Kategorie: 2023/24

Handballtag an der Grundschule Uersfeld

Am vergangenen Freitag, den 24.11.23, fand an der Uersfelder Grundschule der Handballtag (Grundschulaktionstag) statt, an dem die Kinder der Klassenstufen 1-3 teilgenommen haben. Ziel dieser Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Handballverein Tus05 Daun organisiert wurde, war es den Kindern sowie den Lehrerinnen und Lehrern den Handballsport näher zu bringen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre koordinativen Fähigkeiten, ihre Schnelligkeit sowie das Zielwerfen, Prellen, Fangen und Werfen mit den Handbällen an verschiedenen Stationen zu erproben. Unter Anleitung erfahrener Spieler und Spielerinnen des Vereins lernten sie die Grundtechniken des Handballsports kennen und konnten diese spielerisch ausprobieren.

Besonders erfreulich war, dass es gelang, möglichst alle Kinder gleichzeitig zu bewegen und zu motivieren. Jedes Kind erhielt die Chance, an den verschiedenen Stationen sein Können unter Beweis zu stellen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Dabei wurde deutlich, dass der Handballsport für die Kinder nicht nur spannend ist, sondern auch Spaß macht.

Als Belohnung für ihre Leistungen erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde (Hanniball-Pass: Handballspielabzeichen des Deutschen Handballbundes). Diese Auszeichnung soll sie motivieren, auch in Zukunft dem Handballsport treu zu bleiben und vielleicht sogar in den Verein einzutreten.

Ein weiteres Ziel des Handballtags war es, die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und dem Handballverein zu stärken. Durch die gemeinsame Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung konnten bereits erste Schritte in diese Richtung gemacht werden.

Der Handballtag wurde von Maic Zenner (1. Herren), Lisa Kaiser und Mia van Koten (A-Jugend) geleitet. Sie unterstützten die Kinder nicht nur bei den Übungen, sondern standen ihnen auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Durch ihr Engagement und ihre Begeisterung für den Handballsport schafften sie es, den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Uersfelder Schülerinnen und Schüler zu machen.

Abschließend lässt sich festhalten, dass der Handballtag an der Uersfelder Grundschule ein großer Erfolg war. Die Kinder hatten nicht nur die Möglichkeit, den Handballsport näher kennenzulernen, sondern wurden auch dazu motiviert, sich sportlich zu betätigen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir hoffen, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein weiter intensivieren lässt und auch in Zukunft solche Veranstaltungen stattfinden können.

Quelle: Maic Zenner

 

 

mD-Jugend TuS 05 Daun – Fortuna Saarburg

Es war ein spannendes Spiel, auf das sich die Zuschauer am Sonntag, den 26.11.23, in der Wehrbüschhalle freuten. Die männliche D-Jugend des Tus 05 Daun traf auf die Mannschaft von Fortuna Saarburg. Bereits zu Beginn des Spiels zeigte sich, dass die Dauner Jungs die Oberhand hatten. Sie spielten den Ball schnell nach vorne und konnten dadurch einfache Torabschlüsse erzielen.

Besonders beeindruckend war die Angriffsstrategie der Dauner. Sie suchten sich geschickt die Schwachstellen in der gegnerischen Abwehr und spielten immer wieder gezielt den Kreisspieler an. Durch diese Taktik konnten sie zahlreiche Tore erzielen und ihre Führung ausbauen. Den Daunern gelang es auch, einige Tore aus dem Rückraum zu erzielen.

Auch in der Abwehrleistung waren die Dauner Jungs überragend. Der Torhüter der Dauner wurde durch sein Team effektiv in der Defensive unterstützt. Besonders in der Mitte hatten sie es schwer mit dem Hauptakteur des gegnerischen Teams, aber sie schafften es immer wieder, ihn gut zu bändigen.

Wenn es zu Würfen aus dem Rückraum oder von Außen kam, konnten die Dauner Jungs stets auf ihren starken Torwart zählen. Er parierte zahlreiche Bälle und verhinderte so einige Tore der Saarburger.

