Carsten Lindner

Wer macht eigentlich „das Torwarttraining“?

Wenn man in Daun an die Torhüterposition denkt, kommt man unweigerlich mit dem Namen Carsten Lindner in Berührung. Das 1968 geborene TuS-Urgestein hält seit der D-Jugend das Dauner Tor sauber. Zwar verkündete er bereits zweimal, 2013 und 2022, sein Karriereende, doch das hält ihn nicht davon ab, gefühlt jede Saison bei der ersten Herrenmannschaft einzuspringen, wenn es verletzungsbedingt mal brenzlig wird oder mit seiner Tochter Alena, die jüngst für die HVR-Auswahl nominiert wurde, Extra-Schichten einzulegen. Doch nicht nur diese Aufgaben hat unser Stand-by-Torhüter übernommen.

In welcher Funktion bist du heute für die Handballabteilung tätig?

Aktuell bin ich in mehreren Funktionen eingespannt. Zum einen bin ich Betreuer und Chauffeur der weiblichen D-Jugend zu Jugendspielen und Auswahltrainings, dann bin ich noch „Aushilfs-Torwart“ der 1. Herrenmannschaft und Jugend-Torwarttrainer für alle Keeper der Jungend-Mannschaften.
Was für Aufgaben erledigst du in deiner Funktion?

Nun in meiner Tätigkeit als Betreuer sitze ich bei den Spielen auf der Bank und unterstütze unseren Trainer Michael Hilsmann. Ich fahre die Kinder zu den Spielen und bringe sie wieder nach Hause. Wenn ein Torhüter aus der 1. Mannschaft ausfällt, helfe ich aus, wenn es zeitlich möglich ist. Da ich noch regelmäßig bei der 1. Mannschaft mittrainiere, bin ich einigermaßen fit.

Die vorwiegende am Wochenende stattfindenden speziellen Torwart-Trainingseinheiten bereite ich unter der Woche vor und führe sie dann entsprechend mit den Jugendtorhütern durch. Diese Einheiten finden zusätzlich zu den normalen Trainings statt und sind ausdrücklich freiwilliger Natur.

Warum hast du dich entschieden, in dieser Funktion tätig zu werden?

Das liegt ja offensichtlich auf der Hand: aufgrund meiner jahrzehntelangen, aktiven Erfahrung im Handballtor in verschiedenen Ligen (Regional-, Ober-, Rheinland- und Verbandsliga) möchte ich meine Kenntnisse gerne an unseren Nachwuchs weitergeben. Den „Luxus“ einen speziellen Torwarttrainer mannschaftsübergreifend zu haben, gibt es nicht allzu häufig.  Davon sollen dann alle jungen Nachwuchstorhüterinnen und -torhüter profitieren. Besonders erfreulich ist es dann nicht nur
für die Kleinen, sondern auch für mich, wenn sich die eine oder der andere für eine Auswahlmannschaft im HVR qualifizieren kann. So wurde unser Torhüter aus der männlichen C-Jugend (Mike Mehling) für die Rheinland-Auswahl sowie unserer Torhüterin aus der D-Jugend (Viktoria Diez) für den erweiterten Kader der Rheinlandauswahl gesichtet. Gerade Viktoria ist eine sehr fleißige Teilnehmerin bei meinen Einheiten und man kann den permanenten Fortschritt sehr gut erkennen. Diese Fortschritte begleiten zu können, macht einen schon Stolz.

Worauf kannst du bei der Ausübung deiner Tätigkeit nicht verzichten?

In erster Linie natürlich auf leistungswillige, talentierte Keeper, die gerne etwas von mir abgucken
und es dann bei den Meisterschaftsspielen umsetzen. Außerdem bin ich auf die Unterstützung der Eltern angewiesen, die ihre Kinder an einem zusätzlichen Tag in die Halle bringen und auch wieder abholen müssen.  Des Weiteren benötige ich eine freie Halle, in der mir sämtliches Equipment (Bälle, Stangen, Matten, Hütchen etc.) zur Verfügung steht. 

Was ist das Besondere an deiner Tätigkeit?

Etwas „Besonderes“ sehe ich in meiner Tätigkeit eigentlich nicht. Ich biete lediglich spezielles Training für spezielle Leute an. Besonders ist eigentlich nur, dass es zusätzliche Trainingseinheiten sind, die nicht parallel zum normalen Training stattfinden. Somit dauert eine Einheit meist 90 Minuten, in denen ausschließlich das Torwartspiel trainiert wird. Eine weitere kleine Besonderheit ist vielleicht, dass ich sehr viel quatsche und ungefähr 1/4 der Trainingszeit für Theorie und Taktik aufwende. Aber sonst…  

Carsten, es tut dem Verein gut, so einen fitten und erfahrenen Torhüter in seinen Reihen zu haben, der bei Bedarf aktiv im Spiel aushelfen kann, aber vor Allem sein Wissen an die Jugend weitergibt. Dein engagierter Einsatz bei der Betreuung der weiblichen D-Jugend sowie deine leidenschaftliche Arbeit mit den Torhütern wertet unsere Jugendarbeit ein Stück auf. Dafür VIELEN DANK!!!