Schlagwort: 2. Mannschaft

Unsere neue Reihe: Wer macht eigentlich…?

Unsere neue Reihe….
 
Die Spielerinnen und Spieler trainieren eifrig und spielen am Wochenende, unsere Trainerinnen und Trainer bereiten die Spieler auf die Spiele vor und betreuen sie während des Wettkampfes und natürlich unterstützen die fleißigen Eltern ihre Sprösslinge und unterstützen den Verein beim Kuchenverkauf, Fahrdienst und der Trikotwäsche. Aber in unserem Verein sind noch so viel mehr engagierte Helfer unterwegs, die man (wenn überhaupt) nur am Rande mitbekommt, aber für das Gesamtgelingen so wichtig für uns sind. Deshalb möchten wir in der Kategorie „Wer macht eigentlich…?“ diese ehrenamtlichen Helfer vorstellen.
 

2M TuS 05 Daun II – HSG Eifel

Details

Datum Zeit League Saison
4. Februar 2023 15:00 Landesliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1937
HSG Eifel1635

HSG Eifel

Tore
35

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Thomas LauerAlex LüdersJürgen Weber

2M TuS 05 Daun II – HSG Hunsrück III

Details

Datum Zeit League Saison
29. Januar 2023 15:00 Landesliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II1325
HSG Hunsrück III1837

HSG Hunsrück III

Tore
37

2M TuS 05 Daun II – DJK St. Matthias Trier

Details

Datum Zeit League Saison
17. September 2022 15:00 Landesliga Herren Saison 2022/23

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun II918
DJK St. Matthias Trier1535

DJK St. Matthias Trier

Tore
35

Officials

SchiedsrichterSekretärZeitnehmer
Andreas RoschManuela ReckChristian Reck

TuS Daun leitet den Umbruch ein

Nach dem freiwilligen Verzicht des TuS Daun auf die Zugehörigkeit zur RPS Oberliga leitet der Verein den Umbruch ein: „Ziel ist es, unseren jungen Nachwuchsspielern eine Perspektive in der ersten oder zweiten Mannschaft zu bieten. Der Sprung gleich in die RPS Oberliga wäre zu groß gewesen“, meint der sportliche Leiter des TuS und langjähriger Spieler und Trainer der Eifelaner, Markus Willems. Der personelle Aderlass der Eifelaner zum Saisonende war einfach zu groß, um das Wagnis RPS Oberliga erneut einzugehen. Mit Kai Lißmann und Melvin Wheaton (beide zum ehemaligen RPS Oberligisten TV Vallendar), Anton Domaschenko (Auslandssemester) und Marcel Straub (berufsbedingt) verließen wichtige Spieler den Verein, zudem signalisierten weitere Leistungsträger aufgrund familiärer oder beruflicher Belastungen, die lange RPS Oberligasaison nicht mehr angehen zu können, erklärten aber ihre Bereitschaft, für die Mannschaft in der Rheinlandliga nochmals anzugreifen. Noch haben die Eifelaner die Hoffnung, dass Stammtorwart Pascal Olivier dem Verein erhalten bleibt. Bis Mitte Juli hat sich der Hunsrücker Stammtorhüter Bedenkzeit ausgebeten. „Er fühlt sich bei uns sehr wohl und es wäre eine enorme Verstärkung, wenn wir Pascal halten könnten“, hofft Willems. 

Zum Saisonende lief auch der Vertrag mit dem Hunsrücker Coach Igor Domaschenko aus. „Der Aufwand der weiten Anreisen aus dem Hunsrück bis zu uns in die Eifel steht für die Rheinlandliga in keinem Verhältnis mehr und das war auch klar mit Igor besprochen, der sich ebenfalls nur in der RPS Oberliga als Trainer bei uns gesehen hat“, erklärt Willems. Den Trainerpart übernehmen „Urgestein“ und Routinier Pat Brümmer als Spielertrainer, gemeinsam mit Thorsten Ringer. „Spielt Pat, wird Thorsten das Coaching übernehmen“, verrät Willems. 

Thorsten Ringer (links) und "Pat" Patrick Brümmer (rechts)
Igor Rahn

Die zweite Mannschaft wird künftig von Igor Rahn trainiert, der zudem noch auf Rechtsaußen in der Rheinlandligamannschaft zum Einsatz kommen wird.

Mannschaftsübergreifend wird Torwartroutinier Carsten Lindner das Torwarttraining übernehmen und das kommt gleich gut an. Lindner gibt seine ganze Erfahrung, die er auch in der abgelaufenen RPS Oberligasaison immer wieder unter Beweis stellen konnte, weiter und will vor allem die Nachwuchskeeper an ihr Leistungspotential heranführen. 

Rechts Carsten Lindner in Aktion
Lukas Illigen (links) und Ralf Nebeler (rechts)

Bei den Frauen wird der bisherige Trainer Lukas Illigen zusammen mit Ralf Nebeler den Trainerpart übernehmen.

Quelle: mosel-handball.de