Monat: Februar 2024

mE-Jugend SK Prüm – TuS 05 Daun

mE-Jugend gewinnt zehntes Spiel in Folge

Am Sonntagvormittag musste unsere E-Jugend beim SK Prüm antreten. Nach dem Aufwärmen und dem Einschwören in der Kabine vor dem Spiel ging es pünktlich um 11:30 Uhr, unter der souveränen Leitung des Schiedsrichters Jan Ziwes, los.

In den ersten Minuten war es ein Spiel der Torhüter, die in dieser frühen Phase des Spiels auf beiden Seiten starke Paraden zeigten.
Unser Angriff war noch nicht durchschlagskräftig genug und die Abwehr noch zu unsortiert.
In der 8. Minute hatte sich das Team dann gefangen und sich perfekt auf die gegnerische Mannschaft eingestellt.
So folgten innerhalb einer Minute 3 Tore zur 6:1 Führung, doch auch dem SK Prüm gelang es wieder sich etwas besser auf unseren Angriff einzustellen. So waren es Noah und Konrad die mit ihren Toren zur 9:1 Führung in der 15. Minute die Trainerin der Gastgeber zur Auszeit zwangen.

Wie bereits in der Vorwoche haben unsere Jungs das Kapital aus der Auszeit geschlagen und bauten die Führung zur Halbzeit auf 15:2 aus.
Wie im letzten Spiel lag für die zweite Hälfte der Fokus wieder auf dem schnellen Spiel.
Noah und Jonas besetzten diesmal zu Anfang die „Autobahnen“ auf Außen und Teo verteilte klug die Bälle wovon Fabi, unser Goalgetter, und auch Philipp immer wieder profitieren konnten.  
Permanent gelang es den Jungs durch eine konsequente Abwehrarbeit zu schnellen Gegenstoßtoren zu kommen. Gerade Felix, einer unserer Jüngsten, konnte in der Abwehr mit Fynn und Victor den Spielern des SK Prüm immer wieder die Bälle stibitzen.
So war das Spiel beim Stand von 21:3 in der 25. Minute mehr als nur entschieden.
Infolgedessen ließ die Konzentration etwas nach und es fehlte die letzte Konsequenz in Angriff und Abwehr und man kam „nur“ noch zu 9 weiteren Toren, ließ aber auch nur 2 weitere Gegentore zu, was nicht zuletzt an unserem starken Torhüter Chrissi lag.
Gut gerüstet und frohen Mutes gehen die Jungs nun am kommenden Sonntag in der heimischen Wehrbüschhalle um 13:00 Uhr in das Topspiel gegen den Tabellenzweiten DJK St. Matthias Trier

Für den TuS spielten: Dörr – Roden, Poss, Matz, Kustarnikow, Daniels, Werbinsky, Hoffmann, Bohar, Steffes

Quelle: Christian Werbinsky

Bilder: Christian Werbinsky

Details

Datum Zeit Liga Saison
25. Februar 2024 11:30 Bezirksliga mE-Jugend Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SK Prüm25
mE TuS 05 Daun1530

SK Prüm

Tore
5

mE TuS 05 Daun

Tore
30

1M TuS 05 Daun – TV Bitburg

Die Vorzeichen für die Gäste aus Bitburg standen vor dem mit Spannung erwarteten Lokalderby gegen Daun schlecht. Beide Stammtorhüter der Gäste fehlten aus privaten Gründen, dazu auch die beiden erkrankten Herz-Brüder, der bis zum Saisonende ausfallende Martin Guldenkirch, Alex Sonnen, Christopher Stelmach sowie der erkrankte Trainer Sigi Garbe und so stellte sich Kevin Wolff als Torhüter zur Verfügung, der vor einigen Jahren für Bitburg spielte und lange nicht mehr aktiv war.