Am Ende des Spiels stand ein beeindruckendes Ergebnis von 30:9 zugunsten der Dauner auf der Anzeigetafel. Die Jungs feierten ihren verdienten Sieg und waren stolz auf ihre starke Leistung.

Das Spiel war geprägt von spannenden Spielzügen, einer starken Abwehrleistung und einer effektiven Angriffsstrategie der Dauner Jungs. Sie bewiesen ihre Stärke und zeigten, dass sie als Mannschaft gut harmonieren. Der Jubel in der heimischen Wehrbüschhalle kannte keine Grenzen und die Zuschauer wurden Zeugen eines echten Handballkrimis.

Quelle: Maic Zenner

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
26. November 2023 13:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mD TuS 05 Daun1630
Fortuna Saarburg39

mD TuS 05 Daun

Tore
30

Fortuna Saarburg

Tore
9
 

1M TuS 05 Daun – TS Bendorf

Daun setzt sich im Heimspiel gegen Bendorf durch und bleibt am Tabellenführer aus dem Hunsrück dran! Die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer bekam das Spiel nach ausgeglichenen Anfangsminuten in den Griff, setzte sich über 8:7 (14.) auf 11:7 (17.) ab. Nach dem 16:12 (25.) gelang den Eifelanern ein 4:0 Lauf, der über 20:12 zum 21:13 in der Pause endete.

Zur Halbzeit war eigentlich nur noch die Frage nach der Höhe des Gastgebersieges offen! Ausgeglichen dann der Verlauf der zweiten Hälfte, in der die Dauner ihre Führung über 23:17 (35.) bis 27:19 (34.) verteidigten und jetzt die Gäste zur Auszeit zwangen. Als Bassi Praeder mit seinem Treffer zum 31:21 (45.) für die erste 10 Tore Führung seiner Mannschaft sorgte, feierten die Zuschauer ihre Mannschaft bereits von den Rängen. Zwar versuchten die Gäste mit ihrer Auszeit beim 33:22 (47.) den Lauf der Dauner zu stoppen, doch das Ringer Team blieb unbeeindruckt. Es wurde jetzt ein offener Schlagabtausch, bei dem sich die Gastgeber für das anstehende Spitzenspiel im Hunsrück nächste Woche schon einmal „warm schossen“.

„Ein gutes Spiel meiner Mannschaft unter der souveränen Leitung von Sigi Niesen und „Hemmi“ Hemmes. Wir hatten in den Anfangsminuten einige Probleme, um ins Spiel zu finden, doch dann ist der Knoten geplatzt. Auf alles, was die Gäste versuchten, hatten wir eine Antwort. Ob 6:0, 5:1, dem siebten Feldspieler oder der Manndeckung, wir fanden die richtigen Lösungen. Positiv das Mitwirken des Wiedergenesenen Dominik Reimer im Deckungsverband, der verständlicherweise in den Anfangsminuten etwas brauchte, um wieder zu seiner gewohnten Leistung zu finden. Im Angriff trafen wir gute Entscheidungen, hatten in Matthis Otto in der Abwehr einen großen Rückhalt und heute bekamen alle ihre Spielanteile. Als die Begegnung entschieden war, konnte ich Dominik Reimer und auch Jannis Willems Ruhepausen geben. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel am kommenden Sonntag“, sagte Tus Coach Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. November 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2142
TS Bendorf1331

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian WerbinskyMichael Hemmes
Siegfried Niesen
Dustin-Ray Kiwus

 

