Kategorie: 2023/24

1M TuS 05 Daun – HSV Rhein-Nette

Einen Sieg seiner Mannschaft hatte sich Dauns Keeper Muhammed Basibüyük gewünscht und diesen Wunsch erfüllte ihm seine Mannschaft und wie! Am Ende fegten die Eifelaner den Gast aus Andernach regelrecht aus der Halle, kamen zu einem im Vorfeld in dieser Deutlichkeit nicht zu erwartendem Sieg. Schnell sorgte der Tus für klare Verhältnisse, führte 6:1 (7.) und schon mussten die Gäste ihre Auszeit nehmen. Daun zeigte sich wenig beeindruckt, fand sich mit zunehmender Spieldauer immer besser im Spiel zurecht und setzte sich Tor um Tor ab. Über 14:7 (19.) gelang beim 22:12 (28.) kurz vor der Pause die erste 10 Tore Führung.

Zur Pause musste Daun dann auf Jannis Willems verzichten, der die Mannschaft aus familiären Gründen verlassen musste, doch das störte den Dauner Spielfluß nicht. Die Mannschaft überzeugte an diesem Abend mit ihrem Spiel, zog auf 29:13 (38.) davon, baute die Führung auf 19 Tore zum 35:16 (48.) aus und erneut nahmen die Gäste ihre Auszeit, um den Lauf der Dauner zu stoppen. Am Ende stand der klare und nie gefährdete 42:24 Heimsieg auf der Anzeigetafel in der Wehrbüschhalle. Allerdings stellt sich bei Gast die Frage, wohin der Weg führt. Eine desolate Leistung mit der man sich ernsthaft Gedanken um den Ligaverbleib machen muss.

„Kompliment an meine Mannschaft, die das heute so auf die Platte gebracht hat. Von Beginn an bestanden keinerlei Zweifel daran, wer die Halle heute als Sieger verlassen sollte. Bei uns haben gleich fünf Spieler mehr als fünf Tore geworfen und alle haben ihre Spielanteile gehabt. Igor Rahn zeigte heute auf Rechtsausen das beste Saisonspiel. Heute konnten wir sowohl in der 5:1 als auch nach dem Wechsel mit der 6:0 Deckung einiges ausprobieren. Rhein-Nette konnte ab der 50. Minute noch Ergebniskosmetik betreiben, weil wir im Gefühl des sicheren Sieges nicht mehr ganz so konsequent im Rückzugsverhalten waren“, meinte Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
27. Januar 2024 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2342
HSV Rhein-Nette1224

Officials

SekretärSR-BeobachterSchiedsrichterZeitnehmer
Victoria UttersWerner HubErnst Ebert
Thorsten Plattner
Alex Lüders

 

 

wC-Jugend TuS 05 Daun – TV Engers

„Unter keinem guten Stern stand die Partie gegen den Tabellenführer aus Engers. Nach der kurzfristigen Absage unserer RM-Spielerin gingen einige Spielerinnen angeschlagen bzw. krank in das Spiel. So wurden meine Spielerinnen von den hohen Tempo der Gäste quasi überrollt. Zu keinem Zeitpunkt bekamen wir die schnellen Spielerinnen in den Griff und lagen bereits zur Halbzeit aussichtslos mit 12:25 zurück. Die zweite Hälfte konnten meinen Mädels dann etwas ausgeglichener gestalten, jedoch ohne Chance auf ein gutes Ergebnis. So bleibt nur noch der Blick nach vorne auf das nächste Spiel in Trier“, sagt TuS Coach Carsten Lindner.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
27. Januar 2024 15:30 wC-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
wC TuS 05 Daun1225
TV Engers2547