Aber auch auf Dauner Seite fehlten einige Stammspieler, allen voran Luca Willems. Die Anfangsphase verlief bis zum 4:4 (6.) ausgeglichen, ehe sich die Dauner auf drei Tore zum 7:4 (9.) absetzten und die drei bis vier Tore Führung bis 15:12 (26.) behaupteten. Mathis Otto sorgte mit seinem fünften Treffer in der ersten Hälfte für die vier Tore Führung seines Teams (16:12/29.), die diese Führung auch mit in die Pause nahmen. Mehr und mehr machte sich nach dem Wechsel dann die konditionelle Überlegenheit der Gastgeber bemerkbar, die mit ihrem guten Start in die zweite Hälfte beim 23:16 (38.) für die Vorentscheidung gesorgt hatten. Die klare Führung verteidigte die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer über 27:20 (43.) und 30:23 (49.), verwalteten die sieben Tore Führung bis 32:25 (54.) und feierten am Ende den verdienten und nie gefährdeten Heimspielerfolg.

„Gegen die Gäste, die mit einem dünnen Kader antraten, verlief die Anfangsphase ausgeglichen. Bitburg verstand es, das Tempo zu verschleppen und wir haben im Angriff zu viele Bälle weggeworfen und es wurde ein Spiel von unserer Seite mit Höhen und Tiefen, in dem wir in einigen Aktionen auch überhastet agieren. Dominik Reimer zeigt ein gutes Spiel in der Abwehr und Mathis Otto im Angriff. Es war ein faires Spiel unter der guten Leitung von Schneider/Sauerwein, in dem wir nie das Gefühl hatten, das Spiel zu verlieren. Doch entscheidend wegziehen konnten wir nie, zumal die Bitburger auch Jannis Willems in Manndeckung nahmen. Bitburg hat clever gedeckt und die Erfahrung ausgespielt. Nach dem Wechsel haben wir uns zu wenig Würfe aus dem Rückraum genommen“, meinte Dauns sportlicher Leiter Markus Willems.

„Trotz der vielen Ausfälle hatten wir uns einiges vorgenommen, wollten mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen und bekamen aber in der Abwehr zunächst keinen Zugriff auf die Dauner Angreifer. Im Angriff war unser Spiel einfach zu statisch, kamen nicht ins Tempospiel, lagen dennoch zur Pause nur mit vier Toren zurück. Deutlich besser kamen wir dann aus der Kabine, hatten die Chancen das Spiel noch einmal eng zu machen, leisteten uns in Überzahl technische Fehler oder werfen die Bälle weg. Daun spielt die Begegnung dann gut zu Ende und gewinnt absolut verdien. Ein explizites Dankeschön an Kevin von der ganzen Mannschaft, dass er kurzfristig bereit war auszuhelfen“, sagte Bitburgs Coach Marc Hagemann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Details

Datum Zeit Liga Saison
24. Februar 2024 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1735
TV Bitburg1329

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian WerbinskyHarald Schneider
Michael Sauerwein
Jürgen Weber

 

 

1D TuS 05 Daun – TV Engers

Mit dem Sieg über Engers verschafft sich Daun Luft im Kampf gegen den Abstieg! Die Rollen vor dem Spiel der Dauner Damen gegen die Gäste aus Engers waren klar verteilt. Das Team von Trainer Heinz Hammann ging als Außenseiter ins Rennen, konnte befreit aufspielen und das taten die Eifelanerinnen zur Überraschung der Zuschauerinnen und Zuschauer. Und so wunderten sich viele über die Pausenführung der Gastgeberinnen! Nach ausgeglichenen Anfangsminuten lief das Dauner Spiel von Minute zu Minute besser und so setze sich das Hammann-Team nach dem 3:3 (5.) über 5:3 (8.) auf 7:4 (10.) ab. Engers kam in der Folge vor allem angetrieben seine beiden Ausnahmespielerinnen Elena Haberstock, Dunya Mohebzada und Derya Akbulut zum 9:9 (16.) Ausgleich, den Jana Clever mit zwei Treffern in Folge wieder in die Dauner Führung ummünzte. Gleich zwei Treffern in Folge gelangen den Tus Spielerinnen nach dem Wiederanpfiff zum 15:11 (34.)! Beim 20:15 (41.) schien Daun für die Überraschung des Spieltages sorgen zu können und noch einmal versuchten die Gäste, mit ihrer Auszeit, ins Spiel zurückzufinden. Daun blieb unbeeindruckt, Jana Clever und Naomi Aideyan brachten sogar ihr Team mit ihren jeweils siebten Treffern mit 22:15 (43.) in Führung! Diese Führung verteidigen die Eifelanerinnen jetzt gegen eine sich gegen die Niederlage stemmende Gästemannschaft, die aber gegen die gut eingestellte Dauner Deckung selten Lösungen fand.