 

wA-Jugend TuS 05 Daun – JSG Hunsrück

„Mit einem (fast) vollständigen Kader ging es heute im ersten Rückrundenspiel zuhause im Rheinlandderby gegen die HSG Hunsrück ran. Voller Motivation und Ehrgeiz starteten wir in die Partie und waren ab der ersten Minute sowohl in der Abwehr als auch im Angriff gut dabei. Direkt zu Beginn der Partie verschafften wir uns durch eine starke Abwehrleistung einen guten Vorsprung, trotz anfänglichen Schwierigkeiten vor dem gegnerischen Tor. Auch mit einem Spielstand von 11:16 zur Halbzeit ließen wir die Köpfe nicht hängen und es ging mit der Motivation in die Kabine, in der zweiten Hälfte noch etwas Zählbares zu holen. Eine hervorragende Aufholjagd in den ersten Minuten brauchte neuen Mut in die Partie und so stand es 18:18 in der 37. Minute. Auch die Rückschläge konnten gut weggesteckt werden und somit konnten wir bis zur 50. Minute gut mithalten, bevor wir das Spiel in den Schlussminuten davonziehen ließen. Trotz dessen zeigten wir heute eine starke Mannschaftsleistung, auch denjenigen die heute wenig Spielzeit mitnehmen konnten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Torhüterinnen von beiden Mannschaften, die den Kasten oft sauber hielten und von Mia van Koten die ein wunderbares Angriffsspiel auf die Platte legte und zehn Tore erzielte. Bis zum nächsten Spiel im Januar gegen die JSG Mendig/Untermosel sind zwei weitere Testspiele gegen die B-Jugend der HSG Mertesdorf-Ruwertal geplant. In der nächsten Zeit geht es darum an der Leistung des heutigen Spieltages anzuknüpfen und drauf aufzubauen“, sagt Anastassia Werbinsky vom TuS Daun.

„Alle an Bord – außer Trainer Jochen Tatsch! Da Jochen krankheitsbedingt heute nicht dabei sein konnte, habe ich, der normalerweise als Co- und Torwarttrainer fungiert, heute die volle Verantwortung übernommen. Ich hatte vor dem Spiel gewarnt den Tus auf die leichte Schulter zu nehmen und rechnete schon mit einem anderen Auftreten des Gastgebers als im Hinspiel. Dies bestätigte sich gleich zu Anfang, meine Mädels haben den Anfang verschlafen und vor allem von der Position RR zu viele Tore gefangen, da die Deckung nicht richtig abgestimmt war. Im Angriff leisteten wir uns wieder einmal zu viele technische Fehler und trafen beim Abschluss die falschen Entscheidungen. Erst Mitte der ersten Halbzeit hat sich die Abstimmung in Abwehr und Angriff gebessert, die Mädels wurden mutiger und konsequenter, wodurch wir dann das Spiel in den Griff bekamen und mit einem beruhigenden Vorsprung in die Pause gehen konnten. Zur zweiten Halbzeit haben wir die Abwehr von 6:0 auf 5:1 umgestellt, um eine neue Variante auszuprobieren. Ebenfalls haben zu diesem Zeitpunkt einige Spielerinnen auf für sie ungewohnten Positionen gespielt, da ich allen möglichst viel Spielzeit geben wollte und wir auch einiges ausprobiert haben. Nach dem Ausgleich des TuS in der 37. Spielminute stellten wir wieder um, brachten das bewährte Personal auf angestammten Positionen zurück. Mutig, clever und spielerisch teilweise sehenswert konnten wir dann die restlichen ca. 20 Minuten eines aus meiner Sicht sehr fairen Spiels unter guter Leitung von dem Gespann Lauterbach/Wenner bestreiten. Am meisten freut mich, dass das Spiel über den Kreis heute deutlich verbessert war und das sich fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten“, resümierte Eric Albright.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. November 2023 15:00 wA-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
wA TuS 05 Daun1127
JSG Hunsrück1633

wA TuS 05 Daun

Tore
27

JSG Hunsrück

Tore
33

 

