribut zollen mussten. Viele unserer Spielerinnen sind immer noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. So konnten wir uns in den letzten 10 Minuten gegen eine gute Gästeabwehr und eine starke Torfrau der HSG nicht mehr richtig in Szene setzen und zu den Toren kommen. Das Spiel war dann gelaufen. Doch kein Vorwurf an die Mädels, die auf die Leistung der ersten 50 Minuten aufbauen können und so mit einer positiven Einstellung nach der Pause in die Spiele gehen“, sagte Gastgebertrainer Ralf Nebeler.

„Über 60 Minuten war es ein zerfahrenes Spiel, da viele Spielerinnen auf beiden Seiten auf ungewohnten Positionen spielen mussten. Zu defensiv haben wir in der ersten Hälfte in der 6:0 Deckung gestanden und so kam Daun immer wieder über den linken Rückraum in Überzahlsituationen. Aggressiver war unsere Deckung nach dem Wechsel und wir unterbanden das Spiel von Jana Clever. Daun musste in die eins gegen eins Situationen und letztlich können wir uns bei Torfrau Luisa Becker bedanken, die das Spiel für uns in den Schlussminuten gerettet hat. Durchaus hätte es heute auch anders laufen können. Doch nach den beiden Niederlagen tut uns dieser Sieg richtig gut“, freute sich Gästetrainer Paddy Wagner.

Quelle: mosel-handball.de

 

 

Details

Datum Zeit League Saison
4. Februar 2023 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1422
HSG Mertesdorf-Ruwertal1526

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dirk Schulze
Gerd Ring
Alex Lüders
Jürgen Weber
Jürgen Weber

1F HSG Wittlich II – TuS 05 Daun

Ein Kopf an Kopf Rennen deutete sich in den ersten Minuten des Eifel-Derbys zwischen Wittlich II und dem Dauner Team an, das aber personell arg gebeutelt in die Begegnung gehen musste und nur zwei Auswechselspielerinnen aufzubieten hatte.

Die Gastgeberinnen, erstmals mit ihrem neuen Trainer David Juncker, legten den Treffer vor, die Gäste glichen postwendend aus. Die erste deutlichere Führung gelang den Gastgeberinnen beim 10:7 (16.). Diesen Vorsprung verteidigte das Juncker Team bis 13:10 (21.), dann gelang den Gästen ein Lauf mit vier Treffern in Folge zur ersten Führung im Spiel beim 13:14 (24.). Zur Pause führte Wittlich wieder mit einem Treffer.  

Bis 18:18 (42.) blieb die Begegnung spannend, doch dann gelangen den Gastgeberinnen sechs Treffer in Folge zur 24:18 Führung (47.) zur Vorentscheidung. Auf Dauner Seite musste man die rote Karte verkraften und nachdem zwei Spielerinnen verletzt ausschieden, musste Torfrau Christina Sodar-Dörr sogar im Feld aushelfen und zumindest personell in Gleichzahl spielen zu können. Zwischenzeitlich gelang dem Team von Trainer Ralf Nebeler trotz dieser Handicaps die Resultatsverbesserung zum 25:22 (51.), doch am Ende stand ein klarer Heimsieg der Wittlicherinnen auf der Anzeigetafel.

 „Erstes Spiel, erster Sieg! Daun hat es uns heute richtig schwer gemacht. Wir leisteten uns unnötige Ballverluste und verwarfen viele freie Chancen. Der Widerstand war erst gebrochen, als Daun personell dezimiert war. Am Ende bin ich froh über den Sieg, doch wir haben noch reichlich Luft nach oben, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Hieran werden wir in den nächsten Wochen arbeiten, wenn wir gegen Welling und die Ruwertal HSG eine Chance haben wollen“, sagt Wittlichs Coach David Juncker.

„Am Spieltag haben wir noch überlegt, das Spiel zu verlegen oder abzusagen. Doch kurzfristig hat sich die ehemalige Torfrau Christine Sodar-Dörr zur Verfügung gestellt, die ihre Sache richtig gut machte und am Ende sogar über 10 Minuten im Feld aushalf. In Bestbesetzung wären hier heute sicher mehr drin gewesen. Unter diesen Vorgaben machten wir ein gutes Spiel, die Mannschaft setzte die Vorgaben um, Moral und Einstellung stimmten und ich und auch Lukas Illigen sind stolz auf die Mannschaft. Jetzt sehen wir nach dem Spiel gegen die Ruwertal HSG am kommenden Wochenende die Spielpause herbei, damit wir wieder personell besser aufgestellt sind. Unsere Kranken- und Verletztenmisere ist einfach nicht mehr zu begreifen“, klagt Dauns Coach Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

1F TuS 05 Daun – SG Bannberscheid/Engers

Die Mannschaft von Trainer Ralf Nebeler muss sich im Heimspiel unerwartet dem Drittletzten der Liga geschlagen geben!