„Wir verlieren nicht dreimal gegen Engers“, hatte Dauns Trainer Heinz Hammann vor der Begegnung gesagt und er sollte Recht behalten! „Es war heute das mit Abstand beste Saisonspiel meiner Mannschaft und dieser Gegner liegt uns! Wenig Gefahr geht aus dem Rückraum der Gäste aus, die zwar schnelle und technisch gute Spielerinnen haben, sich aber gegen unsere defensiv eingestellte Abwehr mit zunehmender Spieldauer die Zähne ausbissen. Jessy Praeder machte heute in Angriff und Abwehr ein überragendes Spiel und Sarah Sonnen im Tor war eine Wand! Alle Spielerinnen haben heute Torgefahr ausgestrahlt und für mich war die entscheidende Phase gleich nach der Pause, als wir uns weiter absetzen konnten. Der Sieg war mehr als verdient nach einem Spiel, in dem wir auch wenig technische Fehler machten und von 150 Zuschauern toll unterstützt wurden! Eine tolle Leistung auch des Schiedsrichters Maurice Lahm, der mit dem schnellen Spiel überhaupt keine Probleme hatte“, lobte Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Bilder: Dirk Wingenter

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
24. Februar 2024 17:30 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TuS 05 Daun1331
TV Engers1125

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Christian WerbinskyMaurice LahmJürgen Weber

1D HC Koblenz – TuS 05 Daun

Mit dem „letzten“ Aufgebot reisten die Daunerinnen zum Spitzenteam nach Koblenz und es konnte nur um Schadensbegrenzung für die Mannschaft von Trainer Heinz Hammann gehen. Beim 4:1 (7.) deutete einige auf den Kantersieg der Gastgeberinnen hin, doch Daun ließ sich nicht abschütteln und war bis zum 7:3 (14.) im Spiel. Vier Treffer in Folge sollten spätestens beim 11:3 (20.) sämtliche Zweifel am klaren Koblenzer Sieg ausräumen. Doch Daun gab sich nicht auf, hielt bis zur Pause dagegen und ließ „nur“ die acht Tore Führung (15:7) des Meisterschaftsanwärters zu. Ausgeglichen verlief die zweite Hälfte über weite Strecken, in der das Gästeteam hartnäckig an Koblenz dranblieb. Beim 21:13 (46.) nahm Gästetrainer Hammann die Auszeit, um seinem Rumpfteam die Chance zum Verschnaufen zu geben. Doch in den Schlussminuten gingen den Eifelanerinnen die Kräfte aus und Koblenz kam zum deutlichen 31:17 Heimspielerfolg.

„Bei uns mussten die beiden 16-jährigen A-Jugendlichen durchspielen und haben das richtig toll gemacht! Koblenz war die um eine Klasse bessere Mannschaft, die uns auch körperlich überlegen war. Wir haben uns in der ersten Hälfte den Schneid abkaufen lassen, spielten nach dem Wechsel ein Spiel auf Augenhöhe, waren aber in den Schlussminuten fix und fertig! So nutzten wir die klaren Chancen nicht. Doch ich mache der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf, das hat sich heute richtig Klasse gemacht. Sarah Sonnen hat uns mit ihrer starken Leistung im Tor im Spiel gehalten. Für uns eine tolle Trainingsarbeit vor allem mit dem Harz, das wir so nicht gewohnt sind. Wir wissen, dass wir gegen andere Teams gewinnen müssen“, resümierte Dauns Trainer Hammann.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. Februar 2024 17:00 Rheinlandliga Damen Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
HC Koblenz1531
TuS 05 Daun717

