Zusammenfassung
Mit einem blauen Auge kam der Favorit im Spiel David gegen Goliath davon! Nur die Höhe des Gastgebersieges sollte eigentlich die Frage sein. Doch das Spiel entwickelte sich so, wie sich das vor allem MJC Trainer Ralf Martin überhaupt nicht gewünscht hatte. Es wurde eine völlig offen geführte Begegnung, in der die Gastgeber den Favoriten richtig ärgerten und nach einem Spiel auf Augenhöhe zur Pause nur knapp zurücklagen. Zwar schienen die Trierer nach dem 1:7 (10.) Start das Spiel deutlich bestimmen zu können, doch dann kämpfte sich das Dauner Team Tor um Tor in die Begegnung und war beim 10:12 (24.) wieder im Spiel. Als den Gastgeber sogar nach dem Wiederanpfiff beim 14:14 (36.) der Ausgleich gelang, deutete sich die Überraschung der laufenden Saison an! Bis Mitte der zweiten Hälfte gelang es den Trierern nicht, ihr Spiel zu finden und so blieb Daun bis zum 18:18 (44.), ehe den Gästen die drei Tore Führung zum 18:21 (48.) gelang und nach der Auszeit von Gastgebertrainer Holger Neis beim 19:21 (49.) gelang es dem Martin-Team, sich entscheidend auf 19:23 (52.) abzusetzen. Am Ende stand ein knapper MJC Erfolg auf der Anzeigetafel der Wehrbüschhalle und der wird sicher Gesprächsbedarf beim Gästetrainer ausgelöst haben. „Es war ein klare Ansprache nach dem Spiel! Wir können Spiele nicht immer mit „Hauptsache gewonnen“ abhandeln. Irgendwann müssen wir in die Pötte kommen! Nach dem guten Start, so wie wir uns das vorgestellt haben, wir eine gute Abwehr spielten und schnell und sicher nach vorne mit einem guten Christopher Kurz, der den beruflich verhinderten Christian Lofi vertrat, haben wir es nicht mehr geschafft, einen sicheren Ball zu spielen! 21 Gegentore sprechen für die gute Abwehrleistung, doch im Angriff haben wir im gebundenen und im Gegenstoß-Spiel zu viele technische Fehler gemacht. Daun hat nach der 20. Minute kämpferisch alles in die Waagschale geworfen, mit zwei Manndeckungen gegen Henning Haneke und Kevin Schwiderski gespielt und hat nie nachgelassen! Jetzt kommen zwei Wochen Pause und dann die entscheidenden Spiele gegen Igel und Schweich. Das scheinen meine Jungs auch im Hinterkopf gehabt zu haben und ich bin sicher, dass sie dann zulegen werden“, sagt Gästecoach Ralf Martin.
Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison |
---|---|---|---|
22. Februar 2025 | 15:30 | Verbandsliga West Herren | Saison 2024/25 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
TuS 05 Daun II | 12 | 21 |
DJK/MJC Trier | 14 | 25 |
TuS 05 Daun II
# | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | Leo Vorreiter | 0 |
2 | Dustin-Ray Kiwus | 0 |
5 | Veit Battel | 8 |
6 | Daniel Wolff | 1 |
7 | Denis Seltenreich | 0 |
9 | Oliver Binder | 1 |
10 | Arno Hadam | 2 |
11 | Tim Wölwer | 0 |
19 | Matthias Lehnen | 0 |
21 | Stefan Neis | 0 |
24 | Julius Regnery | 5 |
42 | Jakob Utters | 2 |
49 | Marco Reufsteck | 0 |
96 | Yannick Gatzke | 2 |
Gesamt | 21 |
DJK/MJC Trier
Tore |
---|
25 |
21 | 25 |
Past Meetings
![]() ![]() 46 - 23Verbandsliga West Herren
DJK/MJC Trier - TuS 05 Daun II |
Officials
Schiedsrichter |
---|
Siegfried Garbe |