Kategorie: Jugend

Handballtag an der Grundschule Uersfeld

Am vergangenen Freitag, den 24.11.23, fand an der Uersfelder Grundschule der Handballtag (Grundschulaktionstag) statt, an dem die Kinder der Klassenstufen 1-3 teilgenommen haben. Ziel dieser Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Handballverein Tus05 Daun organisiert wurde, war es den Kindern sowie den Lehrerinnen und Lehrern den Handballsport näher zu bringen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre koordinativen Fähigkeiten, ihre Schnelligkeit sowie das Zielwerfen, Prellen, Fangen und Werfen mit den Handbällen an verschiedenen Stationen zu erproben. Unter Anleitung erfahrener Spieler und Spielerinnen des Vereins lernten sie die Grundtechniken des Handballsports kennen und konnten diese spielerisch ausprobieren.

Besonders erfreulich war, dass es gelang, möglichst alle Kinder gleichzeitig zu bewegen und zu motivieren. Jedes Kind erhielt die Chance, an den verschiedenen Stationen sein Können unter Beweis zu stellen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Dabei wurde deutlich, dass der Handballsport für die Kinder nicht nur spannend ist, sondern auch Spaß macht.

Als Belohnung für ihre Leistungen erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde (Hanniball-Pass: Handballspielabzeichen des Deutschen Handballbundes). Diese Auszeichnung soll sie motivieren, auch in Zukunft dem Handballsport treu zu bleiben und vielleicht sogar in den Verein einzutreten.

Ein weiteres Ziel des Handballtags war es, die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und dem Handballverein zu stärken. Durch die gemeinsame Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung konnten bereits erste Schritte in diese Richtung gemacht werden.

Der Handballtag wurde von Maic Zenner (1. Herren), Lisa Kaiser und Mia van Koten (A-Jugend) geleitet. Sie unterstützten die Kinder nicht nur bei den Übungen, sondern standen ihnen auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Durch ihr Engagement und ihre Begeisterung für den Handballsport schafften sie es, den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Uersfelder Schülerinnen und Schüler zu machen.

Abschließend lässt sich festhalten, dass der Handballtag an der Uersfelder Grundschule ein großer Erfolg war. Die Kinder hatten nicht nur die Möglichkeit, den Handballsport näher kennenzulernen, sondern wurden auch dazu motiviert, sich sportlich zu betätigen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir hoffen, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein weiter intensivieren lässt und auch in Zukunft solche Veranstaltungen stattfinden können.

Quelle: Maic Zenner

 

 

Einlaufkinder beim Spiel Rhein-Neckar-Löwen – VFL Gummersbach

Strahlende Augen und ganz viel  Aufregung, das war in vielen Gesichtern unserer Einlaufkinder beim Handball-Bundesliga-Spiel der Rhein-Neckar-Löwen gegen den VFL Gummersbach zu sehen.

Angekommen an der Halle wurden die Kinder unserer E- und D-Jugend sowie die beiden Begleiter Annalena und Matthis vom Offiziellen der Löwen in Empfang genommen. Durch die Katakomben ging es in den Vorbereitungsraum. Die bereitgelegten Einlaufshirts sorgten für glänzende Augen.
Nach der Einweisung zum geplanten Ablauf ging es dann zum ersten Mal in die Halle. Maskottchen „Conny“ drehte seine Runde und so gab es noch eine Bilder mit ihm.
20 Minuten vor Spielbeginn war es dann soweit. Es ging wieder in die Katakomben, wo sich zum Einlaufen aufgestellt wurde. Dort erfuhr man dann auch das Ergebnis der Auslosung, mit welcher Mannschaft eingelaufen wird. Es war der VFL Gummersbach.

Zur großen Erleichterung aller kamen aber auch alle Spieler der „Löwen“ zum Abklatschen vorbei. Nach der tollen Eröffnungszeremonie kamen dann auch schon die Spieler vom VFL Gummersbach und es ging an der Hand von den großen Stars auf die Platte.  Auf den zugeteilten Plätzen hinter dem Tor konnten die Kinder das Spiel dann „hautnah“ mitverfolgen; ein bis zuletzt spannendes Spiel, bei dem die „Löwen“ sich knapp mit 28 : 26 durchsetzten.

Im Anschluß kamen die Spieler nochmals in die Halle um Foto- und Autogrammwünsche – für die Einlaufkinder natürlich bevorzugt – zu erfüllen.

Unsere  Kid’s werden bestimmt noch lange an diesen Tag denken und viele Erinnerungen mitnehmen.

 

 

mD TuS 05 Daun – DJK St. Matthias Trier

Am vergangenen Sonntag (01.10.23) trat die männliche D-Jugend des Tus05 Daun gegen den DJK St. Matthias Trier in der Dauner Wehrbüschhalle an.