wC TuS 05 Daun

Tore
25

TV Engers

Tore
47

1M HSG Römerwall- TuS 05 Daun

Schon früh zwangen die Dauner ihren Gastgeber, die HSG Römerwall, die personell arg gebeutelt ist, zur Auszeit. Drei Treffer in Folge von Jannis Willems zur 0:3 Führung sorgten für die Auszeit in der 7. Minute! Daun zeigte sich wenig beeindruckt, baute die Führung kontinuierlich aus, zog über 3:9 (22.) der unerwartet klaren Pausenführung zum 7:16 entgegen. Gut kam das Eifel-Team auch in die zweite Spielhälfte, legte gleich drei Tore zum 7:19 (36.) nach und verteidigte jetzt die klare Führung über 11:23 (43.) souverän und routiniert. Nie war der Dauner Auswärtserfolg in Gefahr und so feierte die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer am Ende den klaren, in dieser Höhe nicht zu erwartenden Auswärtserfolg. „Das war schon einfacher, als ich gedacht hatte! Ohne Tim Binnes und einige Leistungsträger mussten die Gastgeber auflaufen. Letztlich hätten wir noch deutlicher gewinnen müssen und das bleibt die einzige Kritik an meiner Mannschaft, die sich 22 Fehlwürfe leistete, davon allein 15 völlig freie Chancen! Vieles konnte wir heute ausprobieren, spielten wechselnd eine 6:0 oder 5:1 Deckung und alle Spieler hatten ihre Spielanteile. Aus der geschlossenen Mannschaftsleistung will ich Jannis Willems nicht nur wegen seiner 12 Tore hervorheben. Mit 10 Assists hatte er wesentlichen Anteil an diesem Erfolg. Beide Torhüter bei uns überzeugten: so hielt Basibüyük in den ersten 40 Minuten 15 Bälle und Rode in den letzten 10 Minuten gleich 8 Bälle“, lobte Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
21. Januar 2024 17:00 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Rheinbrohl

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Römerwall720
TuS 05 Daun1632

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Karina HartzmannErnst Ebert
Thorsten Plattner
Susanne Binnes

Interne Schulung bei TUS 05 Daun: Saša Puljizovic bringt frischen Wind in die Jugendtrainer-Ausbildung

In der Handball-Abteilung des TuS 05 Daun herrschte am vergangenen Sonntag reges Treiben. In der Wehrbüschhalle fand eine besondere interne Schulung für unsere Jugendtrainer statt. Matthias Lorenz, unser engagierter Jugendkoordinator, hatte diese Veranstaltung geplant, konnte jedoch selbst aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein. In seiner Vertretung lud er Saša Puljizović, einen erfahrenen Champions-League- und National-Spieler, ein, um unsere Trainer weiterzubilden.

Puljizović, bekannt für seine erfolgreiche Karriere und sein Engagement als Trainer des Damen-Oberliga-Teams der HSG Kastellaun-Simmern, leitete die Schulung mit einer Mischung aus Autorität und Freundlichkeit. Er demonstrierte unserer männlichen C-Jugend, wie eine effektive und technisch versierte Trainingseinheit aussehen sollte. Dabei ging es nicht nur um die Verbesserung der Trainingsmethoden, sondern auch um direkte Ratschläge an die jungen Spieler, um deren Spielpraxis zu fördern.

Das Highlight des Tages waren die praktischen Demonstrationen und die interaktiven Sessions, in denen Saša seine Expertise und wertvolle Tipps teilte. Die Jugendtrainer konnten viel von seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung im Profi-Handball mitnehmen. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv, und viele äußerten den Wunsch, solche Schulungen regelmäßig zu veranstalten.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Schulung ein voller Erfolg war und sicherlich dazu beitragen wird, das Niveau unseres Jugendtrainings weiter zu erhöhen. Wir freuen uns auf weitere solche Veranstaltungen und bedanken uns bei Saša Puljizović für seinen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unserer Trainer und Spieler.

Quelle: Dirk Wingenter

 

 

 

 