 
 

mC-Jugend TuS 05 Daun – TV Bad Ems

Vor dem Spiel standen die Vorzeichen nicht unbedingt gut auf Dauner Seite, fielen doch mit Sebastian Häp, Linus Löwen und Jonas Bureck drei wichtige Spieler krankheitsbedingt aus. Dennoch oder grade, deswegen fanden die Gastgeber gut ins Spiel und konnten sich über 5:3 bis auf 13:5 in der 16. Spielminute absetzen. Besonders in der Abwehr konnte man die Kreise des besten Bad Emser Angreifers Vladislaw Polieiev immer wieder geschickt eingrenzen und er musste sich jeden Torerfolg hart erarbeiten. Außerdem erwischte Dauns Keeper Mike Mehling einen Sahnetag und konnte mehrere 100%ige Torchancen der Gäste parieren. So ging es mit einer verdienten 8 Tore Führung in die Halbzeit. Zu Beginn der 2. Hälfte kam die Dauner Mannschaft hellwach aus der Kabine und setzte sich bis zur 31. Minute auf 25:11 ab. Immer wieder konnten sich die heute sehr starken Rückraumspieler Ben Gerhardy-Salas, Ben Hilsmann und Max Blonigen durch geschickte Spielverlagerungen freispielen und kamen zu einfachen Torerfolgen.

„Wir waren heute von Beginn an hochkonzentriert und konnten endlich mal wieder die guten Trainingsleistungen der letzten Wochen in einem Spiel abrufen. Das war eine deutliche Reaktion auf die beiden deutlichen Niederlagen letztes Wochenende von meiner Mannschaft und ich bin stolz darauf, dass alle Spieler die gleiche Leidenschaft an den Tag gelegt haben! Auf diese Leistung lässt sich aufbauen für die restliche Saison“, meinte Dauns Trainer Michael Hilsmann nach dem Spiel.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

20231125_mC-Jugend_6

Bild 1 von 17

Danke an Rene Lazina für die Fotos.

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. November 2023 13:15 mC-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mC TuS 05 Daun1838
TV Bad Ems1023

mC TuS 05 Daun

Tore
38

TV Bad Ems

Tore
23
 
 

1M HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler – TuS 05 Daun

Ein hartes Stück Arbeit hatten die Verantwortlichen des TuS Daun im Auswärtsspiel in Remagen beim bislang punktlosen Tabellenletzten vorhergesehen. So taten sich die Eifelaner in der ersten Viertelstunde des Spiels schwer, gingen erstmals beim 4:5 (12.) in Führung, konnten sich dann aber deutlicher auf 5:8 absetzen und zwangen die Gastgeber zur ersten Auszeit! Bis 7:11 (20.) baute Daun die Führung aus, musste dann die blaue karte gegen Ruslan Podriezov verkraften. Zwar gelang den Gastgebern in Überzahl der Anschlusstreffer, doch Daun konterte mit zwei Treffern in Folge zum 8:13 (23.). , verteidigte in der Restspielzeit der ersten Hälfte den Vorsprung und ging mit einem beruhigenden fünf Tore Vorsprung in die Pause. Gleich nach dem Wiederanpfiff legten die Dauner nach, bauten den Vorsprung nach Treffern von Pat Brümmer und zweimal Jannis Willems auf 11:19 (34.) aus, hatten das Spiel damit frühzeitig entschieden. Die klare Führung verteidigte das Team von Trainer Thorsten Ringer bis 15:23 (42.), verlor aber nach der 16:25 Führung (48.) völlig den Faden und die Gastgeber witterten nach einem 4:0 Lauf bis zur 52. Minute (20:25) noch einmal Morgenluft.

„Ein verdienter Sieg, der nie gefährdet war! Schlecht fanden wir in die Begegnung und bis zum Ausschluss von Ruslan Podriezov war es eine zerfahrene Begegnung meiner Mannschaft. Ruslan wurde nach einem Gerangel mit seinem Gegenspieler vom Platz gestellt. Wir mussten viel durchwechseln, hatten vor allem noch den Ausfall des an der Schulter verletzten Dominik Reimer zu verkraften. Nach dem Wechsel war es dann eigentlich nur noch ein Spiel auf ein Tor! Wir zwangen die Gastgeber zu frühen Abschlüssen, die es dann sogar mit dem 7. Feldspieler versuchten, doch wir haben das leere Tor einfach nicht getroffen. Pat Brümmer half uns mit seiner Routine in Abwehr und Angriff weiter, zumal Luca Willems erkältet ins Spiel ging. Mit seiner Routine und Übersicht war er vor allem am Kreis erfolgreich. Leider leisteten wir uns 17 Fehlwürfe, eindeutig zu viel“, kritisierte Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
19. November 2023 17:00 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Remagen