Von Beginn an zeigten unsere Jungs eine beeindruckende Leistung und bewiesen, dass sie bereit waren, alles zu geben, um das Spiel für sich zu entscheiden. Die Dauner starteten mit einem hohen Tempo und konnten in den ersten Minuten einige Tore erzielen. Zu Beginn war die Konzentration groß, sodass die Jungs der männlichen D-Jugend ihrem starken Gegenüber die Stirn boten. Allerdings hatten sie schwer mit der offensiven Abwehr der gegnerischen Mannschaft zu kämpfen. Mit präzisen Pässen und versuchten Spielzügen im Angriff, gelang es den Daunern immer wieder, die gegnerische Abwehr zu überwinden und erfolgreich abzuschließen. Allerdings war der Gegner keineswegs gewillt, so einfach aufzugeben. Mit zunehmender Spielzeit gelang es ihnen, sich besser auf unsere Spielweise einzustellen. Sie verstärkten ihre Angriffe und setzten uns vermehrt unter Druck. Leider konnten wir diesem Druck nicht mehr so standhalten wie zu Beginn des Spiels. Die Konzentration unserer Spieler ließ nach und so schlichen sich vermehrt Fehler ein. Fehlpässe, vergebene Torchancen und ungenaue Abschlüsse kosteten uns wertvolle Punkte. Der Gegner nutzte diese Schwächephase gnadenlos aus und konnte den Rückstand immer weiter verkürzen.

Trotz eines kämpferischen Einsatzes unserer Mannschaft gelang es uns nicht, das Ruder noch einmal herumzureißen. Am Ende mussten wir uns mit einem 14:21 geschlagen geben.

Details

Datum Zeit Liga Saison
1. Oktober 2023 16:00 mD-Jugend / Bezirksliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mD TuS 05 Daun814
DJK St. Matthias Trier921

mD TuS 05 Daun

Tore
14

DJK St. Matthias Trier

Tore
21

Neue Kooperation im Jugendbereich

Die Handball-Abteilung des TuS 05 Daun freut sich, eine neue Kooperation im Jugendbereich bekannt zu geben. Ab sofort wird Matthias Lorenz, der Gründer der **HTS – HandballTalentSchmiede**, als Jugendkoordinator für den Verein tätig sein. Er wird das bestehende Jugendkonzept weiterentwickeln, die Trainer ausbilden und auch die weibliche A-Jugend coachen. Lorenz bringt viel Erfahrung und Kompetenz im Handball mit, sowohl als Spieler als auch als Trainer. Er hat bereits zahlreiche Handballcamps, Fördertrainings und Schulprojekte in ganz Europa durchgeführt. Mit seiner Unterstützung möchte der TuS 05 Daun den Kindern und Jugendlichen neben tollen Events wie Ferienlager und Felke-Turnier in Bad Sobernheim auch sportlich eine attraktive Perspektive bieten. Gerade in den jüngeren Jahrgängen erfreut sich die Handball-Abteilung regen Zulaufs und möchte die Trainer bei ihren Aufgaben unterstützen. Der Verein bedankt sich bei der HTS für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft im Jugendhandball.

                  

 
 
 

Grundschulaktionstag in Kelberg

Am Mittwoch, den 10.05.23, besuchte eine Delegation der Handballabteilung des Tus 05 Daun die Grundschule in Kelberg, um mit ihnen an unterschiedlichen Stationen den Hanniball-Pass (Handballspielabzeichen des Deutschen Handballbundes) zu erreichen. Ziel des Tus05 Daun war es, den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern der dritten und vierten Klassen den Handballsport näher zu bringen und Begeisterung für diese Sportart zu wecken.
In der Hochkelberghalle ging es direkt zur Sache! Durch ausreichend viel Platz und die vielen Unterstützer des Tus 05 Daun Handballvereins, hatten alle Klassen sofort die Möglichkeit, sich zu bewegen und sich an den Handbällen auszuprobieren.
Nach der Begrüßung durften die dritten Klassen sich an verschiedenen Stationen in den Bereichen „Koordination“, „Schnelligkeit“, „Zielwerfen“, „Prellen“ und „Werfen und Fangen“ erproben. Ob beim Zielwerfen mit der richtigen Wurftechnik oder beim Prellen mit der richtigen Führung, stets gab es hilfreiche Tipps von den erfahrenen Spielern. Für die vierten Klassen ging es parallel in die anderen Hallenhälfte, wo die Handballerinnen und Handballer des Tus 05 Daun einige Handballspiele vorbereitet hatten. In einem Stationsbetrieb wechselten die Schülerinnen und Schüler der Kelberger Grundschule regelmäßig durch die Stationen, sodass am Ende alle an einem Abschlussspiel teilnehmen konnten. Zum Abschluss des Tages fand für jede Klasse eine Siegerehrung statt. Die zukünftigen Neuprofis nahmen aufgregt ihren „Hanniball-Pass“ (Urkunde) entgegen.
Das Ziel war es, möglichst alle Kinder gleichzeitig zu bewegen und motivieren. Ebenso die Kooperation zwischen Schule und Verein zu schaffen. Der Grundschulaktionstag wurde durch Maic Zenner und seinem Team (Svenja Dausend, Lisa Kaiser, Mia van Koten, Luca Willems, Dustin Kiwus, Tobias Theisen, Marc Mayer, Maurice Rodé und Matthis Otto), und auch mit der Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Grundschule Kelberg.
 
Quelle: Maic Zenner
 
 
 
 
 
 

Handball-Jugend-Camp 2022

Am 27.12. veranstaltete die Jugendabteilung für unseren Nachwuchs einen eintägiges Handballferiencamp. Unter den Anweisungen der Gasttrainer Alexandra Krämer (Torhüterin HB Museldall) und Arno Hadam (Spieler 2.Herren) sowie dem Nachwuchstrainer Maic Zenner und Jugendkoordinator Björn Partschefeld trainierten mehr als 50 Nachwuchsspieler von den Minis bis zur B-Jugend. Neben Athletikübungen und vielen spielerischen Elementen waren alle mit viel Spaß und Engagement dabei.
 
Quelle: Björn Partschefeld