1M POKAL TuS 05 Daun – Handball Mülheim-Urmitz

Daun gelingt ein Überraschungs-Coup: Mit Lukas Meyer, Thinh Hoang Tran, Bassi Praeder, Marc Meyer und Luca Willems fehlten den Eifelanern im Pokalspiel gegen den RPS Oberligisten aus Mülheim-Urmitz gleich fünf wichtige Spieler, für die die Routiniers Arno Hadam und Lukas Illigen sowie Maic Zenner und Konrad Meckelburg aus der zweiten Mannschaft aushalfen. So standen die Zeichen schon vor dem Anpfiff für das Team von Trainer Thorsten Ringer nicht gerade günstig.
Doch die Mannschaft aus Mülheim-Urmitz reiste überhaupt nicht mit dem RPS Oberligateam an, sondern schickte seine U 23 zur Begegnung und die machte ihre Sache gut.
Es war von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel und über 5:5 (12.) bis zum 7:7 (15.) offen, dann gelang den Gästen die erste zwei Tore Führung zum 7:9 (19.), die Daun aber mit einem 5:0 Lauf durch Igor Rahn und Matthis Otto egalisierte und so die Gäste zur Auszeit zwang (20.). Diese Auszeit spielte Daun in die Karten, die gleich drei weitere Treffer zum 12:9 (24.) nachlegten. Das Spiel war nach dem 7:9 zum 12:9 gedreht! Als den Gästen der Anschlusstreffer gelang, war es an Ringer die Dauner Auszeit zu nehmen. Die erste Zeitstrafe gegen Dauns Abwehrspezialist Dominik Reimer nutzten die Gäste, um den Rückstand bis zur Pause auf 14:13 zur verkürzen.
Daun kam besser aus der Kabine, legte durch Igor Rahn und Ruslan Podriezov gleich zwei Treffer vor und führte 16:13 (32.). Der Gast hielt dagegen, verkürzte wieder auf ein Tor zum 16:15 (34.), doch Daun verteidigte die Führung geschickt bis zum 18:17 (43.), ehe die Gäste das Spiel über 18:19 (45.) zu drehen schienen. Doch die Gastgeber hielten dagegen und das Spiel weiter offen. Bis 23:23 (57.) blieb der Ausgang völlig offen! Timo Löw wurde dann der Spieler der Restspielzeit: mit seinen Treffern zum 25:23 (58.) schwenkte Daun wieder auf die Siegerstraße ein, doch noch einmal gelang es den Gästen auszugleichen. Mit dem Schlusspfiff war es dann erneut Timo Löw, der seiner Mannschaft das Erreichen des Final-Four sicherte.
„Im Laufe der Woche wurde bekannt, dass die Gäste „nur“ ihre U 23 Mannschaft zum Pokalspiel schicken. Für uns war klar, dass wir dieses Spiel als Trainingsspiel zu Wiederaufnahme der Meisterschaftsrunde sehen und wir mussten einige Ausfälle verkraften. Sicher werden wir in der Konstellation nicht noch einmal zusammenspielen können. Das Spiel hätten wir durchaus früher entscheiden können, wenn wir unsere freien Chancen reinmachen. Am Ende hatten alle Spieler ihre Spielanteile! Letztlich stehen bei uns 20 technische Fehler auf dem Zettel und das ist eindeutig zu viel. Allerdings trafen wir auch auf eine gute Gästemannschaft, gegen die wir uns mit dem Einzug ins Final-Four belohnt haben“, freute sich Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
7. Januar 2024 17:00 Rheinlandpokal Herren 2023/24 Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1426
Handball Mülheim-Urmitz1325

Handball Mülheim-Urmitz

Tore
25

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Alex LüdersMichael Hemmes
Siegfried Niesen
Jürgen Weber

Ein schöner Jahresabschluss für die Mädels der C-Jugend

Nach der sportlich nicht ganz so erfolgreichen Hinrunde gab es wenigstens auf der Kegelbahn einige gelungene „Würfe“ beim Weihnachtskegeln zu vermelden.
Viel Spaß hatten die Mädels und die Trainer der C-Jugend beim Jahresabschluss auf dem Holzparkett. „Sollten wir bei den nächsten Meisterschaftsspielen so treffsicher sein wie auf der Kegelbahn, werden wir bald die ersten Punkte eingefahren können!“

Carsten Lindner

 

 

 

 