HC Koblenz

Tore
31

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Stefanie WeitzBen Leopold Molly
Daniel Greb
Frank Helm

mC-Jugend JSG Untermosel – TuS 05 Daun

Mit einem Arbeitssieg entführt die Dauner Mannschaft am Sonntagabend die Punkte aus Kobern-Gondorf. Nach einem guten Start mit leichten Ballgewinnen in der Abwehr setzte sich der Gast aus Daun über 5:1 (5.Minute) auf 9:5 (10. Spielminute) ab und zwang die Gastgeber zu einer frühen ersten Auszeit. Danach kam die Mannschaft von der Untermosel besser ins Spiel und konnte bis zur 19. Minute auf 12:13 verkürzen. Mit einer 3 Tore Führung ging es für die Gäste aus Daun in die Kabine. Auch in der 2. Halbzeit konnte sich Daun zunächst nie mehr, wie 3 Tore absetzen. In der 42. Minute verkürzte der SV Untermosel noch einmal auf 2 Tore (20:22) und warf danach kein Tor mehr. Daun baute seine Führung Tor um Tor aus und so stand am Ende ein verdientes 28:20 auf der Anzeigetafel. „Wir haben heute in der Abwehr größtenteils sehr gut gearbeitet und konnten die Ballgewinne zu einfachen Toren nutzen. Im gebundenen Spiel hatten wir gute Momente und kamen durch Sebastian Häp und Max Blonigen zu schönen Toren über die Außenbahn. Im Rückraum taten wir uns teilweise schwer, das muss in den nächsten Spielen deutlich besser werden, um auch da die Punkte zu gewinnen,“ so Dauns Trainer Michael Hilsmann nach dem Spiel.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Rene Lazina für die Fotos.

Details

Datum Zeit Liga Saison
18. Februar 2024 17:00 C-Jugend Pokalrunde Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
JSG Untermosel1320
mC TuS 05 Daun1628

JSG Untermosel

Tore
20

mC TuS 05 Daun

Tore
28
 
 

1M TV Bad Ems – TuS 05 Daun

War es das für Daun im Titelkampf? Die Mannschaft von Trainer Thorsten Ringer muss im Spitzenspiel in Bad Ems die dritte Saisonniederlage einstecken und hat jetzt vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer HSG Hunsrück.

Ersatzgeschwächt liefen die Dauner im Spitzenspiel in der Kurstadt Bad Ems auf! Mit Luca Willems, Thinh-Hoang Tran, Maurice Rode und Marc Meyer (alle erkrankt) fehlten den Eifelaner wichtige Stammspieler. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten setzte sich der Gastgeber vom 3:3 (8.) auf 7:3 (13.) ab und zwang Dauns Coach Thorsten Ringer zur Auszeit. Nur kurzzeitig verkürzten die Eifelaner auf zwei Tore beim 7:5 (16.), ehe die Kurstädter sich wieder auf fünf Tore zum 10:5 (21.) absetzten und diese fünf Tore Führung auch mit in die Kabine nahmen. Nach der Pause lief es dann besser im Gästespiel und so kämpfte sich das Ringer Team bis auf 18:17 (41.) heran, doch erneut zogen die Gastgeber auf 20:17 (43.) davon, verteidigten in der Folge eine drei bis vier Tore Führung bis 25:21 (54.), ehe Gästetrainer Ringer nochmals die Auszeit nahm. Doch die nächste Zeitstrafe gegen Dauns sollte dann den Deckel aufs Spiel machen. Bad Ems erhöhte auf 26:21 (57.) und hatte damit die Begegnung entschieden.

