Zusammenfassung

Personell gut aufgestellt konnte Daun das Spiel beim Favoriten in Wittlich angehen. Die Anfangsminuten verliefen ausgeglichen und beim 6:4 (15.) nahm Gastgebertrainer David Juncker die erste Auszeit, nach der seine Mannschaft mit drei Treffern in Folge zum 9:4 (18.) für klare Verhältnisse sorgte. Über 12:5 (25.) zogen die Gastgeberinnen auf und davon, dabei fand Daun im Angriff einfach keine Lösungen gegen die Wittlicher Abwehr und zur Pause war die Vorentscheidung beim 15:7 bereits gefallen. So durfte man gespannt sein, ob die Gegenwehr der Gäste in der zweiten Hälfte halten würde oder Wittlich im Gefühl des sicheren Sieges den berühmten Gang zurückschalten würde. Besser kam Daun aus der Kabine, verkürzte mit zwei Treffern in Folge und kam bis auf 16:11 (37.) heran, Wittlich machte dann aber mit vier Toren in Folge zum 20:11 (40.) den Sack jetzt zu! Nach der ersten 10 Tore Führung für Wittlich nahm das Dauner Trainer-Duo Holger Neis und Lukas Illigen beim 22:12 (42.) die Auszeit. Den klaren Vorsprung verteidigte das Juncker-Team über 26:15 (50.), dann ließen beide Teams ihre klaren Chancen per Siebenmeter liegen, am Ende stand der klare und erwartete Heimspielerfolg für Wittlich II auf der Anzeigetafel.

„Das Spiel haben wir klar und deutlich gewonnen. Es war nie gefährdet und das es nicht noch deutlicher wurde hängt allein von Sarah Sonnen im Dauner Tor ab, die heute erneut herausragend gehalten hat und mindestens ein Dutzend klarer Bälle im eins gegen Null gehalten hat. Eigentlich zu knapp gewonnen“, fand Wittlichs Trainer David Juncker.

„Das erwartet klare Ergebnis für die Wittlicherinnen. Sarah Sonnen hat in der zweiten Hälfte überragend gehalten, sonst wäre das Ergebnis noch höher ausgefallen. Wittlich ist ständig an ihr gescheitet, eine Bombenleistung! Sie ist ohne Zweifel die Spielerin des Spiels, obwohl wir am Ende doch deutlich verloren haben. Nach ausgeglichenem Start, bei dem wir spielerisch nicht schlechter sind, bestrafen wir uns mit zu vielen technischen Fehlern, laufen so ständig in die Gegenstöße der Wittlicherinnen rein. Dadurch machen wir uns das Leben erneut schwer. Vorne fehlt uns die Durchschlagskraft, es fehlt einfach der letzte Zug zum Tor, obwohl wir heute mehr Tore machen konnten als letzte Woche. Ende der ersten und Ende der zweiten Hälfte haben wir keinen Zugriff in der Abwehr gefunden. Anfangs war die Einstellung und Fitness noch da und die geht zusehends verloren. Zudem verwerfen wir fünf Siebenmeter, sonst könnte es enger werden. Ein verdienter Sieg der Wittlicherinnen, den man anerkennen muss. Jetzt ist auch die letzte Chance auf den Klassenerhalt dahin“, klagte TuS Trainer Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
15. März 2025 16:00 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Wittlich II1529
TuS 05 Daun718

HSG Wittlich II

Tore
29
Tore
29
18