Weihnachtsfeier unserer Jugend

Ein frohes Fest mit den Handball-Jugendlichen

Am vergangenen Samstag fand die gemeinsame Weihnachtsfeier der Handball-Jugend des TuS 05 Daun statt. Rund 120 Kinder und Jugendliche, von den Bambinis bis zur A-Jugend, nahmen an dem fröhlichen Event teil.
Die Jugendleiterin Annalena Römer hatte sich zusammen mit Franziska Gräfen ein besonderes Programm für die jungen Handballer ausgedacht: eine Schnitzeljagd mit acht Stationen, die sowohl Teamwork als auch Köpfchen erforderten. Die Jugendlichen mussten zum Beispiel Rätsel lösen, Geschicklichkeitsspiele meistern, Weihnachtslieder singen und vieles mehr. Dabei hatten sie jede Menge Spaß und zeigten ihren Teamgeist.
Als Belohnung für ihre Anstrengungen erhielten alle Jugendlichen neue Aufwärm-Shirts, die von den Dauner Handball-Freunden und dem TuS gesponsert wurden. Die Jugendlichen waren begeistert von den neuen Shirts und bedankten sich herzlich bei den Sponsoren.
Die Weihnachtsfeier wurde abgerundet durch ein leckeres Buffet, das von den Eltern der Jugendlichen vorbereitet wurde. Es gab Kuchen, Gebäck, Snacks und Getränke für alle. Die Eltern wurden für ihre große Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Feier gelobt und gedankt.
Die Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg und ein schöner Abschluss des Jahres für die Handball-Jugend des TuS 05 Daun.

Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

 

 

 

1M TuS 05 Daun – TV Welling

Daun bleibt in der Verfolgerrolle des Ligaprimus HSG Hunsrück, die eine klare Auswärtsniederlage in Bitburg zu verkraften hatten und schließt mit einem Sieg das diesjährige und bislang erfolgreiche Handballjahr ab. Ohne Igor Rahn und Timo Löw konnten die Dauner gegen den TV Welling nur eine „Rumpfmannschaft“ mit neun Feldspielern aufbieten, kamen aber konzentriert in die Begegnung und führten schnell mit 3:0 (6.). Die drei Tore Führung bauten die Eifelaner über 9:3 (15.) schon vor der Pause spielentscheidend aus, zogen über 16:4 (25.) vorentscheidend davon, ließen Welling in den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte nicht den Hauch einer Chance und hatten das Spiel beim Seitenwechsel entschieden. 10 Minuten blieben die Gäste ohne Treffer und so ging es mit der unerwartet deutlichen Dauner Führung in die Kabinen. Nur die Höhe des Gastgebersieges sollte nach der 21:7 Führung noch in Frage stehen. Nahtlos knüpfte das Team von Trainer Thorsten Ringer an die Leistung der ersten Hälfte an, baute die Führung über 25:9 (36.) kontinuierlich aus und zogen 28:12 (47.). ließen dann aber deutlich nach und so gestalteten die Gäste die zweite Hälfte am Ende noch ausgeglichen.

„Wir haben heute früh einige angeschlagene Spieler schonen können, hatte in „Mo“ einen starken Rückhalt im Tor der den Gästen gleich drei Siebenmeter wegfischte und dazu das Gegenstoßspiel einleitete. So kamen wir zu einfachen Toren, haben dann im zweiten Spielabschnitt viel gewechselt und einiges probiert. Wir haben heute das gespielt, was wir uns vorgenommen hatten. Bei uns machte Ruslan Podriezov ein starkes Spiel. Der Teamspirit stimmt und wir wird jetzt wieder mittendrin,“ freute sich Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. Dezember 2023 17:15 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2135
TV Welling721

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Dustin-Ray KiwusFabius GünterChristian Reck

 

 

1M TuS 05 Daun – TV Welling

Daun bleibt in der Verfolgerrolle des Ligaprimus HSG Hunsrück, die eine klare Auswärtsniederlage in Bitburg zu verkraften hatten und schließt mit einem Sieg das diesjährige und bislang erfolgreiche Handballjahr ab. Ohne Igor Rahn und Timo Löw konnten die Dauner gegen den TV Welling nur eine „Rumpfmannschaft“ mit neun Feldspielern aufbieten, kamen aber konzentriert in die Begegnung und führten schnell mit 3:0 (6.). Die drei Tore Führung bauten die Eifelaner über 9:3 (15.) schon vor der Pause spielentscheidend aus, zogen über 16:4 (25.) vorentscheidend davon, ließen Welling in den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte nicht den Hauch einer Chance und hatten das Spiel beim Seitenwechsel entschieden. 10 Minuten blieben die Gäste ohne Treffer und so ging es mit der unerwartet deutlichen Dauner Führung in die Kabinen. Nur die Höhe des Gastgebersieges sollte nach der 21:7 Führung noch in Frage stehen. Nahtlos knüpfte das Team von Trainer Thorsten Ringer an die Leistung der ersten Hälfte an, baute die Führung über 25:9 (36.) kontinuierlich aus und zogen 28:12 (47.). ließen dann aber deutlich nach und so gestalteten die Gäste die zweite Hälfte am Ende noch ausgeglichen.

