Monat: April 2025

Neuer Trainer unserer 1. Damen-Mannschaft

Hallo Dauner-Handball-Familie,

darf ich mich vorstellen? Ich bin der Neue, ich komm jetzt öfters…
Ich bin der neue Trainer der Damenmannschaft, mein Name ist Can Steuernagel, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und haben einen 22 Jährigen Sohn (der ebenfalls Handball spielt) und komme aus  Nickenich.

Ich spiele aktuell selbst noch etwas Handball beim TuS Kaisersesch und bin neben meiner Trainertätigkeit auch als Schiedsrichter unterwegs, heißt also ich verbringe den größten Teil meiner Freizeit in der Handballhalle 🙂

Ich habe selbst erst „spät“ angefangen Handball zu spielen, ich bin in der D-Jugend zum Handball gekommen und habe dann bei der HSG Kastellaun/Simmern meine gesamte Jugendzeit gespielt. Wir waren in der Oberliga bis zur A-Jgd recht erfolgreich und als Auswahlspieler durfte ich auch schon etwas früher bei unserer 1. Herren in der Oberliga aushelfen. Bei der HSG habe ich auch schon mit 15 Jahren meine ersten Trainererfahrungen im Bambini-Handball gesammelt und im Anschluss auch meinen Trainerschein gemacht und im Anschluss noch ein paar Jugendteams gecoacht. Als Schiedsrichter wurde ich dann erstmalig mit 18 Jahren tätig. Durch meine Berufswahl und damit verbundene Ausbildung, die quer durch Deutschland ging, habe ich dann mit 19 Jahren auf einen Schlag mit allem aufgehört und ca. 7 Jahre lang eine komplette Handballpause eingelegt.

Vor 20 Jahren hab ich dann erst mal wieder bei der HSG Kast/Sim angefangen Oberliga zu spielen, aber die Fahrtstrecke war doch zu immens und somit hab ich dann bei GW Mendig noch ein Jahr Oberliga gespielt, bis ich dann zum TuS Kaisersesch gewechselt bin und da insgesamt 11 Jahre als Spieler mein Unwesen getrieben habe. Dort habe ich dann im Anschluss auch 3 Jahre lang wieder als Trainer weiter gemacht (2014-2017).

Als aktiver Handballer hat es mich danach zum TV Güls, GW Mendig, HC Koblenz und vor zwei Jahren zurück zum TuS Kaisersesch getrieben, wo ich aktuell immer noch für ein paar Tore gut genug bin 😉 Als Trainer war ich nach Kaisersesch ebenfalls beim TV Güls (2017-2021), HC Koblenz (2021-2023), zwischenzeitlich auch parallel für 1 Jahr als Spielertrainer bei  GW Menidg und zuletzt beim TV Bassenheim (2023-2025) tätig.

Als Schiedsrichter bin ich auch wieder seit 2023 tätig, damit war dann auch wieder alles komplett auf Handball gestellt.

Ich freue mich riesig auf die kommende Aufgabe und bin froh beim TuS Daun an Bord sein zu dürfen! Ich glaube, das wird eine tolle Zusammenarbeit, der Verein hat mich einfach überzeugt, nicht nur auf dem Spielfeld sondern auch daneben und die Mädels beim Probetraining haben auch einiges dazu beigetragen, dass ich mich so wohl gefühlt habe und mich für sie entschieden habe.

Man sieht sich also demnächst in der Halle und lernt sich dort kennen. Ich freu mich drauf!

Quelle: Verein

 

1M HSG Hunsrück – TuS 05 Daun

Das letzte Spiel mit seinem Team hatte sich Dauns Trainer Thorsten Ringer sicher anders vorgestellt! Eine deftige Packung für die Gäste aus der Eifel, ein Ausrufezeichen der Gastgeber! Nach einer desolaten Vorstellung der Eifelaner bis in die Anfangsphase der zweiten Hälfte, entschädigte am Ende die Tatsache, dass das Team von Thorsten Ringer die zweite Hälfte für sich entscheiden konnte. Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg schickt das Team von Trainer Florin Nicolae den Tus Daun schwer geschlagen auf den Nachhauseweg. Bereits nach 10 Minuten war der Käse in der Hirtenfeldhalle gegessen. Mit dem 8:1 (12.) überrannten die Gastgeber das Team aus der Eifel regelrecht, standen zur Pause beim 19:5 gegen einen desolat auftretenden Gast aus der Eifel bereits als Sieger fest. Die Jungs von Trainer Florin Nicolae knüpften nach der Pause an die Vorstellung vor dem Wechsel an, führten 22:5 (34.) und verwalteten jetzt ihren klaren Vorsprung über 26:12 (48.). Beim 30:16 (55.) nahm Ringer seine letzte Auszeit! Am Ende stand eine klare 32:21 Niederlage beim Meister für das Dauner Team auf der Anzeigetafel!

„Eigentlich sollten wir nur noch gegen Daun spielen. Da sind wir konzentriert von Beginn an und machen gute Spiele! Daun konnte sicher ohne jeden Druck und Streß bei uns aufspielen, doch wir haben das Spiel über weite Strecken klar beherrscht. So konnte ich früh nach dem Wechsel viel wechseln und einiges ausprobieren. Wir werden jetzt im Anschluss an die Saison ein Testspiel gegen die HSG Kastellaun/Simmern machen und uns intensiv auf die Aufstiegsspiele vorbereiten“, sagt HSG Coach Florin Nicolae.