„23 Tore in Bad Ems sind einfach zu wenig! Es war das erwartete Spitzenspiel, in das Bad Ems besser rein fand. Bis Mitte der ersten Hälfte haben wir einfach zu viele Fahrkarten geschossen und so erklärt sich der fünf Tore Rückstand zur Pause. Doch wir haben uns nicht nervös machen lassen und ich war der Meinung, dass die Gastgeber den hohen Aufwand mit dem sie ihre 6:0 Deckung spielten, nicht über die ganze Spielzeit durchhalten könnten. Mit unserem „stationären“ Angriffsspiel können wir nicht ganz zufrieden sein, zudem bestrafte Bad Ems heute einfach unser schlechtes Rückzugsverhalten. Wir haben heute mindestens 10 Tore über die erste und zweite Welle kassiert. Dazu kamen unnötige Fehler und ein unglücklicher Auftritt von Ruslan Podriezov, der die Zeitstrafen kassierte. Bedanken möchte ich mich bei Leo Vorreiter, der uns heute spontan aus der zweiten Mannschaft im Tor ausgeholfen hat“, resümierte Ringer.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

Danke an Peer Lüders für die Bilder.

Details

Datum Zeit Liga Saison
17. Februar 2024 19:30 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Bad Ems

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
TV Bad Ems1527
TuS 05 Daun1023

Officials

SekretärSchiedsrichterZeitnehmer
Kai WallrothErnst Ebert
Thorsten Plattner
Manfred Rommersbach

mE-Jugend TuS 05 Daun – SV Gerolstein

Die mE-Jugend gewinnt gegen im Derby gegen den SV Gerolstein, den einzigen weiteren Vertreter aus dem Vulkaneifelkreis, deutlich mit 36:10.

Nach dem bisherigen Verlauf der Saison ging unser Team als Favorit in das Spiel, personell konnten die Trainer fast aus dem Vollen schöpfen, lediglich unser Ben fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus. Bis zur 13 Minute lief das Spiel jedoch völlig ausgeglichen und war geprägt von der guten Abwehrarbeit beider Mannschaften. Beim Stand von 5:5 erarbeiteten sich die Gastgeber nun allmählich leichte Vorteile und schafften es, sich einen 3 Tore Vorsprung zu erspielen, was in der 14. Minute die Auszeit der Gäste zur Folge hatte. Diese sollte allerdings unseren Jungs in die Karten spielen, über das 9:6 ging es nun einer mehr als deutlichen 20:6 Halbzeitführung entgegen.
In der zweiten Hälfte lag dann die Herausforderung für das Trainergespann Barth/Reck darin, die Kinder dazu zu bringen, trotz des komfortablen Vorsprungs, die Konzentration hochzuhalten. Dieses gelang hervorragend und so zeigten die Jungs früh in der zweiten Halbzeit eine weitere Stärke der Mannschaft. Bisher lag der Fokus beim Passspiel und dem Einbinden aller Spieler in den Spielaufbau. Heute wurde dann das zuletzt im Training geübte schnelle umschalten von Abwehr auf Angriff schon sehr gut umgesetzt. So kamen man über gewonnene Bälle in der Abwehr über das schnelle Gegenstoßspiel zu einfachen Toren. Auch die Jungs des jüngeren Jahrgangs zeigten eine beachtliche Leistung. Gut gerüstet und mit einem guten Gefühl geht es nun am 25.02. zum Auswärtsspiel beim SK Prüm.

Es spielten für den TuS: Steffes – Fontanella, Roden, Poss, Matz, Reicherz, Kustarnikov, Daniels, Werbinsky, Hoffmann, Bohar, Dörr

Quelle: Christian Werbinsky

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
17. Februar 2024 13:00 Bezirksliga mE-Jugend Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
mE TuS 05 Daun2036
SV Gerolstein610

mE TuS 05 Daun

Tore
36

SV Gerolstein

Tore
10

1M Handball Mülheim-Urmitz II – TuS 05 Daun

 

Es wurde ein hartes Stück Arbeit für den Tus Daun! Ohne den in Urlaub befindlichen Trainer Thorsten Ringer und den zuletzt stark aufspielenden Jannis Willems, der krankheitsbedingt fehlte traten die Eifelaner in Mülheim-Kärlich an und wurden von ihrem ehemaligen Trainer und sportlichen Leiter Markus Willems gecoacht. Gut fanden die Eifelaner in die Begegnung, führten über 1:3 (6.) bis 6:9 (15.) mit drei Toren, doch dann nahmen die Gastgeber die Auszeit und die führte zum 9:9 (21.) Ausgleich. Als dem Rheinvertreter sogar die Führung beim 11:10 (25.) gelang, schien das Spiel zu kippen. Daun steuerte dagegen und ging mit einem 14:14 in die Kabine.