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler1124
TuS 05 Daun1632

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

Tore
24

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Anette KluckerFrank Schaust
Justin Schlaus
Johannes-Dietrich Langen

mD-Jugend TuS 05 Daun – SV Gerolstein

Am Samstag, den 18.11.23, trat die männliche D-Jugend des Tus05 Daun dem SV Gerolstein in der Wehrbüschhalle gegenüber. Schon von Anfang an war klar, dass die Dauner Jungs es ernst meinten und ihre Gegner keinen einzigen Punkt mit nach Hause nehmen sollten.

Der Unterschied zum Spiel in der Hinrunde war unglaublich. Die Mannschaft hatte hart trainiert und offensichtlich viel dazu gelernt. Es schien fast so, als würden sie ihren Gegner in- und auswendig kennen und seine Schwächen gekonnt ausnutzen. Jeder Spieler wusste genau, was zu tun war, und setzte die taktischen Vorgaben der Trainer perfekt um. Besonders beeindruckend war die Leistung der eigenen Abwehrreihe. Es schien fast unmöglich, einen Durchbruch zu schaffen und an den gut aufgelegten Torhüter vorbeizukommen. Die Jungs hielten zusammen und kämpften um jeden Ball. In jeder Spielsituation waren sie bereit, alles zu geben und das Spiel zu dominieren. Die Heimmannschaft zeigte sich in Topform und das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten. Die Tore fielen wie am Fließband und es schien, als könne ihnen nichts und niemand Einhalt gebieten. Die Spieler waren in ihrem Element und boten den Zuschauern ein wahres Spektakel. Doch gegen Ende des Spiels wurde es plötzlich etwas turbulent. Es kam zu einigen Auseinandersetzungen und Härteeinlagen. Zwei Spieler der Heimmannschaft mussten ausgewechselt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Trotz dieser Zwischenfälle ließen sich die Jungs nicht aus der Ruhe bringen. Sie blieben konzentriert und fokussiert, um die Punkte in der eigenen Halle zu lassen. Das Resultat sprach für sich: Mit einem klaren Endergebnis von 25:12 hatten sie ihre Mission erfüllt und den deutlichen Sieg eingefahren. Der Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden von 6:6 verdeutlichte den enormen Leistungssprung der Mannschaft. Sie hatten hart an sich gearbeitet, um ihr Spiel zu verbessern und zeigten nun, was in ihnen steckte.

Quelle: Maic Zenner

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. November 2023 13:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mD TuS 05 Daun925
SV Gerolstein512