„Wir haben heute früh einige angeschlagene Spieler schonen können, hatte in „Mo“ einen starken Rückhalt im Tor der den Gästen gleich drei Siebenmeter wegfischte und dazu das Gegenstoßspiel einleitete. So kamen wir zu einfachen Toren, haben dann im zweiten Spielabschnitt viel gewechselt und einiges probiert. Wir haben heute das gespielt, was wir uns vorgenommen hatten. Bei uns machte Ruslan Podriezov ein starkes Spiel. Der Teamspirit stimmt und wir wird jetzt wieder mittendrin,“ freute sich Dauns Trainer Thorsten Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. Dezember 2023 17:15 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun2135
TV Welling721

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Dustin-Ray KiwusFabius GünterChristian Reck

 

 

mD-Jugend TuS 05 Daun – SK Prüm

Am 16.12.23 trafen die aufstrebenden Talente der Dauner D-Jugend Handballmannschaft in ihrer heimischen Wehrbüschhalle auf den SK Prüm. Nach wenigen Minuten zeichnete sich schon ab, dass die Gegner aus Prüm keine Chance hatten. Die Dauner Jungs kannten das Spielverhalten des SK Prüms noch recht gut vom Nachholspiel zwei Wochen zuvor und waren dementsprechend hochmotiviert.

Von Beginn an setzten die Dauner Jungs ihre spielerische Überlegenheit um und kombinierten gekonnt. Mit souveränen Abschlüssen und einer starken Abwehr hielt die Mannschaft ihre Gegner in Schach. Besonders der Torwart der Dauner überzeugte mit spektakulären Paraden, die den Gegnern jegliche Hoffnung auf ein Tor nahmen. Die Abwehrreihe stand wie eine Mauer und ließ keinen Durchbruch zu. Die Daun Jungs investierten viel Arbeit in ihre Abwehrarbeit, um den SK Prüm an der Entfaltung ihres Spiels zu hindern.

Die Offensive der Dauner zeigte sich in Bestform und belohnte sich immer wieder mit Torerfolgen. Mit effektivem Passspiel und cleveren Spielzügen spielten sie sich regelmäßig geschickt durch die gegnerischen Reihen. So gelang es ihnen, das Tor über die gesamte Spielzeit frei zu halten und eine beeindruckende Anzahl an Toren zu erzielen.

Die heimischen Fans feuerten ihre Mannschaft lautstark an und waren von den spielerischen Fähigkeiten ihrer jungen Helden begeistert. Mit jedem weiteren Tor wuchs die Euphorie in der Wehrbüschhalle. Die Dauner Jungs bewiesen nicht nur ihre Stärke im Angriff, sondern auch ihre Disziplin und Einsatzbereitschaft in der Verteidigung.

Mit einem überzeugenden Endstand von 22:0 hatten sie einen deutlichen Sieg über den SK Prüm errungen. Die Spieler der Dauner D-Jugend waren stolz auf ihre Leistung und genossen den fantastischen Applaus der Zuschauer.

Die Dauner Jungs bewiesen, dass sie als Mannschaft harmonieren und mit ihrer Leidenschaft den Handballsport leben. Die Zukunft sieht vielversprechend aus für diese jungen Talente, die bereits heute zeigen, welches Potential in ihnen steckt.

Quelle: Maic Zenner

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
16. Dezember 2023 13:15 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mD TuS 05 Daun1022
SK Prüm00

mD TuS 05 Daun

Tore
22

SK Prüm

Tore
0