Es blieb nach dem Wechsel ein Spiel mit zunächst völlig offenen Ausgang, bei dem Mülheim-Urmitz de Zeitstrafe gegen Daun nutzte, um erstmals nach dem Wechsel beim 17:16 in Führung zu gehen. Daun schien das Spiel über 18:18 mit zwei Treffern in Folge durch Pat Brümmer auf 18:20 (43.) in den Griff zu bekommen, doch jetzt nahmen die Gastgeber ihre Auszeit. Als die Eifelaner sich auf 19:23 (47.) absetzten, schien die Begegnung zugunsten der Gäste zu kippen, die sich aber einer aufopferungsvoll kämpften Gastgebermannschaft gegenüber sahen die bis 23:24 (52.) noch alle Chancen hatte. Igor Rah, Luca Willems und Bassi Praeder sorgten dann mit ihren Treffern für die Entscheidung zum 23:27 (58.). „Mit Jannis fehlte uns heute ein wichtiger Torschütze und Passgeber und einige Spieler waren krankheitsbedingt angeschlagen. So hatten wir wenige Wechselalternativen und trafen auf einen Gastgeber, der sich mit den A-Jugendlichen, die kurz vorher noch gespielt hatte, verstärkten. Die haben richtig Dampf gemacht und gut aus dem Rückraum getroffen.

Leider hatten wir in der ersten Hälfte keine Torhüterleistung, doch das sollte sich ändern. Die vielen technischen Fehler auf unserer Seite waren dem Harz geschuldet und hier haben wir einfach zu viele riskante Pässe gespielt. Die zweite Hälfte wollten wir dann unsere Erfahrung ausspielen und weniger technische Fehler machen. Allerdings mussten wir einige dumme Zeitstrafen wegstecken durch die wir teilweise nur vier Feldspieler auf dem Platz hatten. Zwischen der 40. Und 50. Minute rief unser Torwart Mo Basibüyük seine bislang guten Leistungen auch in dieser Begegnung ab, doch weiterhin fehlte uns heute aus dem Rückraum die Durchschlagskraft. Am Ende kommen wir dennoch zu einem verdienten Auswärtssieg“, resümierte Dauns „Interimscoach“ Markus Willems.

Quelle: mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Februar 2024 17:00 Rheinlandliga Herren Saison 2023/24

Austragungsort

Urmitz

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Handball Mülheim-Urmitz II1424
TuS 05 Daun1428

Handball Mülheim-Urmitz II

Tore
24

Officials

SekretärSR-BeobachterSchiedsrichterZeitnehmer
Michael VolkJan StitzErik Kruber
Richard Rosteck
Carsten Schmitz

 

wA-Jugend TuS 05 Daun – TV Bad Ems

„Bad Ems wurde der Favoritenrolle von Anfang an gerecht und konnten nach dem 1:0 in der zweiten Minute den Vorsprung auf 1:5 ausbauen. Nach einem Team TimeOut unsererseits und ein paar Umstellungen auf diversen Positionen verkürzten wir bis auf 5:7, bis die Gäste das Team TimeOut beantragten. Von dort an gaben wir das Spiel aus unseren Händen. Mit einem Stand von 9:18 ging es in die Halbzeitpause. Der Start in die zweite Hälfte gelang auch hier den Bad Emserinnen besser, die innerhalb von fünf Minuten ihre Führung um weitere fünf Tore ausbauten. Uns gingen durch Verletzungen und angeschlagene Spielerinnen die, von vorne rein schon eingeschränkten, Wechselmöglichkeiten aus. Trotz dessen hat jede heute viele Spielanteile bekommen und gute Aktionen geliefert. Auch trotz des hohen Ergebnisses ist die Leistung im Blick auf das Hinspiel einerseits gestiegen und somit konnten wir weniger Tore zulassen, jedoch nicht mehr erzielen als im November.
Bis zum nächsten Heimspiel gegen den TV Engers haben wir noch vier Wochen Zeit in denen wir weiterhin viel trainieren werden und uns gut auf die Gäste vorbereiten können, um endlich die ersten zwei Punkte zuhause zu behalten“, hofft Anastasia-Isabelle Werbinsky