mD TuS 05 Daun

Tore
25

SV Gerolstein

Tore
12
 

mD-Jugend TV Bitburg – TuS 05 Daun

Am Sonntag, den 12.11.23, trat die Dauner D-Jugend des Tus05 Daun auswärts dem TV Bitburg gegenüber. Das Spiel war von Anfang an ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem beide Teams ihr Bestes gaben. Das Zusammenspiel war beeindruckend und die Spieler zeigten eine großartige Teamarbeit. In der ersten Halbzeit konnten die Dauner Jungs eine solide Führung von 2 Toren erarbeiten. Besonders herausragend waren die Torhüter beider Mannschaften. Sie waren wahrhaftig ausgezeichnet und ließen kaum einen Ball passieren. Blitzschnell reagierten sie auf die Würfe der gegnerischen Spieler und hielten ihre Mannschaften im Spiel. Es war eine wahre Freude, ihnen zuzusehen. Doch trotz der starken Leistung der Dauner D-Jugend ließ die Konzentration zum Ende der Partie hin nach. Die Fehlpässe häuften sich und einige Chancen wurden vergeben. Die Spieler wirkten müde, doch sie gaben nicht auf. Sie kämpften bis zur letzten Sekunde und boten den Zuschauern ein aufregendes Kopf-an-Kopf Rennen. Leider reichte es am Ende nicht ganz für die Dauner D-Jugend. Eine knappe Niederlage mussten sie schlussendlich hinnehmen. Dennoch konnten sie stolz auf ihre Leistung sein. Sie hatten gegen eine starke gegnerische Mannschaft gekämpft und bis zum Ende alles gegeben. Nach dem Spiel gab es zwar einige enttäuschte Gesichter, doch diese wurden schnell von Stolz und Anerkennung abgelöst. Die Dauner D-Jugend hatte gezeigt, dass sie ein echtes Team war, das zusammenhielt und füreinander kämpfte. Die Spieler konnten erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Obwohl sie am Ende knapp geschlagen wurden, hatten sie bewiesen, dass sie eine Mannschaft waren, mit der man in Zukunft noch rechnen musste. Die Dauner D-Jugend war voller Ehrgeiz und Tatendrang – und das sollte ihnen in den kommenden Spielen noch zum Erfolg verhelfen.

Quelle: Maic Zenner

 

Fotos: Dirk Wingenter

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. November 2023 12:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bitburg617
mD TuS 05 Daun814

TV Bitburg

Tore
17

mD TuS 05 Daun

Tore
14
 

1M TuS 05 Daun – HC Koblenz

Es wurde das erwartet hart umkämpfte Spiel zwischen dem Tus aus Daun und den Gästen aus Koblenz, die mit 1:3 den besseren Start erwischten. Vor allem das Fehlen des mit Schulterproblemen im Mittelblock schmerzlich vermissten Dominik Reimer zeigte sich im Dauner Abwehrverband. Über 5:4 (7.) kämpfte sich das Team von Trainer Thorsten Ringer ins Spiel zurück, in der Folge wechselten die Führungen hin und her.

Ab dem 12:12 (19.) setzte sich Daun nach zwei Treffern von Jannis Willems auf 14:12 ab, doch so richtig gelang es dem Ringer Team nicht, den Abstand zu vergrößern und lag die Mannschaft zur Pause nur hauchdünn vorne. Timo Löw und Jannis Willems per Siebenmeter sorgten für den beruhigenden drei Tore Vorsprung gleich nach dem Wechsel (19:16), der sogar auf 24:19 (39.) ausgebaut werden konnte. Doch die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen, kämpften sich auf drei Tore zum 29:26 und 31:28 (49.) heran. Doch Daun behielt die Nerven, zog vorentscheidend auf 35:29 und hatte so in der 53. Minute den Sack zugemacht. „Koblenz zeigte mit seiner jungen Mannschaft eine sehr starke Leistung und wir hatten in den Anfangsminuten Probleme im Mittelblock der Abwehr. Gegen die aus dem Rückraum wurfgewaltigen Gäste taten wir uns schwer und auch unsere Torhüter sahen wenig Bälle. Im Angriff spielten wir konzentriert unsere Abläufe, warteten auf die sich bietenden Chancen und hatten im Abschluss eine gute Quote.

Mit 40 Toren im Angriff kann man zufrieden sein, 34 Gegentore in heimischer Halle sind aber zu viel. Das lag auch daran, dass wir bei den Kreuzbewegungen die Laufwege nicht richtig zustellten, das hat Koblenz richtig gut gemacht. Der Wechsel im Mittelblock mit Mathis Otto und Ruslan Podriezov auf der Halbposition war dann mitentscheidend. Koblenz wurde gegen Ende des Spiels müder, da ihnen auch die personellen alternativen fehlten.

Wir hatten mehr Möglichkeiten und haben am Ende ein intensives und schnelles Spiel verdient gewonnen“, meinte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
11. November 2023 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1740
HC Koblenz1634

Officials

SekretärSR-BeobachterZeitnehmer
Alex LüdersHarald Schneider
Michael Sauerwein
Christian Reck