„Heute war die HSG uns in allen Belangen überlegen, da war ein Klassenunterschied deutlich! Wir haben viele freie Chancen verworfen oder sind am guten Torhüter der Gastgeber gescheitert. Es war desaströs, was wir in der ersten Hälfte hier gezeigt haben. Doch der Sieg unserer Damen im Hunsrück hebt die Stimmung wieder! Zur zweiten Hälfte hat sich das Team vorgenommen, bei Null zu starten und Thorsten hat jetzt allen ihre Spielanteile gegeben. Aber auch die Hunsrücker haben jetzt mit Blick auf die Aufstiegsspiele viel probiert, teilweise mit dem siebten Feldspieler, in Unterzahl mit dem sechsten Feldspieler und haben die offensive Deckung auf eine defensive 6:0 umgestellt. Das hätte ich im Hinblick auf die kommenden Spiele auch so gemacht und einiges ausprobiert. Dafür waren wir am heutigen Tag ein dankbarer Gegner. Deutlich war zu sehen, dass bei einigen unserer Spieler der Akku einfach leer war“, sagte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
5. April 2025 19:30 Oberliga Rheinland Herren Saison 2024/25

Austragungsort

Kleinich

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück1932
TuS 05 Daun521

Officials

Schiedsrichter
Richard Rosteck

1D HSG Hunsrück II – TuS 05 Daun

Daun sorgt mit dem Auswärtssieg am letzten Spieltag bei den heimstarken Hunsrückerinnen für eine Überraschung! Mit einem ordentlichen Spiel wollte sich die Hunsrück Reserve am letzten Spieltag gegen den Absteiger aus Daun verabschieden, doch das ging daneben. Bereits früh zeigte sich, dass die Gäste aus Daun den Sieg mehr wollten als das Team von Gastgebertrainer Flo Hübner. Nach dem 2:1 (3.) übernahmen die Eifelanerinnen das Spiel, kamen mit fünf Treffern in Folge zur 2:6 (10.) Führung, konnten den Vorsprung über 6:12 (22.) bis zur Pause auf sieben Tore ausbauen. Wer bei den Fans zur Halbzeit noch gehofft hatte, dass nach dem Wechsel eine andere Hunsrücker Mannschaft auflaufen würde, sah sich schnell getäuscht. Über 9:18 (32.) deutete sich jetzt sogar ein Debakel für die Gastgeberinnen an, die sich aber langsam wieder herankämpften und über 14:21 (45.) auf 17:21 (48.) noch einmal für den Hoffnungsschimmer sorgten. Beim 20:22 (52.) versuchten die Gäste, den Lauf der Hunsrückerinnen zu stoppen, nahmen die Auszeit. Zwar gelang es den Gästen, sich wieder auf vier Tore abzusetzen (20:24/57.), doch beim 23:24 knapp zwei Minuten vor dem Ende schien die Begegnung noch zu kippen: Svenja Dausend sorgte knapp eine Minute vor dem Ende für die zwei Tore Führung, Tina Schirokich brachte das Hunsrück Team wieder auf ein Tor beim 24:25 heran. 20 Sekunden vor dem Ende war es dann Kathi Schick, die ihrer Mannschaft einen umjubelten Auswärtssieg sicherte.

„Ohne Torhüterleistung und der Einstellung in der ersten Hälfte kann man einfach kein Spiel gewinnen. Glückwunsch an Daun, die verdient das Spiel gewannen. Im ersten Spielabschnitt war gefühlt jeder Wurf der Gäste ein Treffer und wir waren im Angriff total verunsichert. Allein 12 Mal scheiterten wir im eins gegen eins gegen die Dauner Torfrau, darunter auch 3 Siebenmeter! Nach dem Wechsel war dann die Einstellung da und der Wille. Die Mannschaft hat jetzt die erhoffte Reaktion gezeigt, doch wir haben es nicht mehr geschafft, das Spiel zu drehen. Die Aufholjagd hat zu viel Energie gekostet“, so HSG Coach Flo Hübner.

„Noch einmal ein aufregendes Spiel, dass wir am Ende noch unnötig spannend gemacht haben. So verabschieden wir uns mit einem Sieg in die Bezirksoberliga. Letztlich entscheidend war unsere gute Abwehr, die kompakt stand und wir so schnell nach vorne spielen konnten. Das hat die Mannschaft clever gemacht und immer wieder Mia van Koten eingesetzt. So hatten wir uns bis zur Pause einen klaren Vorsprung erspielt, doch schon Ende der Halbzeit schlichen sich Flüchtigkeitsfehler bei uns ein und nach dem Wechsel gingen uns die Körner und Ideen aus. Die Hunsrückerinnen spielten jetzt eine offensive Abwehr. Auch die Umstellung auf zwei Kreisläuferinnen brachte nicht viel! Die Chancen aber waren da, nur wir haben sie nicht mehr im Gästekasten untergebracht. Am Ende haben die Mädels aber den Sieg über die Zeit gebracht. Mein Dank geht an meinen Trainerkollegen Lukas Illigen und an die Mannschaft für die Saison, die auch für mich endet. Wer mein Nachfolger wird, ist noch nicht ganz entschieden. Zudem werden die Aideyan Schwestern und Katja Reicherz ihre Karriere beenden“, verrät Dauns Trainer Holger Neis.

Quelle: mosel-handball.com / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
5. April 2025 15:30 Oberliga Rheinland Damen Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HSG Hunsrück II924
TuS 05 Daun1626

HSG Hunsrück II

Tore
24

Officials

Schiedsrichter
Gerd Ring