Quelle: Mosel-handball.de / Trierischer Volksfreund

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Februar 2024 14:30 wA-Jugend / Rheinlandliga Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
wA TuS 05 Daun917
TV Bad Ems1836

wA TuS 05 Daun

Tore
17

TV Bad Ems

Tore
36

 

 
 

mE-Jugend SV Neuerburg – TuS 05 Daun

Nachdem die Mannschaft nach dem verletzungsbedingten Ausfall unseres Stammtorhüters kurzfristig noch einen weiteren Ausfall zu beklagen hatte, ging es lediglich mit zwei Auswechselspielern am frühen Sonntagmorgen auf die Reise nach Neuerburg.
Nach vielen Kurven und einer Stunde Fahrt durch die verschlafende Eifel waren wir endlich angekommen.

Das unser Gegner trotz des klaren Hinspielerfolges Ende Oktober nicht zu unterschätzen ist, zeigten die zuletzt respektablen Ergebnisse der Neuerburger. So gewannen sie unter anderem im November gegen unseren ärgsten Verfolger, den TV Bitburg. Da die Gastgeber die Bank voll besetzt hatten war es klar, dass unsere Jungs mit ihren Kräften haushalten mussten. Es galt nun die Trainingsinhalte gut und konsequent umzusetzen. In der Kabine wurde dann die Marschrichtung für das Spiel vorgegeben und tatsächlich gelang das in den ersten 20 Minuten schon hervorragend.
Bereits nach 38 Sekunden gelang die 0:1 Führung die die Jungs nicht mehr hergeben sollten!! Über das 3:8 in der 10 Minute bis hin zum 5:16 Halbzeitstand war es eine famose Leistung der Mannschaft. Nach dem hohen Tempo in den ersten 20 Minuten kam die Halbzeit wie gerufen und so konnte der Akku etwas aufgeladen werden.
In der zweiten Hälfte gaben die Jungs dann wider Erwarten noch mehr Gas als in der 1. Halbzeit. Insbesondere unsere „Kilometerfresser“  Fabi und Noah sowie Teo auf der Mitte stellten die gegnerische Abwehr immer wieder vor unlösbare Herausforderungen. So ging es über das 11:28 in der 30 Minute dem 14:39 Auswärtserfolg entgegen. Die gesamte Mannschaft zeigte eine super Leistung, egal ob durch starke 1 gegen 1 Aktionen, cleveres in Szene setzen der Mitspieler oder geniale Pässe aus der Abwehr heraus. Auch das „breit“ machen klappte sehr gut. Nicht zuletzt zeigte Jonas im Tor, das im Notfall auf ihn Verlass ist und er von hinten heraus der Mannschaft Sicherheit und Stabilität gibt. Da die auf Platz 2 stehenden Jungs aus Bitburg in den letzten beiden Spielen schwächelten konnte unser Team seinen Vorsprung in der Tabelle weiter ausbauen. Nun geht es nach Karneval am 17.02. um 13:00 Uhr, mit hoffentlich vollständigem Kader, in heimischer Halle im Derby gegen den SV Gerolstein in den Saisonendspurt.

Es spielten für den TuS: Jonas Roden – Fabian Poss, Ben Backes, Fynn Kustarnikow, Teo Daniels, Noah Werbinsky, Konrad Hoffmann, Victor Bohar, Felix Steffes

Quelle: Christian Werbinsky

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Februar 2024 11:30 Bezirksliga mE-Jugend Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
SV Neuerburg514
mE TuS 05 Daun1639

SV Neuerburg

Tore
14

mE TuS 05 Daun

Tore
39