Ausgeglichen verlief die Anfangsphase zwischen den Daunerinnen und der SG „BaEng“, dabei mussten die Gäste erstmals ohne ihren am Mittwoch zurückgetretenen Trainer Michael Menke auflaufen. Die Führungen wechselten hin und her. Zunächst legten die Gäste zum 3:5 (11.) vor, dann waren es die Gastgeber, die beim 9:7 (21.) auf dem Wege waren, das Spiel in den Griff zu bekommen. Beim 11:10 nahm Gastgebertrainer Ralf Nebeler in der 25. Minute die Auszeit, doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und waren beim 12:12 zur Pause auf Augenhöhe.

Doch nach dem Wechsel blieb vieles im Spiel der Gastgeberinnen Stückwerk und so setzte sich der Gast auf 17:23 (46.) vorentscheidend ab. Die Gäste verteidigten ab diesem Zeitpunkt ihre Führung, zogen über 21:27 (54.) dem klaren und verdienten Auswärtserfolg entgegen.

„Das war heute die schlechteste Saisonleistung meiner Mannschaft, die nie ins Spiel fand. Wir mussten krankheits- und verletzungsbedingt viel wechseln, doch das darf keine Ausrede sein. Vier Siebenmeter konnten wir in der ersten Hälfte nicht verwerten und am Ende ließ die Moral nach. Das ist nicht gut und entsprechend enttäuscht bin ich! Die Gäste haben wir nach dem Wechsel nie in den Griff bekommen, waren in der Abwehr zu langsam auf den Beinen. Der Gast hat clever und ruhig gespielt und verdient gewonnen“, lobte Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit League Saison
21. Januar 2023 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1222
SG Bannberscheid/Engers1231

SG Bannberscheid/Engers

Tore
31

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dieter Rolser
Peter Langelage
Manuela ReckChristian Werbinsky

1F TuS 05 Daun – DJK/MJC Trier

Schlecht standen die Vorzeichen für die Gastgeberinnen, die aufgrund der Grippewelle auf Jessi Praeder, Lara Basten und Lisa Treis verzichten mussten, aber auch auf  Trierer Seite fehlten wichtige Stammspielerinnen. 

Es wurde zunächst das ausgeglichen geführte Spiel zwischen den Eifelanerinnen und den Trierer Miezen. Dabei führte das Team von Gastgebercoach Ralf Nebeler bis 3:2, ehe die Mannschaft aus Trier über 3:5 bis 4:6 in der 11. Minute die Nase vorn hatte und Nebeler die Auszeit nahm. Und diese Auszeit verfehlte ihre Wirkung nicht! Drei Treffer in Folge führten zum 7:6 in der 14. Minute und beim 10:8 war es an Gästebetreuer Fabian Schreiner die Auszeit zu nehmen. Doch die Gastgeberinnen verteidigten jetzt ihre Führung bis zum 14:11 zur Pause.

Die bessere Startphase in die zweite Hälfte erwischten die Miezen, die beim 16:16 in der 37. Minute ausglichen und das Spiel bis 19:19 offen hielten. Mit vier Treffern in Folge setzte sich das Nebeler Team wieder deutlicher auf 23:19 in der 47. Minute ab, gaben diesen Vorsprung nicht mehr ab und feierten einen verdienten Heimspielerfolg!

„Aufgrund der kurzfristigen personellen Ausfälle mussten wir unser Spiel umstellen! Wir boten eine mannschaftlich geschlossene Leistung in Angriff und Abwehr und der Sieg geht aufgrund der kämpferischen Einstellung in Ordnung. Mona Zander zeigte im Tor eine sehr gute Leistung, dazu hatten wir so gut wie keine Fehlversuche. Besonders stark Franzi Gräfen und Jana Clever im Abschluss“, lobte Dauns Coach Ralf Nebeler.

„Ähnlich wie in den letzten Spielen war unsere Trefferquote zu schlecht. Wir hatten einfach keine Ruhe bei der Verwertung unserer klaren Chancen. Dabei stimmt die Einstellung der Mannschaft, der hier keinen Vorwurf zu machen ist. Doch unser Rückzugsverhalten beim guten Gegegenstoßspiel der Gastgeberinnen war nicht gut genug und in der entscheidenden Phase bekamen wir die Kreisläuferin der Dauner nicht in den Griff“, fand Schreiner.

Quelle: mosel-handball.de

 

Details

Datum Zeit League Saison
10. Dezember 2022 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1429
DJK/MJC Trier1126

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Dieter Rolser
Peter Langelage
Manuela ReckJürgen Weber

1F TuS 05 Daun – TV Bassenheim II

Fulminanter Start für die Eifelanerinnen, die mit 4:0 in der 8. Minute für klare Verhältnisse zu sorgen schienen. Über 9:2 in der 17. Minute deutete sich früh die Entscheidung an, doch in den Schlussminuten ließ die Konzentration bei den Gastgeberinnen nach und Bassenheim kam zur 13:6 Ergebniskosmetik zur Pause.

Wie im ersten Spielabschnitt kam das Team von Trainer Ralf Nebeler gut aus den Startlöchern und sorgte beim 18:6 in der 35. Minute für die Vorentscheidung. Beim 22:8 in der 44. Minute versuchten die Gäste mit ihrer Auszeit, den Rhythmus der TuS Spielerinnen zu stören, doch unbeeindruckt zog Daun dem klaren 29:14 Heimsieg entgegen.

„Dank unserer Zuschauerunterstützung kamen wir nach einem souveränem Spiel, in dem nie Zweifel aufkamen, wer am Ende die Halle als Sieger verlassen sollte, zu einem deutlichen Erfolg. Aus einer gutstehenden Abwehr zeigten wir unser schnelles Spiel nach vorne, hatten in unseren Torfrauen Isabell Treis und Mona Zander den entscheidenden Rückhalt, die bis zur 50. Minute nur 10 Gegentore zuließen. Etwas unzufrieden sind wir mit unserer Chancenverwertung, zumal die Gäste keine etatmäßige Torfrau hatten“, resümierte Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit League Saison
3. Dezember 2022 17:15 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1329
TV Bassenheim II614

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Klaus WennerManuela ReckChristian Werbinsky

1F HSG Obere Nahe – TuS 05 Daun

Noch nie hat sich Dauns Trainer Ralf Nebeler so über die Härte des Gegners aufgeregt wie im Auswärtsspiel bei der Oberen Nahe! Die Gäste aus der Eifel waren über die gesamte Spielzeit in Führung, kassierten beim 4:4 im ersten Spielabschnitt den einzigen Ausgleich und setzten sich dann bis zur Pause auf 7:12 ab. Nach dem Wechsel verteidigten die Gäste ihre Führung, doch die HSG kam beim 16:18 in der 50. Minute heran, nahm die Auszeit und damit war die spannende Schlussphase eingeläutet. Daun kassierte 20 Sekunden vor dem Ende den 21:21 Ausgleichstreffer, ehe Maria Fürstenberg sechs Sekunden vor dem Ende die Nerven behielt und den berechtigten Siebenmeter im HSG Kasten versenkte.

Von Gastgeberseite war kein Statement zu erhalten.

„Ein verdienter Auswärtssieg von uns! Wir haben bis in die Schlussminuten immer geführt, dann hat das Publikum die Gastgebermannschaft noch einmal nach vorne gepuscht. Allerdings muss ich die übertriebene Härte, teilweise unfaire Spielweise der Gastgeberinnen kritisieren, die von einem gut leitenden Schiedsrichtergespann nicht konsequent genug bestraft wurde. Es gab lediglich eine blaue Karte gegen die HSG und wir haben mit Svenja Dausend und Lisa Zenner jetzt die nächsten verletzungsbedingten Ausfälle zu beklagen. Kämpferisch war es eine sehr gute und geschlossene Leistung unserer Mannschaft, die sich auch die Härte der HSG nicht aus dem Konzept bringen ließ. Geprägt war das Spiel von vielen Verletzungspausen und das hätte einfach verhindert werden müssen“, klagte Dauns Trainer Ralf Nebeler.

Quelle: mosel-handball.de

Details

Datum Zeit League Saison
26. November 2022 19:30 Rheinlandliga Frauen Saison 2022/23

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Obere Nahe721
TuS 05 Daun1222

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Frank Röhrig
Michael Johann
Stephanie MerkerIris Hartenberger